Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 13:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Herdprämie?
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2009 21:53 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Diesen Artikel hab ich gerade in einer seriösen Frauenzeitschrift gefunden (ja, ich höre Euch Jungs schon lachen)
Ich finde das Ganze erschreckend:
Ab 2013 sollen Familien, die Kinder unter drei Jahren zu Hause betreuen, 150 Euro Betreuungsgeld monatlich erhalten. Das ist sozial ungerecht und bildungspolitisch katastrophal, meine BRIGITTE-Redakteurin Meike Schnitzler.

Jetzt kommt sie also doch, die "Herdprämie". Der CSU-Tritt vors Schienbein von Krippenbefürworterin Ursula von der Leyen. Für große Aufregung sorgten die Äußerungen des Berliner Bezirksbürgermeisters Heinz Buschkowsky, SPD, der die 150 Euro Betreuungsgeld etwas zu offenherzig mit folgenden Worten kommententierte: "In der deutschen Unterschicht wird es versoffen und in der migrantischen Unterschicht kommt die Oma aus der Heimat zum Erziehen, wenn überhaupt."
Das hat eine Debatte darüber losgetreten, ob man sozial schwache Familien per se so einfach verdächtigen darf, Geld, das in die Kinder investiert werden soll, für andere Zwecke zu verbraten, verrauchen, verhandytelefonieren oder verflachbildschirmisieren. Diese Diskussion lenkt etwas davon ab, dass es einfach nicht sozial gerecht ist, allen Eltern 150 Euro zu überweisen, die auf die Krippe verzichten. Auch denen, die man wohl allgemein als Oberschicht bezeichnet. Also die, die ihren Nachwuchs im Sports Utility Vehicle zur Motopädagogischen Musikgymnastik auf Chinesisch karren, damit Mami mal eine Stunde frei hat, um sich für 150 Euro Strähnchen machen zu lassen.

Alle hart arbeitenden Eltern, die - wie ja durch die Elterngeldregelung propagiert - nach dem Jahr Elternzeit wieder in den Beruf eingestiegen sind und jetzt hunderte von Euro Eigenanteil zur Krippengebühr zuzahlen, fühlen sich ziemlich veräppelt.
Denn das Signal ist eindeutig: Wer sein Kind in der Krippe betreuen lässt, liegt dem Staat auf der Tasche. Denn selbst knapp 400 Euro Elternanteil, die man zum Beispiel in Hamburg zuzahlt, sind nur ein Bruchteil der eigentlichen Kosten des Krippenplatzes. Trotzdem müssen diese 400 Euro erstmal verdient werden: Bei vielen Frauen fressen sie gleich einen Großteil ihres Nettogehalts wieder auf.
Belohnt werden sollen dagegen die, die gar nicht erst Betreuungskosten verursachen. Und verkauft wird das noch unter dem Deckmantel des Kindswohls; denn angeblich sind ja die Kleinen sowieso viel besser daheim aufgehoben – auch wenn es oft einfach stinklangweilig und intellektuell wenig herausfordernd für ein Kleinkind ist, den ganzen Tag mit Mama allein zu verbringen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Nov 2009 23:47 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.987,66 Groschen

Beiträge: 8895
Wohnort: Gera
Und was verwundert dich an der ganzen Angelegenheit? Auch Kinder müssen sich "rechnen", sonst taugen sie eben nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Nov 2009 10:17 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Und was verwundert dich an der ganzen Angelegenheit? Auch Kinder müssen sich "rechnen", sonst taugen sie eben nichts.


tja, man rechnet in Bayern eben "anders" mit dem Einmaleins! :D :lol:

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de