Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 9:02 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
MDR Thüringen-Meldung 24.08.
Die Stadt Gera hat eine Haushaltsperre erlassen. Oberbürgermeisterin Viola Hahn stockte die sogenannte Bewirtschaftungsreserve rund fünf Millionen Euro auf. Alle finanziellen Verpflichtungen, die die Stadt Gera eingeht und die einen Auftragswert ab 500 Euro haben, müssen ab sofort von der Oberbürgermeisterin unterschrieben werden. Bestehende rechtliche Verpflichtungen der Stadt, zum Beispiel für soziale Leistungen, werden aber nicht berührt, so eine Stadtsprecherin zu MDR Thüringen. Die Stadt Gera muss gegenwärtig mit einem Fehlbetrag von rund zwölf Millionen Euro zum Jahresende rechnen. Bereits im Haushaltsplan, der im Dezember 2011 beschlossen wurde, ist mit einem Fehlbetrag von rund sechs Millionen Euro geplant worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 9:12 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
hat die stadt deswegen auch die straßenbeleuchtung in kaimberg abgeschalten... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Fr 24.Aug 2012 9:35 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
kati hat geschrieben:
Die Stadt Gera hat eine Haushaltsperre erlassen.

Tja, dann wird diese Aktie 2012 ohne Dividende auskommen müssen.


Pfiffikus,
der es an unserer Börse recht spannennd findet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mo 27.Aug 2012 9:13 

Barvermögen: Gesperrt
pfiffikus hat geschrieben:
kati hat geschrieben:
Die Stadt Gera hat eine Haushaltsperre erlassen.

Tja, dann wird diese Aktie 2012 ohne Dividende auskommen müssen.


Pfiffikus,
der es an unserer Börse recht spannennd findet


Das sehe ich nicht so. Es handelt sich nämlich nicht um eine Haushaltssperre, sondern um die Aufstockung der sogenannten "Bewirtschaftungsreserve". Das bedeutet, dass die Fachdienstleiter einen Teil ihres Budgets bis auf Weiteres nicht bewirtschaften dürfen, also neue Verträge nicht eingehen dürfen o.ä.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 7:04 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Die Maßnahme wurde aber offiziell als Haushaltssperre verkündet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 8:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Norbert.Hein hat geschrieben:
Das sehe ich nicht so. Es handelt sich nämlich nicht um eine Haushaltssperre, sondern um die Aufstockung der sogenannten "Bewirtschaftungsreserve". Das bedeutet, dass die Fachdienstleiter einen Teil ihres Budgets bis auf Weiteres nicht bewirtschaften dürfen, also neue Verträge nicht eingehen dürfen o.ä.
kati hat geschrieben:
Die Maßnahme wurde aber offiziell als Haushaltssperre verkündet.
also hier steht es auch
Zitat:
Geras Oberbürgermeisterin Viola Hahn hat eine Haushaltsperre erlassen und verordnet damit der Stadt Gera einen strikten Sparkurs.
Gera. Die Stadt hat eine Haushaltsperre erlassen. Oberbürgermeisterin Viola Hahn (parteilos) stockte die sogenannte Bewirtschaftungsreserve auf 5 568 730 Euro auf. Alle Verpflichtungen, die die Stadt eingeht und die einen Auftragswert ab 500 Euro haben, müssen ab sofort von der Oberbürgermeisterin unterschrieben werden.

Bestehende rechtliche Verpflichtungen, zum Beispiel für soziale Leistungen, werden nicht berührt. Das teilte gestern die Stadtverwaltung mit.

Bereits im Februar hatte der OB-Amtsvorgänger zum Haushalt 2012 eine Bewirtschaftungsreserve von fünf Prozent verfügt. Dieses Ziel sei aber nicht erreicht worden, heißt es in der Pressemitteilung. Bisher wurde eine Bewirtschaftungsreserve lediglich in Höhe von 3 540 857 Euro gebildet.

Die Stadt muss eigenen Angaben zufolge mit einem Fehlbetrag von rund zwölf Millionen Euro zum Jahresende rechnen. Bereits im Haushaltsplan, der im Dezember 2011 beschlossen wurde, sei mit einem Fehlbetrag von sechs Millionen Euro geplant worden. Die Gewerbesteuereinnahmen in diesem Jahr liegen bei voraussichtlich 24 Millionen Euro, das sind vier Millionen weniger als ursprünglich geplant.
25.08.12 / OTZ
Bild

putzig sind natürlich einige kommentare darunter, vor allem der mit dem gehalt (worauf ja schon im eigentlichen thema/ artikel herumgeritten wurde) na dann hätte der herr ex auch mächtig sparen müssen :mrgreen: wenn es darum ginge, dass ein OB zuviel bekäme. ziemlich einseitig betrachtet jedenfalls

so, nu melden also der mdr und die otz "haushaltsperre" und alles ist gar nicht stimmig? :wink: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2012 12:26 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Die Definition einer Haushaltssperre :arrow::
Zitat:
Wenn die Entwicklung der Einnahmen oder Ausgaben es erfordert, kann das Bundesministerium der Finanzen nach Benehmen mit dem zuständigen Bundesministerium es von seiner Einwilligung abhängig machen, ob Verpflichtungen eingegangen oder Ausgaben geleistet werden.
Die Aufstockung der Bewirtschaftungsreserve wird also durch das Mittel einer Haushaltssperre erreicht. So wird ein Schuh draus. ;)
Ist ja eigentlich auch nix schlimmes, privat hab ich mir auch grad ne Haushaltssperre auferlegt, es hängt von meiner Einwilligung ab ob ich Ausgaben tätige, ganz normaler Vorgang. Ist nur in Gera mit leichter Panik belegt der Begriff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 6:36 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Eine Haushaltssperre an sich ist ja schon Standard in vielen Städten, insofern keine Panik, sondern das "...ach, ist es mal wieder soweit". Für den Bürger ist es egal, wie die Aktion genannt wird. Wichtig ist, was dabei rauskommt bzw. dass sich das Sparen tatsächlich auch lohnt.

Ich bin nur etwas verwundert, dass weniger Gewerbesteuereinnahmen erwartet werden. Sind die Steuern schon gesenkt worden? Haben in letzter Zeit Firmen dicht gemacht? Ist die Auftragslage so mies?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 12:52 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
kati hat geschrieben:
Ich bin nur etwas verwundert, dass weniger Gewerbesteuereinnahmen erwartet werden.
Kommt sicher daher, weil ich seit anderthalb Jahren meinen Job ruhen lasse. :mrgreen:

Im Ernst: Mir ist es lieber, man rechnet mit zu niedrigen Einnahmen, als dass man sich ein Wunschbudget zusammenträumt und schon fleißig Ausgaben plant die man dann nie und nimmer bedienen kann. Eine Stagnation des "Wirtschaftswunders" wird aber auch schon für ganz Deutschland vorhergesagt, das ergibt sich einfach aus aktuellen globalen Entwicklungen.
So nebenbei werden auch die Zuwendungen aus dem Länderfinanzausgleich drastisch sinken, wir werden also in naher Zukunft noch sehr viel weniger Geld zum Ausgeben zur Verfügung haben. An die Haushaltssperren werden wir uns halt gewöhnen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 13:31 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Lazarus hat geschrieben:
Im Ernst: Mir ist es lieber, man rechnet mit zu niedrigen Einnahmen, als dass man sich ein Wunschbudget zusammenträumt und schon fleißig Ausgaben plant die man dann nie und nimmer bedienen kann.
:shock: was? geld zählt nicht zu den nachwachsenden rohstoffen? :wink:

Zitat:
Die Gewerbesteuereinnahmen in diesem Jahr liegen bei voraussichtlich 24 Millionen Euro, das sind vier Millionen weniger als ursprünglich geplant.
klingt heiß... :?

und ja, ich würde auch lieber von vornherein weniger einnahmen rechnen, um eine sicherheit zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 13:51 

Barvermögen: Gesperrt
kati hat geschrieben:
...
Ich bin nur etwas verwundert, dass weniger Gewerbesteuereinnahmen erwartet werden. Sind die Steuern schon gesenkt worden? Haben in letzter Zeit Firmen dicht gemacht? Ist die Auftragslage so mies?


Nein, aber wenn ein Unternehmen letztlich Millionenbeträge erstattet bekommt, kann das schon mal die Einnahmen erheblich treffen. Und genau das passiert leider.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 15:59 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Zitat:
OB Hahn prüft alles ab 500 Euro: Linke frotzelt über "doppelte Buchführung" in Gera
Kämmerin Heike Herzig erklärt wie der Haushalt auf der Basis der Doppik funktioniert
Stadtrat Huster: Was macht eigentlich Herr Hein?
Gera. Ein besonders interessantes Beispiel für die Einführung der "Doppelten Buchführung" liefere derzeit die Spitze der Geraer Stadtverwaltung, frotzelt Mike Huster , Fraktionsvize der Geraer Linken im Stadtrat.

Er zielt damit auf die Ankündigung von Oberbürgermeisterin Viola Hahn (parteilos) ab, die im Zuge eines strikten Sparkurses angekündigt hatte, alle Aufträge ab 500 Euro selbst zu prüfen und zu unterschreiben. Huster hatte im Hauptausschuss nachgefragt, was denn dann Finanzdezernent Norbert Hein (CDU) mache. OB Hahn hatte geantwortet, dass die Aufträge über dessen Tisch gehen, sie sich die Prüfung trotzdem vorbehalte. "Das wird doppelt gemacht." Weil die Kommune ihre Haushaltführung von der Kameralistik auf Doppik umstellt, frotzelt Huster nun über die doppelte Buchführung.

Zweifel am Instrument
Die Linke bezweifelt zudem, dass die von OB Hahn auf 5,6 Millionen Euro aufgestockte Bewirtschaftungsreserve einen Effekt haben werde. Das Instrument gebe es bereits seit Februar. Eine reine Haushaltssperre, die allerdings der Zustimmung des Haushalt- und Finanzausschusses bedurft hätte, sei eher geeignet, wirkungsvoll das Ausgabeverhalten der Fachdienste zu steuern.

Der Sparkurs war laut Stadtverwaltung notwendig geworden, weil sich 2012 ein Finanzdefizit von 12 Millionen Euro abzeichnet. Die Bewirtschaftungsreserve gilt nicht zuletzt als Grundlage für aktuelle Gespräche mit der Landesregierung. 29.08.12 / :arrow: OTZ
Bild letztendlich deckt sich der artikel mit dem anderen davor, außer die geschichte mit der frotzelei... na da hätte ich ja gern mäuschen gespielt... aber was nun anderes angebracht wurde (vielleicht mehr als nur frotzelei?) geht an uns vorbei...
oder gibts bald einen dritten artikel mit nochmaliger wiederholung des ganzen und was außer der frotzelei drin war (vielleicht nix? :mrgreen: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 20:07 
Offline
Alter Haudegen
Alter Haudegen

Registriert: Mo 18.Mai 2009 16:01
Barvermögen:
69,63 Groschen

Beiträge: 249
Wohnort: Zeulsdorf
Norbert.Hein hat geschrieben:

Nein, aber wenn ein Unternehmen letztlich Millionenbeträge erstattet bekommt, kann das schon mal die Einnahmen erheblich treffen. Und genau das passiert leider.


Das ist traurig, aber genau das ist doch das gefährliche an einen Haushaltsplan. Es werden die Sollzahlen für Vorauszahlungen kalkuliert und etwaige Einflüsse der Wirtschaft ignoriert. Sollte nicht gerade bei so großen Firmen sich auch die Stadt bissel erkundigen wie diese gerade am Markt stehen damit solche Sachen berichtigt werden können?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 20:13 
Offline
Alter Haudegen
Alter Haudegen

Registriert: Mo 18.Mai 2009 16:01
Barvermögen:
69,63 Groschen

Beiträge: 249
Wohnort: Zeulsdorf
Naja Struppel wer von Buchhaltung keine ahnung hat, wie dieser nette Herr der Linken, kann sich nur durch frotzelein äußern.
Es gab nur eine Hand voll Leute, die das system der Kameralistik wirklich verstehen können und konnten.

Jedes größere Unternehmen unterliegt der doppelten Buchführung, warum dann nicht auch eine Stadt? Auch diese muss wirtschaftlich geführt werden und ich sehe sie daher auch als Dienstleistungsunternehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 20:51 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Das ist das alte Problem. Wer privat nicht wirtschaften kann geht insolvent, genauso bei Firmen, nur in der Politik will man davon immer nichts wissen. Deshalb gibt es ja auch soviele ungeeignete Personen auf politischen Ämtern, egal auf welcher Strukturebene, weil man dort keinerlei Verantwortung für sein Tun übernehmen muss (ja ja, ich weiss, auf dem Papier schon, aber wen interessiert das denn), und wenns vorn Baum geht muss der Steuerzahler herhalten. Wie immer. Straffe durchorganisierte Verwaltungen wurden in Deutschland ja leider abgeschafft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2012 21:03 

Barvermögen: Gesperrt
Man hat sich da eben bei den Einnahmen und Ausfällen etwas verschätzt. Aber die in Weimar sind diesmal nicht Schuld; die haben doch den Plan für 2012 gar nicht prüfen müssen. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 1:16 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Anne hat geschrieben:
Naja Struppel wer von Buchhaltung keine ahnung hat, wie dieser nette Herr der Linken, kann sich nur durch frotzelein äußern.
Es gab nur eine Hand voll Leute, die das system der Kameralistik wirklich verstehen können und konnten.

Jedes größere Unternehmen unterliegt der doppelten Buchführung, warum dann nicht auch eine Stadt? Auch diese muss wirtschaftlich geführt werden und ich sehe sie daher auch als Dienstleistungsunternehmen.
naja vielleicht nicht das unwissen um die buchführung sondern eher klingt es für den einen oder anderen nach misstrauen (erst liegts dem einen vor, dann dem nächsten) aber naja... wir können jetzt hoch- und runtermutmaßen oder vielleicht kriegen wir sogar eine antwort vom frotzelnden :wink:
die bucherei mit "könnte", "müsste", "sollte"... ist jedenfalls ... :? entweder es IST oder nicht (doppelte b.) tja und so eine stadt mit einem unternehmen vergleichen klingt verdammt mutig :mrgreen: (stell dir das geschrei mal vor, wenn da konsequent herumgestrichen werden würde an freiw. soz. leistungen etc. oder wenn man eigenbeteiligungen erhöhen würde, um sie halten zu können) aber vom "dienstleister" ist die stadt weit entfernt, zumindest ist es m.E. sehr einseitig

naja, wir können ja hier auch fröhlich herumfrotzeln (sogar parteilos) :wink: und der frotzelbeste kriegt sicher noch den mitgliedsantrag unter die nase gewedelt :wink: (ich wäre schon mal aus dem rennen Bild )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haushaltssperre 2012
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 1:59 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Das Problem (nicht nur) der Gewerbesteuern ist, dass sie abschlägig im Voraus bezahlt und nach Jahresabschluss eventuell wieder zurückgezahlt werden müssen. Grundlage ist das Ergebnis des vorigen Jahres. Bei Firmen mit zeitweise hohen Gewinnen kann das schon ne Stadt in Schwierigkeiten bringen, da hatte auch München schon zu kämpfen. Eigentlich müsste die Stadt die eingenommenen Steuern aus dem Vorjahr also noch ein weiteres Jahr zurücklegen um keine Liquiditätsproleme zu kriegen ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de