Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Straßenbahnpläne
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2007 13:04 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Wie in der OTZ zu lesen ist, so soll nach Plänen der GVB neben den Ausbau der Strecke in der Wiesestraße auch ein Anschluss bis nach Langenberg folgen.

Zusätzlich 9000 potentielle Fahrgäste sollen damit angesprochen werden, sofern die Investition von ca. 50 Mio€, auch mit bis zu 75% Förderung, gesichert ist. (anzunehmen ist, das dann abe rin Langenberg der Busverkehr stark reduziert wird)

Neben diesen größeren Projekten sollen auch an mehreren Stellen die Trasse modernisiert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2007 14:11 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
warum die stadtbahnexperten die trasse nicht gleich über die beiden endhaltestellen hinaus weitergebaut haben, bleibt doch sowieso jedem klar denkenden menschen ein rätsel...

ich plädiere für schienenerweiterung in alle möglichen himmelsrichtungen, so dass man von ronneburg oder liebschwitz bequem nach langenberg fahren kann und zwischendurch im café sternberger eine haltemöglichkeit genießt bei leckerem kuchen... :wink:

100.000 gersche warten sehnsüchtig auf den tag der vollendung. zukünftig leergewohnte stadtteile wie bieblach oder lusan könnten dann der autofreien stadt als großparkplätze dienen. irgendwie erinnert mich diese vorstellung an einen roman des herrn döblin... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2007 16:09 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Die Siemensstraße und die Zeitzer Straße in Langenberg sind kürzlich neu fertig gestellt worden. Und nun soll die Kacke mit aufgerissenen Fahrbahnen, Ampeln, Staus usw. wieder losgehen? Der Schienen-Napoleon sollte auf dem Teppich bleiben!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2007 18:53 

Barvermögen: Gesperrt
@Archi,

der baut schon für Generationen, die er nie sehen wird, weil er inzwischen wieder heim geschickt wurde.

Gruß ein daheim gebliebener Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Okt 2007 19:19 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
untermhäuser hat geschrieben:
ich plädiere für schienenerweiterung in alle möglichen himmelsrichtungen...

und ich krieg doch noch meine Straßenbahn nach Gangeldorf! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 17:36 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
gestern im kommunalen anzeiger für gera: "Mehr Stadtbahn"...

gleich 5 künftige stadtbahn-projekte werden dabei angekündigt. neubau nach langenberg, ausbau der wiesestraße, weitere vorhaben in lusan und bieblach-ost. startschuss ist 2009 "Hinter der Mauer" zwischen johannisstraße und leipziger straße...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 19:04 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Was soll denn bitte hier in Bieblach-Ost noch gebaut werden? Etwa der schon seit was weiß ich wann geplante Weiterbau nach Trebnitz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 19:08 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
In Bieblach wird nichts neues gebaut, eher das Gleisbett erneuert.

Zitat:
Zitat OTZ Zwei weitere Projekte betreffen besondere Bahnkörper in Bieblach-Ost sowie zwischen Gleisdreieck und Lusan, wo im wesentlichen im Bestand gebaut werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 19:44 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
155,31 Groschen

Beiträge: 4417
Wohnort: Gera
untermhäuser hat geschrieben:
gestern im kommunalen anzeiger für gera: "Mehr Stadtbahn"...

gleich 5 künftige stadtbahn-projekte werden dabei angekündigt. neubau nach langenberg, ausbau der wiesestraße, weitere vorhaben in lusan und bieblach-ost. startschuss ist 2009 "Hinter der Mauer" zwischen johannisstraße und leipziger straße...


Naja, jetzt können die das auch machen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 10:40 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
archivar hat geschrieben:
Die Siemensstraße und die Zeitzer Straße in Langenberg sind kürzlich neu fertig gestellt worden. Und nun soll die Kacke mit aufgerissenen Fahrbahnen, Ampeln, Staus usw. wieder losgehen? Der Schienen-Napoleon sollte auf dem Teppich bleiben!!!


Bitte keinen Populismus archi! Die Trasse verläuft neben der Siemensstraße...

Wie sagte Meister Mehdorn gestern abend? "Wir fahren auch nicht mehr mit Dampflokomotiven..." :wink: :wink:

Tja archi, das war schon immer so: Die alte Generation hält mit dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt nicht mit. :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 23:40 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Passend zum Thema finde ich die Meldung das durch die Linie 1 20% mehr Fahrgäste zu verzeichnen sind und somit die Verluste! des GVB erstmals unter die 4 Mio€ drücken.
Man hofft aber das noch "betriebswirtschaftliche Effekte" eintreten, da nur einige Erwartungen erfüllt wurden.
Sollten weniger als 10000 Fahrgäste die Linie täglich nutzen, so wird die Berechnungsgröße bei den Planungen unterschritten...

Wahnsinn, 4 Mio Verlust im Jahr und dann aber Bauen wollen was das Zeug hält...

Ach ja, eines noch:
Zitat:
Zitat OTZ
Ebenfalls im Zuge der Stadtbahnlinie 1 kann das Verkehrsunternehmen sein Personal effektiver einsetzen.

Heißt vermutlich soviel wie überflüssiges Personal entlassen und den Rest mehr arbeiten lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 9:49 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Soweit ich weiß, gibt es in Deutschland keinen Verkehrsbetrieb, der keine Verluste einfährt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 10:43 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Rene hat geschrieben:
Soweit ich weiß, gibt es in Deutschland keinen Verkehrsbetrieb, der keine Verluste einfährt...


...im horizontalen gewerbe schon... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 11:52 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
untermhäuser hat geschrieben:
Rene hat geschrieben:
Soweit ich weiß, gibt es in Deutschland keinen Verkehrsbetrieb, der keine Verluste einfährt...


...im horizontalen gewerbe schon... :wink:

Gut, das kann sein, da hab ich absolut keine Erfahrungen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 18:39 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
reallocksley hat geschrieben:
Passend zum Thema finde ich die Meldung das durch die Linie 1 20% mehr Fahrgäste zu verzeichnen sind und somit die Verluste! des GVB erstmals unter die 4 Mio€ drücken.

Da wäre als Vergleichszahl interessant, wie viel Verluste der GVB einfuhr, als Untermhaus und Zwötzen noch mit Bussen bedient worden ist.


Pfiffikus,
der diese Zahl für sich alleine nicht werten kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 19:40 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Den Geschäftsbericht von 2005 gibts hier zum Runterladen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 21:32 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Auf Seite 17 ist zu lesen, dass 2005 reichlich 4.300.000 Euro Verlust entstanden waren. Demnach konnten die Verluste innerhalb der letzten 2 Jahre um ca. 300.000 Euro gesenkt werden.

Bleibt die Frage: Wie viel Verlust wurde durch Preiserhöhung und wie viel durch die Linie 1 vermieden?

Dazu schauen wir uns ebenfalls auf Seite 17 dieses Berichtes die Zahlen von 2004 an. 2004 entstanden ca. 4,5 Mio Euro Verlust. Im Laufe des Jahres 2005 wurden aber meines Wissens nach keine neuen Straßenbahnlinien eröffnet, durch die üblichen Preiserhöhungen konnten 200.000 Euro Verlust vermieden werden.

Vom 31.12.2005 bis heute, also im Zeitraum von fast 2 Jahren worden offensichtlich weitere 300.000 Euro Verlust vermieden. Die Tarife wurden wieder erhöht. Eine Einsparung dieser Summe wäre also problemlos ohne die neue Linie 1 erklärbar. Ob die Linie überhaupt zur Einsparung beigetragen hat - diese Zahlen allein belegen es nicht.


Pfiffikus,
der hofft, sich nicht verrechnet zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 21:37 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: So 08.Jan 2006 9:29
Barvermögen:
641,73 Groschen

Beiträge: 1576
Wohnort: nicht mehr Untermhaus
Das hast du so gut vorgerechnet, so das du dich vorzüglich als Schuldnerberater für die GVB eignest..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 8:06 

Barvermögen: Gesperrt
reallocksley hat geschrieben:
Das hast du so gut vorgerechnet, so das du dich vorzüglich als Schuldnerberater für die GVB eignest..


das trifft sich gut! Vielleicht werde ich ihn weiterempfehlen, wenn ich heute
beim Notar einen Wegerechtsvertrag mit dem GVB unterzeichne.


Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 18:31 
Online
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
phoenix66 hat geschrieben:
wenn ich heute beim Notar einen Wegerechtsvertrag mit dem GVB unterzeichne.

Die Stromsau darf wohl jetzt durch Dein Wohnzimmer fahren? :roll:
Apropos GVB & Einsparen: der 23:00-Nachtbus auf der Line 20 fällt ab Montag wieder weg. Er sollte bleiben, wenn er während der BuGa angenommen wird, aber 5-10 Fahrgäste waren wahrscheinlich nicht genug :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 10:26 

Barvermögen: Gesperrt
Alter Schotte hat geschrieben:
Die Stromsau darf wohl jetzt durch Dein Wohnzimmer fahren?


das ist falsch! Wir (das ist der Garagenverein) dürfen jetzt ganz offiziell
dauerhaft über das GVB-Grundstück fahren, um in unsere Garagen zu kommen.

Gruß Phoenix66, der froh ist, daß das eingeschränkte Wohnen in der Leibnizstrasse nicht mehr hat.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de