Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 7:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 10. Geraer Museumsnacht am 17. Mai
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 14:11 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Das Stadtmuseum bietet eine Reise in die Vergangenheit rund um das Thema „Schule im Wandel der Zeiten“. Die Sonderausstellung „Setzen, Pfeiffer“ präsentiert einen Rückblick auf 400 Jahre Höhere Schule in Gera. Kurzvorträge, amüsante musikalisch-literarische Darbietungen sowie eine Modenschau ergänzen das unterhaltsame „Lern“-Programm.

Im Museum für Naturkunde hält zur Museumsnacht der Klimawandel Einzug. Zum Polarjahr 2007/2009 zeigt das Haus die Sonderausstellung „Antarktis: Leben im Extremen“, die zur Museumsnacht eröffnet wird. Passend dazu werden die eisigen chemischen Experimente der feurigen Alchemistin Amanda Bunsenbrenner verblüffen und der frische Humor des Kabaretts „Fettnäppchen“ die Besucher unterhalten. Im Museumshof gibt es Informatives und Schmackhaftes rund um die duftenden Frühlingskräuter. Im Höhler des Hauses können die Besucher die Exponate der geologischen Landessammlung am Rutheneum und zur Mitternachtsführung Geras unterirdisches Labyrinth in Augenschein nehmen.

Zum Lustwandeln lockt das Museum für Angewandte Kunst mit der Sonderschau „Arno Lehmann – eine Künstlerlegende, Keramik, Plastik, Malerei“. Das literarische Programm „Heiter? Weiter!“ zum Denken und Lachen sowie vielfältige musikalische Genüsse ergänzen das Kunstvergnügen. Doch auch Mitmachen ist für die Nachtschwärmer angesagt, unter anderem beim Töpfern, Basteln oder Knüppelbrot backen am Lagerfeuer im Hof des Museums.

Schöpferisch-künstlerische Wandlungen können die Museumsbummler in der Orangerie beobachten, wenn Bodypainter Lothar Pötzl Kunstwerke auf nackte Haut zaubert. Dabei muss es nicht beim Zuschauen bleiben, denn im Aktsaal haben interessierte Besucher die Möglichkeit, sich selbst im Malen nach Modell ausprobieren. Zudem lädt das Haus zum Erkunden der Sonderausstellung „Sinneswelten – Begegnungen in der Sammlung“ mit ihren sehenswerten Gemälde, Grafiken und Plastiken ein. Im Dix-Haus begeistert die Ausstellung der jungen finnischen Künstlerin Mari Sunna. Musik und Kurzweiliges wird auf dem Mohrenplatz und im Hofgarten für Unterhaltung und Flair sorgen.
Neben den städtischen Museen beteiligen sich auch weitere beliebte Ausstellungsorte, wie der Kunstverein, das Haus Schulenburg und die Geraer Außenstelle der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen.
Das übersichtliche Programmheft liegt rechtzeitig in allen Museen, im Stadtservice H35 und in verschiedenen Geschäften im Stadtzentrum aus. Das zur Museumsnacht als Eintrittskarte gültige Handbändchen berechtigt auch für den Besuch der Museen am darauf folgenden Internationalen Museumstag (18. Mai).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de