Ab und zu schaue ich ja auch hier vorbei.

Ich zitiere mich mal selbst - wir feiern also in dieser Sache schon den dritten Monat...
Radiowaves hat geschrieben:
Tatsächlich sind 2 Kanäle tot: 682 und 690 MHz. Das sind auf 682 MHz Tele 5, DMAX, Sport 1 Deutschland, Sonnenklar TV und Shoppingsender, auf 690 MHz sinds Viva Deutschland, Comedy Central Germany, Nickelodeon Germany.
Das ist also heute noch so: 682/690 (
Blankom MSD405) sind tot. Die "neue" Umsetzerkassette hängt wohl schon dort, aber aktiviert ist sie nicht. Das Ding ist ziemlich kryptisch zu programmieren, dazu hatte wohl niemand Zeit. Der ebenfalls betroffene 682 MHz war ja doppelt drin (378 MHz) und ist für alljene, deren Receiver nicht sklavisch auf die NIT hört, zu erreichen.
Derzeit zieht der Tecosi-Trupp massiv in der Schafwiesensiedlung herum, holt die letzten Verstärker aus den Kellern und stellt sie auf Fernspeisung um, um unabhängig von Anwesenheit und Goodwill der Hauseigentümer zu werden. Das ist zuweilen eklig, die Tecosi-Leute stehen teils wie Bittsteller vor der Tür. Da wird auch mal der Zugang verwehrt oder anderweitig Streß gemacht, mit etwas Pech steigen die Leute gleich aus und wollen dann auch die Durchleitung verbieten - was manchmal ganze Straßenzüge abklemmen würde. Wir schreiben halt das Jahr 2014 und nicht mehr das Jahr 1983. "Antennen
gemeinschaft" war einmal - gerade an den Einfamilienhäusern kann man ja schnell eine Satschüssel installieren.
Derzeitige Folge der Bauerei bei meinen Eltern: die Signalqualität ist in den vergangenen 3 Wochen dramatisch zurückgegangen, ich kann derzeit nichtmal erwarten, Aufnahmen auf 64QAM-Kanälen störungsfrei durchzubringen. Es muß komplett beginnend mit der Kopfstelle neu eingemessen werden - soll bald passieren, wenn die Bauerei fertig ist. Die neue Kopfstellentechnik vermiest das durch eine weitere nette Eigenschaft, auf die ich erst aufmerksam gemacht werden mußte, weil ich sowas nie geahnt hätte. Wie das gelöst werden wird, weiß ich nicht.
@scholle78
Ich hatte bei Dir beim Einstellen gesagt, daß Nick Deutschland derzeit platt ist und Dir angeboten, stattdessen Nick Österreich einzustellen. Inwieweit das (außer der Werbung?) identisch ist, weiß ich nicht. Wir hatten uns geeinigt, es draußen zu lassen und dann nach Reparatur der 690 MHz gleich Nick Deutschland zu nehmen.
Aber Du kannst das auch nachträglich einlesen:
Suchmodus manuell
Verschlüsselt Nein
Modulation QAM 64
Symbolrate 6875
Kanal 45 (666.0 MHz)
und ab... sollte Deluxe Music, Beauty TV, N24 Austria, Viva Österreich, Comedy Central Österreich, Nick Österreich, BB-MV Lokal-TV , Hope Channel Deutsch, JML Shop, Mediaspar TV 2, RNFplus, Channel 21, GOD Europe, MediaShop - Meine Einkaufswelt finden. Oder sowas in der Art.
Wenn die Suche fertig ist, gehst Du (im Suchlaufmenü!) hoch in die Liste der neu gefundenen Programme und killst (rote Taste?) alles raus, was Du nicht willst. Danach abspeichern. Die neuen Programme hängen jetzt hinten an der Liste.