Schrecklich ist aber auch, wie du hier ein Zitat verfälschst! Das zweite Zitat von nurmalso führte ursprünglich zur TLZ. Du hast es verfälscht und eine Seite zum Orten von Handys verlinkt!
Und das wiederum ist eine Seite, die dermaßen schlecht recherchiert ist und allerhand Müll publiziert.
Spammerseite hat geschrieben:
Der Große Vorteil ist aber, dass die Handyortung online angeboten wird und deshalb dem Fernabsatzgesetz unterliegt, was vorschreibt, dass der Kunde, bzw. in dem Fall der Nutzer der Handyortung ein 14-tägiges Rücktrittsrecht hat, weil er sich die Ware nicht im Vorfeld anschauen und begutachten kann.
Diese (angebliche) Autorin "Susanne Strauch" hätte sich das Fernabsatzgesetz vor dem Verfassen dieses Artikels einmal ansehen sollen.
Die Handyortung ist keine Ware, sondern eine Dienstleistung. §3 (1) schreibt sinngemäß vor:
Fernabsatzgesetz hat geschrieben:
Das Widerrufsrecht erlischt
...
bei Dienstleistungen
...
wenn der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Verbraucher diese selbst veranlasst hat.
Spammerseite hat geschrieben:
Modernste Technik ist die Voraussetzung für eine Handyortung. Netzbetreiber beispielsweise haben über die ganze Bundesrepublik Funkmasten verteilt, damit eine Handyortung überhaupt möglich ist. Man kann sich vorstellen, wie teuer solche Funkmasten sind.
Kurios! Die Netzbetreiber haben Funkmasten gesetzt, um überhaupt die Funktelefonie zu ermöglichen. Damit wurden die Masten auch finanziert. Die Ortung ist nur ein kleiner Nebeneffekt, der garantiert nicht den Riesenumsatz ausmacht.
Spammerseite hat geschrieben:
Die andere technische Voraussetzung sind GPS Satelliten, die ebenfalls sehr teuer sind.
Die Satelliten wurden nicht von den Netzbetreibern bezahlt, sondern vom US-amerikanischen Militär. Und deren Signal kann jedermann auf dieser Welt kostenlos empfangen, solange es gesendet wird.
Spammerseite hat geschrieben:
Zukünftig wird mehr Wert auf eine Ortung per GPS gelegt, weil auch alle aktuell erscheinenden Handys und Smartphones über einen GPS Sender verfügen werden.
Komisches Geschwurbel! Kein Smartphone hat GPS-Sender! Vielmehr werden diese ausschließlich mit GPS-Empfängern ausgerüstet!
Naja, wie heißt es im Haftungsausschluss dieser Seite?
Spammerseite hat geschrieben:
Leider können wir weder für die Richtigkeit noch die Aktualität der Inhalte geradestehen.
Müsstet Ihr aber! Ihr widersprecht euch schon im nächsten Satz:
Spammerseite hat geschrieben:
Laut § 7 Abs.1 TMG sind wir als Seitenbetreiber für die selbst erstellten Inhalte auf dieser Seite rechtlich verantwortlich.
Aber dem kann man ganz gelassen entgegen sehen, wenn im Impressum eine Person in Argentinien genannt wird.
Pfiffikus,
der deinen Beitrag hier als sehr subtilen Spam einordnet