Spaß für die gesamte Familie verspricht der 5. September im Haus Schulenburg. Anlässlich der Geraer Museumsnacht dreht sich in Haus und Garten der Jugendstilvilla alles um das Thema Glas und Porzellan. Bereits ab 14 gibt es ein großes Familienfest mit zahlreichen Aktionen für Kinder. So sind unter anderem Glasbläser bei ihrer Arbeit zu erleben. Kulinarisch geht es stilvoll zu, das Team vom Restaurant „Szenario“ aus Gera serviert Thüringer Spezialitäten auf besondere Art und Weise und passend zum Thema. Wer möchte kann sich während der zahlreichen Führungen vom Charme des Hauses verführen lassen. Ein Ausstellungs-Highlight sind die Porzellanobjekte von Tatjana Tschapurgina. Unter dem Titel „From Berlin and St. Petersburg....“ zeigt sie
Kleider und Objekte aus Porzellan. In einer
Open Air-Modenschau werden Models die Porzellankleider, die unter anderem schon in Boston und Paris zu sehen waren ab 19 Uhr auf dem Catwalk in romantischer Atmosphäre des Gartens zeigen.
Um 19.30 Uhr liest auf der Kleinkunstbühne des Hauses Peter Sodann „aus meiner Mappe“. Tickets für diese vergnügliche Veranstaltung gibt es für alle Liebhaber gesammelter Geschichten, Gedichten und Anekdoten unter anderem unter
www.kabarett-wirsing.de oder an der Abendkasse. Im Haus Schulenburg klingt den Museumstag musikalisch mit einem abendlichen Konzert bis Mitternacht aus.
Was: Museumsnacht, Glas- und Porzellanfest für die gesamte Familie
Wann: 5. September 2009, Beginn 14 Uhr
Wo: Haus Schulenburg, Gera, Straße des Friedens 120
Programm
14 Uhr: Glas- und Porzellanfest für die ganze Familie
-Schauvorführungen (z.B. Glasbläser ) sowie Aktionen für Kinder rund um das Thema Glas und Porzellan
- Porzellanverkauf
- Führungen für Kinder und Erwachsene durch Haus und Garten des Hauses Schulenburg
- Vorführung von Kurzfilmen über Glas und Porzellan auf der Kleinkunstbühne des Hauses
Glas und Porzellan-Cafe im Gastronomiebereich von Haus Schulenburg
-Auf Thüringer Glas und Porzellankreationen werden Thüringer Spezialitäten vom Team des Restaurants „Szenario“(Gera) angerichtet
19 Uhr: Modenschau:
Die Porzellankleider von Tatjana Tschapurgina werden in einer Open Air-Modenschau von der Modelagentur Weimarmodels präsentiert
Candlelight-Konzert bis ca. 23.30 Uhr