 |
Admin |
 |
Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46 Barvermögen: 1.901,75 Groschen
Beiträge: 9867 Wohnort: Gera - Kaimberg
|
20.April 1924 - Die KPD verstößt gegen das Demonstrationsverbot und es kommt zu tätlichen Auseinandersetzungen mit der Polizei und zu Verhaftungen... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.28)
20.April 1933 - Zum Geburtstag Adolf Hitlers werden im Rahmen eines Festaktes im Geraer Rathaus Adolf Hitler, Dr.Frick und Fritz Sauckel zu Ehrenbürgern ernannt. Diese Ehrenbürgerschaften werden nach 1945 wieder aberkannt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.37) *Ernst Friedrich Christoph Sauckel (* 27. Oktober 1894 in Haßfurt; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war seit 1927 NSDAP-Gauleiter in Thüringen und von 1942 bis 1945 Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz unter Adolf Hitler. Sauckel gehörte zu den 24 angeklagten Personen im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof und wurde am 1. Oktober 1946 in zwei von vier Anklagepunkten schuldig gesprochen, zum Tod durch den Strang verurteilt und hingerichtet.... (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Sauckel ) *Dr. Wilhelm Frick (* 12. März 1877 in Alsenz; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein nationalsozialistischer Politiker und unter anderem von 1933 bis 1943 Reichsminister des Innern. Er spielte eine tragende Rolle bei Aufbau und Durchsetzung des NS-Staates und wurde als Kriegsverbrecher in Folge der Nürnberger Prozesse hingerichtet... (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Frick )
20.April 1949 – Außer der Haupthalle und dem Wandelgang sind auch die Fahrkartenschalter im Hauptbahnhof erneuert worden… (Neues Gera, 09.Januar 1999)
20.April 1970 - Das "Konsument"-Kaufhaus wird nach der Rekonstruktion wieder eröffnet... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.74)
20.April 1995 - Der in Trebnitz neu gebaute Großhandelsmarkt wird an den Fegro-Selgros Geschäftsführer übergeben... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.99)
20.April 1998 - In der Straße der Völkerfreundschaft/ Ecke August-Bebel-Straße in Zwötzen wird der Grundstein für das Wohn- und Geschäftshausprojekt "Bürgerhof" gelegt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.102)
|
|