Guten Tag,
lieben Dank für die Antworten! Ich habe daraufhin nochmal das Stadtarchiv und Frau Möller die Leiterin des Einwohneramtes bemüht:
"nach nochmaliger Suche in unserem Archiv nach Herrn Richard Hoppe muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich in der Feuerbachstr. 15 keinen Richard Hoppe oder andere Familienmitglieder mit dem Namen Hoppe finden konnte. Die Personen mit Namen Richard Hoppe, die im Archiv zu finden waren, waren nicht in der Feuerbachstr. 15 gemeldet und Kinder waren bei keinem Richard Hoppe eingetragen. Ich habe auch bei den dazugehörigen Ehefrauen nachgesehen, auch dort waren keine Kinder eingetragen. Einige Karteikarten haben jedoch erst ab den 50iger Jahren Eintragungen. Auch die Karteikarten der Feuerbachstraße 15 gehen erst ab 1954 los. Nach den Eintragungen auf den Karteikarten ist nach 1954 keine Person mit dem Namen Hoppe dort ausgezogen, so dass es mir unwahrscheinlich erscheint, dass der gesuchte Werner Hoppe im Jahr 1969 dort gewohnt hat“
Das Stadtarchiv hat einen Herrn Richard Hoppe gefunden darf mir aber keine Auskünfte geben.
Mit Pastorin Petra Doering habe ich telefoniert: die Anfrage wurde jetzt schriftlich gestellt.
Die empfohlene Schule habe ich kontaktiert mit dem Ergebnis, dass die Kartein über die Schüler an das Stadtarchiv übergeben wurden.
Ich denk, dass Herr Hoppe bedingt durch sein Alter nicht bei Stayfriends gelistet ist.
So nun weiß ich leider nicht weiter. Definitiv muss Herr Hoppe um 1969 im Untermhaus gewohnt haben sonst wäre ich nicht auf der Welt

Ich habe bereits den Traditionsverein von der Wismut (dort war Herr Hoppe tätig) angeschrieben aber leider keine Antwort.
Ich bedanke mich noch mal für Ihre Bemühungen und werde Sie auf dem laufenden halten.
und sende herzliche Grüße aus Dresden Andre Täubel