Presseinfo von "Ja für Gera"
"Ja - für Gera startet am 29. Januar,19.00 Uhr, mit der Vortragsreihe „Winterakademie“ 2008 - diesmal im Theater Gera
Zur ersten Veranstaltung der Vortragsreihe „Winterakademie“ 2008 laden wir herzlichst ein – diesmal nicht in das Haus Schulenburg, sondern direkt in unser Geraer Theater.
Thema: „Theater in Gera – heute und morgen“
Referent:
Herr Prof. Matthias Oldag, Generalintendant Theater & Philharmonie Thüringen
Datum: Dienstag, den 29. Januar 2008 um 19.00 Uhr
Ort:
Theater Gera, Großes Haus
(Bitte Haupteingang am Theaterplatz benutzen. Sie werden im Spiegel-Foyer/ Erdgeschoß empfangen)
Unkostenbeitrag: 5,00 Euro
(Dieser Betrag wird für die Ausgestaltung des Abends und weitere Maßnahmen des Vereins verwendet)
Bemerkungen zur Veranstaltung:
Wir freuen uns sehr darauf, dass Herr Prof. Oldag die diesjährige Vortragsreihe mit diesem interessanten und zugleich spannenden Thema eröffnet. Unser Theater nimmt in der Geschichte der Stadt eine ganz besondere Bedeutung ein. Auf Grund dessen wird es kaum einen Geraer geben, der nicht für sein Theater „brennt“ und das nicht erst, nachdem vor der Bundesgartenschau 2007 die Gerüste gefallen sind und es bereits vor seiner Eröffnung mit der neuen Farbgestaltung wie eine Sonne in das Umfeld strahlte.
Selbst diejenigen, die nicht oder selten in das Große Haus und die übrigen Spielstätten gehen, wünschen sich, dass der Fortbestand heute und morgen gesichert ist. Gera ohne sein Theater - undenkbar!
Welches Theater braucht Gera, um nicht nur bei „wieviel Theater“ stehen zu bleiben? Was wünschen wir uns von unserem Theater?
Wir gehen davon aus, dass die Ausführungen von Herrn Prof. Oldag und die anschließenden Gespräche uns in der Sache inhaltlich ein Stück weiterbringen, denn unser Theater ist mehr als nur die Bewahrung einer Tradition. Es steht vor allem durch engagiertes und professionelles Handeln für Innovation und Leidenschaft."
|