Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 3:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2003 7:34 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Der Kulturbund Gera befindet sich in der Greizer Straße 39. Verschiedene Fachgruppen bieten dort regelmäßige Veranstaltungen an. So zum Beispiel die Fachgruppen Heimatgeschichte, Numismatik, Terraristik/ Aquaristik, Bücherfreunde, Wandern, Umweltgruppe,...
Auch Ausstellungen finden regelmäßig hier statt...

http://www.kulturbund-gera.de


Zuletzt geändert von untermhäuser am Mi 25.Jan 2006 14:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2003 8:28 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ich möchte nochmals auf den Vortrag "Statistisches - Gera in Zahlen" am Freitag, 10.10 2003 aufmerksam machen.
Referent ist Herr Schletz von der Stadtverwaltung, Abteilung Statistik. Er sitzt sozusagen an der Quelle und wird auch in diesem Jahr den Zuhörern wieder die Tränen in die Augen treiben, wenn er anhand aktueller Zahlen die Entwicklung der Stadt darlegt.
Es sind übrigens keine Freudentränen.
Wenn sich jemand für diesen Vortrag interessiert, herzlich willkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Okt 2003 19:25 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Hi Leute,
am Freitag, dem 17.10.03 um 19:00 in der Turnhalle der 3. Grundschule (Scheubengrobsdorf) hält Herr Klehm vom Kulturbund einen Dia-Vortrag rund um Scheubengrobsdorf. Ich mache in seinem Auftrag hier ein bißchen Werbung dafür und kann aus eigener Erfahrung versichern, daß dieser Abend sehr interessant sein wird! Unser "archivar" kann das sicher bestätigen, stimmt's?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Okt 2003 19:57 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Von Herzen gern. Karl Klehm, übrigens Jahrgang 1919 (!!) hat letztes Jahr bei uns im Kulturbund einen langen Vortrag über die Geschichte der Westvororte gehalten. Das war derartig engagiert und emotional rübergebracht, einfach vom feinsten! Es hat selten ein Referent derartigen Beifall erhalten als Karl Klehm.
Also - ich empfehle diese Veranstaltung ohne Wenn und Aber!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2004 8:28 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Ausstellungen im Kulturbund

27.01.04 bis 18.03.04
Aquarelle von Frau Petra Hempel
Zwischen Wasser und Luft


Eindrücke aus der Erlebniswelt NATUR stellt die Geraer Textildesignerin vor. Schon im Zeichenunterricht entdeckte sie in der 6. Klasse ihre Liebe zum Malen und ihr sehnlichster Berufswunsch ging 1959 in Erfüllung. Sie begann eine zweijährige Ausbildung im VEB Modedruck als Musterzeichnerlehrling. Bei Lehrausbilder Herrn Pesl wurden ihr Naturstudium, Farben und Gestaltungslehre vermittelt. Bei Herrn Möbius-Rhein, später bei Herrn Dietzsch und Herrn Ketscher besuchte sie Zeichenzirkel. Sie nahm ab 1965 ein Direktstudium an der Fachschule für angewandte Kunst in Schneeberg auf. Ab 1991 ist sie Mitglied im ARTig e. V. Seit einigen Jahren setzt sie sich mit der Aquarelltechnik auseinander, deren Ergebnisse in der Ausstellung zu sehen sind.


23.03.04 bis 06.05.04
Alt- Gera von 1948 bis in die Gegenwart


Herr Rudolf Höring aus Gera fertigte in fünf Jahrzehnten Bleistiftskizzen von Ortsansichten aus Gera und Umgebung. Seit 1998 setzt er nun die Skizzen in größere Temperabilder um. Der 73- jährige möchte, dass die Betrachter seiner Bilder die Entwicklung unserer Stadt besonders nach 1945 verfolgen können. Er will aber auch dem Betrachter helfen, sich zu erinnern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2004 13:52 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
21.05.04 - 19:00 Uhr
Die Geschichte des Theaters in Gera
Am Freitag, 21. Mai 04, 19 Uhr, vermittelt Herr Rudi Nöldner in einem Dia - Vortrag einen Einblick in die Geschichte des Theaters in Gera von 1608 bis in die 80iger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Herr Nöldner gestaltete im September 2002 eine vielbeachtete Ausstellung "Hundert Jahre Neues Fürstliches Theater in Gera"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Apr 2004 13:54 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Ausstellung im Kulturbund Gera 11.05.04 bis 01.07.04

Gera, historische Ansichten einer Stadt um 1830 bis 1930
(Stiche, Lithografien, Fotos und Bilddokumente)

Vom 11. Mai bis 1. Juli 2004 zeigt der Geraer Sammler und Heimatforscher Eckhard Müller Bilder und Ansichten einer Stadt, die sich mit Beginn der Gründerzeit bis um 1900 zu einer bedeutenden und wohlhabenden Industriestadt entwickelte. Der Besucher wird sehr seltene lithografische Arbeiten wiederfinden (z. B. der "Geraer Fächer", eine kleine lithografische Kostbarkeit mit 51 farbigen Ansichten).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2004 10:34 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
@Claudia
Diese Veranstaltungen musst du in Grund und Boden diskutieren! Da steckt nämlich zum Teil der archivar dahinter.

Aber denke bitte daran: archivar und Kulturbund - das sind zwei verschiedene Paar Schuhe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2004 12:19 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ich staune, woher du dein Wissen nimmst.
Du wirst hiermit vom Foren - Ass zur Schell - Sieben degradiert. Setzen! Sechs!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2004 15:05 

Barvermögen: Gesperrt
oder man macht die Themen als noch interessanter.

Ich lese viele Themen hier im Forum, und freue mich über jede Aktion die stattfindet.

:-) Claudia


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Okt 2005 23:28 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Unserem clarino ein herzliches Dankeschön dafür, daß er sich den weiten Weg bis in den Kulturbund gemacht hat und mich bei der Ausstellungseröffnung moralisch unterstützt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Apr 2006 13:26 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ACHTUNG!
Festwoche: 60-jähriges Jubiläum Kulturbund vom 03.04. bis 07.04. 2006, jeweils 19:00 Uhr

3.April : Festveranstaltung
4. April :„Gera in Vers und Mundart“ Besinnliches und Lustiges mit Renate Stachorski, Gabriele Hartmann und Günter Gerhardt
5. April: Filme aus Gera der letzten 50-er Jahre mit Rudi Nöldner
6. April: „Heinrich LXXII., Charakterbild eines deutschen Kleinfürsten“ Vortrag von Eckhard Müller
7. April: „Ein Jahr geht schnell vorbei“ Ein Jahr in Liedern und Gedichten mit Sybille Hahn, Luise Eckardt, Günter Schimm


Termine im Kulturbund im April 2006

Mittwoch 08.04.06 - 18:00 Uhr
Geraer Bücherfreunde
„Die Entwicklung des Verlagswesens,


Sonntag 08.04.06 - 09:33 Uhr
Fachgruppe Heimatkundliches Wandern

Druckvorschau

ab Gera -Hbf Göschwitz-Cospeda-Vorwerk-Ammerbach-Jena

Seite drucken

Mittwoch 19.04.06 - 19:00 Uhr
Fachgruppe Numismatik


„Die Münze in Gotha“

Vortrag von Horst Borowski


Freitag 21.04.06 - 19:00 Uhr
Fachgruppe Heimatgeschichte
„Gold in Geras Erde“

Vortrag von Ronald Knoll


Sonnabend 22.04.06 - 08:27 Uhr
Fachgruppe Heimatkundliches Wandern
08.27 Uhr ab Gera-Hbf Crossen-Nickelsdorf-Rundweg-Crossen


Sonnabend 22.04.06

Kultur und Verschönerungsverein

09:00 bis 14:00 Uhr,
21. Geraer Ansichtskarten- und Papiersammlerbörse im Volkshaus Zwötzen


Mittwoch 26.04.06 - 18:00 Uhr
FAchgruppe Ahnen-und Familienforschung
Auswertung von erreichten Ergebnissen

Leitung Gerd Focken Schmidt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de