Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 03.Sep 2025 17:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 11:31 

Barvermögen: Gesperrt
Mein Bester, ärgern kann und soll man sich auch. Da braucht man aber nichts in den Skat zu drücken und die Neuzugänge waren ja wohl weniger gezielt ausgewählt. Der entstandenen Situation hat eine Verpflichtung richtig und sinnvoll gemacht, warum damit eine Leistungsexplosion einher gehen soll erschließt sich mir nicht. Schließlich kamen die Neuzugänge nicht vom Oberliga-Ersten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 11:44 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.900,18 Groschen

Beiträge: 8977
Wohnort: Gera
Ich habe auch nicht erwartet, daß Wismut nun zielstrebig die Tabellenführung avisiert. Ich war auch nicht in Martinroda, aber wenn ich den Zeitungsbericht in der OTZ lese, dann komme ich schon zu der Meinung, daß einiges derzeit überhaupt nicht rund läuft. Bei dem Engagement wie zum Pokalspiel gegen NDH letzten Herbst wäre das Samstagresultat garantiert anders ausgefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 16:35 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Und das Ärgern nimmt völlig neue Formen an - Bei der Wismut brennt der Baum, obwohl Weihnachten noch lang hin ist. Eine peinliche 0-1 Niederlage gegen Blau-Weiß Neustadt (gegen die hat man vor 15 Jahren noch in Gummistiefeln gewonnen...) und eine sagen wirs vorsichtig sehr übermütige Aktion des Vorstandes gegenüber der Redaktion des Fanblättchens sorgen für mächtig Feuer unterm Dach. Bald nun ist ... Mitgliederversammlung und die Nerven liegen allseits ein wenig lose ...
Schaun ´mer mal, was die Vorstandswahl so beschert :wink:


P.S. Auch sehr lange nicht über eine Wismut-Mannschaft gelesen: "Die Gastgeber, die jetzt kräftemäßig ziemlich abbauten, dazu viele Fehler im Aufbauspiel machten, waren nicht mehr in der Lage, dem Spiel noch eine Wendung zu geben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2012 17:04 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.248,49 Groschen

Beiträge: 5965
Wohnort: Debschwitz
Jetzt weiß ich auch, weshalb in dieser Woche auf dem Wege vor dem Stadion so ungewöhnlich viele Glasscherben liegen.


Pfiffikus,
der täglich Angst um seine Bereifung hat, wenn er da lang fahren muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 12:50 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Und jetzt brennt der Baum richtig, wer keine Probleme hat, macht sich welche:

Der Vorstand der BSG Wismut hat sich mit einem offenen Brief an die Mitglieder und die Öffentlichkeit gewandt (bevor er wieder verschwindet, möchte ich ihn hier verewigen):
Zitat:
Liebe Mitglieder der BSG Wismut Gera, liebe Fußballfreunde!

In letzter Zeit gab es einige Ereignisse im Umfeld des Vereines, zu denen wir hiermit unsere Meinung darlegen. Besonders die Aktion eines Teiles der Fans zum letzten Heimspiel am 17.03. hat für erheblichen Zündstoff gesorgt. Was war dem vorausgegangen? Anläßlich des ersten Heimspieles zu Beginn der Rückrunde waren einige Fans mit den äußeren Bedingungen nicht einverstanden. Besonderen Unmut rief die Anhebung der Bierpreise um 10 Cent (=5,5%), die nicht ausgerollte Wismut-Fahne oder die Tatsache, daß die Stadionuhr stehen geblieben ist, bei den Fans hervor. Auch der Umstand, daß der Vorstand es bis zum Spieltag nicht geschafft hatte, einen Teil der Fans einen Fernseher in der Stadiongaststätte bereit zu stellen, führte zu heftigster Kritik sowie einige weitere Kleinigkeiten. In einschlägigen Foren im Internet wurden diese Umstände in heftiger Polemik (natürlich anonym) dargestellt.
Ein neutraler und aussen stehender Betrachter muß natürlich zu dem Schluß kommen, daß bei der BSG Wismut Gera Chaos herrscht. Diese Probleme wurden in der Vorstandssitzung vom 13.03.12 erötert und mit dem Sprecher der Ultra-Gruppierung ausgeräumt. Um so verwunderlicher war die Tatsache, daß in dem Sonderheft der Fans (das bisher auch mit Unterstützung des Vereines hergestellt wurde) zum Heimspiel am 17.03. erneut die gesamte Kritik geäußert wurde, was bei einigen Vorstandsmitgliedern zu der Reaktion führte, diese Hefte nicht im Stadion zuzulassen, worauf ein Teil der Fans meinte, den Besuch des Spieles boykottieren zu müssen.

Welchen Fehler hat nun der Vorstand gemacht?

Der Vorstand hat es zugelassen, das die gesamte Kommunikation des Vereines im Internet außerhalb seines Zugriffes installiert wurde. Nun muß man wissen, daß die bekannten Fußballseiten wismutgera.de und thueringe-fussball.de durch ein und dieselbe Person als Inhaber und Administrator geführt werden. Mentoren der Gästebücher dieser Seiten waren und sind bis heute auch einige Mitglieder der Ultras 99.In der Vergangenheit wurde der Vorstand der BSG bzw.einzelne Vorstandsmitglieder in diesen Gästebücher immer wieder mit unsachlicher Kritik überhäuft, verleumdet und teilweise sogar mit Lügen diffamiert. Bei der Vereinsseite der BSG hat der Vorstand diese Fehlentwicklung gestoppt. Auf die andere Seite hat er keinen Einfluß. Nun wurde fehlende Meinungsfreiheit, Demokratie etc. angemahnt. Wir glauben, daß viele Verständnis dafür haben, daß wir in der Vergangenheit auf so eine Art anonyme Kritik nicht reagiert haben. Dafür wurden den Ultra-Fans der BSG regelmässig anläßlich der Vorstandssitzungen die Möglichkeit zur Darlegung ihrer Probleme eingeräumt, was in der Vergangenheit auch genutzt wurde. Der Vorstand der BSG erklärt hiermit noch einmal ausdrücklich, daß er für Probleme im und um den Verein immer ein offenes Ohr hat. Das betrifft die Fans ebenso wie den gesamten Männerbereich und auch den großen Nachwuchsbereich. Wir denken, daß in den letzten Jahren unter Führung des Vorstandes viel erreicht und geschaffen wurde. Der Verein ist sportlich und wirtschaftlich gesund und hat eine große Basis. Dafür möchten wir allen Beteiligten nochmals herzlich danken.

Liebe Freunde, das war unsere Stellungnahme. In Zukunft werden wir keine Kommentare zu anonymen Gästebucheinträgen mehr abgeben.

Vorstand der BSG Wismut Gera


Logischerweise zieht dies zwingend die Gegendarstellung der Fans/Ultras Gera auf deren HP nach sich:
Zitat:
Liebe Fans der BSG Wismut Gera,

der Verein hat auf seiner Homepage einen offenen Brief geschrieben, zu dem wir uns gezwungen sehen, darauf zu reagieren.

(Quelle: http://www.wismutgera.de/eznews.php?new ... 1332356506)

Zitat: „Besonderen Unmut rief die Anhebung der Bierpreise um 10 Cent (5,5%), die nicht ausgerollte Wismut-Fahne oder die Tatsache, dass die Stadionuhr stehen geblieben ist, bei den Fans hervor.“

Anmerkung: Unmut erregte nicht die Anhebung der Bierpreise (da diese mit einem erhöhten Lieferpreis erklärbar sind), sondern die Art und Weise wie dieses kommuniziert wurde. Anstatt die Zuschauer auf die gestiegenen Lieferpreise hinzuweisen, wurde das Preisschild mit Kugelschreiber durchgestrichen und der neue Preis daneben geschrieben. Lediglich diese Art und Weise haben wir kritisiert. Ebenso anmerken wollen wir, das die Stadionuhr bereits seit mehreren Monaten nicht mehr funktionierte und man als selbsternannte Nummer 1 wenigstens den Anspruch haben sollte, das dies in einem so langem Zeitraum wieder Instand zusetzen ist.

Zitat: „Auch der Umstand, dass der Vorstand es bis zum Spieltag nicht geschafft hatte, einen Teil der Fans einen Fernseher in der Stadiongaststätte bereit zu stellen, führte zu heftiger Kritik (…)“

Anmerkung: Bereits im Januar haben wir bei der Vorstandssitzung den Wunsch, der ausdrücklich auch von anderen Fans geäußert wurde, beim Vorstand angebracht. Da viele Fans gern auch „Sport im Osten“ geschaut hätten, so wie es früher üblich war, haben wir diesen Gedanken an den Vorstand herangetragen. Das hierbei auch eine Mehreinnahme aufgrund der länger bleibenden Gäste erzielt worden wäre, sollte man auch nicht außer Acht lassen. Die Idee wurde damals vom Vorstand positiv aufgenommen und es wurde versichert, dass es zum ersten Heimspiel wieder möglich sein wird, in geselliger Runde die Zusammenfassung der höherklassigen regionalen Spiele anschauen zu können.
Das dieses dann nach etwa 2 Monaten immer noch nicht in Angriff genommen wurde, war unser Kritikpunkt! Wenn man die Fans bittet sich aktiv einzubringen, sollte man feste Zusagen auch einhalten, oder im Vorfeld erklären, wieso bestimmte Dinge in diesem langen Zeitraum nicht umgesetzt wurden.

Zitat: „In einschlägigen Foren im Internet wurden diese Umstände in heftiger Polemik (natürlich anonym) dargestellt.“

Anmerkung: Wie bereits erwähnt waren wir mehrfach persönlich bei der Vorstandssitzung anwesend und haben unsere Ideen und Wünsche geäußert. Von anonymer Kritik kann hierbei also nicht die Rede sein. Des Weiteren möchten wir nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass es in Deutschland immer noch das Recht der Meinungsfreiheit (Art. 5, Abs. 1, Satz 1, 1. Hs (GG)) zählt und ein hohes Gut dieser Gesellschaft ist. Dass dies scheinbar im Verein anders angesehen wird, beweist das Vorgehen einzelner Vorstandsmitglieder am 17.03.12.
Die Gründe, wieso einzelne Personen sich nur noch anonym trauen zu schreiben, sind sicherlich einigen bekannt.

Zitat: “ „Diese Probleme wurden in der Vorstandssitzung vom 13.03.12 erörtert und mit dem Sprecher der ultra-Gruppierung ausgeräumt.“

Anmerkung: Wohl der einzige Satz, dem man zustimmen kann.

Zitat: „Um so verwunderlicher war die Tatsache, dass in dem Sonderheft der Fans (das bisher auch mit Unterstützung des Vereines hergestellt wurde) zum Heimspiel am 17.03. erneut die gesamte Kritik geäußert wurde, was bei einigen Vorstandsmitgliedern zu der Reaktion führte, diese Hefte nicht im Stadion zuzulassen, worauf ein Teil der Fans meinte, den Besuch des Spieles boykottieren zu müssen.

Anmerkung: Die Kritik im „Wismut Kartell“ fand man in dem Abschnitt des Berichts vom Spiel gegen Sondershausen. Das klärende Gespräch fand allerdings erst im Nachhinein statt. Der Bericht wurde in der Zeit bis zum Druck nicht nochmal verändert. Wir sind keine bezahlten Journalisten, sondern immer noch Fans, der Verein möge uns das bitte nachsehen. Wichtig hierbei ist noch die Tatsache, dass der Boykott nicht nur aufgrund dessen geschah. Vielmehr wurden hier alle Vorfälle der letzten Monate in Betracht gezogen. Ebenso die Aussagen zweier Vorstandsmitglieder („Dann sind wir euch Parasiten endlich los“, bzw. „Macht euch gerade“-Umgangssprachlich für gegeneinander kämpfen) flossen in diese Entscheidung mit hinein. Das ein Vorstandsmitglied, entgegen vorheriger Absprachen (4 Tage zuvor) mit Vereinsausschlüssen drohte, sollte hierbei erwähnt werden. Diese Dinge waren das berüchtigte i-Tüpfelchen, was das Fass zum überlaufen brachte und wodurch wir uns gezwungen sahen, dass Spiel zu boykottieren.

Zitat: „Welchen Fehler hat der Vorstand gemacht“

Anmerkung: Richtig formuliert müsste es heißen: Welche Fehler hat der Vorstand gemacht?

Zitat: „Mentoren der Gästebücher dieser Seiten waren und sind bis heute auch einige Mitglieder der Ultras 99.“

Anmerkung: Diese Behauptung entspricht nicht den Tatsachen. Weder auf das Gästebuch der Vereinsseite, noch auf das Gästebuch auf thueringer-fussball.de hat auch nur ein Ultra die Möglichkeit Beiträge zu löschen, zu bearbeiten oder sonstiges. Nach 13 Jahren, in denen es unsere Gruppe gibt, sollte auch der letzte Begriffen haben, dass wir Ultras Gera 1999 heißen. Aber dies ist ein weiteres Indiz, wie sehr man sich mit seinen Fans beschäftigt.

Zitat: „In der Vergangenheit wurde der Vorstand der BSG bzw. einzelne Vorstandsmitglieder in diesen Gästebücher immer wieder mit unsachlicher Kritik überhäuft, verleumdet und teilweise sogar mit Lügen diffamiert.“

Anmerkung: Wie wäre es, wenn man diese Methoden erstmal in den eigenen Reihen abschafft, bevor man sie anderen unter die Nase reibt?

Zitat: „Wir glauben, dass viele Verständnis dafür haben, dass wir in der Vergangenheit auf so eine Art anonyme Kritik nicht reagiert haben.“

Anmerkung: Dafür haben selbst wir Verständnis, allerdings wäre es schön gewesen, wenn man auf sachliche und persönlich vorgetragene Kritik reagiert hätte.

„Dafür wurden den Ultra-Fans der BSG regelmäßig anlässlich der Vorstandssitzungen die Möglichkeit zur Darlegung ihrer Probleme eingeräumt, was in der Vergangenheit auch genutzt wurde.“

Anmerkung: Über Sinn und Unsinn dieser oftmals nur 5 Minuten Gespräche darf jeder selbst entscheiden. Erst in den letzten 2-3 Wochen wurde die Gesprächszeit verlängert.

Zitat: “ Der Verein ist sportlich und wirtschaftlich gesund und hat eine große Basis.“

Anmerkung: Wir freuen uns auf die „positiven“ Zahlen des Geschäftsjahres.



Viele Stadionbesucher kennen uns persönlich und unser Verhalten in den letzten Jahren. Ebenso aber auch das Verhalten einiger Vorstandsmitglieder in den letzten Jahren. Jeder sollte einmal in seinem Gedächtnis rumwühlen und schauen welche Schale die Waage zum kippen bringt.

Ein paar persönliche Worte, möchten wir abschließend noch an unseren 1. Vorsitzenden Hermann Just richten:

Du hast dich in all deinen Jahren in diesem Verein aufopferungsvoll für die positive Entwicklung des Vereines eingesetzt. Ein Vereinspräsident, der früh um 2 Uhr beim Vereinsfest die Tische abwischt ist nicht nur Kult, sondern erfährt unseren größten Respekt! Wir möchten mit aller Konsequenz darauf hinweisen, dass wir mit deiner Arbeit sehr zufrieden sind. Jeder Wismut Fan weiß, was du alles für den Verein getan hast. Das du nun diese schweren Stunden miterleben musst, tut uns aufrichtig leid.
Aber wir werden uns auch weiterhin nicht von einzelnen Vorstandsmitgliedern kriminalisieren lassen. Wir werden weiterhin für unsere Rechte einstehen und auch weiterhin unsere Meinung frei äußern.

Ultras Gera, 21.03.12


Zum allgemeinen Verständnis noch soviel: Die "heftige Kritik" im Fanblättchen Wismut-Kartell las sich wie folgt: "Ebenso möchten wir langsam aber sicher auf die diesjährige Mitgliederversammlung einstimmen. Voraussichtlich wird diese am 30. Mai stattfinden. Wer also die Zukunft des Vereins mit entscheiden will, sollte sich
schnellstmöglich als Mitglied anmelden. Das derzeit sicher nicht alles so läuft wie man sich das wünscht, sollte schnell klar werden, wenn man sich mit dem Drumherum beschäftigt." und später "... Enttäuscht war der Block schon zu Beginn, zu spät lief die Musik über unsere alten Lautsprecher, unsere Stadionuhr funktionierte nicht, kein Programmheft und das anheben der Bierpreise. Dabei hatte man die ganze Winterpause Zeit alles zu organisieren, aber wieder ein weiteres Zeichen das kaum etwas passiert und das es Zeit für Veränderungen ist!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Do 22.Mär 2012 15:02 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.900,18 Groschen

Beiträge: 8977
Wohnort: Gera
Nur immer weiter so, dann ist in absehbarer Zeit Roschütz die Nummer 1 in Sachen Fußball.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: FC Eisenach vs. BSG Wismut Gera 2:2
BeitragVerfasst: Do 29.Mär 2012 8:31 

Barvermögen: Gesperrt
Im vierten Spiel der Rückrunde blieb die BSG Wismut Gera ohne Sieg. Vor 262 Zuschauern im Wartburgstadion erkämpfte sich das Team von Trainer David Kwaitkowski mit einem 2:2 gegen den FC Eisenach einen wichtigen Punkt.

Bilder gibt es unter racefieber.de

Bild

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 14:19 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Abenteuerliches liest man heute wieder mal in der OTZ. Da fabulieren die Herren Müller und Just schon wieder über eine Fusion (die 3. oder die 4. Variante??). Wenn ich nicht genau wüßte, dass heute bereits der 2. April ist ...

Zitat:
"Dazu gibt es eine Lösung, die überraschend zustande gekommen ist: Die BSG Wismut ist an uns herangetreten", bestätigte Müller Buschfunkmeldungen. Zaghafter Zwischenruf: Niemals! "Nach einmütigen Verhandlungen sind wir zur Entscheidung gekommen, zusammen mit der BSG Wismut einen neuen Verein zu gründen", ließ sich der amtierende Vereinschef nicht aus dem Konzept bringen.


Hier gehts zum Originalartikel über das Insolvenzverfahren und die "angestrebte" Fusion: -> http://gera.otz.de/web/gera/startseite/detail/-/specific/Erster-Schritt-Richtung-neuer-Fussballverein-852835689


Zuletzt geändert von James T. Kirk am Mo 02.Apr 2012 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 14:41 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Aber warum haben die damals den FC überhaupt aufgemacht? Hätten sie doch gleich die Kräfte und Gelder bündeln können. Anstatt viele Schwächelvereine am Leben erhalten lieber einen der groß wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 02.Apr 2012 15:12 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Tja, lieber Lea, die Frage wurde in Gera in den letzten 10 - 12 Jahren in jeder Richtung sehr häufig gestellt.

Aber ich könnte Dir zumindest einen Teil erklären. Als die Wismut in den kompletten 90er Jahren (und auch davor) schon einmal die Nummer 1 in Gera war, wurde (um das ganze Fundament breiter aufzustellen) erst eine Fusion geplant, die dann platzte. Dann wurde erfolglos versucht, den Hauptsponsor von Zwötzen Peter Harthaus in ein Wismutkonzept einzubinden (mit Vizepräsi-Angebot und allem was so ringsum dazugehört). Schlußendlich legte die BSG Wismut im Jahre 2003 in der Landesliga ein eigenes Insolvenzverfahren hin und zog sich zur Neuformierung 2 Spielklassen zurück. In dieser gesamten Zeit hatte Harthaus mit einem finanziellen Kraftakt (der gereicht hätte Wismut 2000 und auch danach in der Oberliga zu halten) Zwötzen bis in die Spitze der Landesklasse zu pushen und gründete nach der Wismutinsolvenz aus der Fußballabteilung von Zwötzen den FC Gera 03. Von den Zuschauern und Fans in der Stadt wurde dieser Hoffenheim-Konstrukt nie richtig angenommen, weswegen außer den Firmen der Vorstandsmitglieder sich auch nur städtische Unternehmen im Sponsorenpool fanden. Nun ist die Krähe nach einer Fastpleite & einem zurückgezogenen Inso-Antrag endlich ganz tot, denn vor 10 Tagen wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Rückzug der ersten Mannschaft zum 31.01. in der Amateur-Oberliga war hier ja schon hinreichend ausgewertet worden.

Das Schlimme an der Geschichte: die Stadt Gera hat über ihre städtischen Unternehmen ungeheuer viel Geld in diesen untauglichen Versuch geerdet.

Schaun mer mal wie es weitergeht ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 8:15 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
So Jungs und Mädels, dann wollen wir diesen Thread mal mit diversen aktuellen Infos vom ungewohnten 14. Tabellenplatz holen.

1.) Am vergangenen Wochenende gelang der BSG Wismut der lang ersehnte erste Punktspielsieg im Jahr 2012. Ausgerechnet bei Schott Jena stieß die Manschaft am Sonntag den Bock um und holte sich ein mehr als verdientes Auswärts-2:0. Das hilft zwar der Seele der Fans ein wenig - in der Tabelle spiegelt es sich angesichts der zurückliegenden Schwächeperiode nicht groß wieder.

2.) Die Gesamtsituation im Verein ist indes nach wie vor extrem angespannt. Auch das zurückliegende Heimspiel gegen Rudolstadt 0:1-Niederlage) wurde von diversen Fangruppierungen wieder komplett boykottiert. Als Grund steht immer noch das gestörte Verhältnis zur (Rest-)Vereinsführung im Raum. Dazu passen der Rücktritt des Fanbeauftragten Genseke wie auch die Demission der Internetredaktion um das frühere Vorstandsmitglied J. Zemke.

3.) Zur Verbesserung der Situation noch vor der Mitgliederversammlung versuchen derzeit alle streitbeteiligten Seiten mit (Diskussions-)Veranstaltungen um Vertrauen zu werben. Beginn war "an einem vergangenen Freitag" im Kommunikationszentrum der Sparkasse ("Vision 2020- Gegenwart und Zukunft der BSG Wismut Gera" ). Eine zweite Runde gab es gestern abend um 19:00 im Clubzentrum Comma. Da mir aber Dynamo weit mehr am Herzen liegt als die mir trotzdem nicht unsympathische Wismut, habe ich natürlich den Dynamosieg eggen Düsseldorf genossen. Mal sehen, ob der archi im Comma war und mehr erzählen kann. Vielleicht kann auch racefieber Erhellendes zur Wismutzukunft beitragen.

4.) Dass der Vorstand derzeit die Situation überhaupt nicht im Griff hat, zeigt sich auch darin, dass der Verein das Online-Gästebuch geschlossen hat und dass am Dienstag immer noch kein Spielbericht zum Sonntagsspiel auf der Internetseite des Vereins zu finden ist. Wem das noch als tolerabel erscheint, sei gesagt, dass auch zum Spiel Wismut Gera gegen Einheit Rudolstadt (07. April 2012!) noch kein Spielbericht vorliegt. Bezeichnenderweise war der 07.04. auch der letzte Arbeitstag der alten Internetredaktion ...

Fazit: Wenns dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis tanzen!

Fazit 2: Niemand außer den 30 mit Schals und Trikots von Peter Harthaus gekauften harten 03-Fans trauert dem von der Bildfläche verschwundenen Lokalrivalen nach. Um aber selbst wieder die No. 1 im gerschen Fußball zu verkörpern, liegt noch viel Arbeit vor der BSG Wismut Gera!

Edith hat eine Änderung (kursiv) vorgeschlagen, die weiter unten in diesem Thread erklärt wird ...


Zuletzt geändert von James T. Kirk am Di 17.Apr 2012 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 9:18 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Bis zum Monatsende gibt es ja noch zwei Spiele, mit zwei Siegen macht man einen mächtigen Sprung nach oben in der Tabelle, weil alles recht eng gepackt ist. D.h. die Aussicht auf Dividende ist nicht schlecht. Aber zugegebenermaßen schwächeln die Mädels gerade ein bisschen rum wenn man mal sieht wo sie in der Winterpause standen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 10:14 

Barvermögen: Gesperrt
James T. Kirk hat geschrieben:
Beginn war am vergangenen Freitag im Kommunikationszentrum der Sparkasse ("Vision 2020- Gegenwart und Zukunft der BSG Wismut Gera" ).


Ist mir völlig neu, bist Du Dir sicher, dass der Termin und das Thema stimmen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 10:42 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
www.wismutgera.de hat geschrieben:
PODIUMSDISKUSSION "Vision und Gegenwart 2020"

Es bewegt sich was ...
(12.03.11) Unter dem Motto "Vision 2020- Gegenwart und Zukunft der BSG Wismut Gera" diskutierten am Freitagabend die Verantwortlichen, Spieler, Mitglieder und Fans des Geraer Traditionsclubs im Kommunikationszentrum der Sparkasse Gera-Greiz. Und die kamen zahlreich. Den Fans der Ultras Gera 99 als Veranstalter, gelang dabei in der dreistündigen Podiumsdiskussion eine organisatorische Meisterleistung. Standpunkte wurden ausgetauscht und dabei auch die Finger schonungslos auf die Wunde gelegt. Es blieb bis zum Ende eine sachliche und konstruktive Diskussion. Viele neue Ideen wurden zudem geboren und hervorbracht. Diese Veranstaltung bei der Mitglieder und Verantwortliche über die strategischen Wege im Verein austauschten, soll nun halbjährlich fortgeführt werden. Als sich gegen 22:00 Uhr des Saal leerte, wurde ein das "Wir-Gefühl" gern mit auf den Heimweg genommen. Unter den Slogan "We are Family" wird unserer Verein die nächsten Monate den Ball verstärkt in den eigenen Reihen laufen lassen. Es bewegt sich wieder was bei der Wismut...


So stand es (und noch steht es) auf der Wismut-HP unter Vereinsnachrichten ...

siehe auch http://www.wismutgera.de/ezsite.php?news=1246962416


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 10:47 

Barvermögen: Gesperrt
Vorsicht das Datum der Meldung: 12.03.11


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 10:50 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Oha - das habe ich dann wohl instinktiv für den 12.04. gehalten. Ich habe mich ganz offensichtlich noch nicht an die neue "Nachrichtenfülle" auf der Wismut-HP gewöhnt ... *g*

@race - warst Du gestern im Comma??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 11:05 

Barvermögen: Gesperrt
Nein leider nicht - aber sagen wir mal so ... alle Diskutanten berichten von einer konstruktiven Atmosphäre ... mehr sicherlich demnächst im Web, da ein Ergebnis offensichtlich die Fortführung der Website ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 11:07 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Fortführung als Solches ist ja nicht das Thema - die Frage heißt ja "WIE" und nicht "OB" ...

Wenn man das Ganze als "Archiv" der letzten Jahre mit einer "aktuellen" Meldung pro Monat verkommen läßt, führt man auch fort!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2012 10:22 

Barvermögen: Gesperrt
http://www.wismutgera.de/ezsite.php?news=1246962416
und auch die Fans gehen wohl wieder auf die Ränge so zumindest deute ich die Facebookeinladung für Sonntag. Gutes Ding. Sonntag wird übrigens wegen Sicherheitsbedenken im Großen Stadion der Freundschaft gespielt. Da kann Wismut ja schon einmal üben wobei ich nicht glaube das nur 100 Zuschauer wie bei 03 Spielen kommen werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Do 19.Apr 2012 13:32 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Nichts ist so alt, wie Nachrichten von gestern!

Hier ist "Stimmung" bei den Mitgliedern vorprogrammiert:

soeben auf Facebook von BSG Wismut Gera e.V.: "Der Termin für die außerordentliche Mitgliederversammlung wurde durch die Vereinsführung auf den 21. Mai um 18.30 Uhr im Kongreßzentrum der Sparkasse Gera-Greiz (Schloßstraße) festgelegt.

Einziger Tagesordnungspunkt ist die Abstimmung der Mitglieder der BSG Wismut Gera über die Neugründung eines Vereines und den Übertritt der BSG Wismut Gera zum 01.07.2012."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2012 12:03 

Barvermögen: Gesperrt
Heute 14.30 Uhr wird es wohl mal laut im sonst so verlassenen Stadion. Nach dem Kreuzchen einfach runter in den Hofwiesenpark. Wismut will den Tabellenführer aus Nordhausen die 1.Niederlage bescheren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 12:24 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Und es kam wie es kommen mußte: Einmal im Quartal schaffe ich es zur Wismut und schon ist die Negativserie zu Ende. Als der sehr gute und vor allem angenehm ruhig agierende Schiedsrichter Köhler aus Tanna abpfiff, stand ein nie gefährdeter 3-1-Sieg der BSG Wismut über Wacker Nordhausen zu Buche.

Beiden Teams war die Einstellung zu diesem Spiel deutlich anzumerken. Während Wacker als ungeschlagener und uneinholbarer Tabellenführer schon aufgestiegen ist, ging es für Wismut nach schwierigen Wochen auf und neben dem Platz vor allem darum, das Heimpublikum mal wieder mit ansprechendem Fußball zu versöhnen und für sich selbst positive Erlebnisse zu erzielen. Das sah dann auch von Anfang an kämpferisch (nicht immer spielerisch) gut aus, Ronny Scholze brachte die Wismut nach 26 Minuten mit einem sehenswerten 25m- Schuß in Führung. Niemand bei Wacker schien die Qualitäten des früheren Dynamos zu kennen und fühlte sich bemüßigt anzugreifen, auch Wacker-Keeper Heidrich fiel wie eine Bahnschranke und machte beim noch einmal tückisch aufsetzenden Ball keine gute Figur. Als sich alle schon seelisch und moralisch auf den Pausentee eingestellt hatten, schlug der Gastegber in Person von Torjäger Rico Heuschkel noch zweimal (43. + 45. min.) eiskalt zu. Kontern im eigenen Stadion konnte die BSG Wismut schon immer gut, schön wenn ein Gegner dies auch noch zuläßt oder geradezu dazu einlädt.

In der zweiten Hälfte verflachte die Partie zusehends, Wismut verteidgte das Ergebnis clever, Wacker scheiterte immer wieder an eigenen Unzulängklichkeiten. Jede Menge Pässe in die Spitze spielten die Nordhäuser ins Seitenaus oder die Beine der sicher stehenden Geraer Verteidiger. Eine Minute vor Schluß gabs den nicht ganz unverdienten Ehrentreffer für die Gäste, was die Bombenstimmung unter den knapp 470 Zuschauern (davon ca. 20 aus Nordhausen) nicht mehr trüben konnte.

Wismut klettert mit dem Sieg auf Platz 9, Platz 2 ist nur 6 Punkte entfernt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 13:00 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Ein Spiel gibts ja noch vor Monatsende. Da ist die Dividende greifbar nahe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2012 13:44 

Barvermögen: Gesperrt
Was für ein Fest das erlebt das gute alte Stadion der Freundschaft auch nicht sehr oft. Nächste Woche nun ein Schlüsselspiel in Heiligenstadt beim Zweiten sollte man dort auch gewinnen ist man wieder mittendrin statt nur dabei. Offensichtlich ist die Rückkehr von Pferdelunge Wezel im Angriff ein Allheilmittel. Auf einmal läuft es und Heuschkel knipst die Dinger wieder. Prima. gute Stimmung wie von James schon beschrieben war ein schöner Nachmittag. Bitte mehr davon.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußball in Gera 2011/12
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2012 13:41 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.710,23 Groschen

Beiträge: 4188
Wohnort: Deltaquadrant
Und es bleibt weiter lustig und interessant im Gerschen Fußball. In der heutigen OTZ (http://gera.otz.de/web/gera/startseite/detail/-/specific/Einmalige-Chance-Sponsoren-wollen-Fussballverein-von-Wismut-und-Gera-03-unter-212346334) wird wieder über eine mögliche Fusion von den Pfannenresten des FC03 mit der BSG Wismut spekuliert. Man beachte die Kommentare der "Interessenvertreter" beider Seiten unter dem Artikel. Fakt bleibt, dass hier etwas (auch mit dem Geld der städtischen Unternehmen) künstlich erhalten oder geschaffen werden soll, dass vom normalen Geraer Fußballzuschauer in der Vergangenheit nie angenommen wurde und dass angesichts der Gefühlswelt der Anhänger beider Seiten auch nicht kompromißfähig scheint. Die abgewirtschafteten Vorstände von zwei Vereinen versuchen, sich selbst, Ihre Pöstchen, Ihre Abneigungen und was weiß der Deibel auch immer in einen neuen Verein hinein zu retten. Die Eltern der Nachwuchsfußballer von 03 und die Masse der Anhänger von Wismut haben bereits ihre Entscheidungen gefällt, alles andere als ein Nein zur außerordentlichen Wismut-MV wäre also eine Überraschung. Für Ex-Linierichter Müller als Letzten bei 03 bleibt dann nur noch, das Licht auszuknipsen, falls ihm diese Arbeit nicht von Insolvenzverwalter und Amtsgericht abgenommen wird.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de