Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 2:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dahliengarten
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2005 17:34 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
otz-online am 19.03.05

Dahliengarten wird wieder erlebbar schon von der Straße

Aufwertung wichtiges Projekt bei "Entente Florale" 2005 Von Erika Baumann Gera. Der traditionsreiche Dahliengarten Geras wird in diesem Jahr besonders die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Nicht nur jetzt, weil im Bereich der Rathenaustraße fünf Bäume zur Verkehrssicherungspflicht gefällt werden müssen (wir berichteten). Vielmehr ist der Dahliengarten ein wichtiges Projekt im Stadtverschönerungswettbewerb "Entente Florale - Gera blüht auf". Am 7. Juli will man der Jury das Ergebnis "Aufwertung Dahliengarten" vorstellen, abgestimmt mit dem Naturschutz.

Vor allem wird sich der Haupteingang verändern und künftig wie früher den Blick auf den Garten für die freigeben und erlebbar machen, die aus westlicher Richtung in die Stadt kommen, betont Uwe Schleicher vom Sachgebiet Öffentliche Grünpflege. Das sei ein Ergebnis der 2. Grünwerkstatt vom vergangenen Jahr.

Die Vorarbeiten seien weitgehend erledigt. Umgesetzt wurden u.a. zwei Linden von der "Grüninsel" an der Hauptstraße in die anschließende bestehende Baumreihe. Den Platz einnehmen sollen rote und gelbe Dahlien, quasi als Blickfang und Willkommensgruß. Ausgelichtet ist ebenso der Randstreifen an den Ruhebänken entlang der Straße des Friedens, wo die meisten Spaziergänger verweilen und Sonne genießen wollen. Dort sollen Stauden in den Boden kommen. Die eingefassten Pflanzstreifen rund um den Thilo-Schoder-Brunnen nimmt der Stadtverband der Gartenfreunde in Regie und wird dort Sommerblumen pflanzen. Der Köstritzer Gartenbaubetrieb Paul Panzer sichert auch in diesem Jahr die Bepflanzung der Beete mit Dahlien.

Uwe Schleicher hat sich in Recherchen intensiv mit der Geschichte des 1928 eröffneten Dahliengartens beschäftigt und sei, wie er sagte, zu erstaunlichen Erkenntnissen gekommen. Vor allem habe ihn das gemeinsame Engagement und Handeln der Partner - Stadt, Bürgerschaft und Sponsoren - ungeachtet politischer Differenzen beeindruckt, eine alte Lehmgrube in einen Garten zu verwandeln und das Vorhaben in nur zwölf Monaten zu verwirklichen. Textilkaufmann Max Biermann z.B. spendete anlässlich des 50-jährigen Bestehens seines Kaufhauses 5000 Reichsmark für den Thilo-Schoder-Brunnen.

Der Dahliengarten, als Schaugarten angelegt, und für Thüringen damals einmalig in seiner Art, sollte die Stadt mit seiner reichen Industrie mit Grün und Blumen beleben, den besten Dahlienzüchtern eine Orientierung geben. Aber nicht nur Dahlien blühten, sondern auch andere Sommerblumen und Rosen im Mittelstück des Gartens. Die ersten Anregungen jedoch für den Dahliengarten gehen auf Initiativen des Verschönerungsvereins innerhalb des Geraer Verkehrsvereins zurück, fand Uwe Schleicher heraus. Deren Mitglieder regten überdies den Bau des Gladitisch- und Fuchsturmes an.

Die schweren Zeiten des 2. Weltkrieges und der Nachkriegszeit gingen auch am Dahliengarten nicht vorbei. Noch bis 1950 wurden Kartoffeln und Gemüse angebaut, um den schlimmsten Hunger der Bürger zu lindern.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de