Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 23:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2005 21:52 

Barvermögen: Gesperrt
Finde ich auch das wir nicht abgeschweift sind.

Wer denkt das er für zu wenig Geld zu viel arbeiten muss und deshalb auswandert hat denke ich verloren, da frage ich mich wo er das besser haben möchte es sei denn erschraubt seinen Lebensstandard runter.

Allerdings finde ich das zum Auswandern mehr gehören muss als nur hier keinen Job zu haben.

Ich bin auch zufrieden mit dem was ich habe aber auswandern hat nicht nur was mit fehlendem Geld zu tun. Da gibts tausende Gründe aus Deutschland z.B. auszuwandern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2005 21:54 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
Zitat:
Jedenfalls muss in D wieder mehr gearbeitet werden, damits bergauf geht!

Das ist richtig. Und 4 Mio. warten darauf, endlich arbeiten zu können.
Nun erkläre mir mal einer, wieso Feiertage abgeschafft werden sollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2005 21:59 

Barvermögen: Gesperrt
Weil denen in Berlin nix anderes einfällt, deshalb sollen Feiertage dran glauben...! Ich finde das auch nicht so toll, aber es könnte jedenfalls mal eine Bundeseinheitliche Feiertagsregelung eingeführt werden.
Wenn schon mehr gearbeitet werden soll, dann pro Woche 2-3 Stunden mehr, das macht sich nicht so bemerkbar. In D isz die Tarifliche Arbeitszeit schon niedriger, als in anderen Ländern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2005 22:00 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Es sollten erstmal die Feiertage in D vereinheitlicht werden. Jedes Bundesland hat andere Feiertage, katholische, evangelische, bundeseinheitliche ... Ich glaube, Bayern hat die meisten Feiertage und Berlin die wenigsten. Aber wieso geht es dann den Bayern so gut????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2005 22:09 

Barvermögen: Gesperrt
also, ich möchte auswandern (in die alten Bundesländer) um wieder arbeiten zu können, da mir hier in meiner Heimat die Lebensgrundlage entzogen wird :roll:
Tarif und Arbeitszeiten; hm, wie ihr schon gesagt habt, hier eher selten, zumindest bei Otto Normal
Feiertage: zurzeit wird über den Pfingstmontag diskutiert. Warum wird nicht Fronleichnam abgeschafft, denn Hessen und NRW hat nächsten Donnerstag schon wieder frei. Ich ja auch, aber eher ungewollt :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2005 22:34 

Barvermögen: Gesperrt
Baden-Württemberg und Bayern haben mit die meisten Feiertage und sind die stabilsten, ertragreichsten und erfolgreichsten Bundesländer..., also kann es an den Feiertagen wirklich nicht liegen!

Fronleichnam ist gesetzlicher Feiertag in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie ausgewählten Gemeinden in Sachsen und Thüringen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2005 22:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Wessi-Gast hat geschrieben:
Baden-Württemberg und Bayern haben mit die meisten Feiertage und sind die stabilsten, ertragreichsten und erfolgreichsten Bundesländer..., also kann es an den Feiertagen wirklich nicht liegen!.

Ja, das ist doch wirklich merkwürdig... :o Ich halte diese Pfingsmontagsdiskussion für ein reines Ablenkungsmanöver.
Als ich noch jung genug dazu war, wollte ich nach Australien auswandern. Leider ging das damals nicht ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2005 8:14 

Barvermögen: Gesperrt
@Barbara,

was lese ich da?"es ging leider nicht!" Dann warst du am falschen
"Fahrkartenschalter". Dieser war in der Neuen Strasse(ich war zweimal dort,weil ich zur Beerdigung meines Vaters nach Frankfurt wollte)aber
die "Fahrkarten" waren jedesmal "ALLE"! Mit anderen Worten: "Ich
war nicht zuverlässig genug,um in den Westen zufahren"!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2005 8:20 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
@Phoenix
Ich wollte nicht auf eine Besuchsreise, das ging eh nicht, weil ich in der BRD keine nahen Verwandten hatte. Ich wollte AUSWANDERN! Weg, weit weg. Damals wurde soviel über Tamara Bunke geredet, die von Berlin nach Südamerika gegangen ist um mit Che Guevara zu kämpfen. Großes Vorbild für die FDJ, Freiheitskämpferin! Und ich hab immer gegrübelt, WIESO kann die nach Südamerika gehen? BIs ich drauf gekommen bin, daß sie ja in Argentinien - oder Chile? geboren war - und daher gar keine DDR-Bürgerin war!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de