Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 23:17 

Barvermögen: Gesperrt
Bürgerinitiative für eine Gentechnikfreie Region Altenburger Land gegründet

In Schmölln / Weißbach soll in diesem Jahr der Weltweit umstrittene genveränderte Mais der Sorte MON 810 angebaut werden.
Dieser genveränderte Mais der Sorte MON 810 ist in Ländern wie Polen, Österreich, Ungarn und seit Januar 2008 in Frankreich zum Anbau nicht mehr zugelassen.
Da die Agrarprodukte Schmölln GmbH unter Vorsitz der Herren Dietmar Koch und Rainer Risch, der letzte Betrieb in Thüringen ist, welcher nicht vom komerziellen Anbau des GEN - Mais der Sorte MON 810 im Jahr 2008 Abstand nehmen will, fühle ich mich, als Imker im Altenburger Land, verpflichtet Aufklärung zu betreiben.
Alle anderen Landwirtschaftsbetriebe in Thüringen haben erkannt, dass nicht alle Risiken für Mensch und Natur ausgeschlossen sind und verzichten deshalb auf den Anbau von genverändertem Mais der umstrittenen, unsicheren Sorte MON 810, in 2008.
Bei der Suche nach Gleichgesinnten im Kampf um natürliche und ökologisch saubere Nahrungsmittel, sowie dem Erhalt unserer Artenvielfalt in Flora und Fauna reifte der Gedanke eine Interessengemeinschaft zu gründen. Deshalb organisierte ich ein 1. Treffen in der Schmöllner Gaststätte „Zum Trödler“ und so trafen sich am 28.03.2008 um 19:00 Uhr elf interessierte Frauen und Männer zusammen, um die längst überfällige Interessengemeinschaft für eine „Gentechnikfreie Region Altenburger Land“ zu gründen.
Leider waren aktive Bio- und Ökolandwirte nicht zugegen.
Deshalb will ich es nicht versäumen diese für die Zukunft einzuladen, um mitzukämpfen für eine Gentechnikfreie Region Altenburger Land. Ebenso lade ich auch alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich dazu ein, ihr Grundrecht auf Wahlfreiheit ihrer Lebensmittel und Lebensräume wahrzunehmen und mit uns gemeinsam gegen die unkalkulierbaren Risiken durch GVO (Gentechnisch veränderte Oganismen) in unserer Nahrung und Umwelt zu kämpfen.
Wir, die Gründer dieser Initiative hoffen auf regen Zulauf aus allen Teilen unserer Bevölkerung im Altenburger Land und darüber hinaus, denn heute ist es die Region Schmölln / Weißbach, welche mit GVO verunreinigt wird und morgen, wenn wir nicht achtsam sind, wird es jeden anderen Ort in unserem schönen Landkreis treffen.
Als Gast zu unserer Gründungsversammlung war Herr Dr. Frank Augsten, vom Verein Thüringer Ökoherz e.V. und Sprecher des Aktionsbündnisses „Für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Thüringen“, extra von Weimar angereist. Er bot uns seine aktive Hilfe an, welche wir dankbar annehmen werden. Dr. Frank Augsten befasst sich schon seit langer Zeit mit den Studien der Grünen Gentechnik und kennt als aktiver Ökolandwirt die Risiken und Gefahren für Mensch, Tier und Umwelt. Er hat durch seine Arbeit für Thüringer Ökoherz e.V. und als Öko – Landwirt schon viele GVO - Landwirte von der Notwendigkeit und der Richtigkeit auf GVO zu verzichten überzeugen können, denn er kennt die Alternativen zu genveränderten Organismen und kann sie dem interessierten Landwirt und Bürger anschaulich erläutern.
Er gab uns bekannt das die Agrarprodukte Schmölln GmbH, unter Vorsitz der Herren Dietmar Koch und Rainer Risch, der letzte Agrarbetrieb in Thüringen ist, welcher nicht bereit ist auf den Anbau des überall umstrittenen Anbau, von GEN Mais der Sorte MON810, zu verzichten.
Leider interessieren diese Herren die Ängste und Bedenken vieler Menschen offensichtlich nicht, denn verantwortungsvollere Landwirte haben, wie z.B. in Großfahner, ihren Anbau dieser umstrittenen und unsicheren genveränderten Maissorte MON810, welcher in Polen, Österreich, Ungarn und seit Januar 2008 in Frankreich nicht angebaut werden darf, für die Aussaat 2008 gestoppt.
Da die Zeit bis zu geplanten Aussaat in Schmölln / Weißbach durch die Agrarprodukte GmbH immer näher rückt, möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger, Naturschutz- und Umwelt-, Bauernverbände, Jagd-, Angel-, Imker- sowie Volklorevereine und nicht zuletzt die Kirchgemeinden des Landkreises Altenburger Land und darüber hinaus um schnelle und unbürokratische Unterstützung, für eine Gentechnik freie Region, Altenburger Land oder noch besser Ostthüringen, bitten.
Packen wir es alle gemeinsam an, Flora und Fauna werden es uns mit Artenvielfalt und mit von GVO freien heimischen Nahrungsmitteln danken.
Unser nächstes Treffen findet am 08.03.2008 um 19:00Uhr in der Gaststätte „Rock Bock“ in Selka statt.
Eine weitere Informationsveranstaltung findet am 17.04.2008 19:00Uhr in Schmölln im Hotel „Reussischer Hof“ statt.

Zu Fachfragen zum Thema Grüne Gentechnik und Ökologische Landwirtschaft steht Herr Dr. Frank Augsten vom Thüringer Ökoherz Tel. Tel. 0 36 43 / 437-128 (http://www.oekoherz.de/ ) für uns zur Verfügung und als Ansprechpartner in der Region können Herr Lutz Landgraf Tel. 01708058894, Frau Ute Luckasch Tel. 01629854604, Herr Jörg Kirmse Tel. 0171 2349864 gern kontaktiert werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 21:06 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ich halte ebenfalls gar nichts von gentechnisch manipulierten Lebensmitteln. Das Problem stellt sich aber: Wie erkenne ich diese bzw. kann sie von "normalen" unterscheiden? Zwar hat das regulierungswütige Deutschland meines Wissens eine Kennzeichnungspflicht eingeführt, aber wenn diese Angaben überhaupt auf den Verpackungen vorhanden sind, dann aber so verschlüsselt, daß man das nicht erkennen kann.
Vielleicht kann mir Herr bzw. Frau Nitschke einen Tip geben? Wenn dieses Gemansche nicht verkauft wird, wird es auch nicht mehr hergestellt.
Ich wünsche der BI ein erfolgreiches Wirken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 8:20 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,07 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
ein wenig ziviler Ungehorsam der umwohnenden Kinder bewirkt manchmal Wunder - auch wir hatten früher gern einmal Maisfelder als Spielplätze ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de