Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 18:35 

Barvermögen: Gesperrt
Kunsthaus futsch?

Nun ist der erste Schreck überwunden: Nein, die Straßenbahnlinie 4 sagt nicht "Ade!". Doch jetzt gehts weiter mit der Zitterpartie.

Die neuesten Nachrichten über die Zukunft eines zukunftsweisenden Kunsthauses treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn. Die erst seit Juli als Oberbürgermeisterin tätige Frau Dr. Hahn hat verkündet, dass das Kunsthaus, bzw. das was mal ein Kunsthaus werden sollte, verkauft werden soll. Das Land, das mit Fördermitteln helfen wollte in Gera ein Highlight zu schaffen, findet keine Fördermittel sondern äußert Bedauern.

Nein, bedauern kann man hier niemanden, denn es sollte protestiert werden gegen die Alleingänge der neuen OB. Das Kunsthaus ist und bleibt eine machbare Möglichkeit auf Gera aufmerksam zu machen, für Gera zu werben, Touristen hierher zu bekommen. Gera braucht das Kunsthaus mehr denn je als Magneten, um Menschen hierher zu locken, die hier wohnen, leben, konsumieren, investieren, Wirtschaft ansiedeln und arbeiten wollen und können.

Deshalb sollte jeder, der unserer Stadt eine gute Zukunft wünscht, die Chancen sehen, die ein Kunsthaus mit dem WELTBERÜHMTEN Maler Otto Dix in sich trägt und diese Chance ergreifen. Otto Dix wurde hier in Gera geboren, in unserer und keiner anderen Stadt. Darauf sollten wir stolz sein und und wir müssen Otto Dix die Ehre erweisen und können glücklicherweise seinen Namen und seine Kunst für ein schönes und lebenswertes Gera nutzen. Es geht um eine gute Zukunft unserer Stadt und um jeden der hier lebt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 19:01 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Hallo Regina,

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Das Kunsthaus ist und bleibt eine machbare Möglichkeit auf Gera aufmerksam zu machen, für Gera zu werben, Touristen hierher zu bekommen.

zu den Zeiten, als dieser Schwarze Peter von der Bundesbank zur Stadt Gera gewechselt ist, haben manche Leute noch an eine solche Möglichkeit geglaubt. Zu dieser Zeit war ein solcher Glaube wenigstens noch einigermaßen berechtigt.

Spätestens seit der Otto-Dix-Geburtstagsparty Ende vergangenen Jahres sollte doch jedem klar geworden sein, dass diese Rechnung nicht aufgeht und eine Investition in diese Touristenströme ein Flop sind. Nun ja, manche brauchen eben noch länger, bis ihnen ein Licht auf geht.

Zur Erinnerung: An besagtem Abend parkten ganze DREI Reisebusse vor dem Theater in Gera.
(Versehentlich hatte ich sogar schon eine Dividende auf die Otto-Dix-Geburtstagsaktie gezahlt)
Später klärte uns Clarino auf, warum wir dort Reisebusse sehen konnten:
clarino hat geschrieben:
Mit den am Freitag abgestellten Bussen wurden die Mitwirkenden der "Dixparty" herangekarrt, welche nicht mit kunstbesessenen Besuchern zu verwechseln sind.
Sie schöpfen das Geld mit ihren Honoraren aus Gera ab.


Nun schreib uns doch mal bitte auf: Weshalb sollten denn in einem Kunsthaus Tausende Dix-besessene Besucher aus aller Welt aufkreuzen und eine dauerhafte Rendite sichern, wenn genau dieser erwartete Personenkreis schon den besonderen Geburtstag links liegen ließ!


Regina Pfeiler hat geschrieben:
Otto Dix wurde hier in Gera geboren, in unserer und keiner anderen Stadt.

Es tut mir ja so dermaßen leid, dir mitteilen zu müssen, dass du auch mit dieser Aussage falsch liegst. Er wurde nicht in Gera geboren und war zu keinem Zeitpunkt Bürger dieser Stadt. (Nur später war er einmal Ehrenbürger)



Pfiffikus,
der trotzdem nichts dagegen hat, wenn Gera mit ihm (angemessene) Werbung macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 19:08 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
archivar hat geschrieben:
Richtig, man muß Dix als solchen nun wirklich nicht in die Tonne treten. Die Entscheidung, den "Bunker" betreffend, halte ich für vernünftig und der Situation in der Stadt angemessen.

Da stimme ich dir zu.

Für ökonomisch und ökologisch sinnvoll halte ich es, das im Rathaus noch vorrätige vorgedruckte Briefpapier mit Dix-Logo noch restlos aufzubrauchen.


Pfiffikus,
der keinen Schaden erkennen kann, wenn da weiterhin noch dieser Name drauf erscheint


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:09 

Barvermögen: Gesperrt
pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Regina,

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Otto Dix wurde hier in Gera geboren, in unserer und keiner anderen Stadt.

Es tut mir ja so dermaßen leid, dir mitteilen zu müssen, dass du auch mit dieser Aussage falsch liegst. Er wurde nicht in Gera geboren und war zu keinem Zeitpunkt Bürger dieser Stadt. (Nur später war er einmal Ehrenbürger)



Pfiffikus,
der trotzdem nichts dagegen hat, wenn Gera mit ihm (angemessene) Werbung macht


Ja, irgendwie hast du ein bissel recht: Otto Dix wurde nicht in Gera sondern in Untermhaus geboren. Deshalb steht ja da auch sein Geburtshaus bzw. das Museum, das an seine Geburt und Kinderstube erinnert oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:16 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.269,41 Groschen

Beiträge: 2866
pfiffikus hat geschrieben:
Für ökonomisch und ökologisch sinnvoll halte ich es, das im Rathaus noch vorrätige vorgedruckte Briefpapier mit Dix-Logo noch restlos aufzubrauchen.

Politisch wäre es aber nicht sinnvoll,
wenn die jetzige Oberbürgermeisterin,
mit dem noch vorrätig vorgedruckte Briefpapier mit Dix-Logo und den Briefkopf des alten Oberbürgemeisters Vornehm,
ihre Post versendet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:40 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8976
Wohnort: Gera
Regina Pfeiler hat geschrieben:
pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Regina,

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Otto Dix wurde hier in Gera geboren, in unserer und keiner anderen Stadt.

Es tut mir ja so dermaßen leid, dir mitteilen zu müssen, dass du auch mit dieser Aussage falsch liegst. Er wurde nicht in Gera geboren und war zu keinem Zeitpunkt Bürger dieser Stadt. (Nur später war er einmal Ehrenbürger)



Pfiffikus,
der trotzdem nichts dagegen hat, wenn Gera mit ihm (angemessene) Werbung macht


Ja, irgendwie hast du ein bissel recht: Otto Dix wurde nicht in Gera sondern in Untermhaus geboren. Deshalb steht ja da auch sein Geburtshaus bzw. das Museum, das an seine Geburt und Kinderstube erinnert oder?


Umgedreht, Frau Pfeiler. Er wurde dort geboren, weil das Haus schon stand, es steht also nicht seinetwegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:52 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
Ich habs mal für euch gegurgelt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Dix

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:58 

Barvermögen: Gesperrt
1991 saniert und erweitert und als Museum eingeweiht - also dann steht es doch wegen Otto Dix so da wie es jetzt ist. Aber: Wollen wir uns mal nicht über Feinheiten den Kopf zerbrechen.

Fakt ist, dass die Werke die hier liegen oder ausgestellt werden unbedingt ein ordentliches sicheres Zuhause brauchen, in dem auch Leihgaben würdevoll und sicher ausgestellt und aufbewahrt werde können. Zum Nachlesen auch auf der Gera-Seite

Und für all die die gegen das Kunsthaus sind: Wofüüüüüür seid ihr?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 21:20 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Fakt ist, dass die Werke die hier liegen oder ausgestellt werden unbedingt ein ordentliches sicheres Zuhause brauchen, in dem auch Leihgaben würdevoll und sicher ausgestellt und aufbewahrt werde können.
Sicher ist es nur wenn die Werke möglichst breit gestreut an verschiedenen Orten aufbewahrt werden. Da ist der Verlust im Schadensfall am geringsten. Das ganze seltene Zeug an einem einzigen Orte aufzubewahren ist fahrlässig und tollkühn. Hat man ja bei der Amaliabibliothek gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 21:28 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Lea hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Fakt ist, dass die Werke die hier liegen oder ausgestellt werden unbedingt ein ordentliches sicheres Zuhause brauchen, in dem auch Leihgaben würdevoll und sicher ausgestellt und aufbewahrt werde können.
Sicher ist es nur wenn die Werke möglichst breit gestreut an verschiedenen Orten aufbewahrt werden. Da ist der Verlust im Schadensfall am geringsten. Das ganze seltene Zeug an einem einzigen Orte aufzubewahren ist fahrlässig und tollkühn. Hat man ja bei der Amaliabibliothek gesehen.

Zur reinen Aufbewahrung gebe ich dir recht. Zur Präsentation ist das quark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 21:32 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
reallocksley hat geschrieben:
Zur Präsentation ist das quark
Zur Ausstellung kann man Kopien aushängen, muss man ja nicht sagen, und bekommt eh niemand mit. Ein oder zwei Originale dazwischen mag in Ordnung sein. Da ist man auf der relativ sicheren Seite. Siehe das Beispiel neulich mit dem Urmeter. Sieht genauso aus, alle freuen sich, niemand weiß daß es nur ne Kopie ist, wenns geklaut wird wie geschehen, scheißegal, das Original ist sicher verwahrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 22:03 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.269,41 Groschen

Beiträge: 2866
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Und für all die die gegen das Kunsthaus sind: Wofüüüüüür seid ihr?

Kunst und ein Kunsthaus muß man sich leisten können und Gera kann es nicht.
Es ist leicht dahergeredet - man braucht es - wir sind dazu verpflichtet - wir machen uns dadurch bekannt - etc.
Man kann auch kleinere und bezahlbare Brötchen backen und trotzdem eine kulturliebende Stadt sein.
Wer das nicht einsehen möchte kann ja von seinem Lohn oder Gehalt monatlich 20% in die Kunsthaushaushaltskasse zur Erhaltung des Kunsthauses beitragen.
Wir sind dafür, die kulturellen Einrichtungen, die seit Jahrhunderten gewachsen sind, zu pflegen, zu erhalten.
Es kann doch nicht sein Bibliotheken, Museen und Kultureinrichtungen in Gera zu schließen, um ein zentrales Kunsthaus zu betreiben.
Wer kein Geld für einen Mercedes hat muß sich halt ein preiswerteres Auto kaufen um sich fortzubewegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 22:17 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
So weit ich das sehe ist das ganze Problem doch nur deshalb entstanden weil man sich diese hässliche Immobilie hat andrehen lassen und überhaupt nicht weiss was man damit anfangen soll. Deshalb wird krampfhaft versucht irgendwie eine Nutzung zu generieren egal wie abstrus sie auch sein mag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 22:29 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Lea hat geschrieben:
reallocksley hat geschrieben:
Zur Präsentation ist das quark
Zur Ausstellung kann man Kopien aushängen, muss man ja nicht sagen, und bekommt eh niemand mit. Ein oder zwei Originale dazwischen mag in Ordnung sein. Da ist man auf der relativ sicheren Seite. Siehe das Beispiel neulich mit dem Urmeter. Sieht genauso aus, alle freuen sich, niemand weiß daß es nur ne Kopie ist, wenns geklaut wird wie geschehen, scheißegal, das Original ist sicher verwahrt.

Na das ist ein Käse.
Im Louvre hängt auch die nette Lisa. Selbst wenn man sie klauen würde, wäre sie überhaupt verkäuflich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 22:33 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Bist du dir sicher dass oben die echte hängt? Ich denke nicht, die ist irgendwo im Keller. Kopien von ihr gibts ja nun genug.
Manche die sowas klauen wollen es ja gar nicht verkaufen sondern besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 22:34 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Fakt ist, dass die Werke die hier liegen oder ausgestellt werden unbedingt ein ordentliches sicheres Zuhause brauchen, in dem auch Leihgaben würdevoll und sicher ausgestellt und aufbewahrt werde können.

Mit wie viel Aufwand ließe sich die Orangerie zu einem würdevollen Ausstellungsraum herrichten?

Außerdem ist der nun vollzogene Schnitt sehr gut für den Gartensaal, der nun eine Konkurrenz weniger hat und der mit wesentlich weniger Brimburium (und weniger Fördermitteln) entsteht.


Pfiffikus,
der sich ansonsten Leas Ausführungen nur anschließen kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 22:38 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Lea hat geschrieben:
Bist du dir sicher dass oben die echte hängt? Ich denke nicht, die ist irgendwo im Keller. Kopien von ihr gibts ja nun genug.
Manche die sowas klauen wollen es ja gar nicht verkaufen sondern besitzen.


apropos besitzen:
http://www.youtube.com/watch?v=pbuUQIbAkac


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 22:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
pfiffikus hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Fakt ist, dass die Werke die hier liegen oder ausgestellt werden unbedingt ein ordentliches sicheres Zuhause brauchen, in dem auch Leihgaben würdevoll und sicher ausgestellt und aufbewahrt werde können.

Mit wie viel Aufwand ließe sich die Orangerie zu einem würdevollen Ausstellungsraum herrichten?

Außerdem ist der nun vollzogene Schnitt sehr gut für den Gartensaal, der nun eine Konkurrenz weniger hat und der mit wesentlich weniger Brimburium (und weniger Fördermitteln) entsteht.


Pfiffikus,
der sich ansonsten Leas Ausführungen nur anschließen kann

Ja, genau das ist auch meine Meinung, ich schließe mich sowohl Leas als auch Pfiffis ansichten an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 0:06 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Huch, hier gehts ja wieder heiß her. :D

Wenn Dix tatsächlich so toll berühmt und seine Werke so unglaublich wertvoll sind, dass ein Zigmillionen-Euro-Haus vom Stararchitekten gerade gut genug dafür ist, kann man doch ein..zwei von seinen Krakeleien verkaufen und damit das Gebäude finanzieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 8:15 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.269,41 Groschen

Beiträge: 2866
Heute: Meinungen aus OTZ 13.Sept.

„Wer die Stadt Gera und dessen großen Sohn Dix liebt, sollte aufmerksam den heutigen Kommentar von Herrn Erzigkeit lesen.
Der Grollton lautet: „Gera will gesichtslos bleiben“
Eine Bankfiliale soll zum Kunsthaus gewandelt werden.
Wie wertet man den Vorwurf, dass Gera weniger Aufmerksamkeit widmet als Chemnitz, Albstatt und viele Orte am Bodensee.
Vor zwei Wochen war ich zu einer Dixausstellung in Chemnitzer Gunzenhauser Museum.
Sie begeisterte mich. Auf einer Größe einer Fußballfeldes hängen die Werke des Malers mit der neuen Sachlichkeit. . . . . . . .
. . . . . . . .Jedoch waren wir die einzigen Besucher eines zweistündigen Schauens.
Auch das Personal beklagte die insgesamt geringe Besucherresonanz.
Soll ich – mit diesem Wissen ausgestattet – die Zurückhaltung des Geraer Rathauses tadeln ?

Prof.Dr. G.A. Biewald, Jena


Anmerkung – auch diese Meinungen von Nichtgeraern besagt doch einiges.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 16:43 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Lazarus hat geschrieben:
...kann man doch ein..zwei von seinen Krakeleien verkaufen und damit das Gebäude finanzieren.


endlich mal ein konkreter vorschlag, der beiden seiten entgegenkommen könnte... - das kunsthaus finanziert sich selbst... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 16:50 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
Lazarus hat geschrieben:
... Krakeleien ...


:cry:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 16:55 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
auf eigenes risiko müssten die schreier das ding kaufen und dann eigenverantwortlich betreiben, dann könnten wir weiter sehen, wie wirklich dahinter gestanden wird und dann zu wahnsinnig sozialen eintrittspreisen, sonst werden ja "die armen ausgegrenzt" na da wäre ich dann echt mal gespannt. lange war von aktivitäten rund um diese hütte ja nix zu lesen oder zu hören. nun sollte mal die konsequenz daraus gezogen werden, geht es zu wie in einer bockigen kindertruppe. zuerst haben wollen und kaufen, dann liegenlassen und wenn die konsequenz daraus zu kommen scheint, dann ist das geschrei groß. soviel wirbel um ein offensichtlich gescheitertes ding...haben wir nix wichtigeres als einen bunker, der angeblich alle motten zum leuchtturmlicht ziehen sollte aber sich wohl mehr als geldfresser herausstellt?

ich könnte wetten, dass selbst bei einem niedrigeren kaufpreis keiner der aufschreier das risiko tragen würde. wenn man so derart "überzeugt" davon ist, dann wäre das geld dafür sicher längst beisammen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 17:52 

Barvermögen: Gesperrt
Danke, clarino, für diese Recherche. Damit ist auch meine letzte Frage zu diesem Thema bezogen auf eine "Nachhaltigkeit" des Projektes beantwortet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 20:05 

Barvermögen: Gesperrt
Ich lese, las, höre und hörte auch viele Gegenstimmen in Foren und bei Bekannten.Wir brauchen anscheinend ersteinmal gerschen Lokalpatriotismus, Optimismus, gute Ideen und Engagement für unsere Stadt, damit wir aus dem Jammertal herausfinden und selbstbewusst unser Gera gemeinsam gestalten. Und ein alter Hut ist wohl folgender Spruch: Es gibt nicht zu wenig Geld, es ist nur falsch verteilt.

Dabei ist zu beachten, dass das meiste Vermögen nicht wie üblicherweise angenommen wird in öffentlicher Hand liegt, nein es liegt beim Privatmensch auf Konten, Depots, Aktien ....

Da müssen ja einige von den hier anwesenden Usern ganz schön was auf der hohen Kante haben. Warum nicht in einen guten Zweck investieren: für Gera?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de