Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 04.Sep 2025 3:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Sep 2003 21:48 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.248,49 Groschen

Beiträge: 5965
Wohnort: Debschwitz
Das Angebot nehm ich an,
auch wenn ich nicht so gut reimen kann.

Drum Ohren gespitzt!
wem hat der Herr Lapert genützt?

Das hat Besucherzahlen gebracht,
und einer sich ins Fäustchen lacht.

Um uns in die Irre zu treiben,
hat er mal gelernt, groß und klein zu schreiben.

Das gibts doch nie im Leben,
dass sich ein andrer so viel Müh wird geben,
so viel lustigen Text einzutippen.
Mir käm das nicht mal von den Lippen.

Der Erfolg stellte sich ein beizeiten,
welche Tehmen gingen schon über drei Seiten?

Wir klären das am Tresen,
das kann nur einer sein gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2003 7:21 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ich weiß worauf das sprüchlein zielt,
aber so gemein habe ich nie gespielt.
ich versuche zwar viele besucher zu erreichen,
doch nicht mit solchen "laberzeichen".
es ist erstaunlich wie ausdauernd,
die nachwuchs-laperts hier jetzt kauernd,
einem anderen alles in die schuhe zu schieben,
wärt ihr lieber bei euren leisten geblieben...
mittlerweile das ist doch klar,
war es unser archivar...
obwohl ich zweifel, denn viel stuss,
erzählt auch unser pfiffikus!
dem ganzen hier ein ende zu setzen,
würde den forensinn verletzen.
spekuliert ruhig weiter, setzt es fort...
der lapert heißt auch nicht binford.
was ist mit clarino dem alten hasen,
der dichtet gern auf seinem rasen
der alte schotte, ich glaube kaum,
so viele worte, er geizt schon im traum...
der lea wirds gewesen sein,
er trank wohl zuviel avocadowein...
ich mach jetzt schluss und denk mir meins...
der lapert lacht ins fäustchen seins.
er labert nicht mehr, hat sich verzogen
und sich über seinen witz fast verbogen,
vor lachen, ihm kamen schon die tränen,
man könnte hier so viel erwähnen...
der lapert war in letzter zeit nie da,
am ende genau so häufig wie frieda...
was ist mit barbara, ist sies gewesen...?
von ihr gibt es immer viel zu lesen...
was ist mit dem und dem und der?
das ratespiel geht weiter und ist schwer...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2003 13:07 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Na das sind ja vielleicht Aus- und Einblicke und -drücke! Will keiner zugeben, LAPERT zu sein? Oder wißt ihr es wirklich nicht? Ich weiß es auch nicht, kann nur mitraten... Auf die Verbindung von LAPERT zu T.-Hoppe-Straße muß man erst mal kommen - so schräg kann doch nur Archivar denken! Und in welchem Zusammenhang steht eigentlich die FDP-Homepage, die mit Lapert verlinkt war?
Überhaupt sollte doch das Bromelien-Küchengarten-Theater-Zentrum-Projekt schon im März im Internet veröffentlicht werden. Ich will das jetzt sehen, SOFORT!! Wer weiß, vielleicht gefällts mir ja Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2003 17:11 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.248,49 Groschen

Beiträge: 5965
Wohnort: Debschwitz
Schreib das dem Herrn Lapert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2003 8:33 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
aus gegebenem anlass bitte ich euch darum, dem herrn lapert ein paar nette zeilen zu schreiben. vielleicht antwortet er ja...

hier ist die mailadresse:

luxinvest@fdp-gera.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2003 12:24 

Barvermögen: Gesperrt
untermhäuser hat geschrieben:
aus gegebenem anlass

Was meinst du damit???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2003 12:26 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
uups, ich war nicht eingeloggt... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2003 12:28 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ich habe folgende mail geschrieben..., vielleicht meldet er sich, wenn mehrere leute ihm mailen...

hallo herr lapert,

was ist nun mit dem küchengartenzentrum??? wollten sie uns nicht schon im märz informieren...??? die forengemeinde von untermhaus.de brennt darauf, mehr von ihnen zu erfahren... geben sie nur des spaßes wegen mal "luxinvest" als suchwort ein und sie werden sehen, das thema lässt uns nicht los...

viele grüße aus gera-untermhaus

andrè lütge
(der untermhäuser)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiederaufbau Schloß Osterstein
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2005 19:20 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
Beitrag vom Samstag, Februar 1, 2003 @ 14:41

Hi Leute,
ich weiß, daß das ein brisantes Thema ist. Deshalb wundert es mich, daß hier darüber noch nicht diskutiert wird. Also, wie schön unser Schloß Osterstein war, hat sicher jeder schon auf alten Postkarten gesehen. Leider wurde es, wie z.B. auch große Teile der alten Innenstadt von Gera, einfach abgerissen - war ja auch billiger, als eine Sanierung. Was aber in der Innenstadt kaum möglich ist, ist beim Schloß sicher keine Utopie - es fehlt "nur" am nötigen Geld. Ein Wiederherstellen der von unten aus sichtbaren Fassade wäre vielleicht ein Anfang. Ebenso das Dach des Bergfrieds, das früher eine ganz andere Form hatte. Was haltet Ihr davon und habt Ihr Ideen für Konzepte? Sollte vielleicht jeder Geraer 5 Euro spenden? Ich wäre dafür! Immerhin zieht ein historisches Schloß (kein Turm mit DDR-Terrassencafé) Touristen an und deren Geld könnte die Stadt gut gebrauchen!
Andreas


Hallo alter Schotte !
Wie Du weißt , sind die Eigentumsverhältnisse von Schloß Osterstein noch so , daß die "Hohenzollernclique" noch ein großes Wort mitzureden hat . Daraus ergibt sich die Frage, ob die Stadt Gera (oder eine freiwillige Spendenaktion) für einen Wiederaufbau wirklich finanziell aufkommen sollte . Sicherlich wäre es ein schönerer Anblick , wenn die alte Architektur wieder hergestellt würde . Aber die Erfahrung mit den Hohenzollern hat gezeigt , daß diese in der Vergangenheit ganz geschickt mit den Eigentumsrückansprüchen bis nach einer Sanierung durch Wiederaufbauprojekte, durch Spenden, oder durch öffentliche Mittel gewartet haben . Daher stellt sich die Frage, ob bei einer Spende von 5 Euro pro Einwohner von Gera das Geld richtig angelegt wäre , wenn in einem wiederaufgebauten Schloß Osterstein für den Fremdenverkehr und für den Geraer Besucher (Spender) alle Türen verschlossen bleiben weil diese Immobilie meistbietend vermietet oder wiederverkauft wird . Die Hohenzollern jedenfalls würden dann ein weiteres mal nicht mehr vor Lachen in den Schlaf kommen. Deinem Sinn für ein attraktiveres Gera alle Ehre, aber besser den ersten Schritt vor den zweiten und dritten Schritt setzen ! Ein Geraer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2005 23:50 

Barvermögen: Gesperrt
unser freund hat sicherlich einen neuen namen;

lapert- der 5-euro-guru :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiederaufbau Schloß Osterstein
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2005 20:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.792,41 Groschen

Beiträge: 4909
Wohnort: Gera-Milbitz
5 € User hat geschrieben:
...Sicherlich wäre es ein schönerer Anblick , wenn die alte Architektur wieder hergestellt würde...

Es wäre nicht nur ein schöner Anblick, sondern DER Besuchermagnet für Gera, über den wir schon an anderer Stelle hier im Forum diskutiert haben!
Daß kein Geld für einen Wiederaufbau da ist und 5 € Spende pro Einwohner bei Weitem nicht ausreichen würden, ist mir schon klar. Und natürlich müssen auch vorher die Eigentumsverhältnisse geklärt sein. Was aber zu allererst vorhanden sein muß, ist der Wille unserer Stadtobersten, dieses Schloß wieder auferstehen zu lassen! Und dieser ist leider nicht vorhanden.
Wenn man ein wirkliches Ziel hat, macht man sich Gedanken und sucht nach Mitteln und Möglichkeiten, dieses Ziel auch zu erreichen. Und irgendwie findet man immer einen Weg. Aber, wie gesagt, zuerst muß der Wille dazu da sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wiederaufbau Schloß Osterstein
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2005 21:04 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Alter Schotte hat geschrieben:
...Was aber zu allererst vorhanden sein muß, ist der Wille unserer Stadtobersten, dieses Schloß wieder auferstehen zu lassen! Und dieser ist leider nicht vorhanden.
Wenn man ein wirkliches Ziel hat, macht man sich Gedanken und sucht nach Mitteln und Möglichkeiten, dieses Ziel auch zu erreichen. Und irgendwie findet man immer einen Weg. Aber, wie gesagt, zuerst muß der Wille dazu da sein!

Es sind halt die ungeklärten Eigentumsverhältnisse, die wie so oft alles lähmen. Aber da hast du recht, daß es Übereinkünfte, Vereinbarungen was-auch-immer geben könnte, wenn man denn gewillt ist. Wie sagt der Volksmund doch so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jun 2005 21:26 

Barvermögen: Gesperrt
tach auch.

habe mir jetzt mal die drei seiten durchgelesen und muß sagen, es ist schon interesse da.

leider wohn ich nicht mehr in gera (beruflich bedingt), aber es ist immer wieder schön abundzu mal in der heimat zu sein.

dieses wochenende war ich mal wieder auf schloß osterstein und hab mir mal ein paar stellen angeschaut, wo man nicht so leicht hinkommt.
ist euch schonmal aufgefallen, das hinter dem spielplatz ein abhang ist. bestimmt!

aber das ist kein natürlicher abhang zur straße runter. der ist gespickt mit alten steinen. ich kann mir gut vorstellen, das die leute damals den ganzen schutt einfach nach hinten geschoben haben. ein beweis dafür sind auch die verschütteten fenster, die man noch sehr gut an der hinteren rechte ecke (wenn man auf das schloß von vorn schaut) erkennen kann.

war schonmal jemand im hof der nebengebäude? da ist, wenn mich nicht alles täuscht der haupteingang zum schloß gewesen. und der ist immer noch dort. nur leider ist die gesammte erste etage des schloßes zugeschüttet worden.

man sollte für den wiederaufbau erstmal einen verein gründen. dieser sollte so vorgehen wie die dresdner mit der frauenkirche.erst den grund erwerben, wenn niemand eine verwendung hat, kann man ihn ja bestimmt erwerben. man sollte klein anfangen. den bergfried sein orginalen hut wiedergeben, dann das erste geschoß von der erde befreien und so weiter. den leuten immer ein schritt mehr zeigen. natürlich geht das nicht auf einmal, immer schrittweise.

arbeitskräfte gibt es genug in gera. man muß ja keine hundert firmen beschäfftigen. es gibt so viele arbeitslose in gera, die mit helfen könnten. natürlich nicht kostenlos.

ich bin aber nicht der meinung, das das schloß dann vermietet werden sollte. man muß versuchen den gobelinsaal und all die räume orginalgetreu nachzubilden. und später rundgänge anbieten, wie auf neuschwanstein.

aber ich glaub, das kann noch dauert, wäre aber sehr froh, wenn ich das noch erleben würde. wobei ich erst 23 bin!

wenn es eines tages mal geschafft sein sollte, kann man mit stolz behaupten, wir habe aus nichts wieder ein schloß gebaut. und wenn es dann stehen sollte, hat der geraer wieder seine sehenswürdigkeit Nr. 1!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jun 2005 21:49 

Barvermögen: Gesperrt
ein schöner Traum :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jun 2005 22:16 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Da träum ich doch gerne mit... Aber solange die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt sind, wird man wohl wenig bewegen können. Wie ist denn eigentlich der aktuelle Sachstand in Sachen Reußen ./. Gera od. Thüringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schloß Osterstein-Wiederaufbau
BeitragVerfasst: Do 09.Jun 2005 17:34 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Do 21.Apr 2005 12:29
Barvermögen:
0,00 Groschen

Beiträge: 6
Wohnort: Westlich der Weißen Elster, das heißt: Göppingen an der Fils (Fils ist ein Fluß,- naja eher Flüssle)
Gibt es denn keine Original-Baupläne, oder Kopien derjenigen?Ääh,- was war jetzt eigentlich in der Schatulle?Kann man nicht Unterstützung,-von denen,- als UNO-Weltkulturerbe bekommen? Naaaa...? :(wut wenn das nicht klappt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jun 2005 19:06 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.792,41 Groschen

Beiträge: 4909
Wohnort: Gera-Milbitz
Hab heute im Radio gehört, wie man z.B. als Verein, Verband, Kindergarten... an Lottogelder und Bußgelder rankommt - war sehr interessant! Aber ein Klettergerüst kostet im Gegensatz zu einem Schloß nur Peanuts. Glaube nicht, daß die soviel Geld locker machen würden :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jun 2005 22:52 

Barvermögen: Gesperrt
rennsteig: was meinst du mit der schatulle?

wenn ich anfang july mal wieder zwei wochen in gera bin, werd ich mal versuchen ein termin mit jemanden aus dem stadtarchiv zu bekommen. mich würde auch mal interssieren, ob es noch pläne gibt.

man kann ja auch mal bei der stadtverwaltung nachfragen, wer nun die nächste anlaufstelle für solche fragen sein kann.

ich sammle derzeit alles mögliche wo man erkennen kann, wie die fassade einmal aussah. mein nächstes ziel ist es ein modell des schloßes nachzubauen. leider wird das auch noch einige monate dauern.

also, wer kann mir da auch noch weiterhelfen. es gibt ja genügend bilder, auf dennen man das schloß von vorn sieht. aber hat jemand bilder, wie es mal von der anderen seite aussah?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jun 2006 23:48 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.792,41 Groschen

Beiträge: 4909
Wohnort: Gera-Milbitz
Alles könnte so schön sein, wenn man das Geld für die Stadtbahnlinie 1 sinnvoll verwendet hätte Bild

Bild
Schloß Osterstein anno 2006


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jun 2006 15:52 

Barvermögen: Gesperrt
Für aufzubauende Schlösser gibt es aber keine Fördermittel von der EU.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jun 2006 15:59 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.248,49 Groschen

Beiträge: 5965
Wohnort: Debschwitz
MM hat geschrieben:
Für aufzubauende Schlösser gibt es aber keine Fördermittel von der EU.

Bist du sicher, dass es dafür keine Fördertöpfe gibt?

Da vermute ich eher, dass es zwar solche Mittel gibt, aber der Haken im zu erbringenden Eigenanteil liegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jun 2006 21:00 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.792,41 Groschen

Beiträge: 4909
Wohnort: Gera-Milbitz
MM hat geschrieben:
Für aufzubauende Schlösser gibt es aber keine Fördermittel von der EU.
Ich hab's glaube schon mal erwähnt, daß Großenhain (Sachsen) im Rahmen der Landesgartenschau 2002 sein altes, stark verfallenes Schloß wieder aufgebaut hat. Und womit baut Berlin das riesige alte Stadtschloß wieder auf? Das Geld kommt sicher nicht (nur) aus dem Stadtsäckl, denn Berlin ist mindestens genauso pleite wie Gera. Aber wie schon gesagt: zuerst muß der Wille da sein, dann findet sich auch ein Weg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jun 2006 21:38 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Alter Schotte hat geschrieben:
. Und womit baut Berlin das riesige alte Stadtschloß wieder auf? Das Geld kommt sicher nicht (nur) aus dem Stadtsäckl, denn Berlin ist mindestens genauso pleite wie Gera. Aber wie schon gesagt: zuerst muß der Wille da sein, dann findet sich auch ein Weg!


Soweit ich weiß, wird der Aufbau des Stadtschlosses überwiegend aus privaten Spenden finanziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jun 2006 21:57 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.792,41 Groschen

Beiträge: 4909
Wohnort: Gera-Milbitz
Barbara hat geschrieben:
Soweit ich weiß, wird der Aufbau des Stadtschlosses überwiegend aus privaten Spenden finanziert.

Womit wir wieder bei den 5-Euro-Spenden aus meinem ersten Beitrag wären :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Jun 2006 22:11 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
219,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Ja, für den Schloß-Wiederaufbau würde ich auch spenden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de