Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 12:05 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Beitrag vom Dienstag, Februar 25, 2003 @ 08:34

Das Haus war ja groß und hatte viele Räume. Es kann schon sein dass es 1947/48 schon als normaler Kindergarten benutzt wurde und in der ersten Etage noch Wohnungen waren bis ein paar Schulräume dort eingerichtet worden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 12:05 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Beitrag vom Dienstag, Februar 25, 2003 @ 09:51

Ich könnte mir vorstellen, daß die letzten Besitzer enteignet wurden. Wer im 3.Reich eine so prächtige Villa aus jüdischem Eigentum bekommen hat, mußte sicherlich ein guter Pg gewesen sein. Entsprechend ist mit diesen nach Kriegsende verfahren worden.
Ich hoffe, daß über das zuständige Amt etwas herauszubekommen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 12:06 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Beitrag vom Dienstag, Februar 25, 2003 @ 21:45

Habe soeben beim Kramen die Kopie einer Werbeanzeige aus den frühen Nachkriegsjahren gefunden.
Unter der Abschrift Leibnizstraße 1 wirbt die Firma Otto Berke für Schaufensterbedarf, künstlerische Plakate u.ä.
Kann jemand etwas zur Firma sagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2003 12:06 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Beitrag vom Samstag, März 1, 2003 @ 14:01

Ich habs doch gewußt! Der Artikel über die Biermann-Villa ist am 22.02.1997 in der TLZ erschienen unter der Überschrift "Villen in Gera". Die TLZ-Redaktion hat mir freundlicherweise das betreffende Zeitungsblatt geschickt. Aber wie soll ich euch das zur Kenntnis geben?
Der Artikel nimmt das ganze Blatt ein, das Blatt ist zu groß für meinen Scanner.
Untermhäuser, hast du einen Vorschlag? Vielleicht Text und Bilder extra erfassen und an dich schicken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2003 14:16 

Barvermögen: Gesperrt
Beitrag vom Montag, März 10, 2003 @ 20:33

Immerhin erstaunlich, dass man von "Matschers Eidiele" - wie wir sie als Kinder nannten - zu Biermanns Villa kommt.
Meine Erinnerungen und Kenntnisse zur Eisdiele Matthes:
Angefangen hat herr Matthes mit dem Eiswagen. Ich hatte Mühe, meinen Groschen auf den Thresen zu legen. So klein war ich damals. Barbara war sicher auch nicht größer, hi.
Willy Matthes - so hieß er wohl - war einer von drei Brüdern, die mit ihren Geschäften in Untermhaus ansässig waren.
Der eine hatte ein Fuhrgeschäft - oder war Fahrer im Leichtbauplattenwerk. Das ist mir nie so richtig klar geworden. Der andere hatte ein Terazzo- und Steingeschäft in der verlängerten Feuerbachstraße (Zugang vom Eselsweg aus), das dann der Schwiegersohn weiterführte.
Der EisMatthes hat eine hübsche Tochter; älter als ich - also kein Interesse! Die ganze Familie arbeitete mit im Geschäft.
Zwei bemerkenswerte Dinge habe ich noch in Erinnerung: Eisdiele Matthes war immer blitzsauber - im Gegensatz zu manchen HO-Eisdielen. Und das Eis war preiswert (siehe die anderen Beiträge) und schmeckte...super - auch im Gegensatz zu dem Wassermatsch der HO.
Meine Familie hat sich jedenfalls von Willy Matthes nie betrogen gefühlt. Obwohl ihm der Staat u. a. Kundenbetrug vorgeworfen hat.
Bemerkenswert allerdings war die Solidarität der -angeblich betrogenen - Kunden: Bei Matthes war der Laden immer voll; unter HO-Bewirtschaftung der Eisdiele war kaum ein Käufer drin, nicht mal wir Schulkinder. Als Matthes wieder aufmachte, standen die Leute in langen "sozialistischen Wartegemeinschaften" (Schlangen) an der Eisdiele. Ich wünsche mir Matthes wieder her. Leider ein Wunschtraum, denn - meines Wissens - leben er und seine Frau nicht mehr. Was seine hübsche Tochter macht (könnte so zwischen 65 und 70 Jahre alt sein), weiß ich auch nicht.
Bemerkenswert finde ich aber, daß "Matscher" noch nicht vergessen ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2003 12:51 

Barvermögen: Gesperrt
also ich finde, dass ist ein richtiger Schandfleck geworden. Ich bin da auch 1 Jahr in den Hort gegangen und Eis hab ich auch immer für 10 Pfennig gegessen. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2004 0:01 

Barvermögen: Gesperrt
Ist schon toll. Nach langer Zeit, ca halbes Jahr, schaue ich in den Untermhäuser und sehe im Forum meine liebste Erinnerung an Gera-Untermhaus - Eisdiele Matthes-. Dafür habe ich gebettelt.Ich verrate aber nicht wo.(Die Prügel vom Vater spüre ich noch heute)
Zu Barbara der Forenlegende- Er wurde in den 50 er Jahren verhaftet,
nicht weil zuviel Zucker in seinem Eis war, sondern weil er Zucker für die Eisherstellung brauchte.Er hat dem Volksvermögen geschadet.Mit irgendwelchen Leuten Zucker "geschoben".
Was war das für eine Welt ??!! Die da noch in die Hosen gesch...haben können das nicht verstehen.!!
Jetzt zum Thema 17.Juni.
Matthes wurde im Zuge des Sturmes auf das Geraer Gefängnisses befreit,
rehabilitiert und es gab wieder das beste Erdbeereis der Welt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2004 10:11 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Hans hat geschrieben:
- Er wurde in den 50 er Jahren verhaftet,
nicht weil zuviel Zucker in seinem Eis war, sondern weil er Zucker für die Eisherstellung brauchte.Er hat dem Volksvermögen geschadet.Mit irgendwelchen Leuten Zucker "geschoben".

"Mit Zucker geschoben" kann doch nur heißen, dass er Zucker, den er für die Eisherstellung zugeteilt bekam, "schwarz" verkauft hätte? Oder hätte er im Westen zum "Schwindelkurs" Zucker eingekauft? Also doch irgendwie zuviel Zucker.... Offensichtlich war es aber eine falsche Anklage, denn er ist rehabilitiert worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2004 18:28 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Meine Oma hat gleich neben "Matschers" gewohnt (Schellingstr. 10) und immer, wenn wir sie besucht haben, war meine erste Frage: "Hast Du Eis da?" Meistens hatte sie welches. Wenn nicht, mußte ich welches holen. Dann bin ich losgezogen mit 2 Eisbomben und war unter 1 Stunde nicht zurück. Später sind wir dann sonntags mit den Fahrrädern von Scheuben und Frankenthal zum Eisessen hier her gefahren. Wenn wir Glück hatten, haben wir die Mädels getroffen, die wir von der Disco her kannten :oops: Die Tochter von den späteren Besitzern war aber auch nicht zu verachten :wink: Wann Matscher eingeknackt wurde, weiß ich nicht mehr. Sicher ist aber, daß es wegen der zu kleinen Eiskellen aus dem Westen war. Das Gefängnis soll ihn psychisch stark geschädigt haben, so daß er bald nach seiner Entlassung starb. Werde aber mal meine Oma befragen, dann kann ich sicher mit genauen Zahlen dienen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mär 2004 21:44 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo Barbara,
den Zucker nicht "schwarz" verkauft sondern "schwarz" eingekauft, um überhaupt Eis herstellen zu können.
Deinen Beiträgen nach zu urteilen müßtest Du wissen welche Lebensmittelknappheit in den 50 er Jahren herrschte.Gab es nicht sogar noch Lebensmittelkarten? MfG H.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2004 7:47 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
@Hans
Frl. Grasemann war auch meine Lehrerin in der 2. Klasse.
Hast recht, da gab es noch Lebensmittelkarten. Unter "mit etwas Schieben" habe ich eigentlich immer verstanden, etwas "schwarz" mit viel Gewinn zu verkaufen. Na, wie auch immer - es war jedenfalls der Zucker! Und auch die angeblich zu kleinen Eisportionierer aus dem Westen sollen eine Rolle gespielt haben. Wenn die damaligen Machthaber einem privaten Geschäftsmann an den Kragen, heißt ans Geschäft wollten, dann wurde auch etwas gefunden oder konstruiert. Auf diese Art und Weise sind etliche private Geschäftsleute ihr Geschäft losgeworden und im Gefängnis gelandet, wenn sie es nicht geschafft haben, vorher in den Westen zu flüchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2004 23:42 

Barvermögen: Gesperrt
Ich nehme mal an ihr meint die ehemalige Eisdiele in dr Leibnitzstraße. Dort habe ich im Sommer fast immer nach dem Training, Tanzen in der Walhalla, einen Kugel Schokoeis geschleckt.

Wo krieg ich zu dieser späten Stunde nur noch welches her? Hab auf einmal mächtig Appetit auf Schokoeis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2004 1:41 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Also jetzt mach mal kein Chaos hier! Die Eisdiele Matthes war in der Schellingstraße!

Ungefähr Hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2004 9:32 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Wo krieg ich zu dieser späten Stunde nur noch welches her? Hab auf einmal mächtig Appetit auf Schokoeis.

Vielleicht noch ein paar saure Gurken oder anderes ausgefallenes Zeug ?
Bist du schon wieder Schwanger, lass es uns wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2004 18:23 

Barvermögen: Gesperrt
@ pfiffikus: Genau die meinte ich auch.Aber die Bushaltestelle hieß doch früher Leibnitzstr., oder?

@clarino: Wieso schon wieder schwanger? Das klingt ja, als würdest Du mich kennen? Schick mir deine Vermutung als PN. Solltest Du richtig liegen, komme ich zum Stammtisch und spendiere Dir eine Milch! :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2004 21:33 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
@ chaosqueen

wenn ich meine Vermutung als PN sende wird der Untermhäuser sauer und denkt wir haben was miteinander und ich bin der Vater. Das ist zu auffällig.
Das Thema mit der Milch und seinen Auswirkungen hatten wir schon mal.
http://www.untermhaus.de/board/viewtopi ... ight=milch
Ich könnte davon mutieren, Archivar wäre davon fast verendet, dem Untermhäuser wurde es schlecht, nur Pfiffikus und Picasso verträgt so etwas bestimmt.
Es muss ja nicht gleich im Glas sein, in der Bluse täte es auch einigen gut.
Sonst bleiben wir bei unserem Stammtischgetränk und freuen uns das wir noch leben.
Zum Stammtisch kannst du auch, ohne das ich richtig liege, kommen. Meine Vermutung sind rein spekulativ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2004 23:53 

Barvermögen: Gesperrt
die chaosqueen hätte ich auch gern mal kennengelernt :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2004 8:11 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
wieso hätte, frieda??? ich hoffe doch, dass wir die chaosqueen in naher zukunft kennenlernen... - warum sollte ich eifersüchtig sein, clarino? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2004 11:58 

Barvermögen: Gesperrt
@ Frieda. Ich hoffe doch, daß der Märzstammtisch nicht Euer letzter ist. Wir werden also noch jede Menge Zeit haben einander kennenzulernen.

Es gibt übrigens auch positive Auswirkungen von Milch. Man denke da nur an Cleopatra, die hat sogar darin gebadet. Wir reden ja hier über unsere Erinnerungen an eine Eisdiele. Ohne Milch gäbe es auch kein leckeres Milchspeiseeis.
Und wären die Damen und Herren des Forums von ihren Müttern mit Gerstensaft anstelle von Milch großgezogen worden, so hätte das verheerende Auswirkungen gehabt.
Dann würde ein Dialog ungefähr so aussehen:

A: Schönes Wetter heute.
B: Recht so.
A: Hab heute meine Karre geputzt.
B: Ich auch. Da war so ein verdammter kleiner Fleck, an dem hab ich ne verdammte Stunde lang geputzt.
A: Ja echt störend so ein Fleck.
B: Da haste verdammt recht.

Öde, oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2004 13:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Hat Kleopatra das Baden in Milch wirklich zur Schönheit beigetragen ?
Zitat:
War Kleopatra wirklich die Schönheit, wie es uns besonders durch Hollywood immer weis gemacht wurde? Natürlich liegt diese Vermutung sehr nahe, schließlich hat sie ja die zwei mächtigsten Männer Roms betört. Wenn man nach ihren Bildnissen geht, scheint Kleopatra aber keine Schönheit gewesen zu sein.
Eine kürzlich gezeigte Ausstellung im Londoner Museum zeigt sie 1,52 m klein, dick und nicht gerade von herausragender Schönheit. Besonders ihre kräftige Nase sticht auf jedem Bild hervor. Natürlich muss man hierbei bedenken, dass das Aussehen nicht unbedingt naturgetreu wieder gegeben sein muss. Das Schönheitsideal war auch nicht über die Jahrtausende hin gleich.
Also was will man damit sagen ?
Nur der holde Gerstensaft gibt den Menschen Schönheit und Kraft !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2004 18:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
clarino hat geschrieben:
Nur der holde Gerstensaft gibt den Menschen Schönheit und Kraft !

Zumindest macht er manchmal die Menschen, die einem gegenüber sitzen, schöner :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2004 21:31 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Und das gute ist, auf diese Art und Weise man kann die Schönheit dosieren. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2004 22:17 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
clarino hat geschrieben:
Eine kürzlich gezeigte Ausstellung im Londoner Museum zeigt sie 1,52 m klein, dick und nicht gerade von herausragender Schönheit.

Doch! Solche runden Walzen fand man damals chick. (Sicher hatte man ein anderes Wort dafür.) Es gibt sogar heute noch in unserem Kulturkreis Männer, die sich zu einer solchen Vorliebe bekennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2004 8:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Dicke haben schon ihren Vorteil: Im Winter wärmen sie und im Sommer geben sie Schatten. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2004 9:57 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Richtig. Dicke leben zwar kürzer, aber sie essen und trinken länger.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de