Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aus alten Zeitungen
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 13:28 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Um die sonntägliche Tristesse in diesem Forum etwas aufzulockern, im folgenden einige Auszüge aus alten Geraer Zeitungen.

"Warnung. Es gibt Leser meiner Bibliothek, die Bücher zu halben und ganzen Jahren behalten, und selbige nicht zurückgeben, oder, wenn es endlich geschieht, ohne alles Lesegeld. Wer sich in diese Classe gestellt fühlt, der möge doch bedenken, daß der Ankauf der Bücher theuer ist, und daß ich als eine Witwe blos und allein von diesem Erwerb leben muß. Ich bitte daher dringendst mir mein Eigenthum an Geld und Büchern nicht länger vorzuenthalten, außerdem ich mich genöthigt sehe, in diesen Blättern die Namen solcher unbilliger Leser öffentlich zu nennen."
Gera, den 9. Januar 1818
Die Witwe Illgen, Besitzerin der hiesigen Leihbibliothek


Anzeige in der Geraischen Zeitung vom 13.1.1818
"Im Gasthofe im Untermhause nahe bey Gera gelegen, ist guter Düngegips zu verkaufen.
Preßlerinn"
PS: Um welchen gasthof mag es sich gehandelt haben?


Aufforderung. Am 18ten d.M. früh ist mein Mann, der Schuhmachermeister Carl Schwarze von hier weggegangen und nicht zurückgekommen. Da er sich von seinem Bruder das Wanderbuch hat geben lassen , so ist die größte Wahrscheinlichkeit da, daß er den Entschluß gefaßt hat, mich und meine 4 unerzogenen Kinder auf immer zu verlassen. Ich fordere ihn hiermit auf, schleunigst zurückzukommen, und sowohl meine Bitten zu erhören, als das Jammergeschrey seiner nach ihm rufenden Kinder zu stillen.
Altenburg, den 22ten Januar 1818
Friederike Schwarz geb. Engelhardt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Zeitungen
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 17:35 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
archivar hat geschrieben:
Aufforderung. Am 18ten d.M. früh ist mein Mann, der Schuhmachermeister Carl Schwarze von hier weggegangen und nicht zurückgekommen. Altenburg, den 22ten Januar 1818
Friederike Schwarz geb. Engelhardt

Die Kontaktanzeigen haben aber heutzutage einen anderen Stiel.
Single Frauen aus Thüringen . . .
Ringel, Rangel, Rose, was hast du in der Hose? . . .
Bist du wieder mal allein . . .
Vernachlässigte Frauen, ruf doch mal an . . . .
Oma aus Gera, topp fitt, ruf an . . .
Hübsche, mollige Schustersfrau sucht . . .

es war halt damals alles viel umständlicher . . . . . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Zeitungen
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 21:15 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
PS: Um welchen gasthof mag es sich gehandelt haben?


wahrscheinlich den gasthof zum mohren.

schöne idee mit den zeitungsauszügen, archivar. sehr interessant und amüsant... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Zeitungen
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 21:32 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
untermhäuser hat geschrieben:
schöne idee mit den zeitungsauszügen, archivar.

Find ich auch :!: Mal wieder einen neue, interessante Rubrik, wo sicher jeder mal einen Beitrag reinschreiben kann, der beim Aufräumen alte Zeitungen findet! Kann ja auch eine Volkswacht von 1970 oder eine Junge Welt von 1980 sein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2007 23:14 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Einiges habe ich noch in petto und werde in loser Folge bischen was bringen. Danke für das Interesse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 16:46 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Hier wieder einiges aus vergangenen Tagen.

Auf dem Sonntage, den 22sten d.M. gebe ich Abends einen Karpfenschmaus.Pforten bey Gera den 17ten Febr. 1818
Werbeanzeige eines Pfortener Gastwirtes.


Mein geliebter Mann, Johann Christian Weißenborn, endete am 22sten Febr. Abends gegen 6 Uhr, an einem durch vielfältige geistesanstrengung verderblich gewordenen, catharralischen Nervenfieber im 52sten Jahre sein unablässig thätiges Leben. Als Amtmann 6 Jahre in Lobenstein und über 19 Jahre in Gera, erwarb er eine Achtung und Liebe, die sich bey seiner gestern erfolgten Beerdigung auf eine Art aussprach, die mein dankbares Herz nie vergessen kann. Möge der name Weißenborn mir und meinen 7 Kindern ein offner Empfehlungsbrief an alle Herzen seyn! Und Ihr, ferne Theure, schenket mir Thränen und Liebe!
Gera-Untermhaus d. 26. Febr. 1818
Dorette Weißenborn geb. Rousseau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 23:36 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Diesmal einige Zeitungsmeldungen aus noch nicht so lange zurückliegender Zeit, der "Volkswacht" vom 5. August 1987.


Vor Beginn der Fußball-Liga gab Wismut - Mannschaftskapitän Uli Oevermann einen Platz im oberen Tabellendrittel als realistisches Ziel an. Für das erste Spiel bei Stahl Thale wolle man das offensivbetonte Konzept weiterverfolgen.
(Das Spiel endete übrigens 2:2).

In einem Leserbrief schreibt I. Ebert aus der Arndtstraße 3 "Am Sonnabend, dem 18. Juli, waren wir im Restaurant "Plzen" zum Tanz. Die Veranstaltung wurde um 22 Uhr abgebrochen, weil sich eine Katze eingeschlichen hatte, die dann gegen 22.30 Uhr eingefangen wurde."

Der Kollege Helmut Oefner aus der Maler-Reinhold-Straße 26 übernimmt für den Kollegen Zeitschel den Havariedienst am Wochenende vom 8. bis 9. August.

Weitere Schlagzeilen und Überschriften:
"Nelson Mandela seit 25 Jahren in den Kerkern der Rassisten"
"Industrieproduktion der BRD gesunken"
"Arbeitslosigkeit in der BRD hat erheblich zugenommen - Jetzt offiziell 2,18 Millionen Erwerbslose"
"UdSSR und Iran besorgt über das Vorgehen der USA im Golf"

Im Telelotto gab es 16 Fünfer mit je 78.827 Mark, 2641 Vierer mit 715 Mark und 124.277 Dreier mit 25,50 Mark. Glücklicher waren die zwei Tipper in 6 aus 49 dran, die für 6 richtige je 138.955 Mark kassierten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 8:01 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
...Weitere Schlagzeilen und Überschriften:
"Nelson Mandela seit 25 Jahren in den Kerkern der Rassisten"
"Industrieproduktion der BRD gesunken"
"Arbeitslosigkeit in der BRD hat erheblich zugenommen - Jetzt offiziell 2,18 Millionen Erwerbslose"
"UdSSR und Iran besorgt über das Vorgehen der USA im Golf"...


bis auf die freilassung nelson mandelas hat sich auch 20 jahre danach nichts zum positiven geändert... - der faulende und parasitäre kapitalismus stirbt immer noch, nur wahrscheinlich viel langsamer als die ideologen immer hofften... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 15:35 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Heute einige Meldungen und Schlagzeilen aus der "Geraer Zeitung" vom 26.9.1938

210 sudetendeutsche Flüchtlinge in Ronneburg Die 200 sudetendeutschen Flüchtlinge, die schon lange für Ronneburg angemeldet waren, sind am Sonnabend in später Abendstunde hier eingetroffen. Die Politischen Leiter waren sofort zur Stelle, um die Organisation zu sichern, viele Volksgenossen hatten sich eingefunden, um die armen Frauen und Kinder in liebevollen Empfang zu nehmen. Die Männer wurden in ein Massenquartier in die Schulturnhalle untergebracht und die Frauen und Kinder bekamen Privatquartiere zugewiesen.

(Der geschichtsinteressierte Leser weiß, daß zum Zeitpunkt der Meldung die sogenannte Sudetenkrise auf dem Höhepunkt war und wenige Tage später die Deutsche Wehrmacht das Sudetenland besetzte. archivar).

Schlagzeilen aus der Politik: Passionswoche des harrenden Europas - Mussolini sprach in Vicenza.
Heute abend 20 Uhr spricht der Führer im Sportpalast Berlin.
Prag verhaftet, lügt, provoziert.

20 000 Reichsmark Ordnungsstrafe wegen überhöhter Preisforderung:
Der Thüringische Wirtschaftsminister - Preisüberwachungsstelle für das Land Thüringen - teilt mit: Die Firma August Rumpf jun., Obstgroßhandlung in Greußen, habe ich mit einer Ordnungsstrafe von 20 000 RM bestraft, weil sie beim Verkauf von Obst überhöhte Preise gefordert, die Preise nicht sorgfältig berechnet und keine ausreichenden und übersichtlichen Bücher geführt hat. Die Firma hat damit gegen die von mir für die Preisbildung und Preisüberwachung beim Handel mit Gartenbauerzeugnissen erlassenen Anordnungen und gegen die Preisstopverordnung verstoßen.....

Sport: Die Fußballauswahl des Gaues Mitte verliert ein Fußballspiel in Posen gegen die dortige Gauauswahl mit 2:4.

Die deutsche Fußball-Länderelf gewinnt ein Spiel in Bukarest gegen Rumänien 4:1. In der deutschen Elf spielte u.a. Helmut Schön, der spätere Nationaltrainer der BRD.

Gera: NSDAP Ortsgruppe Untermhaus: Die Übertragung der Führerrede findet heute 19.30 Uhr in der "Walhalla" statt. Alle Volksgenossen sind zu diesem Gemeinschaftsempfang herzlich eingeladen. Für Pg. und für PA Pflicht. Politische Leiter erscheinen im Dienstanzug. Kein Verzehrzwang.

Im Kino "Capitol" (der heutigen Tonhalle) wird der Film "Eiskönigin" mit Sonja Henie in der Hauptrolle gezeigt, im Palasttheater läuft der UFA-Film "Heimat" mit Zarah Leander, Heinrich George, Paul Hörbiger und anderen.

Als Fortsetzungsroman erscheint die 26. Fortsetzung des Romans "Kilometer 90" von Josef Riener.

Im Anzeigenteil offeriert die Verkaufsstelle Göpfert im Amthordurchgang weißlackierte Fahrbettchen zu 14,50 RM.
Beim Uhrmacher Gärtner am Johannisplatz 7 gibt es Wecker, gut und zuverlässig, von 2,95 RM an.
Die Tanzschule Gründel am Markt 6 lehrt Steptanz.
Die Firma Louis Hirsch stellt zu Ostern 1939 kaufmännische Lehrlinge mit guten Schulzeugnissen ein.

Der Wetterbericht für Gera sagt für den 27.9. südliche Winde und, von geringen Bewölkungsschwankungen abgesehen, heiteres und trockenes Wetter voraus. In den Mittagsstunden ist es nach wie vor sommerlich warm.

[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 16:38 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
...Gera: NSDAP Ortsgruppe Untermhaus: Die Übertragung der Führerrede findet heute 19.30 Uhr in der "Walhalla" statt. Alle Volksgenossen sind zu diesem Gemeinschaftsempfang herzlich eingeladen. Für Pg. und für PA Pflicht. Politische Leiter erscheinen im Dienstanzug. Kein Verzehrzwang...


klingt ja fast wie eine stammtischeinladung... :wink:

archivar hat geschrieben:
...Kein Verzehrzwang...


da würde der jetzige rübezahlbetreiber aber ganz schön gucken, wenn halb untermhaus, ohne etwas zu trinken, bei ihm die bundestagsdebatten live erleben möchte... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 8:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Aus der "Wochenpost" vom 5. Februar 1988, Rubrik "Verschiedenes":

Tausche 2 PKW Trabant Lim., Bj. 69, 6.500,-; Kombi, Bj. 78, 8.000,-, beide Neuaufbau 87, gegen Lada 1300/1500, neuw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 15:55 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Geschäftsschließung.
Auf Grund der §§ 1 und 2 der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 23. September 1915 zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel (RGB. S. 603) wird dem Obsthändler Hermann Dietrich, Altenburger Strraße 59 wohnhaft, der Weiterbetrieb seines ebendaselbst gelegenen Geschäftes zum Handel mit Obst und sonstigen Lebensmitteln, sowie außerdem der Handel mit Obst auch außerhalb des Geschäftsladens vom 9. August 1920 ab bis auf weiteres untersagt.
Die durch diese Verfügung und deren Veröffentlichung entstehenden Kosten hat der Betroffene zu tragen.
Gera, den 6. August 1920
Der Stadtrat (Polizeiamt)

Amts- und Verordnungsblatt für den Volksstaat Reuß
Nr. 40 vom 12. August 1920
-----------------------------------------------------------------------------------

Der Staatsrat des Volksstaates Reuß hat genehmigt, daß
1. der Weber Franz Louis Fickwirth,
2. dessen Kinder
a) der Bautechniker Kurt Walter Fickwirth, geboren am 29. Mai 1891
b) der Fleischer Werner Rudolf Fickwirth, geboren am 3. Mai 1902
c) der Malerlehrling Paul Otto Fickwirth, geboren am 16. Mai 1905

zu 1, 2 b und c in Gera, Wiesestraße 84, zu 2 a in Wehrau in Schl. wohnhaft, den Familiennamen Frank führen.

Greiz, den 22. September 1920

Die Landesregierung des Volksstaates Reuß,
Abteilung für die Justiz.
I.A. Frommhold

dto. aus Nr. 47 vom 30. September 1920

------------------------------------------------------------------------------------

Die Maul- und Klauenseuche ist in der Gutenbergstraße, Ortsteil Untermhaus, ausgebrochen.
In Abänderung unserer Bekanntmachung vom 18. September 1920 wird nicht die Stadt Gera, sondern nur obengenannte Straße zum Sperrbezirk erklärt. Beobachtungsgebiet bildet der Ortsteil Untermhaus.

Gera, den 7. Oktober 1920

Der Vorsitzende des Bezirksverbandes.
Dr. Zieger

dto aus Nr. 49

-----------------------------------------------------------------------------------

Seltsam, was für Rindviecher es wohl damals schon in Teilen von Untermhaus gab....


[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 17:31 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
interessante stücke hast du da wieder entdeckt, archivar...

archivar hat geschrieben:
Seltsam, was für Rindviecher es wohl damals schon in Teilen von Untermhaus gab....


aber an dieser stelle nicht so einseitig, bitte... - diese "rindviecher" könnten beispielsweise auch anderes getier sein...

"...Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung bei Rindern und Schweinen und ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Auch andere Paarhufer wie Rehe, Ziegen und Schafe, aber auch Elefanten, Ratten und Igel können sich infizieren..." (Quelle: Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Maul-_und_Klauenseuche )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 0:21 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Elefanten in Untermhaus? Eher selten, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 9:47 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
archivar hat geschrieben:
Elefanten in Untermhaus? Eher selten, oder?


mitnichten! was glaubst du wohl, warum es keine porzellanfabrik mehr in uhaus gibt... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 11:46 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Der Punkt geht an dich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 21:04 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
mir ist heute eine Ausgabe der "Thüringer Neueste Nachrichten" vom 10.Juni 1953 in die Hände gefallen.

ein paar Fundstücke im Folgenden aus diesem Exemplar...

"...Die Elster
Die Weiße Elster, das ist der schwarze Fluss, der sich durch die schöne Bezirkshauptstadt windet und im Sommer oft stark "meppert". Wenn einer einmal vergißt, den Hahn zuzudrehen und bunte Abwässer in diesen lieblichen Fluß fließen läßt, die ihm die Farbe von Pflaumenbrühe oder Himbeerlimonade geben, dann gleiten die Fische in Scharen mit dem Bauch nach oben an unserer Großstadt vorbei. Die Angler und auch andere ärgern sich darüber. Aber wie man hört, sollen Kläranlagen geschaffen werden, damit solche Dinge nicht mehr vorkommen.
Diese Weiße Elster, in der man bisweilen Aale und Schleien, meist aber Weißfische fängt, wollten die Gerschen schon längst in Schwarze Elster umtaufen. Das geht aber leider nicht; denn eine Schwarze Elster gibt es schon.
Die gute Eigenschaft, schiffbar zu sein, läßt die Wasserader unserer Stadt leider vermissen. "Schiffbar nur für Paddelboote" müßte in den Landkarten verzeichnet sein. Gerald..."


......................

"...Mitteilung des Presseamtes beim Ministerpräsidenten
Berlin. Das Presseamt beim Ministerpräsidenten gibt bekannt: Täglich erhöht sich die Zahl derjenigen, die in die Deutsche Demokratische Republik zurückkehren. Um eine sofortige und reibungslose Rückführung republikflüchtiger Personen in ihren Heimatort zu gewährleisten, ist angeordnet, die Durchgangslager zu schließen..."


.....................

"...Die Fußball-Auswahlmannschaften der Deutschen Demokratischen Republik tragen am Sonntag, 14.Juni, zwei Freundschaftsspiele gegen die Volksrepublik Bulgarien aus...
...im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion...in Sofia...
A-Mannschaft für Dresden: Klank (Motor Dessau), Nordhaus (Turbine Erfurt), Schön (Dynamo Dresden), Eilitz (SV Vorwärts), Scherbaum (SV Vorwärts), Jochen Müller (Turbine Erfurt), Reinhardt (Fortschritt Weißenfels), Schröter (Dynamo Dresden), Haase (Turbine Halle), Welzel (Motor Dessau) oder Schön (Rotation Berlin), Ilsch I (Motor Dessau).
B-Mannschaft für Sofia: Bernhardt (Stahl Thale), Bock (Chemie Bitterfeld), Rappsilber (Turbine Halle), Bauer (Motor Zwickau), Feuerberg (Stahl Thale), Knefler (Turbine Halle), Prenzel, Vogel, Arlt (alle Rotation Berlin), Satrapa (Wismut Aue), Zwahr (Empor Lauter)..."


......................

"...Sammelt mehr Lindenblüten!
Zur verstärkten Lindenblütensammlung haben die Volkseigenen Erfassungs- und Aufkaufbetriebe alle Schüler, Hausfrauen und Rentner der Deutschen Demokratischen Republik aufgerufen. In der Arzneimittelindustrie ist diese Droge sehr begehrt, da die Lindenblüte als Volksheilmittel dringend benötigt wird. Diese wertvolle Heilpflanze soll möglichst bei Beginn der Blütezeit, in den Monaten Juni und Juli, gesammelt werden. Die Lindenblüten werden von jeder Erfassungsstelle aufgekauft und zu amtlichen Höchstpreisen bezahlt..."


......................

eine Fortsetzung folgt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 12:03 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Aus der "Volkswacht" vom 14. Juli 1989:

"Trotz der wirklich beeindruckenden Ergebnisse im Wohnungsbau gibt es auch in unserer Stadt viele Wohnungssuchende. Welche zusätzlichen Initiativen helfen, das Wohnungsbauproblem bis 1990 als soziale Frage zu lösen? ... Ein für die Lösung des Wohnungsbauproblems in unserer Stadt Gera wichtiges Anliegen stellen wir an unsere Bürger, die in unterbelegten Wohnungen wohnen. Diese Bürger zur Tauschbereitschaft zu überzeugen ist ein besonderer Schwerpunkt unserer gewerkschaftlichen und ehrenamtlichen Wohnungskommissionen der Wahlkreise. Der Wohnungstausch aus einer größeren Wohnung in eine kleinere wird von unserem Staat auch finanziell unterstützt. So werden dem Bürger die durch den Umzug entstandenen Kosten bis zu 700 Mark erstattet."

"Dirty Dancing" zog in einer Woche 7000 Besucher ins Kino ... Natürlich hält der Kinosommer auch für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm bereit - das Palast-Theater Gera lädt beispielsweise täglich - außer sonnabends - um 10 Uhr dazu ein."

"DDR 40 Auf Parteitagskurs - Unsere Wahl fürs Bürgerwohl ... Die 8. Tagung des Zentralkomitees hat uns für die weitere Arbeit zum Wohle der Bürger viele wichtige Impulse vermittelt. Auf der Grundlage der programmatischen Rede des Genossen Erich Honecker auf der 7. Tagung schätzte sie ein, daß für die weitere Vorbereitung des XII. parteitages solide Fundamente geschaffen wurden. Sie orientierte darauf, die große Volksbewegung jetzt mit aller Kraft fortzusetzen, damit wir vor allem auf unserem Hauptkampffeld, der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, weiter gut vorankommen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 12:25 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Alter Schotte hat geschrieben:
Aus der "Volkswacht" vom 14. Juli 1989:
"Trotz der wirklich beeindruckenden Ergebnisse im Wohnungsbau gibt es auch in unserer Stadt viele Wohnungssuchende. Welche zusätzlichen Initiativen helfen, das Wohnungsbauproblem bis 1990 als soziale Frage zu lösen? . Ein für die Lösung des Wohnungsbauproblems in unserer Stadt Gera wichtiges Anliegen stellen wir an unsere Bürger, die in unterbelegten Wohnungen wohnen. Diese Bürger zur Tauschbereitschaft zu überzeugen ist ein besonderer Schwerpunkt unserer gewerkschaftlichen und ehrenamtlichen Wohnungskommissionen der Wahlkreise. Der Wohnungstausch aus einer größeren Wohnung in eine kleinere wird von unserem Staat auch finanziell unterstützt. So werden dem Bürger die durch den Umzug entstandenen Kosten bis zu 700 Mark erstattet."

Dank der vorausschauenden Politik unserer regierenden und verantwortlichen Genossen ist dieses Wohnungsbauproblem in den 90ziger Jahren in Erfüllung gegangen. Tauschbereitschaft fand bei der Bevölkerung großen Anklang. Auch ich bin 1991 umgezogen, aber auf die 700 Mark Erstattung warte ich heute noch.
Es ist erstaunlich wie sich doch alles selbst regelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 9:03 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,09 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
clarino hat geschrieben:
...
Es ist erstaunlich wie sich doch alles selbst regelt.


Ja, auch ich erinnere mich an so manche geschickte Formulierung ("... Wohnungsbauproblem dem Grunde nach gelöst ..."), Politikerdeutsch war auch im Osten nichts Unbekanntes. Und genauso ist es ja dann auch gekommen...
Heute regieren mit Merkel und Co. die FDJ-Sekretäre von gestern ...

Hierzu noch ein Schmankerl:
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument.html?id=55668163&top=SPIEGEL&suchbegriff=&quellen=&vl=0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Nov 2008 14:42 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Eine Mieterhöhung von 6 Prozent

Die gesetzliche Miete ist in Thüringen um 6 Prozent für den Monat April erhöht worden und zwar soll diese Erhöhung zu Gunsten der Mietzinssteuer eintreten.
Die Regierung bzw. Finanzministerium braucht diese Erhöhung, um den Staatshaushalt in das Gleichgewicht zu bringen. Der geringste Teil wird natürlich nur für den Wohnungsbau übrig bleiben.
Der Thüringer Regierung bzw. dem Finanzministerium scheint die Not der breiten Masse nicht bekannt zu sein. Es steckt den Kopf in den Sand vor den Tatsachen, daß heute gerade in Thüringen 60 - 70 Prozent derer, von denen man dieses Geld herauspressen will, erwerbslos sind, daß der andere übergroße Teil zur Kurzarbeit gezwungen ist, daß die Rentner und Unterstützungsempfänger bei ihren kärglichen Bezügen heute kaum das nackte Leben fristen können. Doch im Finanzministerium kennt man diese Not nicht, man hat keine Ahnung davon, wie der Hunger eine Familie drückt.....Wenn man die leiseste Ahnung hätte, so würde man es nicht wagen, mit dem Gedanken einer Mieterhöhung zu spielen.
Und nicht zuletzt sind es die Gewerbetreibenden, die zur Miete wohnen, die unter einer weiteren Mieterhöhung zusammenbrechen müssen....
Was wird die Folge sein? Durch die weitere Belastung sind diese gezwungen, den Warenpreis zu erhöhen. Der Um- und Absatz wird zwangsläufig zurückgehen, da der Lohn- und Gehaltsempfänger den Hungerriemen immer noch enger schnallen muß. Die Kaufkraft wird vermindert und die Existenz des Gewerbetreibenden ist vernichtet. Will die Regierung diese Schuld auf sich nehmen? Nun, die Betroffenen werden ihr bei passender Gelegenheit die Antwort geben.....Schafft Einnahmequellen durch eine andere Regelung der Einkommensteuer. Weg mit der Mietzinssteuer, die die ungerechteste und unsozialste Steuer ist, die es je gegeben hat. Die Wohnung ist kein Luxusartikel.....
Von den politischen Parteien des Landtages aber erwarten wir, daß sie sich endlich einmal auf ihre Wahlparolen besinnen und als Volksvertreter auch für das Volk eintreten....

Gefunden in:Mieter - Zeitung, Organ des Mietervereins Gera und Umgegend e.V., Nummer 5 vom Mai 1930

Ein Schelm, wer glaubt, Parallelen zur Gegenwart ziehen zu müssen. Und verboten ist, das Wort "Mieterhöhung" durch "Mehrwertsteuererhöhung" zu ersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Nov 2008 18:46 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Geschichte wiederholt sich. In ein paar Jahren koennen wir den Text 1:1 in die Zeitungen setzen.
Mehr davon, archivar. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Derattisation
BeitragVerfasst: Fr 10.Jun 2011 12:57 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
diesen artikel aus einer otz von 1992 habe ich gerade beim aufräumen gefunden...

Demnächt in Gera: "Derattisation"

"...Eine Vorlage zur umfassenden Rattenbekämpfung in der Stadt unterbreitete Stadträtin und Gesundheitsdezernentin Elvira Krumflek auf der jüngsten Magistratssitzung.
Für diese laut Bundesseuchengesetz erforderliche Maßnahme - im schönsten Amtsdeutsch "Derattisation" genannt - wird sich die Stadt mit den Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften abstimmen. Auch private Hausbesitzer müssen sich nach o.g. Gesetz an der Aktion beteiligen. In welchem Umfang, wird der demnächst zu erwartenden amtlichen Bekanntmachung zu entnehmen sein.
Die Finanzierung erfolgt zunächst über die Vermieter (die sie wohl auf die Mieter umlegen werden). Einen konkreten Anlaß für die Aktion gebe es nicht, betonte Pressesprecher Christian Matern. In der Stadt seien aber über längere Zeit keine geschlossenen Maßnahmen zur Rattenbekämpfung erfolgt. L.K. ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Zeitungen
BeitragVerfasst: Fr 10.Jun 2011 15:01 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Hallo, Ätsch, Frau Krumflek!

Bild

Bild

Bild


Pfiffikus,
der die Bilder erst später in Gera aufgenommen hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus alten Zeitungen
BeitragVerfasst: Fr 10.Jun 2011 15:34 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
tja und andernorts erschien ein bild im schaufenster eines leerstehenden geschäfts... :? lag wohl schon paar tage...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de