Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hinterm friedhof
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 11:32 

Barvermögen: Gesperrt
Beitrag vom Donnerstag, Februar 6, 2003 @ 12:14

Hallo Forengänger!
Ich bin oft mit meiner Hündin in und vor allem um Untermhaus unterwegs. Dabei ist mir die "komische Landschaft" im Bereich hinter dem Friedhof Untermhäuser Str. aufgefallen. Das Gebiet ist teilweise eingezäunt(stammt aber offensichtlich aus vergangener Ära) und von vielen Gräben usw. durchsetzt. Außerdem ist noch so etwas ähnliches wie ein Schießstand zu entdecken. Meine Frage: Ist dieses Gebiet früher militärisch genutzt worden? Gibt es evtl. Gefahr durch liegengebleibene Munition? Wer kann mir weiter helfen? Vielen Dank im Voraus, Esau


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 11:33 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Beitrag vom Donnerstag, Februar 6, 2003 @ 14:48

@esau
wenn du dir den Artikel über das Waldtheater Heldendank anschaust und in diesem Forum das
Gespräch mit dem gleichen Titel, sind schon ein paar deiner Fragen beantwortet. Ob unserer besten Freunde dort Munition verloren haben kann man nur mit dem Detektor überprüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 11:33 

Barvermögen: Gesperrt
Beitrag vom Donnerstag, Februar 6, 2003 @ 23:04

Ich bin begeistert! Sehr schnelle Antwort und ein wunderbarer Beitrag, der mir meine neue Heimat (zugezogen) bekannter macht! Danke an den Macher! Ich hatte mir dort unten schon öfter gedacht, hier könnte man einen Film drehen. Weiter vorn im Fichtenwald habe ich im Herbst übrigens massig Pilze gefunden...Ups,soll man ja nicht verraten.
Grüße, Esau


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 11:34 

Barvermögen: Gesperrt
Beitrag vom Freitag, Februar 7, 2003 @ 20:20

die pilzstelle verraten wir natürlich nicht weiter-aber wenn du kein stammtischbesucher wirst, kannst du bestimmt dort die leute aus dem u-haus-forum kennenlernen
mich bestimmt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 11:34 

Barvermögen: Gesperrt
Beitrag vom Samstag, Februar 8, 2003 @ 01:30

Hallo Frieda!
Da komme ich gern einmal! Wie ich so lese, gehts immer im Rübezahl rund. Wann wäre nächster Termin? Oder muss ich den Untermhäuser fragen? Wenn man sich dann trifft,gibts sicher mehr als nur Pilzstellen auszutauschen....Bis denne, der Esau


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 11:35 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Beitrag vom Samstag, Februar 8, 2003 @ 08:04


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Orginal von Esau
Oder muss ich den Untermhäuser fragen?
--------------------------------------------------------------------------------

musst du nicht: "wer kommt, darf bleiben..." - langsam müssen wir anbauen..., sonst reichen die stühle nicht mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 11:36 

Barvermögen: Gesperrt
Beitrag vom Montag, Februar 24, 2003 @ 22:43

@esau
wenn man im rübezahl mal einen stammtischabend verbracht hat, erkennt man sich im stadtwald besser wieder
mein wuff ist ein rüde-geht ja auch


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 21:55 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo, wenn ich das Theater "besuchen" möchte, welchen weg müsste ich dann nehmen? Straße hinterm Friedhof hoch, an der Zufahrt zum Schießplatz [alte Schranke] weiter die Straße hoch oder über die Schranke drüber?

Bezüglich der nutzung der Wälder rund ums ehem. Krankenhaus gibt der Artikel übers Theater leider auch nicht viel her, hab dort im Wald schon einiges an Gebäuderesten, Fahrschneisen, Gräben, Trichtern, sonstigen utensilien und Fahrzeugresten entdeckt. Kann jmd. genauere Angaben zur nutzung machen?

mfg...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 22:27 

Barvermögen: Gesperrt
zwischen Ernsee und Milbitz war früher in den 50er Jahren ein Russenschießplatz. Der Geschützdonner war gut zu hören.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 22:32 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
den russenschießplatz gab es länger.
ich erinnere mich gut an die donnergeräusche :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de