Nun sage ich erst einmal Adjeu!
Ich bin bis Anfang August außerhalb Geras (siehe "on tour" auf
http://www.catsessional.de ).
Heute ist ja dann der "Tag der Tage" in der Musikschule..
Mein Eindruck, mit dem ich nun Gera verlasse, ist der (Zitat aus "ROCKHOUSE"):
Mich bewegen gerade die Vorgänge an unserer Musikschule.
Für Interessierte:
die Beiträge ab 2008-06-26 auf
http://untermhaus.de/board/viewtopic.ph ... c&start=25
Der Einstieg zu "Starker Erfolg und doch verjagt.."
Verfasst am: Do 26.Jun 2008 9:29 Titel: Starker Erfolg und doch verjagt...
http://untermhaus.de/board/viewtopic.ph ... c&start=25 ... so kam es mir vorgestern Abend vor, als ich von den Sorgen erfuhr, die aus unserer Musikschule polterten.
Unserem Tanzlehrerpaar wird die halbe Stelle an der Musikschule nicht mehr gegönnt von unserer Stadt(verwaltung).
Inhaltlich passend zu den gerade aktuell laufenden Nachbar-Fäden (auf den Gera-Neuigkeiten) zeigt sich an dieser Verhaltensweise doch recht deutlich, wie bedeutsam man die Kultur in Gera nimmt.
Wenn die IRMATOVs vertraglich nicht verlängern dürfen, dann gibt es an unserer Musikschule keinen Tanzunterricht mehr! Und zwar für 'ne Menge Kinder - die daran Freude haben (Ich seh's nicht zuletzt an meiner Tochter.), die für die Aufführungen, die die Tanzgruppe in Gera bisher gab, viel Zeit, Kraft, Schweiß investiert haben, deren Eltern sich an ihrer Entwicklung durch den Tanzunterricht erfreuen.
Nicht zuletzt: Gerade eben schaffte es diese Gruppe, die große Bühne im Kuk zu beleben und mit mehrere Hundert Menschen zu begeistern. - Der größte Erfolg bisher. (Ich schrieb hier dazu unter Veranstaltungstipps: Musikschultag)
Doch: AUS!...?
Wir müssen uns schon genau überlegen an unserem Lebensplatz, wie wir ihn gestalten/ gestalten lassen. Da lasse ich auch keinen Geraer aus.
Ich explodierte fast, als ich mit dieser konkreten Situation wieder einmal erkannte, wie viel Ignoranz in unserer Welt gegenüber Schönheit schaffenden Kräften herrscht. Das nenne ich eine besonders traurige Armut.
(Mich will Gera auch nicht unterstützen, wenn ich mich nächste Woche in die Partnerstadt Skierniewice bei Warschau aufmache, um dort zum Festival "Ethnosphera" mittels von Konzerten Grüße aus Gera zu vermitteln.)
Doch das Fragezeichen hinter dem AUS drückt auch meine Hoffnung aus. Kürzlich mit Herrn RECKNAGEL von der Musikschule im Gespräch bereits als "zivilen Ungehorsam" vorausgesagt, wird es jetzt bereits notwendig klar zu machen, daß JEDER Mensch etwas zu sagen hat und mit seinem Tun auch etwas bewirkt.
Deshalb weise ich hier darauf hin, daß es einen Offenen Brief des Musikschul-Fördervereins gibt, der zur Einsicht und zur Unterschriftensammlung als Bekräftigung in der Musikschule ausliegt. Hier beweist sich dann welcher Geraer meckern und welche darüber hinaus auch zum Handeln in der Lage sind.
So bald es mir möglich ist, werde ich dieses Dokument auch im Forum veröffentlichen.
#######
In der Zeit bis heute haben wir viel getan, um zu beweisen, daß es ein großes Interesse an einer Lösung gibt.
Doch gestern verlor ich die Hoffnung, weil auch IRMATOVs in Gera wenig Hoffnung entdecken.
Das ist für mich traurig.
Und dieser Vorgang steht für eine Tendenz im ganzen Land:
Wir lassen die Kultur verfallen.