Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 0:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Holzmichl - Lied
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2004 17:29 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Dr Holzmichl - De Randfichten

( Anweisungen - Erzählungen - Gesang )

Während des gesamten Liedes hocken oder setzen sich alle hin! Bei der Textstelle Ja, er lebt noch springen jedes Mal
alle vor Freude in die Höhe und reißen die Arme hoch!
Alles hockt (setzt) sich wieder hin!
Alles hockt (setzt) sich wieder hin!
Alles hockt (setzt) sich wieder hin!
Alles hockt (setzt) sich wieder hin!


Dr Holzmichl lebte draußen im Wald. Er war ein alter Mann und hackte tagein tagaus Holz. Wir haben ihn immer gern
besucht und auf dem Weg zu Holzmichls Hütte ein Lied angestimmt, welches wir jetzt gemeinsam singen wollen.

Laut:
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch, Holzmichl noch?
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch?
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!

Eines Tages wurde unser Michl krank. Als wir wieder zu seiner Hütte kamen, dachten wir, wie sieht denn der aus.
Kreidebleich war sein Gesicht. Wir haben ihm gleich Arznei verabreicht, um unseren Holzmichl wieder auf die Beine
zu bekommen. Seine Frau sagte zu uns: Singt euer Lied schön leise!
Und das machen wir jetzt wieder gemeinsam.

Leise:
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch, Holzmichl noch?
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch?

So laut es geht:
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!
Eine Woche später lag unser Holzmichl auf dem Kanapee. Es ging ihm zunehmend schlechter. Er hatte Kopf- und
Magenschmerzen und wir mussten stärkere Medikamente auftragen. Beim Verlassen von Holzmichls Hütte flüsterten
wir nur noch.

Flüstern:
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch, Holzmichl noch?
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch?


So laut es geht:
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!

Zwei Wochen später haben wir uns wieder zu Holzmichls Haus aufgemacht. Da war er vor Schwäche vom Kanapee
runtergerutscht. Er röchelte und es war nichts mehr los mit unserem Michl. Uns blieb nichts anderes übrig, als das
Lied nur noch zu summen.

Summen:
Hm..., hm..., hm...
Hm..., hm..., hm...


So laut es geht:
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!
Unser Holzmichl war wenige Stunden später scheintot. Er lag jetzt auf der Diele, sagte keinen Mucks mehr und
verdrehte die Augen. Wir dachten: Jetzt ist es soweit! . In Anbetracht dieser unschönen Situation entschieden wir
uns, das Lied nur noch zu schweigen.

Schweigen:
....................................................................
....................................................................


So laut es geht:
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!

Nun vergingen Wochen, wenn nicht gar Monate. Wir hörten nichts mehr von unserem Michl. Da haben wir uns einen
Strauß Blumen genommen und gingen in den Wald hinaus, um die letzte Ruhestätte unseres Michls zu besuchen. Als
wir in die Nähe des Hauses kamen, hörten wir auf einmal ein Klopfen. Da erinnerten wir uns, dass unser Michl ja
immer Holz hackte. Vielleicht hat er sich doch wieder aufgerappelt? Beim näheren Hinschauen erkannten wir ihn.
Dank unserer Pflege und Anteilnahme hatte er sich tatsächlich erholt. Da stimmten wir vor lauter Freude unser Lied
vom Holzmichl noch einmal an.

Alle singen mit voller Kraft:
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch, Holzmichl noch?
Lebt denn der alte Holzmichl noch, Holzmichl noch?
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!


(aus PDF Datei Holzmichllied www.randfichten.de)


Zuletzt geändert von picasso am Fr 06.Feb 2004 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2004 21:44 

Barvermögen: Gesperrt
hat denn da bei dir beim aufschreiben des liedes die ganze familie mitgemacht :?:
aber fein, jetzt haben wir den text und frank muss sich nicht so überschlagen :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2004 18:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
frieda hat geschrieben:
jetzt haben wir den text und frank muss sich nicht so überschlagen :lol:

Habt Ihr den Holzmichl denn noch mal laut hören und singen können, nach dem wir weg waren? Oder hat sich die überaus nette, freundliche, immer lächelnde, Gästewünsche erfüllende Rübezahl-Bedienung nicht erweichen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2004 18:57 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Hat sie nicht, sondern weiterhin geguckt wie ein magenkranker Rehpinscher bei Gegenwind. So eine geballte Ladung Anmut und Charme muß man erst einmal verdauen. Das ist schwerer wie die verweste Bockwurst vom alten Schmidt in der Viktoriastraße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2004 22:12 

Barvermögen: Gesperrt
Archivar du hast ja so recht, Frank und ich haben diesen "schönen" Abend auch noch nicht verdaut.
Wir hoffen das der nächste Stammtisch wieder besser wird, wenn die alte Bedienung wieder zugegen ist.




Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Feb 2004 22:19 

Barvermögen: Gesperrt
Habt Ihr den Holzmichl denn noch mal laut hören und singen können, nach dem wir weg waren? Oder hat sich die überaus nette, freundliche, immer lächelnde, Gästewünsche erfüllende Rübezahl-Bedienung nicht erweichen lassen?

Leider nicht, die Bedienung hat sich nicht erweichen lassen. Es wurde so leise abgespielt das man die Mäuse noch knappern gehört hat. Gegen 0.30 Uhr wurden wir mit Jump FM aus der Kneipe geekelt.


Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Feb 2004 19:29 

Barvermögen: Gesperrt
ich fand den abend auch trotz der sauertöpfigen bedienung klasse, es haben sich doch wieder viele nette menschen zusammengefunden, es wurde geplaudert und gefachsimpelt- auch mit dem leisen holzmichel für mich ein gelungener abend :!: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2004 2:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
frieda hat geschrieben:
ich fand den abend auch trotz der sauertöpfigen bedienung klasse

Ich hatte am Freitag das Vergnügen, mich nochmal von der "Sauertöpfigen" bedienen zu lassen. Wir waren ca. 6 Stunden im Rübi und ich glaube gesehen zu haben, daß ihr gegen Mitternacht ein winziges Lächeln über's Gesicht huschte. Ungefähr so: :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2004 8:33 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Dieses winzige Lächeln entwich ihr vermutlich bei dem Gedanken, daß nun endlich bald der letzte Gast gehen wird. :?
Ich schließe mich Frieda's Zusammenfassung unseres Stammtischabends an: Es war ein schöner Abend! Mit lautem Holzmichel wär es vielleicht noch etwas stimmungsvoller gewesen ... alles Gute ist eben nie beisammen. Es war trotzdem schön und ich (wir) haben uns gefreut, mal wieder mit euch allen zusammen zu sitzen und zu schwatzen. Zum nächsten Stammtisch können wir leider wieder nicht kommen - Zeitproblem (Frieda kennt das Problem :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2004 13:38 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Barbara hat geschrieben:
Dieses winzige Lächeln entwich ihr vermutlich bei dem Gedanken, daß nun endlich bald der letzte Gast gehen wird.

Pustekuchen! Wir sind noch bis 2:00 geblieben :lol:
Natürlich war's am Donnerstag trotzdem ein schöner Abend! Wenn man spätetstens halb 11 gehen will, weil halb 5 schon der Wecker klingelt und man dann doch erst viertel 1 zu Hause ist, kann's nur toll gewesen sein :!: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Der "Holzmichel" lebt noch
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2004 14:47 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
otz-online am 19.02.04

Der "Holzmichel" lebt noch

Singen die "Bussi-Bär"-Kinder beim traditionellen Faschingsumzug Meilitz (J.K.). Ob die "Randfichten" wissen, dass ihr populärer Song mit der Frage, ob denn der alte Holzmichel noch lebt, mittlerweile sogar schon im Kindergarten gesungen wird?
Die Mädchen und Jungen aus der Meilitzer Kindertagesstätte "Bussi Bär" der Volkssolidarität jedenfalls schmetterten ihn gestern bei ihrem Faschingsumzug durch den Wünschendorfer Ortsteil lautstark und mit Inbrunst. Als kleines Ständchen für die Nachbarn, bei denen sie um süße Gaben anhielten ("Ich bin der kleine König, gebt mir nicht zu wenig!"). Und als Dank dafür mit lautem Trommeln, Rasseln und Klappern den Winter vertrieben.

Dieser Umzug mit Handwagen und Kinderkutschen war schon der zweite Höhepunkt dieses Tages, den alle ganz aufgeregt und toll kostümiert erlebten. Früh schon waren besagter "Holzmichel" (Kita-Leiterin Marina Urban) und der Räuber Hotzenplotz (Stellvertreterin Martina Prill) zu ihnen gekommen und hatten mit ihnen eine kleine Geschichte gespielt. In der muss Holzmichel nicht nur nach dem Genuss von zu vielen Pfannkuchen mit Tee wieder aufgepäppelt werden. Auch die gesperrte Meilitzer Elsterbrücke spielte eine traurig machende Rolle. Dann aber ging´s bei Spiel, Spaß und Gesang gleich wieder lustig rund.

Die Nachbarn standen schon mit Beuteln Süßigkeiten für die Kinder parat, als der lustige Umzug eintraf. Schließlich hat der ja schon fast 20-jährige Tradition. Maritta und Dieter Rotkehl, deren eigene - mittlerweile 23- und 27-jährige - Kinder selbst den Kindergarten besuchten, freuten sich mit den Kleinen. Als Mitglieder im Feuerwehrverein unterstützen die Rotkehls auch das alljährliche Kindergartenfest. Dass sich die Truppe vom "Bussi Bär" viel Mühe gibt, etwas auf die Beine zu stellen, weiß auch Erhard Lochner, der mit Frau Ruth seit 50 Jahren gleich nebenan wohnt. Auch er ließ die Kinder nicht ohne Süßes ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2004 1:42 

Barvermögen: Gesperrt
und im comma sind alle karten ausverkauft... :!:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Feb 2004 16:45 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
frieda hat geschrieben:
und im comma sind alle karten ausverkauft... :!:

Es gibt aber NOCH Karten für Neustadt/Orla.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2004 20:46 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
De Randfichten geben am 09.05.2004 17.00 Uhr im Eisstadion Crimmitschau ein exclusives Konzert für alle ETC-Fans. Nicht-Fans dürfen natürlich auch kommen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de