reallocksley hat geschrieben:
...
Hier geht es nicht um Knöllchen oder ein Rempler, hier gehts um eine Strafanzeige von mind. 2 Personen!
Lea hat geschrieben:
...
Ich glaube daraus wird nichts, weil es öffentlich gar nicht gewollt ist. In dem Zeitungsartikel zur Flyer-Affäre steht ja klar und deutlich daß vor der Stichwahl mit keinen öffentlichen ermittlungstechnischen Ergebnissen zu rechnen ist weil man die Ermittlungen nicht zum Wahlkampfthema werden lassen will. D.h. es ist jetzt schon, elf Tage vor der Stichwahl, klar, daß man das aussitzen will.
Lea hat geschrieben:
...ist es ja auch nicht nachzuvollziehen daß man nicht auch von amtlicher Seite aus die Stichwahl aufschiebt.
reallocksley hat geschrieben:
... Fakt ist eines: Wenn Frau Hahn nun demnächst OB wird, hat sie bereits vor Amtseinführung einen klassischen Fehlstart hingelegt. Ich erkenne das, zumindest in diesen Kreisen hier, die Meinung gegenüber ihr maßgeblich zum Schlechteren gewendet hat.
Und Frau Hahn zeigt anscheinend nicht mal den Willen, das Vertrauen ihren potentiellen Wählern wieder zu erlangen.
edit: Vorteil Hahn: Die Masse der Geraer Bevölkerung bekommt das alles gar nicht mit oder/und interessiert sich gar nicht darum. (Sind aber diejenigen die zuerst schimpfen, wenn irgendetwas denen nicht passt)
Was in der Quintessenz bleibt: Der zur Aufklärung in Gang gesetzte Vorgang wird vor der Stichwahl nichts liefern, es gibt auch bisher keinen ausreichenden öffentlichen Druck, der die Ermittlung oder die Verschiebung des Stichwahltermins forciert.
Seitens Frau Hahn und ihres Wahlhilfskreises (oder sollte ich besser sagen Dunstkreises, der sich gern selbst als "Elite" deklariert), erfolgen keine Bestrebungen zur Aufkärung bzw. Richtigstellung (wozu auch, die Wahlsiegesparty zu planen ist vermutlich wichtiger

)
Das gemeine Wahlvolk wird derweil im Informationsgehalt so niedrig gehalten wie möglich - nur ja nix mehr umschmeißen.
Will der Bürger hier noch was bewegen,
so muss er öffentlichen Druck aufbauen - auf Frau Hahn und Ihren Dunstkreis, aber auch auf die Ermittlungsbehörde. Im Klartext - möglichst viele persönliche Beschwerden / öffentliche Briefe an Frau Hahn und Ihre Unterstützer (insbesondere CDU, AFG, FDP).
Im Hinblick auf die Ermitttlungsbehörde müssten weitere Bürger Strafanzeige stellen, um da den nötigen Druck aufzubauen.
Diese beiden Aspekte bleiben aber Wunschdenken - der gemeine Geraer wird wieder den Arsch ne hochkriegen, die Sache wird ausgesessen und am Ende wechseln wir von einem unmöglichen Oberbürgermeister zur nächsten unmöglichen Oberbürgermeisterin, welche dann erstmal die Zinsen des Wahlkampfes an Ihre wahlkampfhelfende selbst ernannte Geraer Wirtschaftsellite bezahlen muss. Hmmh... ob die daraus resultieren Entscheidungen im Rathaus wirklich immer so toll für die Kommune und Ihre Bürger sind

Und die heutige Veröffentlichung von der AfG / Frau Thiel
(http://www.arbeit-fuer-gera.de/www/afg/news/stadtrat/detail.htm?recordid=136E8993772) muss man schon fast als blanken Hohn empfinden. Was man nicht findet, ist eine Stellungnahme oder gar öffentliche Distanzierung zum bekannten Sachverhalt. Weiter gehts mit den alten Wahlkampfphrasen ... "Bereits vor dem Wahltag war bekannt, dass der übergroße Teil von Gera's Wirtschaft Dr. Viola Hahn unterstützt" ... "wenn wir die Menschen auf dem 1. Arbeitsmarkt in Arbeit und auskömmlichen Lohn bringen" ... insbesondere das zweite Teilzitat ist dabei interessant - ob Frau Thiel dabei auch an Ihr eigenes Unternehmen denkt?
Werte Frau Hahn, werte hahn'sche Wahlkampfhelfer,
Sie haben einen Wahlkampf geführt, der auch schon ohne die hier viel beschriebene "Verleumdungsfyler-Affäre" für meine Begriffe bereits an der Grenze des erträglichen war
(bitte, es geht hier um einen Bürgermeister-Posten, nicht um einen kleinen Präsidentenwahlkampf!) - Interessant wird wohl, wie Sie politisch die ganzen Wahlkampfschulden bezahlen wollen und werden ... hier habe ich kein gutes Baugefühl.
Politisches Vertrauen haben Sie bei mir verspielt, politisches Verantwortungsbewußtsein zeigen Sie aktuell ebenso wenig.
Sie werden vermutlich (der Aussitztaktik und der Trägheit der öffentlichen Meinung sei dank) - OB in Gera werden. Dies bedauere ich sehr, da Sie den selbstgesetzten Anspruch die "bessere Kandidatin zu sein" nicht erfüllen.