Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kostenlos, aber nicht umsonst!
BeitragVerfasst: Mi 25.Feb 2009 20:44 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Sonntag, 01.03.2009 - Theater
Opern-Matinee zur Inszenierung „Scharlatan“ 11:00 Uhr
Bühnen der Stadt Gera, Balkonfoyer, Eintritt frei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Feb 2009 20:49 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
am Dienstag, 03.03.
auch gratis: Newcomer in der Bibliothek… eine Art Lesung mit Wolfgang Piller 17:00 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek

Donnerstag 05.03. - Aber NICHT GRATIS:
Comedy-Abend mit Willy Astor 20:00 Uhr Clubzentrum Comma

Gratis???
Multimediale Präsentation der Ortsgeschichte Gera-Liebschwitz
zur 800-Jahr-Feier von Liebschwitz - 18:00 Uhr
Staatliche Berufsbildende Schule Gera-Liebschwitz, Zwickauer Straße 11

Definitiv NICHT GRATIS - am 14.03.09
Kabarett mit Clemens-Peter Wachenschwanz - "Schwarzwurzeln"
19.30 Uhr Haus Schulenburg, Straße des Friedens 122

Tanzpalast - die Party für alle ab 30, 20:00 Uhr
Kultur -und Kongresszentrum Gera
(sagt nicht, Ihr wäret nicht gewarnt....)

7 Jahre COMM’oden-Geburtstag mit DJ „Speiche“
21:00 Uhr, Clubzentrum Comma


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2009 0:09 

Barvermögen: Gesperrt
Geraer Gespräch der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen am 03. März,
18 Uhr im Stadtmuseum, Museumsplatz 1

Ende der Party: Die Explosion im Finanzsektor und ihre globalen Folgen, Diskussion mit Lucas Zeise (Frankfurt a.M.), Moderation Dieter Hausold


Die Krise der Finanzmärkte ist nicht ausgestanden. Sie beschädigt auch die »Realwirtschaft« und wächst sich zu einer veritablen Weltwirtschaftskrise aus. Lucas Zeise untersucht Ursachen und Ausgangsbedingungen der Finanzkrise und beschreibt ihr außergewöhnliches Ausmaß. Besonderes Augenmerk widmet er der politisch durchgesetzten weltweiten Deregulierung als wesentlicher Krisenursache. Er schildert, wie Banken, Notenbanken und Finanzpolitiker mit der von ihnen verursachten Krise umgehen, was sie bisher unternommen haben und wie sie einen möglichst großen Teil der Verluste zu »sozialisieren« versuchen. Dass der Banken- und Finanzsektor neu und scharf reguliert werden muss, ist kaum noch von der Hand zu weisen. Lucas Zeise erörtert, welche Vorstellungen und Vorschläge es hierzu gibt. Und er weist nach, dass eine effektive öffentliche Aufsicht und Kontrolle nicht nur notwendig, sondern auch möglich sind.

Lucas Zeise ist einer der renommiertesten Wirtschaftskolumnisten in Deutschland und intimer Kenner der globalen Finanzmärkte. Seit dem Start der Financial Times Deutschland im Jahr 1999 arbeitet er für das Blatt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Maritimes Säbelrasseln
BeitragVerfasst: Do 16.Apr 2009 23:02 

Barvermögen: Gesperrt
Geraer Gespräch der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen am Dienstag, 28. April, 18 Uhr im Stadtmuseum, Museumsplatz 1

Kanonenboote und Piraten, EUropäische Strategien mit deutscher Beteiligung - Vortrag und Dikussion mit Claudia Haydt von der IMI (Informationsstelle Militarisierung), Tübingen

Kriegsschiffe der USA, Frankreichs, Rußlands, Indiens und Chinas kreuzen vor dem Horn von Afrika. Ihr erklärtes Ziel: Piratenüberfälle auf Handelsschiffe ein-zudämmen. Auch Deutschland ist im Rahmen der EU-Mission ATALANTA beteiligt. Im ersten maritimen EU-Kampfeinsatz können 1.400 Bundeswehrsoldaten eingesetzt werden.
Woher das Interesse an militärischer Präsenz am Horn von Afrika? Welche Strategien stehen hinter dem Ausbau maritimer Fähigkeiten? Verspricht diese Form der Piratenbekämpfung Erfolg? Welche Ursachen hat die Piraterie? Gibt es Perspektiven für eine friedliche Entwicklung in Somalia?

Einer wachsenden internationalen Armada von Kriegsschiffen ist es auch nach fünf Monaten nur eingeschränkt gelungen, einen gefahrlosen Transport von Hilfsgütern in das krisengeschüttelte Somalia zu gewährleisten und wirksam vor Übergriffen der Piraten zu schützen. Ungebremster Aktionismus gepaart mit der Suche nach einer Legitimation für die militärische Präsenz an diesem strategisch wichtigen Nadelöhr der Seefahrt sowie - im Falle Deutschlands - der Ausweitung des Aufgabenspektrums der Marine – führt zwangsläufig in eine Sackgasse. Die militärische Abschreckungsstrategie gegen kriminelle Piraten führt lediglich dazu, dass die Piraten in entlegenere Seegebiete ausweichen und besser bewaffnet und kompromissloser vorgehen.

Dikskutieren Sie darübert am 28.04.2009 18 Uhr im Stadtmuseum mit Claudia Haydt. Sie ist Religionswissenschaftlerin und Soziologin (MA) sowie Beirätin der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Ihre Schwerpunktbereiche sind Israel/Palästina, Europäische Militarisierung, Islam sowie allgemein Friedens- und Konfliktforschung.
Eintritt frei!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 21:13 

Barvermögen: Gesperrt
Am Freitag, 15. Mai 2009, lädt die Linksjugend Gera 19 Uhr zu einem weiteren PolitiKonzert ins Clubzentrum Comma, Heinrichstraße 47, ein. Wie schon im vergangenen Jahr besteht die Veranstaltung aus zwei Teilen, wobei zum Konzert erneut die Geraer Band „Positiv Vibration“ aufspielt.
Die inhaltliche Diskussion dreht sich diesmal um das Thema „Kommunalpolitik – für Jugendliche auch eine Chance?“. Als Diskussionspartner steht dafür Katarina König (31 Jahre), Vorsitzende der Jenaer Stadtratsfraktion DIE LINKE, zur Verfügung. Durch Ihre Arbeit als Sozialpädagogin in einem Jugendzentrum erlebt Sie täglich das Spannungsfeld zwischen den Ideen und Wünschen für die Jugendarbeit und den kommunalpolitisch realisierbaren Projekten. In einer lockeren Diskussion möchten die Linksjugend, darunter auch die jungen Stadtratskandidaten, mit jungen Leuten über ihre Anforderungen an Kommunalpolitik, deren Potenziale und Grenzen ins Gespräch kommen. Dabei soll auch über die kommunalpolitischen Forderungen der LINKEN für die nächsten 5 Jahre diskutiert werden.
Zudem sollen Jugendliche auch über die Möglichkeiten der direkten Beteiligung an Entscheidungsprozessen und die Arbeit des Jugendhilfeausschusses informiert werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Mai 2009 22:10 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
:shock: schluck :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 23:58 

Barvermögen: Gesperrt
Ca 60 Anwesende Jugendliche haben nicht geschluckt, sondern diskutiert und dann das Konzert genossen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 0:07 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
:lol: prima :laola:

war sicher klasse :D

(kann nicht einer mal für mich mitschlafen, damit ich nicht immer so knülle bin? :D)

die eine oder andere Idee hätt ich auch gehabt, aber... :D ...nunja :) egaaaaaaaaaaal :D die Jugendlichen sollens für sich gestalten :D ist das eine :) das andere verkneife ich mir :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: eine frage, büddäää
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 2:09 

Barvermögen: Gesperrt
:laola: joooo, ist denn heut´ scho´ waaaaaaahlkampf ? :motz:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 2:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
:motz: und wieeeeeeeeeeeee *riech mal*


und bald wieder vorbei, dann ist wieder stille für ne weile :)abbitte


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de