Einladung in „Specks Hof“
Buchpräsentation mit Handwerkermarkt und Musik in Geraer Bibliothek
„Specks Hof“ in Leipzig ist weltbekannt, das Leben seines Gründers weniger. Das nimmt Susan Hastings in ihrem, im Oktober 2008 erschienenen Historien-Roman „Der Wollhändler“ unter die Lupe. Die Autorin ist Gast einer ganz besonderen Lesung in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera. Am
Mittwoch, 18. Februar, liest sie ab 19.00 Uhr in die Bibliothek am Puschkinplatz.
Vor dem Hintergrund der napoleonischen Eroberungskriege und der beginnenden Industrialisierung erzählt Susan Hastings die historisch belegte Geschichte vom turbulenten Aufstieg des Wollhändlers Maximilian Speck, Freiherr von Sternburg. Bereits 1808, im Alter von 18 Jahren, legte dieser die Wurzeln für seine beispiellose Unternehmerkarriere, als ihm eine Stelle als Korrespondent für englische und französische Sprache in der „Beyerischen Wollhandlung“ zu Leipzig angeboten wurde.
Umrahmt wird die Buchvorstellung von einem kleinen Handwerkermarkt im Foyer der Bibliothek. Dort sind unter anderem ein Tuchhändler, Woll-Filzer, ein Silberschmiedekünstler, ein Kunstglaser und ein Buchrestaurator zu Gast. Außerdem gibt es Live-Musik. Natürlich können die Besucher mit Autorin Susan Hastings ins Gespräch kommen und sich das vor Ort zu erwerbende Buch signieren lassen.
Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in der Bibliothek am Puschkinplatz zum Preis von 5.00 Euro (Abendkasse 7.00 Euro). Reservierungen sind möglich telefonisch unter 0365 - 838 33 78 oder übers Internet
Reservierung@biblio-gera.de
Wir sehen uns?!