Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 0:54 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Was für eine Ankündigung in der OTZ:
Klarinettist clarino zum letzten Mal im Philharmonischen Orchester Gera -Altenburg

Beethoven wäre stolz gewesen, Untermhaus.de und ich sind es!

Clarino, gib alles und viel Glück bei deinen letzten Auftritt!

P.S.: Leider schreiben wir nicht mehr die vollen Zeilen diverser Zeitungsartikel nieder.(He, ich hätt's gemacht!), aber ich bin mir sicher das die eine oder andere Zeitungsausgabe beim Januarstammtisch zu lesen ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 11:54 
Offline
Ehrenmitglied

Registriert: So 23.Nov 2003 14:47
Barvermögen:
11,55 Groschen

Beiträge: 42
Wohnort: Scheubengrobsdorf
Hi Clarino, alles alles Gute für Deinen " Unruhestand" und eine schöne Zeit für Dich wünscht Dir Willi.
Wie wird es ohne Deine Klarinette klingen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 14:27 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
auch ich wünsche dem zukünftigen ruheständler alles erdenklich gute und natürlich viel tatenkraft, denn es gibt weiter viel zu tun, bernd. nur wer rastet, der rostet... :wink:

ich denke, dass es uns die lokalredaktion der otz nicht verübeln wird, wenn wir den gesamten artikel, der unserem clarino gewidmet ist, hier für die nachwelt festhalten...

OTZ am 30.12.08

"...Zum Abschied die Neunte

Klarinettist Bernd Rotter zum letzten Mal im Philharmonischen Orchester Gera -Altenburg
Von Elke Lier Gera. Traditionell erklingt morgen an den Bühnen der Stadt Gera die 9. Sinfonie von Beethoven. Zum letzten Mal ist zu diesem festlichen Konzert in der Musikergemeinschaft Klarinettist und Kammermusiker Bernd Rotter dabei.
Rund 80 Mal spielte er diese Sinfonie. "Ich empfand den Dienst am Silvester- oder Neujahrsabend nie als ein Muss. Für mich war es stets eine Freude, den Jahresabschluss und den Jahresbeginn als Krönung mit Beethovens Neunter im Orchester zu begehen. Ich bin froh, dass ich alles spielen konnte: Sinfonik, Oper, Operette, Ballett, Kammermusik." Unter seiner künstlerischen Leitung entstanden mit den "Gessentaler Blasmusikanten für Radio DDR und für den Oberhofer Bauernmarkt ca. 40 Rundfunktitel, mit den "Breitentaler Blasmusikanten drei CDs. Nun, findet der 63-Jährige, "ist die Zeit reif, mich nach 41 Jahren Bühnenarbeit und 32 Jahren Mitgliedschaft im Theater Gera aus dem aktiven Orchesterdienst zu verabschieden. In ein tiefes Loch der Untätigkeit fällt der lebensfrohe Musiker nicht. Als Lehrer an der Musikschule "Heinrich Schütz und in der Probenarbeit mit den Breitentaler und Tröbnitzer Blasmusikanten bleibt er der Musik verbunden. "Es wird ruhiger werden , hofft er, denn eine Art Musik-Marathon zum Jahreswechsel ist ihm gut in Erinnerung: "Von Beethoven zum Ball führten ihn seine Verpflichtungen zuerst zum Konzert ins Große Haus und von dort zum Silvesterball ins Haus der Kultur.

Nur einmal ging ihm Silvester fast die Puste aus. 1968 in Bernburg, als er mit dem Pianisten eine Silvesterparty einstimmen sollte, bevor die Musikerkollegen, noch mit der "Lustigen Witwe beschäftigt, folgen würden. Doch niemand kam. "Vor 250 Leuten mühten wir uns stundenlang am Klavier und mit einem einsamen Saxophon. Wir hatten keine neuen Noten mehr, zum Glück wurde das Publikum immer lustiger, schunkelte und tanzte dankbar zu "Hoch auf dem gelben Wagen", bis 23 Uhr der atemlose Rest unserer Tanzmusikgruppe erschien."

Nach Urgroßvater, Großvater und Vater ist er Musiker in der 4. Generation. 1950 schloss er bei "Hänsel und Gretel als Fünfjähriger Bekanntschaft mit dem Geraer Theater. "Etwas neidvoll habe ich als Kind immer auf die Musiker im Orchestergraben geschaut, so was wollte ich auch werden. 1958 brachte er erste Töne auf der Klarinette beim Geraer Orchestermitglied Martin Rehfeld hervor. 16-jährig begann er sein Studium an der Musikhochschule "Franz Liszt in Weimar. Seinen Kollegen schreibt er zum Abschied: "In Gera geboren, mit dem Geraer Theater den größten Teil meines Lebens verbracht, erfüllte ich mir einen Lebenstraum. Mit euch durchlebte ich Höhen und Tiefen der Theater- und Orchesterkultur." Seine Laufbahn blieb verschont von schmerzhaften Spar-Zäsuren. Dennoch sagt er: "Böse Zungen behaupten, wo ich einmal Klarinette gespielt habe, spielt meistens keiner mehr..." Seine Berufsstationen scheinen es zu bestätigen: Theater Bernburg 1967 bis 1969 - aufgelöst; 1969 bis 1973 Theater Senftenberg - existiert nicht mehr; 1970 bis 1972 Stabsmusikkorps der Luftstreitkräfte Cottbus - wegrationalisiert und 1973 bis 1976 Staatliches Sinfonieorchester Greiz - gibt es nicht mehr in seiner alten Form.

Beklemmend seine Aushilfe Silvester 2003 im Theater Zeitz. "Das Ballprogramm war der Abschiedsabend vor der Theaterschließung. Neben mir spielten Kollegen, die drei Stunden später arbeitslos waren." Da die Orchesterfusion Altenburg-Gera schon vor seinem Abschied geschah, hofft er für alle, dass das Orchester in gewohnter Stärke fortbesteht..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 14:32 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo Clarino,

von einem "altgedienten" Ruheständler ein herzliches Willkommen in unserer Mitte. Hoffentlich hast du schon Pläne geschmiedet, was du mit der vielen Freizeit anfangen wirst. Von mir kann ich nur sagen, daß Rentner eigentlich keine Zeit haben.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Dez 2008 16:57 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Alle guten Wünsche für Deinen wohlverdienten Ruhestand auch von uns! Bleib gesund!
Ab jetzt hast Du keinen Grund mehr, unpünktlich zum Stammtisch zu erscheinen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 0:11 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
John Lennon, Eric Clapton, und nun auch unser clarino...
Die Welt wird immer öder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 0:23 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
archivar hat geschrieben:
John Lennon, Eric Clapton, und nun auch unser clarino...
Die Welt wird immer öder!

Heino, Hesters und Karel Gott machen weiter, kein Grund also für Dich zu heulen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 0:35 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Gerade bei Zweitgenanntem bin ich auf seine musikalische Entwicklung in den nächsten 10 - 15 Jahren gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Dez 2008 0:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
archivar hat geschrieben:
Gerade bei Zweitgenanntem bin ich auf seine musikalische Entwicklung in den nächsten 10 - 15 Jahren gespannt.

und auf die Interviews im holländischen Fernsehen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 0:40 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Da schließ ich mich doch gerne den guten Wünschen für Clarino an :) Alles Gute!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 22:54 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Liebe Freunde vom Untermhausforum,

ich danke allen, die mich mit Gedanken, Glückwünschen und aufmunternden Worten in den Stand der Ruhe.- und Rastlosigkeit begleitet haben.
Eingeschlossen, meine besten Wünsche für ein neues 2009 - Glück und Gesundheit - für eine aktive Mitgliedschaft im Untermhausforum.

Keine Angst, ich gebe mein Gerät noch lange nicht ab.
Vielleicht entdeckt ihr mich bei einer zünftigen Blasmusik, mit Bratwurst und Bier, in Gera, Ronneburg oder in den Tälerdörfern wieder.
Wenn ihr böse Kinder oder Enkel euer Eigen nennt, dann schickt sie zu mir in den Klarinettenunterricht, ich bringe ihnen schon das Heulen bei.
Aber wenn ihr mich in der Innenstadt von Gera sehen solltet, geht bitte nicht verschämt an mir vorüber,
werft all´eueren Reichtum in die bereitgestellten Gefäße, ihr unterstützt damit die notleidenden und noch aktiven Rentner.
Damit ihr auch euer Letztes in die richtigen Hände gebt, hier mein Bild zur Gedächtnisunterstützung.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 2:58 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Hallo Bernd,

die besten Wünsche fürs neue Jahr und natürlich auch für deine künftig etwas stressfreieren Tage kommen von mir.


Pfiffikus,
der sich auch für die ausgerichteten Grüße bedankt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 17:06 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,09 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
Hallo Bernd,

natürlich auch von mir die allerbesten Wünsche. Und spätestens, wenn ich Dich in Bezug auf die "bösen" Kinder beim Wort nehme, weißt Du (zumindest in meinem Falle), was Schadenfreude ist und vor allem, was "Ruhe"stand bedeutet :lol: ...
:bravo: :)musik :bravo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 22:45 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
clarino: Bevor es wärmer wird und du beginnst, mit einem alten Instrument an Gera`s Straßenecken herumzulungern, möchte ich dich, besorgt wie ich nun mal bin, auf den § 6 der Geraer Stadtordnung, veröffentlicht am 24.12. im Kommunalen Anzeiger aufmerksam machen. Dort heißt es wörtlich: "Musiker oder Schauspieler müssen den Standort ihrer Darbietungen auf Straßen und Plätzen nach 60 Minuten so verändern, dass ihre Darbietungen am ursprünglichen Standort nicht mehr hörbar sind und müssen mindestens 200 m weitergehen."
Falls wir mal für dich sammeln, was ist dir lieber: Eine Uhr oder ein Schrittzähler?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de