Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 20:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 393 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste

Was hältst du vom geplanten Abriss der drei Essen?
mir egal 11%  11%  [ 5 ]
endlich mal was gescheites 28%  28%  [ 13 ]
schade eigentlich, da könnte man einiges draus machen 61%  61%  [ 28 ]
Abstimmungen insgesamt : 46
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 16:16 

Barvermögen: Gesperrt
hier auf dem Bild sieht man deutlich den "Bach", den die drei
Essen im Sommer hinunter gehen werden. :D :lol:

Bild

Gruß Phoenix66


Zuletzt geändert von phoenix66 am Do 10.Jul 2008 8:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 20:33 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Die fallen sicher bald von alleine um, die stehen ja schon ganz schief! :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 21:53 

Barvermögen: Gesperrt
wenn esso wäre, könnte die Stadt einige Milliönchen sparen.

meint der Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 22:31 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Na, ich weiß ja nicht ... die fallen dann garantiert in die falsche Richtung und machen Schaden für noch viel mehr Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 8:26 

Barvermögen: Gesperrt
den Schaden richten sie sowieso an, wenn sie von allein unkontrolliert umfallen und damit das nicht vorher passiert, habe ich sie ausgerichtet.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 18:08 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Zum Glück nimmt uns die LEG alle Befürchtungen ab: Abtragung und Finanzierung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2008 14:26 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Nur halb zum Thema passend:
Jetzt sind die wirklich letzten Bilder der 3 Essen mit Schnee möglich!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2008 16:22 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
kati hat geschrieben:
Nur halb zum Thema passend:
Jetzt sind die wirklich letzten Bilder der 3 Essen mit Schnee möglich!!!!

Na, dann mach mal Fotos vom Schnee, der oben auf dem Essenrand liegt! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 23:37 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Der erste Aprilscherz leistete sich die OTZ mit dem Essen-Thema:

Weil wir sooft auch zitiert werden, werde ich mal den kleinen Beitrag hierein setzen...

OTZ vom 1.April
Zitat:
Neues Verfahren spart Kosten
Gera . Die erste der drei Geraer Essen ist bereits weit eher als geplant abgebrochen.

Die erstmalige Praxisanwendung eines völlig neuen Multipunkt-Hochleistungsplasma-Laserverfahrens der FSU Jena verlief dabei sehr erfolgreich. Den enormen Strombedarf deckte das benachbarte Kraftwerk. Die abgetrennten Teile fielen in der Esse zu Boden und wurden sofort zerkleinert. Die ursprünglich geplanten Abbruchkosten konnten so deutlich unterschritten werden.

Die eingesparten Mittel sollen für den Hofwiesenpark zur Verfügung gestellt werden - als Trost für die Geraer, die mit den drei Essen ein Erkenungszeichen ihrer Stadt verlieren.

Noch in dieser Woche übrigens soll die zweite Esse fallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 0:21 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Makaberer Scherz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2008 16:18 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Im Thüringen Journal gestern kam ein Beitrag, wonach die LEG frühestens im Juli den Abriss-Auftrag vergibt. Er ist europaweit ausgeschrieben. Wahrscheinlich werden die Essen Stück für Stück von oben abgetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2008 8:20 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,09 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
kati hat geschrieben:
... Wahrscheinlich werden die Essen Stück für Stück von oben abgetragen.


Ja sicher doch, und wahrscheinlich auch noch "staubfrei" *) - genauso wie seinerzeit das Hochhaus Breitscheidstr. vorm Beginn des Arcadenbaus ...


*) So stand es zumindest in den damaligen Ausschreibungsunterlagen, weswegen ein einheimischer Betrieb den Auftrag auch nicht bekommen hat, sondern einer der wenigstens versichert hat, es würde staubfrei werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 10:47 

Barvermögen: Gesperrt
kati hat geschrieben:
Wahrscheinlich werden die Essen Stück für Stück von oben abgetragen.


na klar.von unter her abtragen wäre auch viel teurer :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 13:08 

Barvermögen: Gesperrt
James T. Kirk hat geschrieben:
kati hat geschrieben:
... Wahrscheinlich werden die Essen Stück für Stück von oben abgetragen.


Ja sicher doch, und wahrscheinlich auch noch "staubfrei" *) - genauso wie seinerzeit das Hochhaus Breitscheidstr. vorm Beginn des Arcadenbaus ...


*) So stand es zumindest in den damaligen Ausschreibungsunterlagen, weswegen ein einheimischer Betrieb den Auftrag auch nicht bekommen hat, sondern einer der wenigstens versichert hat, es würde staubfrei werden...


na klar, hinterher, wenn alles vorbei ist! :lol:

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 10:12 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Die europaweite Ausschreibung ist beendet und der Abriss soll im August 2008 beginnen. 16 Unternehmen hatten die Ausschreibungsunterlagen angefordert, nur 4 gaben ihre Kalkulation ab - 3 aus Deutschland, 1 aus England. Wer den Zuschlag erhält, soll in den nächsten Wochen entschieden werden. Über die voraussichtlichen Kosten der Abtragung ist nichts bekannt gegeben worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2008 15:35 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.625,09 Groschen

Beiträge: 4168
Wohnort: Deltaquadrant
Es sollte derjenige den Zuschlag bekommen, der anschließend auf der Baubrache eine Geraer Niederlassung eröffnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jul 2008 23:55 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Heute mal ungekürzt:

OTZ vom 09.07.08:

Anregung aus Neuseeland


Lars Krause macht den Abriss der drei Geraer Essen zum globalen medialen Ereignis
Von Uwe Müller Gera. Der letzte große Auftritt, den die ausgedienten Geraer Kraftwerkskamine an der Autobahn haben, wird weltweit sein. Im Internet ist zu sehen, wie voraussichtlich ab August Stunde für Stunde, Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat die Schlote abgetragen werden. Ein ganzes Jahr lang. Am Ende wird Gera eine Landmarke verloren haben und Jena mit seinem Kraftwerksschornstein allein die Spitzenposition auf der Liste der höchsten Bauwerk Thüringens einnehmen.

Lars Krause, der im Internet privat den Auftritt von www.toeppeln.de betreibt, hatte die Idee. "Denn nicht jeder hat die Zeit, ein ganzes Jahr lang jeden Tag vorbeizukommen, um ein aktuelles Bild zu ´schießen´."

Die Vorgeschichte seines jüngsten Projektes ist mehr als kurios. Da die schnelle Datenautobahn nur an der Dorfgrenze von Töppeln vorbeiführt und in der Gemeinde DSL nicht zur Verfügung stand, stellte er die Wetterkamera für die Töppeln-Seite am Ortsrand auf - mit Blick auf die drei Essen in Gera. "Internet-Nutzer aus Neuseeland und Weißrussland haben mich gefragt, warum ausgerechnet die Schornsteine gezeigt werden. So kam ich auf die Idee, den Abriss im Internet zu übertragen", schildert Krause.

Sechs Wochen Zeit brauchte es zum Programmieren, mittlerweile ist eine Kamera an einem Fenster des Mercedes-Autohauses in der Siemensstraße angebracht, auf die - noch - 225 Meter hohen Schornsteine gerichtet. Die Bilder sind auf der Internet-Seite www.schornsteine.telegant.eu zu sehen.

Für Ulrich Weise, Geschäftsführer von AVS Auto Scholz, war es keine Frage, das Projekt zu unterstützen. Das Autohaus stellt den Standort und den DSL-Anschluss bereit. Die Jenaer Firma Telegant bringt die Kameratechnik ein und realisiert die technische Umsetzung.

Egal, ob man mit den drei Essen Heimatgefühle verbindet oder sie als Schandfleck betrachtet - ihr Abriss wird für Aufmerksamkeit sorgen. Nicht zuletzt auch im Internet, wo einige Spielereien und Finessen geboten werden. Via Webcam kann man sich am heimischen Rechner näher ans Geschehen heranzoomen, die Einstellungen für Farbe, Licht und Schärfe verändern. Weiterhin kann man sich einen kostenlosen Newsletter bestellen, der bis zu drei Mal am Tag ein aktuelles Foto vom Abriss der drei Essen schickt. Gegenwärtig wird noch in einer Auflösung von 800 x 600 Pixel gearbeitet, sie soll auf ein Megapixel verbessert werden. "Dann gibt es druckfähige Fotos fürs Album", verspricht Lars Krause.

Abgerundet wird das Internet-Angebot mit einem Videostream - einer Zusammenfassung der Abrissarbeiten. Ebenfalls wird ein sogenannter Multiview geboten; er liefert auf einen Blick das Bild der Töppelner Wetterkamera auf die drei Schornsteine und die Nahaufnahme vom Luftlinie ca. 250 Meter vom Ereignisort entfernten Standort.

Die Schornsteine waren übrigens im Zeitraum von 1984 bis 1986 gebaut worden, um Braunkohle zu verheizen, weil die Sowjetunion die Erdöllieferungen an die DDR gedrosselt hatte. Seit 1996 sind die Essen kalt, nachdem die Stadtwerke ein Gas- und Dampfkraftwerk in Betrieb genommen hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jul 2008 23:51 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Inszwischen ist anscheinend eine Abrissfirma gefunden worden. Wenn die vorgeschriebene Widerspruchsfrist ohne Einwände verstrichen ist, solle nach dem 25. Juli der Zuschlag an das Recyclingunternehmen TVF Altwert GmbH in Lübbenau gehen.
Im August soll dann mit dem Abriss begonnen werden, der aber bis Mitte 2009 von außen kaum zu sehen ist. Erst werden Innenverschalung und Dämmmaterial entsorgt. Erst dann beginnt das eigentliche Abtragen der 3 Essen, welches schätzungsweise ein Jahr dauern wird.

Die geplanten Kosten für den Abriss liegen bei mehr als 6 Mio Euro...Also wirds teurer als geplant...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 18:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
:shock: ausm Spreewald? Und Thüringen hat keine oder wie? :D Nein,sagt nix :D na dann kann man den Anblick ja noch genießen. (warum auch immer :lol: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 23:53 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Am Samstag fand unter den Essen eine Abschiedsparty statt.

3000 Besucher hatten den Weg zu den Essen gefunden. Ein Erfolg, der so nicht erwartet wurde.

Zu später Stunde wurden die weit sichtbaren "Wahrzeichen" von Gera in einer Lichtershow bestrahlt.
Bis spät in der Nacht konnte man diese Lichter gut sichtbar bestaunen.
Bilder gibts übrigens im Photo Forum Gera

Zu einen kurzem Zwischenfall kam es, als ein 59jähriger die Bauwerke hochkletterte. Erst ein Einsatz von Polizei und Feuerwehr beendete den Vorfall.

Und bei allen Feiern kam immer wieder die Frage nach dem Sinn und Unsinn des Abrisses auf, zumal ein solcher Erfolg beim nächsten Male sicher eine größere Anzahl an Leuten anlocken würde. Und so hätte man wiederrum einen Anziehungspunkt für die jüngere Generation der Umgebung geschaffen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 3:32 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
108,45 Groschen

Beiträge: 4418
Wohnort: Gera
Weg mit diesen Dreckschleudern ... das einzig Richtige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 12:21 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Die sind seit Jahren nicht mehr in Betrieb...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Nov 2008 23:05 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Es tut sich was! Seit Ende voriger Woche arbeitet sich ein Lift an der Außenseite der kleinen Esse nach oben. Die Schiene wird dabei täglich verlängert. Zweck? Keine Ahnung! Weiß jemand mehr?

Bild

Bild

Bild

Mehr gab meine Knipse leider nicht her. Bei Gelegenheit geh ich mal rüber.
@Lazarus: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2008 10:06 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Alter Schotte hat geschrieben:
Es tut sich was! Seit Ende voriger Woche arbeitet sich ein Lift an der Außenseite der kleinen Esse nach oben. Die Schiene wird dabei täglich verlängert. Zweck? Keine Ahnung! Weiß jemand mehr?

Natürlich Abriss, was sonst. . . . . . . .
du hast wohl angenommen die Verlängerung der Stadtbahnlinie nach Langenberg hat schon begonnen und nimmt den Weg über die Essen . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 3 Essen
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2008 20:11 

Barvermögen: Gesperrt
Die Technik des Abrisses ist vor einigen Monaten auch in der OTZ dargestellt worden. Derzeit wird das "Innenleben" entkernt. Es folgt die Installation eines Auffangmechanismus (zur Sicherheit) an der Außenseite, um sodann mit Hilfe eine Großkranes den eigentlichen Abriss zu beginnen.
(Schön, dass es endlich losgeht und hoffentlich ist sich die LEG der großen Erwartungshaltung an eine unmittelbare Nutzung des Gebiets bewusst, die sich aus der doch sehr kontroversen Debatte um den Abriss ergeben hat.)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 393 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de