Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 2:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Musik für Schulen
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 6:01 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Mit Musik wollen Vereine der Stadt für kaputte Schulen sammeln. In einer bisher für Gera beispiellosen Aktion haben sich dafür die Fördervereine des Theaterorchesters, von Schulen und des neuen Kunsthauses zusammengeschlossen. Das Benefizkonzert soll am 12. April im Kunsthaus steigen. Die Einnahmen sollen komplett ins Schulbauprogramm fließen.

Ich hoffe ja mal, dass alle Permanent-Meckerer schön zum Konzert gehen und natürlich Eintritt zahlen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Musik für Schulen
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 14:23 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Ich will jetzt bestimmt niemanden davon abhalten, dort hinzugehen und für die Konzerte bzw. Schulen Geld abzudrücken - aber mal rein rechnerisch: Wir zahlen dann zweimal für die Inkompetenz irgendwelcher Rathaussesselfurzer. Jeder von uns zahlt direkt oder indirekt Steuern (Einkommensteuer, Versicherungssteuer, Lohnsteuer, Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer, Ökosteuer, Grundsteuer (auch in der Miete drin), KfZ-Steuern, Gewerbesteuer ... ach lest selbst) an die Kommune, die im Gegenzug dafür verantwortlich ist, dieses Geld sinnvoll zum Wohle der Gemeinschaft einzusetzen. Also z.B. für Schulen, Straßenbeleuchtung, Erschließung von Gewerbegebieten, Bibliotheken, Museen, Theater, ja auch Kunsthäuser.

Und was machen die Deppen?
Theater geht durch Mißwirtschaft - also Inkompetenz oder bösen Willen - kaputt.
Gewerbegebiete werden ohne Breitbandinternet erschlossen (Gas-Wasser-Scheiße reicht ja auch im 21. Jahrhundert).
Straßenbeleuchtung wird dermaßen dilettantisch erneuert, dass ... hier fehlen mir die Worte. Lest selbst.
Bibliotheken werden geschlossen, weil angeblich der Fußbodenverleger Mist gebaut hat. In Regress wird der natürlich nicht genommen.
Schulen zerfallen, weil wohl in der Vergangenheit zur Verfügung stehende Fördermittel gar nicht im vollen Umfang abgerufen worden.
Dass man bei der prekären Haushaltslage für den Betrieb des Kunsthauses ein oder zwei andere Angebote dicht machen müsste scheint auch noch keinem aufgefallen zu sein. Meine mathematische Logik lässt jedenfalls keinen anderen Schluss zu.

Also für diesen inkompetenten Haufen da im Rathaus sollen wir jetzt ein zweites mal buckeln? Schade dass es um Schulen und damit Kinder geht, die für die ganze Scheiße nichts können und am Ende noch mehr Schaden davontragen als der Rest der Bevölkerung ... wenn die mal fürs Kunsthaus sammeln würden könnte man jetzt besser draufrumhacken ... man sollte die komplette Rathausmannschaft in die Konzerte schleifen, mehrmals, doppelter Eintritt, für den Murks den die das Jahr über verbocken. Lässt sich halt zu schön misswirtschaften wenn man nicht persönlich haften muss.
Schon irgendwie schlimm dass es überhaupt privates(!) Engagement braucht um staatliche(!) Schulen vor dem Zerfall zu retten ... aber meine Hochachtung für die Vereine, die in der öffentlichen Meinung eher als Konkurrenz zu den Schulen wahrgenommen werden und sich hier mit engagieren.
Ich glaub ich geh mal hin. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Musik für Schulen
BeitragVerfasst: Do 31.Mär 2011 16:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
:bravo: jipp!

tja ,die motivation herzuzaubern, für kinder/schulen zu spenden ist meist die wirksamste aber für meine (wohl nicht nur meine) begriffe ist das aufgabe der stadt, dafür werden etliche nasen bezahlt (für was so manche leute geld bekommen, frage ich mich allerdings!). das zuviel gezahlte gehalt und andere nette vergütungen kann man ja dann in die schulen stecken,gelle? :P (ich las letztens schon lachend von gewissen diäten)

siehe ->
Zitat:
Lässt sich halt zu schön misswirtschaften wenn man nicht persönlich haften muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Musik für Schulen
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 5:50 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Benefiz zugunsten der Schulen - wunderbare Idee, die 2.500 Euro gebracht hat. Nun mag jeder für sich selbst entscheiden, ob das viel oder wenig ist. Doch ich frage mich: all die meckernden Eltern, die sich rauchend bei den Demos vorm Rathaus in Pose werfen - wo waren die? Von einem "Heuchelkonzert" berichtet eine Mutter heute in der otz. Über die Finanzpolitik kann man sich streiten und Fehler wurden gemacht, keine Fragen. Aber privates Engagement ist in diesen Zeiten nun mal gefragt und wird -zum Glück- deutschlandweit praktiziert. Und so ist mir unverständlich, warum nicht noch mehr als die 180 Besucher da waren, zumal "leicht verdauliche" Filmmusik gespielt wurde und sogar Juri Teztlaff moderierte!
Endlich mal wieder positiv überrascht und erfreut bin ich vom heutigen Kommentar von Katrin Wiesner - er hat den Nagel auf den Kopf getroffen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Musik für Schulen
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 17:39 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
kati hat geschrieben:
Doch ich frage mich: all die meckernden Eltern, die sich rauchend bei den Demos vorm Rathaus in Pose werfen - wo waren die?

Steffen Reiche-Römuß, Schul-Elternsprecher der Integrierten Gesamtschule war beim Konzert.
Christina Hering, Elternsprecherin der Grundschule Langenberg war beim Konzert.
Oberbürgermeister Norbert Vornehm war beim Konzert.

Na gut, da hat also jemand bei der Demo geraucht. Hat das irgendeine Relevanz? Wird auf Demos gegen Atomkraft oder gegen Nazis geraucht? Oder ist da Rauchverbot? Du wirst uns möglicherweise noch aufklären, weshalb du den Nikotinkonsum von Demonstranten erwähnenswert fandest.

Es waren meckernde Demonstranten? Es sollte dir nicht entgangen sein, dass die Jubeldemos, bei denen der Obrigkeit ohne zu meckern gehuldigt werden musste, seit zwei Jahrzehnten Geschichte sind.

kati hat geschrieben:
Über die Finanzpolitik kann man sich streiten und Fehler wurden gemacht, keine Fragen.

Und da wunderst du dich, wenn gemeckert wird?

Noch einmal ganz klar: Das Vorhalten einer angemessenen Infrastruktur ist eine Pflichtaufgabe des Schulträgers. Und du meckerst herum, weil aus deiner Sicht nicht genügend Leute aus privatem Engagement Teile dieser Pflichtaufgabe der Stadt übernehmen.


Und die OTZ wie auch andere Massenmedien, die könnten sich auch mal eine andere Wichtung ihrer Berichterstattung angewöhnen. Denn schau dir mal an, in welchem Umfang über dieses Prestigeobjekt am Hofwiesenpark berichtet wurde. Aber wie oft war Putz, der in der IGS von der Decke fällt, waren zugige Fenster, waren altersschwache Heizungen in den Schulen Gegenstand der Berichterstattung?


Pfiffikus,
der diesen Medien eine gehörige Mitschuld an der mäßigen Resonanz dieser Veranstaltung zuweist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Musik für Schulen
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 19:36 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
pfiffikus hat geschrieben:
Noch einmal ganz klar: Das Vorhalten einer angemessenen Infrastruktur ist eine Pflichtaufgabe des Schulträgers. Und du meckerst herum, weil aus deiner Sicht nicht genügend Leute aus privatem Engagement Teile dieser Pflichtaufgabe der Stadt übernehmen.

Da muss ich Dir Recht geben! Bild
Außerdem: Wieviel Geld fehlt für die Sanierung von Geras Schulen? Es sind einige Millionen! Da sind die 2.500 Euro ein Tropfen auf den heißen Stein, mit dem leider nicht viel anzurichten ist. Schade um das Geld, das die Leute aus der eigenen Tasche zusammen gekratzt haben. :(


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de