Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 13:14 

Barvermögen: Gesperrt
Lea hat geschrieben:
Wer sich nichts zu schulden kommen läßt wird damit keine probleme haben.


Warst du nicht auch die Person mit den preussischen Tugenden in der Erziehung? In deiner Welt möchte ich wirklich nicht leben...

Und dann schimpfen dieselben Leute über den Überwachungsstaat DDR, um ihn dann selbst wieder einführen zu wollen. Die CDU und ihre Blockflöten sind ja das beste Beispiel...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 13:43 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
silvester hat geschrieben:
In deiner Welt möchte ich wirklich nicht leben...
Kann ich verstehen, wer krumme Machenschaften verbergen muss hat natürlich ein Problem mit Kontrollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 14:12 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo Leute,

ich habe eure Diskussion über die Piratenpartei verfolgt.
Ich bin Geraer Pirat und habe den Bundesparteitag LIVE angeschaut. Mir gefällt das Statement der PPD (Piraten Partei Deutschland) gegen Rechts. Meiner Meinung nach war es ein FEHLER den Saal zu verlasen, als der nette Rechts-Sympathisant reden wollte. Damit (und auch mit ähnlichen Aktionen) spielt man den Rechten in die Hände. Sie wollen sich in der Opferrolle sehen, dies gibt ihnen die Möglichkeit zu sagen, das alle gegen sie sind und das sie gemobbt werden. Damit festigt man ihre Meinung und radikalisiert sie zusätzlich auch gegen die nicht-sympathisierende Bevölkerung. Dialog und Offenes zugehen aufeinander sind die Lösungen und nicht Ausschluss und ignorieren. Einige wollen die PPD in die Rechte Ecke drängen, aber da Gehöhren wir nicht hin. Das "Lagerdenken" bringt niemanden weiter. Es hält Entwicklungsprozesse auf und stört beim Finden einer Meinung. Die etablierten Parteien denken aber in Lagern, deshalb ist es schwierig auch andere Ideen zu akzeptieren und zu tolerieren. Warum sollen wir nicht aufeinander zu gehen und den offenen Dialog mit beiden Seiten ("Links" und "Rechts") suchen? Was hält uns davon ab? Doch nichts weiter als Intoleranz und Ignoranz!

Freies Denken, der offene Dialog und Toleranz sollten die Pfeiler der modernen Gesellschaft sein. Lagerdenken, Anfeindungen, Macht gier und vieles mehr sind die Dinge, die diese Säulen angreifen.

Denkt drüber nach.

Lg Ebola


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 14:19 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Ebola hat geschrieben:
Meiner Meinung nach war es ein FEHLER den Saal zu verlasen, als der nette Rechts-Sympathisant reden wollte.
Die meisten Leute sind aber der Meinung dass dieses Verhalten von der political correctness so verlangt wird, also fühlen sie sich gezwungen es so zu tun. Wer es nicht tut wird ja vom political correctness mainstream fix mal auch gleich in die rechte Ecke abgeschoben. Um Inhalte geht es doch gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 15:42 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Lea hat geschrieben:
Lazarus hat geschrieben:
Die Frage ist, ob wir in so einer Überwachungsgesellschaft leben wollen.
Wer sich nichts zu schulden kommen läßt wird damit keine probleme haben.
Ich hoffe mal das ist ironisch gemeint. Ach, ich könnt hier Groschen verdienen ... :D

Haben aber andere schon tiefgreifender betrachtet als ich das könnte:
http://www.heise.de/tp/artikel/23/23625/1.html
http://www.elektrischer-reporter.de/ind ... e/film/47/
http://www.datenschutzbeauftragter-onli ... ergen-hat/
http://www.datenschutzbeauftragter-onli ... sbehorden/
http://www.datenschutzbeauftragter-onli ... verbergen/

Mein Argument dagegen, so neben allem was da oben steht:
Auch eine "lückenlose" Überwachung kann man umgehen. Selbst wenn Verschlüsselung im Internet verboten ist, kann ich Steganographie nutzen :arrow: um Nachrichten und Dateien zu übertragen - die sehen unverschlüsselt aus und sind nach erstem Anschein unverdächtig. Und die Kamera um meinen Hals kann ich auch manipulieren.
Und dann bin ich frei, unbeobachtet Straftaten zu begehen wenn ich das wöllte. Alle Überwachung fürn Arsch gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 16:01 

Barvermögen: Gesperrt
Lea hat geschrieben:
silvester hat geschrieben:
In deiner Welt möchte ich wirklich nicht leben...
Kann ich verstehen, wer krumme Machenschaften verbergen muss hat natürlich ein Problem mit Kontrollen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 16:05 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Du meinst durch Netzkontrolle wirst du die Trolle los? Funktioniert vielleicht. Wenn ja ist es ein weiteres Argument für die Kontrolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 16:12 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Lazarus hat geschrieben:
Mein Argument dagegen, so neben allem was da oben steht:
Auch eine "lückenlose" Überwachung kann man umgehen.
Mit diesem Argument kann man aber gleich alles abschaffen was für Recht und Ordnung sorgt, die Gesetze, die Polizei, die Justiz..., denn es gibt immer irgendwelche Möglichkeiten das zu umgehen und sei es durch Freikauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 17:59 

Barvermögen: Gesperrt
Zitat:
Meiner Meinung nach war es ein FEHLER den Saal zu verlasen, als der nette Rechts-Sympathisant reden wollte. Damit (und auch mit ähnlichen Aktionen) spielt man den Rechten in die Hände. Sie wollen sich in der Opferrolle sehen, dies gibt ihnen die Möglichkeit zu sagen, das alle gegen sie sind und das sie gemobbt werden. Damit festigt man ihre Meinung und radikalisiert sie zusätzlich auch gegen die nicht-sympathisierende Bevölkerung. Dialog und Offenes zugehen aufeinander sind die Lösungen und nicht Ausschluss und ignorieren.

Vielleicht einen gemeinsamen Parteitag mit der NPD abhalten?
Zitat:
Warum sollen wir nicht aufeinander zu gehen und den offenen Dialog mit beiden Seiten ("Links" und "Rechts") suchen? Was hält uns davon ab? Doch nichts weiter als Intoleranz und Ignoranz!

Inkontinenz? Inkompetenz?
Schön, sehr spannend.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 47,00.html
Oh Mist oder haben sie euch jetzt am Arsch weil das im Widerspruch zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht?
Mal habt ihr Nazis, mal Linksextremisten. Die Nazis habt ihr rausgeschmissen. Wenn der bleibt, mal sehen vielleicht trete ich ja auch ein,
sag ich nurmalso


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 18:03 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
nurmalso hat geschrieben:
Vielleicht einen gemeinsamen Parteitag mit der NPD abhalten?
gääääähhn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 18:14 

Barvermögen: Gesperrt
nurmalso hat geschrieben:
Vielleicht einen gemeinsamen Parteitag mit der NPD abhalten?

Inkontinenz? Inkompetenz?
Schön, sehr spannend.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 47,00.html
Oh Mist oder haben sie euch jetzt am Arsch weil das im Widerspruch zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht?
Mal habt ihr Nazis, mal Linksextremisten. Die Nazis habt ihr rausgeschmissen. Wenn der bleibt, mal sehen vielleicht trete ich ja auch ein,
sag ich nurmalso


Da du so schön auf die Piraten schimpfen kannst würde ich dich bitten mir doch mal zu erklären welche Art der Politik du dir wünschen würdest bzw. wen du für wählbar hälst und warum????

frag ich nur mal so


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 18:50 

Barvermögen: Gesperrt
Lieber netter "nurmalso" :motz: :motz: :motz: :motz: ,
mekkern kannst du viel, eingängigen Argumenten bist du anscheinend nicht zugänglich.
Verleumderisch bist du auch. :bitter: :bitter:
Offener Dialog heißt nicht mit der NPD oder Linken einen Parteitag abhalten sondern sich mit ihnen an einen gemeinsamen Runden Tisch setzen und mit ihnen wie mit normalen Menschen reden. Deine Art und weise grenzt schon ganz dicht an das gut Bekannte Troll tum. Nehmen wir einfach irgend eine Aussage und Zerpflücken sie ins Absurde.....
Schon haben wir ein Equivalent (für dich auch gerne gleichgestellten oder ähnlichen) zu deinem Post.

Da sage ich doch mal nurmalso: ><((((º>

Lg Ebola,
der sich Fragt ob du nur rum trollen willst oder eine Sachliche Diskussion.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 20:32 

Barvermögen: Gesperrt
Piraten im Anflug. Interessante Sache. Mehr Basisdemokratie ist super. Beim Stammtisch in Gera habe ich keinen gesehen, den ich nur entfernt mit der rechten Szene in Verbindung bringen würde. ´ne Freundin, der ich von meiner Stippvisite berichtete fragte mich schon vor 2 Monaten danach. Und ich war mir damals schon 100%tig sicher, dass bei den Gerschen Piraten Politikinteressierte zusammenkamen, die nichts mit Rechts zu tun haben. Was da nur wieder Komisches unterwegs ist?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2012 20:37 

Barvermögen: Gesperrt
:bravo: :bravo: Danke Regina
ich denke es ist einfach nur die Angst der Etablierten Parteien das die Piraten was ä(e)nd(t)ern können und sie aus ihren alten Trott aufgerüttelt werden, eventuell auch mal Politik für die Bürger machen und nicht nur für die Wirtschaft.

Lg Ebola


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2012 18:17 

Barvermögen: Gesperrt
[url=ich denke es ist einfach nur die Angst der Etablierten Parteien das die Piraten was ä(e)nd(t)ern können und sie aus ihren alten Trott aufgerüttelt werden, eventuell auch mal Politik für die Bürger machen und nicht nur für die Wirtschaft.]ich denke es ist einfach nur die Angst der Etablierten Parteien das die Piraten was ä(e)nd(t)ern können und sie aus ihren alten Trott aufgerüttelt werden, eventuell auch mal Politik für die Bürger machen und nicht nur für die Wirtschaft.[/url]

Na wunderbar. Geht doch.
Lasst euch nicht unterkriegen auch wenn dunkle Wolken des politischen etablierten System euren Himmel verhängen. Segel setzen!

[url=Lieber netter "nurmalso" :motz: :motz: :motz: :motz: ,
mekkern kannst du viel, eingängigen Argumenten bist du anscheinend nicht zugänglich.
Verleumderisch bist du auch.][/url]

Ich wollte nur kritisch sein. Ok derb kritisch.

Zitat:
Da du so schön auf die Piraten schimpfen kannst würde ich dich bitten mir doch mal zu erklären welche Art der Politik du dir wünschen würdest bzw. wen du für wählbar hälst und warum????


Ich wünsche mir eine Politik die die Buchstaben des Grundgesetz achtet und danach handelt.
Ich wünsche mir eine Politik die die Menschen im Mittelpunkt sieht.
Ich wünsche mir eine Politik die Lobbyisten nicht duldet.
Ich wünsche mir eine Politik die antifaschistisch ist.
Ich wünsche mir eine Politik die antirassistisch ist.
...
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das umsetzen könnt.

Zitat:
Dialog und Offenes zugehen aufeinander sind die Lösungen und nicht Ausschluss und ignorieren.

Das geht nicht wenn Demokraten (Piraten) - und Demokratiefeinde (Nazis, Rassisten, Antisemiten) aufeinander treffen. Da ist immer eine klare Abgrenzung erforderlich.
Da gibt es nur schwarz und weiß.

Also lassen wir uns überraschen wie und wohin sich die politische Krabbelgruppe "Piraten" entwickelt.
sag ich nurmalso.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2012 21:03 

Barvermögen: Gesperrt
Und hier meine Meinung zum Thema: http://www.meinanzeiger.de/gera/politik ... 14552.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 11:39 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
nurmalso hat geschrieben:
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das umsetzen könnt.

Zumindestens werden sie dieses Ziel nicht aus den Augen verlieren. Es wird ein langer Weg sein.

Dass es sehr schwer sein wird, Erfolge zu erzielen, sollte dir aus eigener Anschauung klar sein.

Erinnert sei da zum Beispiel an ein Grüppchen, welches seit Jahren für die Abschaffung von HartzIV kämpft, vor allem Montags. Derartige Ziele lassen sich nicht innerhalb einer Woche erreichen.


Pfiffikus,
der diesem Grüppchen auch die Daumen drückt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 13:34 

Barvermögen: Gesperrt
Ich halte das Bürgergeld für jeden für machbar und die beste Lösung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 13:38 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ich halte das Bürgergeld für jeden für machbar und die beste Lösung.

Und weißt du auch schon, woher das Geld dafür kommen soll? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 13:59 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ich halte das Bürgergeld für jeden für machbar und die beste Lösung.

Darin sind wir uns einig. Ehrlicherweise sollte man aber immer gleich dazu schreiben, dass dieses Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) weit unter dem gegenwärtigen HartzIV-Satz liegen muss, um seine Wirkung zu entfalten. Erwähnt man das nicht, erscheint das eher wie eine Forderung: "Freibier für alle" und ruft ungläubiges Grinsen wie bei Barbara hervor.

Damit ist Barbaras Frage bereits beantwortet. Das Geld ist ja heute schon in den Bundes/Kommunalhaushalten eingestellt und wird schon gezahlt, aber eben unter der Bedingung, dass die Leute nicht arbeiten. Und es wird ein weiterer Batzen Geld für den menschenunwürdigen Überwachungsapparat gezahlt, der damit verbunden ist.

Wenn dieses Geld, welches jetzt schon da ist, als bedingungslose Zahlung ausgezahlt wird, sollte die Finanzierung gesichert sein.


Pfiffikus,
der immer wieder feststellen muss, dass sich Regina für die falschen Leute/Parteien engagiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 14:21 

Barvermögen: Gesperrt
pfiffikus hat geschrieben:
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ich halte das Bürgergeld für jeden für machbar und die beste Lösung.

Darin sind wir uns einig. Ehrlicherweise sollte man aber immer gleich dazu schreiben, dass dieses Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) weit unter dem gegenwärtigen HartzIV-Satz liegen muss, um seine Wirkung zu entfalten. Erwähnt man das nicht, erscheint das eher wie eine Forderung: "Freibier für alle" und ruft ungläubiges Grinsen wie bei Barbara hervor.

Damit ist Barbaras Frage bereits beantwortet. Das Geld ist ja heute schon in den Bundes/Kommunalhaushalten eingestellt und wird schon gezahlt, aber eben unter der Bedingung, dass die Leute nicht arbeiten. Und es wird ein weiterer Batzen Geld für den menschenunwürdigen Überwachungsapparat gezahlt, der damit verbunden ist.

Wenn dieses Geld, welches jetzt schon da ist, als bedingungslose Zahlung ausgezahlt wird, sollte die Finanzierung gesichert sein.


Pfiffikus,
der immer wieder feststellen muss, dass sich Regina für die falschen Leute/Parteien engagiert


1. Bürgergeld bei Abschaffung von Ämtern wie Arbeitsamt, Rentenstelle ... Auch ein sogenanntes "Beteiligungspaket" wäre unnötig. Jeder erhält es und kann unbegrenzt dazu verdienen oder ehrenamtlich arbeiten.

2. Wieso falsche Leute oder Parteien? Was gibt es denn für schlechte Erfahrungen bei Pfiffikus?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 15:06 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Regina Pfeiler hat geschrieben:
1. Bürgergeld bei Abschaffung von Ämtern wie Arbeitsamt, Rentenstelle ...

Autsch!

Diese Ämter können doch nicht abgeschafft werden.
Das Arbeitsamt wird sich weiterhin um die Vermittlung von freien Stellen an Arbeitssuchende beschäftigen. Auch die Zahlung von ALGI sollte weiterhin bei der Behörde bleiben, die auch die Arbeitslosenversicherung kassiert.
Allein von den Antragsbearbeitungen und Kontrollpflichten bezüglich ALGII darf das Amt gerne entlastet werden.

Noch konsequenter sehe ich das bei der Rentenstelle. Ich möchte den heutigen und künftigen Rentnern nicht zumuten, nur von einem finanzierbaren BGE zu leben. Diese Personen sollen dieses Geld einfach nur bedingungslos als Ergänzung ihrer Altersbezüge erhalten.


Zitat:
Jeder erhält es und kann unbegrenzt dazu verdienen oder ehrenamtlich arbeiten.

Erstmal so richtig. Praktisch darf man keinesfalls aus den Augen vergessen, dass die Auslagen in den Geschäften nachgefüllt werden müssen, damit man sich von dem BGE auch etwas kaufen kann. Dazu ist es zwingend erforderlich, dass auch weiterhin Leute täglich zur Arbeit gehen. Alles Andere halte ich für Träumereien.
Wer dann noch Zeit findet, kann diese gerne für ehrenamtliche Tätigkeiten nutzen, die durch ein BGE natürlich erleichtert würden.

Manche scheinen das zu vergessen. Ein zu hohes BGE würde zwangsläufig zu einer Inflation führen. Inflationsbereinigt hätte das nominell zu hoch angesetzte BGE dann einen Wert, den wir heute unter HartzIV ansiedeln müssten.


Zitat:
2. Wieso falsche Leute oder Parteien? Was gibt es denn für schlechte Erfahrungen bei Pfiffikus?

Schau einfach mal in die Programme der verschiedenen Parteien, die dir so bekannt sind. Und dann finde mal diejenige Partei heraus, die folgenden Text im Programm vorfindet:
Zitat:
Wir nehmen viele engagierte Menschen wahr, die sich seit Jahren in- und außerhalb von Parteien für ein bedingungsloses Grundeinkommen einsetzen. Wir wollen dieses Engagement auf die politische Bühne des Bundestages bringen und mit den dortigen Möglichkeiten eine breite und vor allem fundierte Diskussion in der Gesellschaft unterstützen.

Dazu wollen wir eine Enquete-Kommission im Deutschen Bundestag gründen, deren Ziel die konkrete Ausarbeitung und Berechnung neuer sowie die Bewertung bestehender Grundeinkommens-Modelle sein soll. Für jedes Konzept sollen die voraussichtlichen Konsequenzen sowie Vor- und Nachteile aufgezeigt und der Öffentlichkeit transparent gemacht werden.



Pfiffikus,
der schon fündig wurde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 21:14 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 14:20 

Barvermögen: Gesperrt
nurmalso hat geschrieben:

Ich wünsche mir eine Politik die die Buchstaben des Grundgesetz achtet und danach handelt.
Ich wünsche mir eine Politik die die Menschen im Mittelpunkt sieht.
Ich wünsche mir eine Politik die Lobbyisten nicht duldet.
Ich wünsche mir eine Politik die antifaschistisch ist.
Ich wünsche mir eine Politik die antirassistisch ist.
...
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das umsetzen könnt.



Das ist doch mal eine klare Aussage :dange:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Piraten
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 7:31 

Barvermögen: Gesperrt
Guy_Fawkes hat geschrieben:
nurmalso hat geschrieben:

Ich wünsche mir eine Politik die die Buchstaben des Grundgesetz achtet und danach handelt.
Ich wünsche mir eine Politik die die Menschen im Mittelpunkt sieht.
Ich wünsche mir eine Politik die Lobbyisten nicht duldet.
Ich wünsche mir eine Politik die antifaschistisch ist.
Ich wünsche mir eine Politik die antirassistisch ist.
...
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das umsetzen könnt.



Das ist doch mal eine klare Aussage :dange:


Wieso "... dass ihr das umsetzen könnt". Kannst du nicht auch irgendwie mitwirken? Gera braucht dich!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de