Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 1:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 14.Jun 2013 15:24 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Zitat:
Uwe Müller
EILIGE MELDUNG - BITTE TEILEN UND WEITERSAGEN
Sandsäcke werden nach Hochwasser beräumt
Aktion beginnt am Montag in Untermhaus – Bitte Sandsäcke auf Gehweg oder am Fahrbahnrand bereitstellen

Am Montag den 17. Juni 2013 beginnt in Untermhaus die Beräumung der Sandsäcke, die während des Elsterhochwasser 2013 gelegt worden waren. Personal und Technik des Dezernats Bau und Umwelt kommen zum Einsatz. Alle Bewohner des Stadtteils werden gebeten, eventuell noch in Höfen oder in den Gebäuden befindliche Sandsäcke vor den Gebäuden auf dem Gehweg oder dem Randbereich der Fahrbahnen abzulagern. Dabei ist unter allen Umständen auf eine strikte Trennung von eventuell noch lagerndem Grobmüll zu achten.

Ab Mittwoch, 19. Juni wird der verstärkte Einsatz von Fremdtechnik vorbereitet, so dass ab diesem Zeitpunkt beginnend auch in weiteren vom Hochwasser betroffenen Stadtteilen die Beräumung der Sandsäcke startet.


Quelle: Uwe Müller/ Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 14.Jun 2013 15:40 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
die hochwasserfolgen liefern täglich negativschlagzeilen in unserer lokalzeitung otz:

-ca. (oder mindestens?) 30 millionen euro schaden an städtischen sport- , bildungs- und kultureinrichtungen

-diebstahl von sperrmüll durch jäger und sammler oder auch wohnungseinbrüche bei flutopfern

-versuche von erschleichung von flutopfernothilfen in mehreren fällen durch unberechtigte - zugleich ablehnung der hilfe für berechtigte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 14.Jun 2013 18:37 

Barvermögen: Gesperrt
@untermhäuser: Keine Sorge. Den tatsächlichen Schaden an den Sport-, Bildungs- und Kultureinrichtungen werden fachkundige Gutachter der Landesbehörden feststellen und fein zwischen "Bestandsschäden" und "Schäden durch Wasser" unterscheiden.
Eine Umdeutung der Tatsachen zum Zwecke einer "feuchten Sanierung" scheint bei den landesweit festgestellten Dimensionen (siehe Greiz) völlig ausgeschlossen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 14.Jun 2013 19:52 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Zitat:
eventuell noch lagerndem Grobmüll
Der Grobmüll lagert teilweise schon seit Samstag z.B. in der Schafwiesenstraße und wurde trotz mehrmaliger Anrufe bei GUD bis heute nicht abgeholt. Das nasse Zeugs stinkt und bald fühlt sich bestimmt auch Ungeziefer dort wohl... Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 14.Jun 2013 20:11 

Barvermögen: Gesperrt
@Alter Schotte: Welch lustiges Tierchen rutscht hier vorbei? Ist das eine der zahmen Ratten aus dem Waldtierpark Gera?
Mal im Ernst: Warum sollen denn jetzt alle Sandsäcke (zumindest die Hüllen) aus Untermhaus abgeholt werden? Wäre es nicht sinnvoller, den (Sackhüllen-)Bestand gleich im Stadtteil zu belassen? Oder hat das städtische ISEK 2090-Komitee schon das Orakel nach der nächsten "Jahrhunderflut" erkenntnisbringend befragt?
Naja, Ihr erfindet Eure Not eben immer wieder auf´s Neue!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Di 18.Jun 2013 9:21 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Fr 14.Mär 2003 12:34
Barvermögen:
105,95 Groschen

Beiträge: 441
Wohnort: Gera Debschwitz

Link zum Video


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Di 18.Jun 2013 12:27 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
untermhäuser hat geschrieben:
Oberbürgermeisterin Viola Hahn steht Rede und Antwort zum Geraer Hochwasser: http://www.youtube.com/watch?v=Yspi3Iv5 ... e=youtu.be

Inteview veröffentlicht am 11.06.2013


danke holgersheim, dass du den videolink noch einmal pushst... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 19.Jun 2013 0:02 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Hier noch paar Fundsachen (vor allem Fotos) aus dem Netz, die ich für meinen in Berlin lebenden patenonkel (ex-Geraer) rausgesucht habe. Viel Untermhaus dabei.

http://www.ruhrnachrichten.de/nachricht ... 54,2026447

http://www.ruhrnachrichten.de/storage/p ... 1370610604

http://www.ruhrnachrichten.de/storage/p ... 1370610554

http://www.ruhrnachrichten.de/storage/p ... 1370610497


http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueri ... 8ec98.html

-> Bildergalerie. Viele Fotos aus Untermhaus. Straßennamen teils falsch, auch ein Foto aus Greiz wird als Gera ausgegeben. Wo befindet sich Foto 13, mit dem die Galerie hier öffnet?


http://www.insuedthueringen.de/fotos/na ... 42,2467014

-> Fotogalerie.


http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutsch ... mage4.html

http://www.bz-berlin.de/multimedia/arch ... 704628.jpg

http://www.bz-berlin.de/multimedia/arch ... 704428.jpg


http://www.dtoday.de/cms_media/module_i ... Uhr_25.jpg

http://www.dtoday.de/cms_media/module_i ... _06_75.jpg

http://www.dtoday.de/cms_media/module_i ... Uhr_06.jpg

http://www.dtoday.de/cms_media/module_i ... Uhr_36.jpg

http://www.dtoday.de/cms_media/module_i ... Uhr_47.jpg
(Heinrichsgrün)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 19.Jun 2013 19:01 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
Radiowaves hat geschrieben:
Wo befindet sich Foto 13, mit dem die Galerie hier öffnet?


Lange Straße stadtauswärts in Zwötzen.

Nach links (Hauptstraße) geht es in die Lasurstraße zur Poliklinik.
Nächste Querstraße ist die Werdauer Straße.

Nach rechts geht es weiter zum Büro vom P.Vierheilig.
Nächste Querstraße Pestalozzistraße.

:banana:
Dateianhang:
La.JPG
La.JPG [ 92.75 KiB | 9297-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Microsoft


Zuletzt geändert von Aschemännl am Mi 19.Jun 2013 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 19.Jun 2013 19:11 

Barvermögen: Gesperrt
Laut einer Meldung der OTZ steht im Stadion der Freundschaft noch immer das Wasser. Soll hier ersatzweise ein Freibad entstehen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 19.Jun 2013 19:27 

Barvermögen: Gesperrt
baumann hat geschrieben:
Laut einer Meldung der OTZ steht im Stadion der Freundschaft noch immer das Wasser. Soll hier ersatzweise ein Freibad entstehen?


warum nicht? Diese zusätzliche Nutzung neben dem Schulsport hat was. :banana: Andere Wettkämpfwe oder Veranstaltungen finden kaum noch statt.

meint der phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Mi 19.Jun 2013 22:12 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
phoenix66 hat geschrieben:
Andere Wettkämpfwe oder Veranstaltungen finden kaum noch statt.

meint der phoenix66


bist Du Dir sicher, dass Du weißt, wovon Du sprichst??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 20.Jun 2013 8:43 

Barvermögen: Gesperrt
James T. Kirk hat geschrieben:
phoenix66 hat geschrieben:
Andere Wettkämpfwe oder Veranstaltungen finden kaum noch statt.

meint der phoenix66


bist Du Dir sicher, dass Du weißt, wovon Du sprichst??


erstens schrieb ich "kaum" und zweitens gehe ich täglich, so es möglich ist früh am Stadion vorbei und sehe, was da los ist.

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 20.Jun 2013 11:39 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
... hab ich also doch Recht gehabt, wer soll denn da FRÜH Wettkämpfe abhalten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 20.Jun 2013 13:27 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
die Frühsportler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Fr 21.Jun 2013 15:14 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Beim Hochwasser sind eine ganze Reihe von Wohnungen nass geworden.

Dateianhang:
Hochwasserwohnung1300.JPG
Hochwasserwohnung1300.JPG [ 82.02 KiB | 9178-mal betrachtet ]



Wer konnte, brachte sich und sein Haus in Sicherheit.

Dateianhang:
HochwasserRettung1166.jpg
HochwasserRettung1166.jpg [ 71.13 KiB | 9178-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der diese Hochwasseropfer nicht in Vergessenheit geraten lassen will


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 16:53 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
http://www.tlm-okgera.de/mediathek/aufzeichnungen.html hier ist die nun eingefügte aufzeichnung der öffentlichen anhörung zu hochwasserfragen.

da ich nicht zu den betroffenen gehöre, war natürlich einiges kaum für mich nachvollziehbar

aus den ganzen antworten kann man als laie natürlich auch nur einen teil nachvollziehen (wo welche deiche und wände hin müssten bzw. bereits vorhanden sind, etc. ist der andere teil, wo ich noch interessiert weiterverfolge)

aber das gezänk ging ja schon mit diversen anträgen zur sitzung los und zum glück konnte ein kompromiss gefunden werden. mir rieselte nämlich schon wieder einiges den rücken rauf und runter (nennen wir es mal erpelparka)

noch immer bleibt es spannend, wen man genau wofür zur verantwortung zu ziehen hat (zb. auch der streitpunkt bäumchen vs. hochwasserschutz) und anderes und wie man die großen vorhaben nun realisieren will. bleiben wir neugierig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 9:00 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Gemeinsam gegen die Flut in Gera

Ein Film-Bericht zur Hans-Delbrück-Straße in der Untermhäuser Schafwiesensiedlung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 11:11 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Ist das Clarinos Klavier? Ne halbe Stunde über eine Straße in Untermhaus :shock: Kam das so im Fernsehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 11:24 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ja und ja...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 11:27 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
In Ausschnitten war das ja schon mal zu sehen - und endete mit dieser Einstellung... :mrgreen:


Dateianhänge:
delbrueck.jpg
delbrueck.jpg [ 124.39 KiB | 8882-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 11:36 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Do 07.Jul 2011 16:44
Barvermögen:
94,55 Groschen

Beiträge: 624
herrlich! :bravo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 12:28 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
elisabeth.die.erste hat geschrieben:
herrlich! :bravo:
kann man nur den helfern aussprechen und vor allem dem m.fröhlich, der die nerven behalten hat und organisierte

irre, wenn man sich das ganze anguckt :facepalm: jungejunge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 22:22 
Offline
Foren-Ass
Foren-Ass

Registriert: Di 03.Jun 2008 14:26
Barvermögen:
1.999,12 Groschen

Beiträge: 829
Habe mir den Film heute angeschaut, danke für den Link. Heftig, wesentlich heftiger als es bei uns in der Schafwiesenstraße war. Da wars ja "nur" der Keller...

Wenn ich das so sehe, sind da doch schon Unterschiede. Ich habe keinen Nachbarn geholfen. Ich hatte in meinem Elternhaus zu tun, war ja alleine dort. Bei uns in der Nachbarschaft schienen viele Familien Hilfe von auswärts zu bekommen: Verwandte, Arbeitskollegen, ... ich habs letztlich alleine gemacht, war auch nicht so viel, da der Keller weitgehend leer war. Trotzdem fühle ich mich irgendwie komisch, wenn ich sehe, wieviel Hilfe andere (ebenfalls Betroffene) noch in der Nachbarschaft geleistet haben. Also maximalen Respekt in die Delbrückstraße und auch anderswohin, wo es so lief.

Apropos Keller: unserer steht nun gekärchert, aber mit Putz und müffelt. Ich bin arbeitsbedingt weg, meine Eltern waren bzw. sind im Krankenhaus. Nun ist Mutter (75) zurück und muß alles organisieren. Der Putz kommt schnellstmöglich runter, immerhin liegt ein Angebot dafür schon vor. Danach Trocknung... aber woher nimmt man den / die Trockner? Unseren "Spielzeugtrockner" ausm Badezimmer, der da am Tag vielleicht 6 Liter Wasser rauszieht, ignoriere ich mal. Wo kann man was anständiges in Gera mieten, inkl. Anlieferung? Wie hoch ist die Leistungsaufnahme der Geräte (unser Kellerstromkreis ist noch tot, wir müssen vom EG mit Verlängerungsleitung runter)?

Habt ihr da Erfahrungen?

Lieben Dank!
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochwasser Juni 2013
BeitragVerfasst: So 30.Jun 2013 22:55 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
wenn ich mich nicht irre, bot sogar die caritas geräte an, leider finde ich den beitrag nicht mehr , um ihn hier reinzustellen, ich war gerade mal graben... hm...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 250 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de