Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Konzepte für Nachnutzung der Buga
BeitragVerfasst: Mi 07.Jun 2006 14:01 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
ein erster ansatz!!!

noch ist die buga nicht einmal gestartet, da wird sinnvollerweise schon an die zeit nach 2007 gedacht...

die ega erfurt und die buga-gmbh kooperieren in zukunft enger miteinander, "...um Thüringen gemeinsam dauerhaft als Ziel für Gartenreisen zu positionieren..." - auch gemeinsame werbung für 2007 und darüber hinaus wird angestrebt... - der kooperationsvertrag wurde am 02.06.06 unterzeichnet...

Quelle: OTZ am 03.06.06


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 14:10 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
OTZ am 22.05.07 hat geschrieben:
Dirk Plette (Arbeit für Gera) sprach sich für einen Zaun um das Veranstaltungsoval aus. "Sonst lässt es sich nur bedingt nutzen", denkt er an eintrittspflichtige Konzerte.

Diese Einstellung scheint recht vernünftig zu sein, verbunden mit der Aussage, dass die Tore natürlich in den Zeiten, in denen keine Veranstaltung stattfindet, offen stehen sollten, um die derzeit verbauten Wegebeziehungen nicht dauerhaft zu stören.

Mit einer Möglichkeit, diese Fläche an diverse Veranstalter zu vermieten, die dort eintrittspflichtige Veranstaltungen durchführen, lassen sich immerhin einige Einnahmen erzielen, die für die Erhaltung des Parks immer wieder nötig sein werden.


Pfiffikus,
der so manchen Zaun in der Nähe des Veranstaltungsovals zu schade zum Wegreissen findet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 15:39 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der so manchen Zaun in der Nähe des Veranstaltungsovals zu schade zum Wegreissen findet


Na hoffentlich meinst Du nicht den auf der Brücke ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 19:52 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Zitat:
Na hoffentlich meinst Du nicht den auf der Brücke ...

Nö. Über diese städtebauliche Glanzleistung wird wahrscheinlich am schnellsten Konsens zu finden sein. Herr Hein kann getrost schon einmal einige Euros für dessen Beseitigung in den städtischen Etat einplanen.


Pfiffikus,
der sich fragt, ob sich Geld für die anderen neu zu errichtenden Zäune finden lässt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 9:01 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
Tja, früher wurde für die Lösung solcher Probleme zum Telefonhörer gegriffen und kurz oben in der Pio-Kaserne auf dem Hain angerufen.
Aber wenn man Leute aus Rostock oder sonstwo verpflichtet, die auch noch für Ratschläge vor Ort resistent sind, mußt Du Dich über nix wundern.
Eine nette kleine Pontonbrücke zum Hofgut rüber (so ähnlich wie seinerzeit bei Sanierung der Cubabrücke ) ...

WO IST DAS PROBLEM?????

P.S. Falls der eine oder andere Entscheidungsträger wie Norbert Hein hier noch mitliest: Die Buga sollte die einheimische Wirtschaft stärken, das Brückencafé wäre mit Sicherheit nicht nur dafür gut gewesen sondern auch eine zusätzliche Attraktion. Die Firmen drin machen ihren Schnitt so oder so.

Eine derartige Entscheidung sollte vor Sommerbeginn selbst jetzt noch möglich sein, wenn man denn will !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 11:33 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
James T. Kirk hat geschrieben:
(...) wenn man denn will !

Und ich glaube, genau da liegt das Problem...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 12:01 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
James T. Kirk hat geschrieben:
Die Buga sollte die einheimische Wirtschaft stärken, ...

Solche Parolen standen bis vor fünf Jahren mal in der Zeitung. Hast sie wohl auch noch in Erinnerung? Aber davon ist selbst in der OTZ schon lange nichts mehr zu lesen?
Welche Geraer Firmen oder aus der Umgebung waren denn am Bau der Buga beteiligt?

James T. Kirk hat geschrieben:
..., das Brückencafé wäre mit Sicherheit nicht nur dafür gut gewesen sondern auch eine zusätzliche Attraktion.

Genau um solche Dinge zu verhindern, wurde die Tageskarte zur Eintrittskarte umfunktioniert.

James T. Kirk hat geschrieben:
Die Firmen drin machen ihren Schnitt so oder so.

Stimmt.
Aber gegen ein bisschen mehr haben sie auch nix einzuwenden.


Pfiffikus,
der inzwischen einheimische Betriebe gefunden hat, die von der BUGA profitieren - die Busunternehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 16:20 

Barvermögen: Gesperrt
soweit ich informiert bin,machen eine Hand voll Firmen das große Geschäft und der Rest bleibt mehr oder weniger außen vor.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 21:22 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
7,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der inzwischen einheimische Betriebe gefunden hat, die von der BUGA profitieren - die Busunternehmen

Letztens sind mir mal an der Ochsenbrücke innerhalb von 10 Minuten vier Buga-Pendelbusse von vier verschiedenen Unternehmen begegnet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 21:55 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Gut möglich. Neben dem GVB und RVG sind noch andere Unternehmen aus dem Landkreis beteiligt.


Pfiffikus,
der noch keine fremden Busse als Shuttle gesehen hat


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de