Ich rechne gerade: Komme aus Langenberg und fahre 2-3x die Woche nach Gera rein. 1x mit der Bahn für „Gesammeltes“ (Einkaufen, Ämter und sonstiges), 1x mit der Bahn Reserve für Ungeplantes oder spät abends - und Rest mit dem Fahrrad. WE-Espressofahrten sind ja weggefallen…
Am liebsten hätte ich ja eine 9-Uhr-Abo-Karte für 35,70 €, weil ich seit kurzem wieder zu Hause bin u ich mit der Karte ohne nachzudenken beliebig oft fahren könnte. Aber sie ist ziemlich teuer u an einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten gebunden u wenn ich wieder Arbeit bekomme (VOR 9 Uhr) und sowieso ab Frühjahr bis kurz vor Schneeeinbruch wieder Fahrrad fahre, brauche ich die Karte nicht mehr.
Also hole ich mir die 4-Fahrtenkarte: pro Fahrt 1,55 €, hin und zurück somit 3,10 €. Macht bei 2 Fahrten pro Woche also 6,20 € u das bei 4 Wochen 24,80 €.
Ich hätte also 10,90 € im Monat anstatt der 9-Uhr-Abokarte gespart, was mir sehr zu Gute kommt.
Wenn aber ich auch nur einmal mehr als 2x pro Woche mit der Bahn fahren würde(Regen, Fahrrad kaputt, wieder ehrenamtlich in der Stadt arbeiten usw), wäre das bei 4 Wochen schon gesamte 37,20 €, also 1,50 € mehr als die 9-Uhr-Abo-Karte. Auch wenn ich mit der 4-Fahrten-Karte eeeeiiigentlich spare, mache ich also trotzdem miese, weil ich mit der 9-Uhrkarte sooft fahren könnte, wie ich will. Die ist ja mir aber generell zu teuer.
Fazit: Ich kann’s drehen, wie ich will…ich brauche einen Sponsor für mein neues Patent: Schneeketten ans Rad…
PS: Wie mag es Familien mit Kindern gehen? Die „basteln“ bestimmt auch an den Preisen herum.
Lbg wolke-7
