Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 3:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pfefferkuchenhaus
BeitragVerfasst: Mo 10.Nov 2008 21:58 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Weiß jemand von Euch, wo man noch diese klassischen Pfefferkuchenhäuser kaufen kann, wie es sie zu DDR-Zeiten gab? Also nicht diese zum selber bauen, die es jetzt überall gibt. Sondern die aus Pappe mit Pfefferkuchen innen drin! Bin für jeden Hinweis dankbar. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2008 8:47 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
...es gibt sie noch... - definitiv!

ich erinnere mich allerdings nicht mehr ganz genau, wo ich letztes jahr diese pfefferkuchenhäuser gesehen habe.
entweder bei globus oder kaufland bzw. vielleicht auch in dem pfefferkuchenlädchen an der sorge/ecke schlossstraße. aber wir können ja allesamt die augen offen halten bei den nächsten einkäufen. ich vermute mal, dass der jonas bis zum nikolaus auf sein häuschen waren kann... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2008 11:56 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
hmm....ich hätte da noch Hoffung bei den Ossi-Versandhäusern :) gibt ja so Online-Geschäfte für Ostartikel, vielleicht wirste da fündig :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 9:44 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.626,30 Groschen

Beiträge: 4169
Wohnort: Deltaquadrant
jetzt macht halblang, die gibt es in jedem dritten Lebkuchenladen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 11:10 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
James T. Kirk hat geschrieben:
jetzt macht halblang, die gibt es in jedem dritten Lebkuchenladen ...


deswegen hatte ich dem schotten ja auch drei möglichkeiten aufgezählt... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 14:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
ich sehe es schon kommen, dass jeder, der diese Häuser sieht, eins mitbringt :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 16:38 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Ich hab diese "Bausätze" im vorigen Jahr ganz normal im Kaufland oder Globus usw. gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 16:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
naja, aber so Bausätze wollte er ja vermeiden *gg*.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 20:04 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
James T. Kirk hat geschrieben:
jetzt macht halblang, die gibt es in jedem dritten Lebkuchenladen ...

Wo bitte gibt es in Gera Lebkuchenläden? :roll:

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
naja, aber so Bausätze wollte er ja vermeiden *gg*.

So isses! Haben wir auch schon.

strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
ich sehe es schon kommen, dass jeder, der diese Häuser sieht, eins mitbringt :D :D :D

Abgemacht! Wer welche sieht, bringt am Donnerstag bitte 1 (eins!) mit. Danke! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 20:14 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
schotte, was willst du überhaupt mit dem schmierigen Zeug?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 20:24 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@alter schotte: liest du meine beiträge nicht? auf der sorge/ecke schlossstraße gibt es einen lebkuchenladen. wahrscheinlich die größte auswahl an einem fleck in ganz gera. u.a. zählen zu den angeboten gesuchte pfefferkuchenhäuschen. ein häuschen kostet zwar 2 euro, dafür sind aber mit zartbitterschokolade überzogene herzen darin. wie diese den kindern schmecken, kann ich dir erst morgen nach dem frühstück sagen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 20:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Ein reiner Pfefferkuchenladen also? OK, ich werd mal gucken. Aber die Häuschen gibts doch nur in jedem dritten!? :wink:

archivar hat geschrieben:
schotte, was willst du überhaupt mit dem schmierigen Zeug?

An unseren Zwerg verfüttern Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Nov 2008 21:14 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.168,09 Groschen

Beiträge: 5949
Wohnort: Debschwitz
Das sehe ich ganz anders. Gerade wenn sich die Schottin mit dem kleinen Schotten beschäftigt, kann eine ganze Menge Spaß entstehen.

Hier einmal ein paar Anregungen:
Weihnachtszeit, schöne Zeit! Das Honigkuchen- oder auch Knusperhäuschen genannte Weihnachtsbauwerk läßt die Architektenträume wieder zum Leben erwachen. An einem einzigen Winterabend kann selbst der Laie sein Häuschen "schlüsselfertig" herrichten - und wenn gewünscht auch wieder abreißen. Dabei sind der Phantasie praktisch keine Grenzen gesetzt. Baugenehmigungen werden nicht gebraucht und Schwarzarbeit ist erlaubt. Die folgende Bauanleitung ist nur ein Beispiel, das beliebig variiert werden kann.

Zutaten für den Honigkuchen:
400 Gramm Honig, 200 Gramm Zucker, 100 Gramm Margarine, 4 Eier, 1 kg Mehl, 2 bis 3 Teelöffel Zimt, 2 Päckchen Backpulver, Margarine für das Blech.

Zutaten für den Zuckerguss-Klebstoff:
1 Eiweiß, 250 Gramm Puderzucker, 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:
Honig und Zucker in einem Topf auf der Kochplatte langsam erwärmen und zerlassen. Danach abkühlen. Margarine und Eier schaumig rühren. Abgekühlte Honigmasse zuführen, verrühren und 2/3 des Mehls mit Zimt und Backpulver unterrühren. zum Schluß das restliche Mehl unterkneten. Den Teig in 3 gleiche Teile teilen. Diese nacheinander auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Einzeln in einem vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas Stufe 3) 15 bis 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Abkühlen lassen. Nacheinander die Pappschablonen auf den noch warmen Kuchen legen und mit einem spitzen Messer ausschneiden. Aus dem ersten Blech werden Vorder- und Rückteil, ein Seitenteil und eine Tanne geschnitten, aus dem zweiten Blech die Dachteile und das zweite Seitenteil, aus dem dritten Blech die Tannen. Die Teigreste verwendet man dann, um Herzen, Sterne, Monde oder Tannenzapfen auszustechen.
Jetzt den Zuckerguss vorbereiten, mit dem die Bauteile zusammengeklebt werden sollen.
Zubereitung: Eiweiß sehr steif schlagen, nach und nach Puderzucker zugeben, zum Schluss den Saft unter ständigem Rühren zufügen).

Bild


Hinweis:
Zum Verzieren eignen sich Smarties, Schaumherzen, Liebesperlen, Traubenzuckerherzen, Geleefrüchte, Gummitiere, Schokoladenplätzchen, Mokkabohnen, bunte Streusel und Sternchennudeln. Die Schrift entsteht aus Buchstabennudeln.
Die Fensterscheiben lassen sich aus roter Blattgelantine (3 Lagen) von innen festkleben.

Bild



Pfiffikus,
der sowas noch ganz traditionell mit seiner Mittu gebacken hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 1:00 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
ich glaube die stampelmiez sucht so ein Pefferkuchenhäuschen im Pappkarton.

Bild

so etwas gibt es nur im Fachhandel, der Link steht darunter

http://www.ostprodukte-versand.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 8:54 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.626,30 Groschen

Beiträge: 4169
Wohnort: Deltaquadrant
@schotte

Dass drei in Gera stehen, habe ich nicht geschrieben.
(Zwei in Erfurt, eins in Gera, eins in Jena, drei in Leipzig, eins in Zwicke, ...) *g*
Aber die Ortsbeschreibung vom UH´er stimmt schon - jedes Jahr wenn die Eisdiele schließt, wird die Lokalität an eine Nürnberger Lebkuchenfabrik vermietet.

@pfiffikus
Welches Kind (und erst recht, welcher kleine schotte) sollte solch ein schönes selbst gebautes Haus dann abreißen, um es aufzuessen???

P.S. Ich bringe heute KEINS mit. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 11:32 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
siehste,die Ostprodukte-Versandhäuser haben sowas :-)

was ist bitte stampelmiez? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 12:00 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
was ist bitte stampelmiez? :D

das kann nur ein Tippfehler sein oder Tastatur kaputt . . . . . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 13:15 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
James T. Kirk hat geschrieben:
P.S. Ich bringe heute KEINS mit. :lol:
Ich auch nicht. Ich bin in letzter Zeit viel zu selten in Gera. Ich komm echt kaum noch aus Bieblach-Ost raus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 13:45 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
hätt ich das mit der Knusperhaussuche früher gewusst, hätt ich das schon länger in meine Shoppingtour (auch online) eingebunden :-D

Nunja, nu haben wir schon mal ne Bauanleitung *gg* fürs Grundgerüst, brauchste nur noch die Knabberfassade *gg* kannst ja vor dem Zusammenfalten mit Schokoüberzug dämmen. Umwelt-Knabberhäuschen. Jede Hexe würde Dir das ohne Energieausweis (oder wie das Ding heißt) abkaufen *gg*.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Nov 2008 14:06 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
untermhäuser hat geschrieben:
...wie diese den kindern schmecken, kann ich dir erst morgen nach dem frühstück sagen... :wink:


...lecker... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 19:45 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
Rene hat geschrieben:
Ich bin in letzter Zeit viel zu selten in Gera. Ich komm echt kaum noch aus Bieblach-Ost raus...

Kann ich verstehen. Wer will schon raus aus dem edelsten Teil dieser Stadt.
Vor allem wenn dort mindstens ein sehr liebenswerter Zeitgenosse wohnt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Nov 2008 21:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Dank Eurer Hilfe haben wir ein Pkh in besagtem Laden Ecke Sorge gekauft, gekostet und für gut befunden! :D Allerdings kommen diese wohl nicht aus dem Osten sondern aus Nürnberg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 10:51 

Barvermögen: Gesperrt
Ich hatte da mal solche Geräte, die funktionierten ähnlich wie eine Wärmesemmel. Inzwischen finde ich sie aber nicht mehr, sonst hätte ich mal ein Bild eingestellt.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de