Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 4:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 12:56 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Übrigens: Der Apollo wird in Altenburg gebaut. Könnt ja mal nach dem Werksverkaufspreis fragen :)

Auf dem 79. Genfer Automobilsalon wird die GUMPERT Sportwagenmanufaktur GmbH den apollo speed vorstellen. Während beim apollo , apollo sport und apollo race optimale Performance für Rennstecke, Querbeschleunigung und Grip in allen Situationen im Mittelpunkt stehen, richtet sich der apollo speed an ein exklusives High-Speed-Klientel. Das sichere Beherrschen höchster Geschwindigkeiten ist seine Domäne. Die Abtriebswerte des speed liegen dank ausgefeilter Aerodynamik deutlich über denen der Wettbewerber. Das Erscheinungsbild des apollo speed ist noch rassiger und aggressiver geworden. Die markante Bicolour-Lackierung unterstreicht die gedrungene Erscheinung des Boliden, der mit 1.105 mm flacher ist als seine Brüder, die 1.114 mm messen.Bereits ein tiefer Blick von vorn zeigt die veränderte Linienführung um die Radläufe. Ein Low-Restrict-Ansaugsystem ergänzt die bissige Optik und sorgt für Frischluft im Motor. Weitere Modifizierungen gibt es am Heck des Supersportlers: Die neugestalteten Rücklichter zeigen prägnant wohin der apollo steuert, bevor er aus dem Sichtfeld des Verfolgers verschwindet. Darüber hinaus verfügt der Zweisitzer über einen verstellbaren kleinen Flügel, der ihm
den nötigen Abtrieb für seinen Geschwindigkeitsrausch verleiht. Mit einem komplett geschlossenen KAS-Unterboden (Karbon-Aluminiumsandwich) und Felgenabdeckungen (vorn feststehend und hinten mit drehend) bringt der speed Formel 1 Technik auf die Straße und schreit nur so nach einer
Herausforderung für einen Sprint. Der gewaltige 8-Zylinder Biturbo des apollo speed stellt wahlweise 650 / 700 / 800 PS und ein Drehmoment von
850 / 875 / 900 Nm bereit. Seine Fahrleistungen zählen zur Spitzenklasse: Aus dem Stand beschleunigt, ist die 100 km/h Marke in 3,0 Sekunden erreicht. Tempo 200 liegt bereits nach 8,9 Sekunden an. Die Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits der 360 km/h.
Im Innenraum kann der Zweisitzer durch seine sportlich-elegante Ausstattung überzeugen. Dieser ist wahlweise mit Leder oder Alcantara erhältlich und bietet eine ganze Reihe an Ausstattungs-Details, wie
Klimaanlage und DVD-Moniceiver. Den Einstieg erleichtert das abnehmbare Lenkrad. Eingebettet in das Monocoque und festgezurrt durch 4-Punkt-Gurte wird der fahrer eins mit dem apollo. Eine intensive Bindung!

Auf einen Blick
GUMPERT apollo speed (700 PS)
Kraftübertragung: vollsynchronisiertes sequentielles Sechsgang-Getriebe mit manuell betätigter Zwei-Scheiben-Kupplung (Durchmesser 2 x 200 mm), Hinterradantrieb, selbstsperrendes Torsendifferenzial
Fahrwerk: Doppelquerlenker, voll einstellbare Federdämpfereinheiten über Pushrods betätigt, Querstabilisator vorn
Bremsen: 2-Kreis Hochleistungsbremsanlage mit 6-Kolben-Rennfestsätteln vorn/hinten
(Bremsscheibendurchmesser 378 mm), hydraulischer remskraftverstärker, Bosch ABS
Räder und Reifen: 19“-Aluminiumräder mit Zentralverschluss vorne: 255/35 ZR19 hinten: 345/35 ZR19
Trockengewicht: 1.200 kg Zul. Gesamtgewicht: 1.500 kg
Länge: 4.460 mm
Breite: 1.998 mm
Höhe: 1.105 mm
Radstand: 2.700 mm
Spurweiten: vorn 1.670 mm, hinten 1.598 mm
Tankinhalt: 120 Liter
Beschreibung Motor: V8-Zylinder-Biturbomotor mit 90o-Zylinderwinkel, Leichtmetall-Zylinderköpfe mit 5 Ventilen
pro Zylinder, vier obenliegende Nockenwellen, hydraulischer Ventilspielausgleich, 2-flutige
Abgasanlage mit je einem Dreiwegekatalysator, Rennsport-Trockensumpfschmierung
Hubraum: 4.163 cm3
Motorleistung: 515 kW (700 PS) bei 6.500 U/min
Max. Drehmoment: 875 Nm bei 4.000 U/min
Literleistung: 123,7 kW/Liter (168 PS/Liter)
Höchstdrehzahl: 7.200 U/min
Höchstgeschwindigkeit: > 360 km/h (Je nach Ausstattung, Länderspezifikation, Getriebeübersetzung und Motorleistung)
Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,0 s 0-200 km/h in 8,9 s

Die Preise für den GUMPERT apollo mit 4,2L Biturbo-Motor beginnen bei 301.600 EUR netto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 12:59 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
oder: Gebt es einfach mir!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 14:19 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
kati hat geschrieben:
Tankinhalt: 120 Liter


Cool, da schafft mans wenigstens von einer Tankstelle zur nächsten. :D

Bin gespannt welche Prominenz sich damit wieder aus dem Genpool sortiert. Nettes Rennauto ansonsten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Feb 2009 17:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
ok, ich mach doch noch irgendwann den Jagdschein :oops:

So einen Dienstwagen wollte ich schon immer mal :lol: Tankstellenhopping soll ja Trend werden, oder?

ich geh mal zu den Stadtvätern....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de