 |
Admin |
 |
Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46 Barvermögen: 1.901,75 Groschen
Beiträge: 9867 Wohnort: Gera - Kaimberg
|
21.März 1732 – sprang dem aus Theuma bei Plauen gebürtigen Fleischergesellen Andreas Spranger ein Kalb in die angeschwollene Elster. Der Geselle springt nach, um es zu retten, ertrinkt aber. Am 24.Mai wurde der Leichnam im Thieschitzwer Pfarrweidicht gefunden. … (Meißner)
21.März 1751 – gingen die Söhne des Glasers Gerhardt und des Zinngießers Knoff, 10 bez. 11 J. alt, nach Untermhaus zu spazieren. Bei der Hausmühle fanden sie Giftkügelchen, welche zur Vertilgung der Ratten gelegt waren und aßen dieselben, worauf sie unter großen Schmerzen starben. Als Kinder zweier Schwestern wurden sie in ein Grab gelegt. … (Meißner)
21.März 1873 - Der Kunstmaler Paul Neidhardt wird in Gera geboren. Von 1887 bis 1890 geht er als Porzellanmaler im Ort in die Lehre, von 1890 bis 1894 besucht er die Kunstgewerbeschule in Nürnberg. Die folgenden zehn Jahre verbringt er an der Akademie der Bildenden Künste in München und wirkt ab 1904 bis zu seinem Tod am 28.03.1951 in seiner Heimatstadt Gera als Maler und Grafiker. Menschen und Landschaften Thüringens stehen im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens... (Quelle: http://www.galerie-gera.de/gera_ans/pne ... ste_ne.htm )
21.März 1919 - Der neue Gemeinderat wird nicht gewählt, sondern anhand des Landtagswahlergebnisses zusammengesetzt. Die USPD hat mit 29 Vertretern die Mehrheit, hinzu kommen 4 Vertreter der SPD, 12 aus den Reihen von DNVP und DVP und 9 Vertreter der Deutschen Demokratischen Partei (DDP). Erstmals befinden sich vier Frauen unter den Gemeinderatsmitgliedern... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.23)
21.März 1949 – Dem Krankenhaus werden 8000 Einheiten Insulin für Diabetiker aus einer Schweizer Spende zugeteilt… (Neues Gera, 21.November 1998)
21.März 1994 - Sein 40-jähriges Jubiläum feiert der Flugplatz Gera-Leumnitz, im Jahr 1993 werden mehr als 20.000 Starts und Landungen gezählt... (Klaus Brodale/ Heidrun Friedemann, Das war das 20.Jahrhundert in Gera, 2002, S.98)
|
|