Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bald Frühling?
BeitragVerfasst: Do 09.Feb 2006 6:56 

Barvermögen: Gesperrt
Die meistens frische Luft in UH (von Curie und Schelling mal abgesehen) tut mir immer wieder gut während meiner sportlichen Briefverteilung.
- Besonders nach so einer Tour, wie sie gerade hinter mir liegt: überaus intensive Erlebnisse, ´ne Menge Rauch, Alkohol gab´s auch; vor allem von Sonntag Abend bis Dienstag zur Abreise viel, viel Musik.
Ich war zur Session eingeladen. Daraus wurde eine magische Sonntagnacht in Berlin. Und Montag dann zu REINHARD FIßLERs Geburtstagsfeier. – Noch mehr Musik und Gefühl, vor allem gut. Mit „ride on“ und Violinenimprovisationen konnte ich zum Gelingen dieses Abends beitragen. Es war ja ohnehin schon spontan, dass ich auftauchte. FRANK MÜLLER (REINHARDs treuer Begleiter in schweren Zeiten) nahm mich einfach mit zur Party, da mich der Meister vor Jahren kennengelernt hatte. – Und es wurde eine freudige Überraschung. Ich habe auch Liebe Grüße! von REINHARD im Gepäck, die ich hier allen überbringen will, die sich grüßen lassen wollen.
Mit FRANK ergeben sich von nun an aufgrund des guten Verständnisses füreinander während der Berliner Tage auch zukünftige weitere musikalische gemeinsame Wege. Jedenfalls haben wir am Dienstag schon mal erstmalig geprobt…
Und so kam es, dass ich nach wenig Schlaf vor Aufregung zitternd gestern früh durch UH schlitterte.
Was für eine Glätte stellenweise. Der Faulenzerweg ist in dieser Hinsicht aber „der Hit“ – nur noch mit Schlittschuhen zu bestehen. Das war schon ganz lustig für mich mit dem Fahrrad in der Hand. Demnächst werde ich wohl auch noch einen Streusandsack an meinen Briefsack binden…
Vielleicht bleibt´s ja auch gleich so warm, dann wäre der Frühling nicht mehr weit weg. Ich kann ihn schon ein bisschen spüren.
Meine „Eiszeit“ über letztes Jahr schmilzt jedenfalls dahin.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Feb 2006 4:22 

Barvermögen: Gesperrt
... na ja, OK - OK, der Winter hält uns fest im Arm.
DOCH IN MIR WÄCHST DER FRÜHLING - Unglaublich, aber wahr.
Ich bin im Moment so sehr in meine Aktionen eingespannt, ständig sprudeln die Ideen (fast platze ich davon), vieles gelingt mir, jede Menge neues entsteht...
Leider bin ich deshalb nicht mehr so oft als der POSTMANN in UH onTour. Sondern öfters führen mich meine Wege nach Leipzig, Berlin.
Gerade jetzt bin ich auf einer weiteren Tour: für den HEIMSERVICE.COM in Leipzig, dann Auftritt in Neuruppin, am Sonntag Probe in Berlin, dann wieder Leipzig.
Der Valentinstag (-Abend) ist aber für MANUELA reserviert. Ich hab´ da so einige Ideen...
Und so werde ich am Mittwoch wieder durch UH düsen, meine Lungen mit Elster-Frischluft erfreuen, ganz entspannt im Bad " ´rumhängen" - ich freu´ mich schon ´drauf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2006 7:14 

Barvermögen: Gesperrt
Der Wirbel dieser Welt ist schon ganz schön heftig...
Gerade war´s fast Frühling, dann doch wieder eisig... - und nun wieder wärmer.
Inzwischen habe ich die nächsten Berlin- und Leipzig-Tage erlebt. Kurzer Stop in Gera. Heute wieder Leipzig, dann Brandenburg und Dresden.
Viel geschieht. Meine Gedanken müssen zum Aufschreiben auf später warten.
Mit der zukünftigen Schule für meine Tochter haben wir Sorgen; wir dürfen nicht ´rein: zu wenig Platz. - Das gibt noch einen Tanz...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2008 13:52 

Barvermögen: Gesperrt
Ich bin wieder hier.
Aber nicht so, wie damals begonnen.
Kein Postmann.
- Musik für Euch, wenn Ihr wollt.

Herzlich.CAT
++www.CATsessional.de++++++++++++++++++++++Ticker+++++++2008-02-08
MillersCAT in Niedersachsen zum 1.3.++ zu Paddy-Tour im März in Chemnitz, Köthen, Gera, Zeitz++ im ersten Vierteljahr 08 geht neue @site „MillersCAT“ online++ Suche PETER WETZEL siehe http://bg-clubtreffen.de/unterstuetzung.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2008 14:13 

Barvermögen: Gesperrt
Es ist schwer zu erkennen, daß zwischen den vorderen Beträgen zwei Jahre liegen.
Ich weiß auch nicht, wie ich das deutlich machen kann.

Wie auch immer. Ich glaube an die Intelligenz der Leser. Ihr werdet den Zeitunterschied schon spüren.

Vorgestern machte ich mich mit dem ebay-Club "Sachsen unter sich" so bekannt:

Herzliche Grüße aus Thüringen!
Das schreibt Euch einer, der mit Spreewasser getauft wurde; und zwar mit dem aus der Quelle auf dem Kottmar.

Dort, in Obercunnersdorf, erlebte ich auch meine schöne Kindheit. Die Schlulbank drückte ich in Zittau elf Jahre lang. Bis ich sieben Jahre vor dem DDR-Ende das Abitur in Halle zwecks Studium in Sofia ablegte.

Da war's für mich also vorbei mit Sachsen. - Bei weitem nicht: Der größte Teil der Familie lebt in Sachsen: Zittau, Dresden, Meerane, Leipzig, Aue.

Den Rest meiner Geschichte erzähle ich später, vielleicht auch stückchenweise. Da müssen erst mal die Profile reichen, ebenso meine Beiträge im Club "Zum Guten Ton".
Apropo gute Töne. Ich finde, zur Grammy-Verleihung ist diesmal 'ne Menge Klasse dabei. Man gibt sich Mühe zum Fünfzigsten...

Nun dann, ich freue mich auf Euch. MANDY habe ich mit ihren vielfältigen @Präsenzen bereits ein gutes Stück kennengelernt.
Ich schau mal noch in ein paar Foren 'rein. Dann beginnt der Montag, und ich werde sehen, wieviel Zeit noch für's Quatschen bleibt (Allzu groß ist mein Zeitbudget leider nicht).


Herzlich.CAT
..........



Hierauf antworten Gut! Melden



henscator (13 ) online
0 x Gut!
11.02.2008 09:38 16 von 17
Ich habe folgenden Ruf an einigen Stellen in der Community hinterlassen. So von Sachse zu Sachse läßt sich vielleicht am meisten bewegen:


Gerade bin ich über ebay zum Besitzer eines fahrenden Hauses geworden.
Ein Wohnmobil ist wohl auch nur ein Fahrzeug. Vielleicht finden sich ein paar Mitglieder, die dazu noch mehr zu sagen haben. Ich bin auf alles neugierig. Speziell interessieren mich Infos zum VW LT 35.
Zunächst mal geht's für mich mit der Vorbereitung für die Überführung los. Das Fahrzeug ist abgemeldet...



Herzlich.CAT
..........



Hierauf antworten Gut! Melden



henscator (13 ) online
0 x Gut!
11.02.2008 17:41 17 von 17
Mein Mechaniker der Werkstatt meines Vertrauens hat mir gleich erst mal Angst gemacht, wegen meiner (blauäugigen) Zuversicht, daß mit dem Wohnmobilkauf und vorallem dessen technischen Zustands alles glatt geht.

Na ja, so bin ich eben: Ich glaube an die guten Menschen. Ich laufe offnen Herzens durch diese Welt. Ein paar Kratzer bin ich dafür bereit einzustecken.
Besondere Hoffnung geben mir immer wieder meine Kinder. Und ich geb's Ihnen auch gern zurück.

Gestützt wird meine Lebensart wohl auch besonders durch meine Verbindung zur Musik. Ich mußte lange Wege gehen um zu ihr zu finden, doch nun scheine ich anzukommen.
Freude gibt es mir im Besonderen immer wieder, wenn ich mit meinen Auftritten spüre, daß sich eine Verbindung zu meinem Publikum aufbaut.

Wenn nun über diese drei Beiträge hinaus Fragen zu mir offen bleiben, dann stellt sie ruhig. Mit den Antworten werde ich mir Mühe geben, versprochen.


Herzlich.CAT


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: drei Jahre
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 12:41 

Barvermögen: Gesperrt
Nun habe ich im Forum bald den Dreijahrigen.
Ich hab' mir den "Postmann" mal durchgelesen. Irgendwie scheint es mir doch gelungen zu sein, Eindrücke und Momente für mich zu verdeutlichen und hier auch zu erhalten.

Als Postmann bin ich UH allerdings nicht erhalten geblieben. Im letzten Sommer war Schluß für mich.

Dennoch verbindet mich UH am meisten mit Gera: Die Musikschule, das Bad, das Theater spielen eine wichtige Rolle für mich. Und Spazierengehen möchte ich, wenn überhaupt, auch nur in Untermhaus. Es fehlt mir allerdings The Wyrd.
Ich trug mich auch immer mal wieder mit dem Gedanken, nach UH umzuziehen. Doch unser "castle" in der Nachbarschaft in Debschwitz reicht uns bisher.

Und nun sitze ich hier nach den Tourbulenzen der vergangenen Monate/ Jahre und schaue in meinen "Postmann".
Mal sehen, was die Zukunft so bringt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 12:48 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@henscator: ein tagebuch würde ich deine postings hier natürlich nicht nennen und eine lebensbeichte auch nicht. doch irgendetwas hat dieses thema hier von beidem und natürlich auch von anderen genres. ich lese deine zeilen immer wieder gern... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: bevor UH unter geht...
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 11:10 

Barvermögen: Gesperrt
... macht's aber nich!
Ich hab's ja schon gelesen.
Ein paar Leute werden es retten.
Darüber bin ich froh.
Und werde mich dabei einbringen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: bin voll mit Musik
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 11:38 

Barvermögen: Gesperrt
Wollt Ihr wissen, was ich gerade höre?
hier:
http://youtube.com/watch?v=YtzgwNDZAs4& ... re=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 12:04 

Barvermögen: Gesperrt
Im Übrigen will mal festhalten, daß sich UH ganz schön 'rausgemacht hat. Gerade am Dienstag streifte ich mal wieder durch ein paar Straßen.
Und ich fand: Sehr klasse hier!
Die Buga hat sicher auch 'was dazu beigetragen.

Aber nicht alles. - Immerhin, unser Hochzeitsmahl genossen wir im letzten Juli im Lummerschen Backhaus.
Und es war ein Highlight unseres Tages. Unseren Gästen hat's auch gefallen. Die Kinder fanden den Spielplatz im Gries gut.

Und das Schicksal lächelte uns zu (tonnenweise Photonen von stella sol).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: der mir liebste Biergarten
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 17:15 

Barvermögen: Gesperrt
Gestern saß ich bei angenehmen Bier und lustigen Gästen zu spannendem Fußballspiel auf Bildschirm im Comma-Biergarten. Und ich schaute mich 'gen Himmel um, und ich entdeckte die schönen Bäume im Augenwinkel.
Da passierte es. Die Erinnerung ließ mich verharren:

Damals, im vorigen Jahrhundert, da gab es einen Biergarten mit unvergleichlich schönen alten schattenspendenden Bäumen. Nicht nur das - eine unglaubliche Ruhe erfüllte die Atmosphäre. Ein sehr entspannendes Genießen war möglich: der frischen Luft, der Bäume, der Gäste, gelegentlich der Musik.
Das Treiben war manchmal sehr lebendig, manchmal geruhsam. Kugeln konnten geworfen werden, Kinder fanden ihr Spiel.
Die Vögel hatten wohl ihre Freude am Leben unter ihnen.
Und so mancher Tag fand seinen friedlichen Ausklang in diesem Biergarten des ehemaligen irish pubs "The Wyrd" in der Fuchsklamm/ am Weinberg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Jun 2008 18:53 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
oh ja, das haben wir auch so manchen abend sehr bei einem guiness genossen...
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 15:25 

Barvermögen: Gesperrt
[erste Veröffentlichung im eBay-Community-Club "Rockhouse"]




Es klingt in meinen Ohren heute noch wie damals, als man mir sagte:
"Du spielst doch Geige... - dann mach'/ versuch' mal "Am Fenster"! -- ??!!!!!!!!..."

Es war mein Start in Bulgarien.
Ich war beeindruckt vom ganzen Geschehen in Sofia und in der kleinen Gemeinschaft der deutschen Studenten.
Alles sehr aufregend.
Ich wollte gern in der Studentenband einen Platz ergattern.
Also wagte ich den Schritt aus meiner Klassik-Muschel heraus zu Rock und Folk. Als so ein typischer Noten-Vorgaben-Ausgebildeter saß ich dann da mit den Fragmenten des Stückes, was es auf die Bühne zu bringen galt. Da wurden plötzlich ganz andere Anforderungen gestellt: Eigeninitiative und Improvisationsgabe sowie die Fähigkeit, aus einer akkustischen Vorgabe heraus den eigenen Part zu finden.

Zwei Jahre später waren wir als Band auf Tour zu einer "Kulturwerkstatt" - einem Festival vieler deutscher Studenten aus der damaligen Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, UdSSR, Rumänien, Polen. Vorjahrs waren wir "Bulgaren" Gastgeber im schönen Vitoscha-Gebirge und diesmal waren die Mädels und Jungs aus der Slowakei 'dran.
Das Treffen fand in Nitra - in der Nähe von Bratislawa - statt.
Es gab den ganzen Tag lang Beiträge von vielen sich künstlerisch betätigenden Studenten aus allen Ländern zu erleben.
Als wir dann 'dran waren, gab es schon großes Kinstern der Erwartungen im Publikum. Die Band "Delta" brachte viele schöne eigene Stücke über und aus unserem Leben. "Am Fenster" allerdings ließ dann alles platzen, und ich war völlig überwältigt von der Begeisterung der vielen jungen Menschen im Saal. - Sie schrien; und ich schrie nach dem letzten Ton meinen Geigenbogen über meinen Kopf wirbelnd verwundert zurück.

Das City - Stück war damals in der frühen Achzigern erst wenige Jahre alt.
Aber es hatte bereits Kult-Status erlangt.
Vorallem wohl wegen des Geigen-Anteils.

"Am Fenster" begleitet mich seitdem mein Leben lang. Aus den Improvisationen von damals sind viele eigene feste Passagen geworden, die ich dennoch jedes Mal neu mit aus der Situation heraus entstehenden Einfällen "würze".
Witziger Weise ist der Original-Geiger und Erfinder dieser Musik für die vier Saiten ein Bulgare: GEORGI GOGOW.
Als ich dann schon mit "TheWindows" meine Kreise zog, sind wir uns in Suhl einmal begegnet, und ich präsentierte ihm stolz meine Version. Die expressivere Art schien ihm zu gefallen. Und er meinte, ich könne das auch weiterhin so tun.

Manchmal will ich nicht, doch die freudige Forderung der Zuhörer/ Zuseher stimuliert mich, auch dann mein bestes zu geben für und mit "Am Fenster".



http://youtube.com/watch?v=2aMsQ1KgUqU& ... re=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jun 2008 2:11 

Barvermögen: Gesperrt
henscator (14 ) 0 x Gut! 25.06.2008 02:06 34 von 34


schlingel91 schrieb:Hallo cat,

"Am Fenster" war immer eins meiner Lieblingsstücke von City. Ich hatte es auf einer Cassette im Auto und erinnere mich gut daran, wie ich bei Sturm und Regen an einem Sonntagnachmittag einfach nur so mit meinem kleinen Fiat 500 durch die Gegend gefahren bin und dabei diese wunderschöne Musik gehört habe. Muss so 79/80 gewesen sein...
Ja, es waren schöne Zeiten...
Glaube ich.
Ich glaube, ich war sogar zur Uraufführung anwesend, und zwar 1977 in der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle. Wie auch immer, damals war das Stück ganz frisch.


- - Es
ist wichtig,
solche guten Erinnerungen zu haben.
Finde ich.
Wenigstens kann ich dann Zeiten wie diese besser durchstehen.

Denn gerade heute Abend erfuhr ich, daß am Gerücht zur "VerFRÖHLICHung" unserer Musikschule mehr 'dran ist, als erahnt.
http://youtube.com/watch?v=Kuq35UCUZ_A
Und da gibt es ein Künstlerehepaar, das zur Ballett-Ausbildung eine halbe Stelle an der Schule hat (also vergütet bekommt), sich aber voll (d.h. mit zwei Arbeitskräften) einsetzt, auch DIESES VIERTEL von der Stadt nicht mehr erhalten soll.
http://youtube.com/watch?v=Kuq35UCUZ_A

Wozu haben wir denn unseren Staat?
Da ist es doch besser, wenn wir alles selbst leisten.
Mehr und mehr ist es sowieso so.
Ich bin sehr traurig. Und meine misanthropischen Anfälle werden davon auch nicht besser.

http://youtube.com/watch?v=Kuq35UCUZ_A
http://youtube.com/watch?v=Kuq35UCUZ_A

Ich höre den Tränenfluß ohnehin schon seit gestern und heute den ganzen Tag.

http://youtube.com/watch?v=Kuq35UCUZ_A
http://youtube.com/watch?v=Kuq35UCUZ_A

(Da kann man doch nur saufen...)
ABER DANN KÄMPFEN...
http://youtube.com/watch?v=Kuq35UCUZ_A


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Starker Erfolg und doch verjagt...
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 9:29 

Barvermögen: Gesperrt
... so kam es mir vorgestern Abend vor, als ich von den Sorgen erfuhr, die aus unserer Musikschule polterten.

Unserem Tanzlehrerpaar wird die halbe Stelle an der Musikschule nicht mehr gegönnt von unserer Stadt(verwaltung).

Inhaltlich passend zu den gerade aktuell laufenden Nachbar-Fäden (auf den Gera-Neuigkeiten) zeigt sich an dieser Verhaltensweise doch recht deutlich, wie bedeutsam man die Kultur in Gera nimmt.

Wenn die IRMATOVs vertraglich nicht verlängern dürfen, dann gibt es an unserer Musikschule keinen Tanzunterricht mehr! Und zwar für 'ne Menge Kinder - die daran Freude haben (Ich seh's nicht zuletzt an meiner Tochter.), die für die Aufführungen, die die Tanzgruppe in Gera bisher gab, viel Zeit, Kraft, Schweiß investiert haben, deren Eltern sich an ihrer Entwicklung durch den Tanzunterricht erfreuen.

Nicht zuletzt: Gerade eben schaffte es diese Gruppe, die große Bühne im Kuk zu beleben und mit mehrere Hundert Menschen zu begeistern. - Der größte Erfolg bisher. (Ich schrieb hier dazu unter Veranstaltungstipps: Musikschultag)

Doch: AUS!...?
Wir müssen uns schon genau überlegen an unserem Lebensplatz, wie wir ihn gestalten/ gestalten lassen. Da lasse ich auch keinen Geraer aus.

Ich explodierte fast, als ich mit dieser konkreten Situation wieder einmal erkannte, wie viel Ignoranz in unserer Welt gegenüber Schönheit schaffenden Kräften herrscht. Das nenne ich eine besonders traurige Armut.
(Mich will Gera auch nicht unterstützen, wenn ich mich nächste Woche in die Partnerstadt Skierniewice bei Warschau aufmache, um dort zum Festival "Ethnosphera" mittels von Konzerten Grüße aus Gera zu vermitteln.)

Doch das Fragezeichen hinter dem AUS drückt auch meine Hoffnung aus. Kürzlich mit Herrn RECKNAGEL von der Musikschule im Gespräch bereits als "zivilen Ungehorsam" vorausgesagt, wird es jetzt bereits notwendig klar zu machen, daß JEDER Mensch etwas zu sagen hat und mit seinem Tun auch etwas bewirkt.
Deshalb weise ich hier darauf hin, daß es einen Offenen Brief des Musikschul-Fördervereins gibt, der zur Einsicht und zur Unterschriftensammlung als Bekräftigung in der Musikschule ausliegt. Hier beweist sich dann welcher Geraer meckern und welche darüber hinaus auch zum Handeln in der Lage sind.
So bald es mir möglich ist, werde ich dieses Dokument auch im Forum veröffentlichen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jun 2008 8:57 

Barvermögen: Gesperrt
Gestern Abend hatten wir zwei Unterschriftenlisten voll. Es gibt also Interessenten.
Das macht mich froh - und wird auch IRMATOVs freuen.
Die Initiative der Eltern ( - der Offene Brief entspringt DIESER Kraft - ) tut der ganzen Tanzfamilie bestimmt auch gut.

Als ich mich am Donnerstag abends in der Musikschule um die Unterschriftenlisten kümmerte, klopfte ich auch mal am Tanzsaal. Es war so still. Die Proben für den nächsten Auftritt der Mädchen und Jungen am Samstag vormittags in einer Geraer Schule zum Fest waren vorbei. Die Familie IRMATOV saß noch im Kreis auf dem Boden und besprach wohl gerade die nächste Zukunft.
Sie machten alle einen gefaßten, ja konzentrierten Eindruck. - Ich hatte nicht vor, sie bei ihrer Arbeit zu stören und hielt mich kurz. Aber Frau und Herr IRMATOV konnten ihre Bewegung nicht ganz verbergen, über die Freude, die sie spüren, weil wir an ihrer Seite stehen.
Ich wollte Ihnen etwas Hoffnung vermitteln und sprach über die Aktion der Eltern. Wir wollen alle, daß der mit viel Hingabe begonnene Weg an der Musikschule fortgesetzt werden kann. Ich denke, wenn wir das ausreichend kräftig darstellen, werden wir es für uns und für IRMATOVs erreichen.
Ein Mittel ist dieser Offene Brief der Eltern (nicht des Fördervereins der Musikschule - ich korrigiere mich in diesem Punkt) mit den Unterschriften der Menschen, die diese Initiative unterstützen können. Wir wollen auch sehr behutsam an die Lösung gehen, damit alle Möglichkeiten der Verhandlung der Entscheidungspersonen gewahrt bleiben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: irische Erinnerungen
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 10:29 

Barvermögen: Gesperrt
Im Rockhouse (ebay-community-club) schreibe ich seit geraumer Zeit über Irland anläßlich einer Frage, wie man denn mit dem Hausboot auf der Insel eine schöne Zeit verbringen könne.
Ein paar Erfahrungen steuere ich von mir bei.

Heute schrieb ich über ein schönes musikalisches Erlebnis:
(#42 von
http://community.ebay.de/forum/ebay/thr ... 76#7376276
)



Vielleicht hast Du's bemerkt, ich hatte zwar in dieser Nacht Zeit, mich im RH auszutoben, aber für Dich blieb nichts übrig. Das hatte ich mir anders gedacht.
Nun fällt die Sauna für mich aus (-schon wieder, letztens schaffte das SCRIBO..), weil ich die Irland-Erinnerungen wenigstens beginnen will.

Und der Start ist mitten auf der Insel:

TULLAMORE

Dieses Städtchen ist erreichbar vom Shannon nach Osten mit dem Grand Canal.

Für mich hat T. immer einen ganz besonderen Klang, weil ich am Anfang dieses Jahrtausends auf einer meiner ersten Touren in "Millhouse" mein erstes Konzert auf der Insel erlebte.
Ganz zufällig.
Auf der täglichen Suche nach der abendlichen Live-Music-Location stießen wir auf das Mühlenhaus. Viele Menschen - die meisten besonders gekleidet - feierten schon im Pub. Doch irgend etwas Prickelndes lag in der Luft. Irgend etwas war anders als sonst in der üblichen Pub-Atmosphäre.
Dann wurde es uns klar.
Die netten, fröhlichen, erwartungsvollen Menschen feierten sich durch die Wartezeit. Gegen zehn wurde der Saal geöffnet. Man durfte seinen Obolus von 10/ 20 Euro entrichten und - warten.
Die Band probierte noch ein paar Sounds.
Um elf begann dann das Feuerwerk der irischen Balladen. - Und was für welche. Manchmal wäre ich lieber 'rausgerannt, so stolz, sangen sie. Stolz auf ihr Land, auf sich, auf ihre Kämpfe - meistens bekamen die Engländer ihr Fett ab.
Schöne Musik. Fröhlich, mitreißend und hervorragend musiziert und gesungen.
Nach einer reichlichen Stunde war's vorbei.

Und ich hatte ein Erlebnis für's Leben mehr.

Die Band hieß (Ich glaube, sie gibt's nicht mehr.): UISCE BATHA.

Dieser Name bedeutet: Wasser des Lebens.
Genau wie Whiskey.
Den von Tullamore kennt ihr ja bestimmt.

Der Ort ist schön - wie alle anderen auch. Schön, irisch, frisch, belebt, bunt. Nichts Herausragendes.
In der Nähe sind Birr und Clonmacnoise mit einigem Empfehlenswertem. Dazu später mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 20:23 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
hehe, da habe ich ja einen irlandfreund getroffen- wir waren dort auch schon öfter mit dem hausboot unterwegs und werden auch dieses jahr im oktober wieder dort unterwegs sein.

allerdings liegt uns nordirland und der loch erne mehr, da hat man noch die unberührte natur und eine insel für die nacht für sich, wenn man das denn möchte. der shannon war uns schon touristisch zu erschlossen.

diese puberlebnisse hatten wir hin und wieder auch- unvergesslich, da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

im zdf lief über nordirland eine sendung- titel: die vergessene schönheit

dem kann ich nur zustimmen.

@henscator
warst du auch in nordirland?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: irische Erinnerungen
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 22:05 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
HENSCATOR hat geschrieben:
Den von Tullamore kennt ihr ja bestimmt.

Ich will nicht sagen, dass es der einzige genießbare Irische Whiskey ist, aber es ist der einzige, der mir einigermaßen schmeckt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 22:31 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
mir schmeckt auch der bushmills mit dem zarten honigaroma :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: irische Erinnerungen
BeitragVerfasst: Di 01.Jul 2008 6:10 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
HENSCATOR hat geschrieben:
Den von Tullamore kennt ihr ja bestimmt.

Ich will nicht sagen, dass es der einzige genießbare Irische Whiskey ist, aber es ist der einzige, der mir einigermaßen schmeckt :wink:


Und ich will zustimmend ergänzen, daß dieser gute Whiskey auch noch bezahlbar ist.
Übrigens, ALTER SCHOTTE, wollten wir uns nicht mal auf einen guten Schluck treffen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jul 2008 7:07 

Barvermögen: Gesperrt
fuchsklammfuchs hat geschrieben:
mir schmeckt auch der bushmills mit dem zarten honigaroma :wink:


#######

Die sieben Kreuze stehen für ein Bild, für das ich den Weg hierher nicht fand. Bitte helft mir mal: Wie stellt man Fotos in einen Beitrag? - Dann reiche ich das gute Stück nach. Im Moment ist es auf CATsessional.de unter "Irland 2004" zu sehen. Ich stehe da vor "meinen" Bushmills-Fässern..

@FUCHSKLAMMFUCHS:
Schöne Bilder.
Ja, ich war auch in Nordirland; Derry-Belfast-Neagh. Mit sehr intensiven Eindrücken.
Und Donegal ist mir eine der liebsten Ecken.
Eine Bitte:
Ich bin im @Kontakt (eBay-community-club "Rockhouse") mit einem netten Menschen (nennt sich ZOI), der für das kommende Jahr plant, mit seiner Doppelkopf-Bande auf Irland für ein paar Tage mit einem Hausboot durch die Gegend zu ziehen. Gerade erkenne ich, daß Du ja Experte auf diesem Gebiet bist. Möchtest Du mir ein paar Insidertips zukommen lassen - speziell zum Thema Hausboot-Urlaub auf Irland? Noch besser ist's natürlich, wenn Du's gleich direkt machst (#6 auf http://community.ebay.de/forum/ebay/thr ... dID=214143), aber das setzt voraus, Du meldest Dich im Club an.
Egal wie, wenn Du gute Infos weitergibst, tust Du mir einen Gefallen und hilfst Du ZOI.[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jul 2008 23:23 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
die fotos stelle ich ein wie es der pfiffikus erklärt hat- das habe ich aber jetzt nicht parat.
(da er das aber sicherlich liest, wird er dir bestimmt den link verraten...)

doppelkopf spielst du auch noch???? ein feines spiel, ich liebe es...

ich schau mal rein in den link- habe aber nicht immer so viel zeit. aber ein paar tipps hätte ich vielleicht, war doch schon recht oft auf den inseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jul 2008 1:04 

Barvermögen: Gesperrt
fuchsklammfuchs hat geschrieben:
die fotos stelle ich ein wie es der pfiffikus erklärt hat- das habe ich aber jetzt nicht parat.
(da er das aber sicherlich liest, wird er dir bestimmt den link verraten...)

doppelkopf spielst du auch noch???? ein feines spiel, ich liebe es...

ich schau mal rein in den link- habe aber nicht immer so viel zeit. aber ein paar tipps hätte ich vielleicht, war doch schon recht oft auf den inseln.



Ich danke Dir.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: CAT on tour
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2008 8:42 

Barvermögen: Gesperrt
Nun sage ich erst einmal Adjeu!
Ich bin bis Anfang August außerhalb Geras (siehe "on tour" auf http://www.catsessional.de ).





Heute ist ja dann der "Tag der Tage" in der Musikschule..
Mein Eindruck, mit dem ich nun Gera verlasse, ist der (Zitat aus "ROCKHOUSE"):

Mich bewegen gerade die Vorgänge an unserer Musikschule.
Für Interessierte:
die Beiträge ab 2008-06-26 auf
http://untermhaus.de/board/viewtopic.ph ... c&start=25

Der Einstieg zu "Starker Erfolg und doch verjagt.."

Verfasst am: Do 26.Jun 2008 9:29 Titel: Starker Erfolg und doch verjagt...http://untermhaus.de/board/viewtopic.ph ... c&start=25 ... so kam es mir vorgestern Abend vor, als ich von den Sorgen erfuhr, die aus unserer Musikschule polterten.

Unserem Tanzlehrerpaar wird die halbe Stelle an der Musikschule nicht mehr gegönnt von unserer Stadt(verwaltung).

Inhaltlich passend zu den gerade aktuell laufenden Nachbar-Fäden (auf den Gera-Neuigkeiten) zeigt sich an dieser Verhaltensweise doch recht deutlich, wie bedeutsam man die Kultur in Gera nimmt.

Wenn die IRMATOVs vertraglich nicht verlängern dürfen, dann gibt es an unserer Musikschule keinen Tanzunterricht mehr! Und zwar für 'ne Menge Kinder - die daran Freude haben (Ich seh's nicht zuletzt an meiner Tochter.), die für die Aufführungen, die die Tanzgruppe in Gera bisher gab, viel Zeit, Kraft, Schweiß investiert haben, deren Eltern sich an ihrer Entwicklung durch den Tanzunterricht erfreuen.

Nicht zuletzt: Gerade eben schaffte es diese Gruppe, die große Bühne im Kuk zu beleben und mit mehrere Hundert Menschen zu begeistern. - Der größte Erfolg bisher. (Ich schrieb hier dazu unter Veranstaltungstipps: Musikschultag)

Doch: AUS!...?
Wir müssen uns schon genau überlegen an unserem Lebensplatz, wie wir ihn gestalten/ gestalten lassen. Da lasse ich auch keinen Geraer aus.

Ich explodierte fast, als ich mit dieser konkreten Situation wieder einmal erkannte, wie viel Ignoranz in unserer Welt gegenüber Schönheit schaffenden Kräften herrscht. Das nenne ich eine besonders traurige Armut.
(Mich will Gera auch nicht unterstützen, wenn ich mich nächste Woche in die Partnerstadt Skierniewice bei Warschau aufmache, um dort zum Festival "Ethnosphera" mittels von Konzerten Grüße aus Gera zu vermitteln.)

Doch das Fragezeichen hinter dem AUS drückt auch meine Hoffnung aus. Kürzlich mit Herrn RECKNAGEL von der Musikschule im Gespräch bereits als "zivilen Ungehorsam" vorausgesagt, wird es jetzt bereits notwendig klar zu machen, daß JEDER Mensch etwas zu sagen hat und mit seinem Tun auch etwas bewirkt.
Deshalb weise ich hier darauf hin, daß es einen Offenen Brief des Musikschul-Fördervereins gibt, der zur Einsicht und zur Unterschriftensammlung als Bekräftigung in der Musikschule ausliegt. Hier beweist sich dann welcher Geraer meckern und welche darüber hinaus auch zum Handeln in der Lage sind.
So bald es mir möglich ist, werde ich dieses Dokument auch im Forum veröffentlichen.

#######
In der Zeit bis heute haben wir viel getan, um zu beweisen, daß es ein großes Interesse an einer Lösung gibt.
Doch gestern verlor ich die Hoffnung, weil auch IRMATOVs in Gera wenig Hoffnung entdecken.
Das ist für mich traurig.

Und dieser Vorgang steht für eine Tendenz im ganzen Land:
Wir lassen die Kultur verfallen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de