Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 3:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 19:15 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
phoenix66 hat geschrieben:
...meint der Phoenix66, der wegen der Spritpreise nicht rumjammert, sondern das Fahrzeug stehen lässt...


gutes argument, wenn man rentner ist, keine kilometer zur arbeit fahren bzw. kinder zur schule, in den kindergarten, zur freizeitbeschäftigung, zu wettkämpfen fahren muss usw.

jammern hilft natürlich nicht, aber das fahrzeug stehenlassen auch nicht - zumindest gilt das für mich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Mai 2008 20:56 

Barvermögen: Gesperrt
@Untermhäuser,

ich weiß, aber ich kann nur für mich sprechen und anderen meine
Vorschläge nicht anbieten.

Gruß phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 15:12 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
phoenix66 hat geschrieben:
Weitere Belastungen,
die die Kaufkraft einschränken, schmälern den wirtschaftlichen Aufschwung, sofern dann noch die Rede davon sein kann. So etwas hatten wir erst vorwenigen Jahren.


Yo, ich verlinke einfach mal:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,555625,00.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 20:29 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
In Jena war Diesel heute 1 Cent teurer als Benzin und Super! Die Autohersteller schrauben die Produktion von Diesel-PKW schon zurück. Die kauft jetzt eh keiner mehr. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 21:18 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Alter Schotte hat geschrieben:
In Jena war Diesel heute 1 Cent teurer als Benzin und Super! Die Autohersteller schrauben die Produktion von Diesel-PKW schon zurück. Die kauft jetzt eh keiner mehr. :)


Was Diesel auf lange Sicht wieder günstiger als Benzin oder Super macht...

Also sabotiert Dieselfahrzeuge! Ich will auch was davon haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 20:10 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Interessant wie sich die Dinge entwickelt haben. G
ab es im Mai noch die Befürchtung das die Preise weiter steigen würden, liegen sie nun auf dem Niveau von Ende letzten Jahr.

Zwar liegen Super und Diesel fast gleich, aber so sparen (wen man davon überhaupt reden kann) wir fast alle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 10:55 

Barvermögen: Gesperrt
Immer im sog. Schweinezyklus kaufen. Die Dinge wiederholen sich immerfort.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Nov 2008 22:41 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
In Jena war Diesel heute 1 Cent teurer als Benzin und Super! Die Autohersteller schrauben die Produktion von Diesel-PKW schon zurück. Die kauft jetzt eh keiner mehr. :)


In der Schweiz ist der Diselpreis schon seit Jahren ca 25 Rappen ( 15 Cent ) teurer als der Super. Benzin gibt es schon lange keinen mehr.

Sobald die EU Diesel nicht mehr subventioniert wird er auch in Deutschland teurer werden als der Super.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 0:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Auch wenn die Preise für Diesel und Super fast gleich sind: Ist Diesel im Verbrauch nicht sparsamer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 0:52 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Barbara hat geschrieben:
Auch wenn die Preise für Diesel und Super fast gleich sind: Ist Diesel im Verbrauch nicht sparsamer?

Ja, aber die Anschaffung eines Dieselautos ist teurer und auch die Unterhaltung, da z.B. die Wartungsintervalle kürzer sind. Auch Steuern und Versicherung sind höher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 1:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Hm ... also doch besser Fahrrad fahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 9:01 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.626,30 Groschen

Beiträge: 4169
Wohnort: Deltaquadrant
Alter Schotte hat geschrieben:
... Auch Steuern und Versicherung sind höher.


Von wem hast Du denn das Märchen. Die teuersten Autos in der Versicherung sind ausgewählte Benziner (z.B. mit 4,2 Liter Hubraum ...).
Wenn Du dagegen einen Fiesta 1.4 Diesel ... :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: alles Schlechte hat sein Gutes
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 15:20 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
die Frage ist nur - WAS wird in diesen Weiterbildungen gelehrt?

Erfurt (dpa/th) - Mit Qualifizierungsangeboten für Kurzarbeiter
will Thüringen auf die Krise der Automobilindustrie reagieren.
Arbeitnehmer, die wegen zu geringer Auslastung der Produktion in
Kurzarbeit geschickt würden, sollen Weiterbildungsangebote erhalten,
teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag in Erfurt mit. «Um die
Fachkräfte in Thüringen zu halten, dürfen wir keine Zeit verlieren»,
erklärte Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz (CDU). Die Finanzierung
der Angebote, die von DGB und Arbeitgeberverband unterstützt würden,
soll über die Arbeitsagenturen und das Ministerium erfolgen. Die
Autobranche ist Thüringens umsatzstärkster Industriezweig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 21:50 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
James T. Kirk hat geschrieben:
Alter Schotte hat geschrieben:
... Auch Steuern und Versicherung sind höher.
Von wem hast Du denn das Märchen.

Als wir vor 3,5 Jahren vor dem Problem Benziner oder Diesel standen, hat das die Nachfrage bei unserem Klinkenputzer ergeben! Zumindest für die Autos, die für uns zur Debatte standen. Das war dann u.a. der Grund, warum wir uns für einen Benziner entschieden haben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de