Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 18:19 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Simson hat geschrieben:
Mit Verlaub, eine solche Behauptung halte ich für übertrieben.
Das kann durchaus sein, Übertreibung ist ein literarisches Mittel, zudem in einem Stammtischforum.
Simson hat geschrieben:
Zumindest gilt das Geschriebene nicht für alle Unternehmen, besonders nicht für mittelständische.
Hier sind wir beide in der misslichen Lage, unsere Behauptungen wohl nicht beweisen oder untermauern zu können. Und ich in der noch viel misslicheren Lage, wenn ich denn aus dem Nähkästchen plaudern würde, es wahlweise mit Anwälten oder Ehemännern zu tun zu kriegen. Und ich wüsste jetzt nicht was schlimmer wäre. ;)

Aber vielleicht kannst Du ja mal ein..drei Positivbeispiele bringen, Zweckoptimismus wird bei uns ja nicht nur groß sondern auch fett geschrieben. Ich fang derweil mit Kamera-Lidl/Edeka/Plus/Bahn :arrow:, den üblichen Niedriglohn-Friseuren und -Callcentern, Schluder-Werkstätten :arrow: und Burgerbratern an, bei denen man lieber die Speisekarte als das Endprodukt essen würde ob der visuellen Differenz.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 19:24 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.997,82 Groschen

Beiträge: 6326
Wohnort: zu Hause
Dazu kommt dann noch die Beschäftigung in Dienstleistungsfirmen.
Das ist wie Prostitution.
Man muß für wenig Geld alles machen.

:roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2012 19:33 

Barvermögen: Gesperrt
Namen möchte ich keine nennen.

Zustände in Klein(st)unternehmen sowie in Konzernen und bei Franchisenehmern sind mir durchaus nicht unbekannt.

Ich dachte eher an Unternehmen in der Größenordnung von etwa 10 oder 20 bis zu etwa 500 Mitarbeitern, in denen zumeist anspruchsvollere Produkte oder Dienstleistungen erbracht werden, die nicht noch ...zig andere Unternehmen erbringen. Hier tritt eher ein anderes Phänomen auf: Es wird schwieriger, geeignete Fachkräfte und geeigneten Nachwuchs zu finden.

Damit sollte diese Abschweifung vom eigentlichen Thema aus meiner Sicht aber beendet und gegebenfalls in einem gesonderten Thema fortgeführt werden.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Apr 2013 8:55 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Zitat:
OB Hahn darf weiter im Amt bleiben



Das Verwaltungsgericht Gera weist die Wahlanfechtungsklage von Monika Hofmann ab. Die Klägerin schließt eine Berufung aber nicht aus. Die Wahlanfechtungsklage der NPD wird erst im Juni verhandelt.

Gera Die Wahlanfechtungsklage der Rechtsanwältin Monika Hofmann hat das Verwaltungsgericht Gera gestern abgewiesen. Damit ist die Wahl von Viola Hahn (parteilos) zur Oberbürgermeisterin der Stadt im Vorjahr zunächst bestätigt.
Frau Hofmann hatte gegen den Freistaat Thüringen geklagt, weil das Landesverwaltungsamt ihre Anfechtung der OB-Wahl in Gera am 22. April 2012 und der Stichwahl am 6. Mai 2012 abgelehnt hatte. "Es sind keine Wahlrechtsverstöße erkennbar", begründete der Vorsitzende Richter Bernd Amelung das Urteil. Die Freiheit der Wahl sei nicht eingeschränkt gewesen, sagte Amelung in der Verhandlung.
Monika Hofmann, die vor einigen Jahren selbst ohne Erfolg als OB-Kandidatin der SPD angetreten war, hatte nach der Wahl 2012 Klage erhoben, zum einen weil die Wahlkampfzeitung der Kandidatin Hahn falsche Äußerungen zum Gegenkandidaten und damaligen Amtsinhaber Norbert Vornehm (SPD) enthalten habe. Zum Zweiten habe ein anonymer Flyer mit polemischen Angriffen gegen die Kandidaten Vornehm und Ulrich Porst (parteilos) die Wähler beeinflusst. Zum Dritten habe ein kurz vor der Wahl nicht ausgeführter Auftrag des damaligen OB Vornehm an eine Agentur zum Drucken und Verteilen eines Wahlkampfzettels die Wahl beeinflusst.
Wahlkampf-Rhetorik, kein Wahlrechtsverstoß

Die Sicht der Gerichts ist eine andere. Von Wählertäuschung oder -nötigung könne keine Rede sein. Es sei notwendig zu differenzieren zwischen amtlichen und Privatpersonen. Ein Amtsinhaber sei durch seinen Amtsbonus im Wahlkampf im Vorteil, deshalb seien ihm Grenzen gesetzt und Wahlkampf im Amt unzulässige Propaganda. Frau Hahn habe als Privatperson gehandelt. In diesem Falle seien die Grenzen nicht so streng gezogen, nur das Strafrecht setze Grenzen. Die Äußerungen in der Wahlkampfzeitung der Kandidatin seien "klassische Wahlkampf-Rhetorik und kein Wahlrechtsverstoß", argumentierte Amelung. In dem anonymen Flugblatt seien Vornehm und Porst hart angegriffen worden. "Aber es ist anonym und kann nicht automatisch dem Lager von Frau Hahn zugeordnet werden." Auch die enthaltende Propaganda sei im Wahlkampf zulässig. Warum der Druckauftrag für den Flyer von Vornehm nicht erfüllt wurde, sei "nicht genau bekannt". Der Auftragnehmer sei eine Privatperson, ein Verstoß gegen das Wahlrecht nicht erkennbar und es lägen auch keine strafrechtlichen Tatsachen vor, so Amelung.

Anwältin Monika Hofmann schließt die Berufung gegen das gestrige Urteil nicht aus, will es aber zunächst prüfen, wenn es schriftlich vorliegt.
Offen ist noch die Wahlanfechtungsklage der NPD. Die sollte ursprünglich auch gestern verhandelt werden, sei aber wegen Terminproblemen bei der Klägerin auf den 12. Juni verschoben worden. Kommentar


Angelika Munteanu / 25.04.13 / OTZ



@james: fang schon einmal an zu sparen. bald ist die dividente fällig... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de