Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 16:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2006 1:34 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
OTZ-online am 23.02.06 "...Klar ist eines: Die Schließung der Regelschulen in Zwötzen und Langenberg ist nicht abgewendet. Die Entscheidung nur ein Jahr vertagt. Es gibt lediglich kein Schulnetz, das abfärben könnte auf den Oberbürgermeister-Wahlkampf. Doch egal, wer ab 1. Juli im Rathaus an der Spitze steht. Es werden dieselben Stadträte sein wie gestern abend, die Anfang 2007 das neue Schulnetz festzurren müssen. Eine Hintertür hat Petra Metzner (PDS) ja bereits offen gehalten: Es könne sein, dass die Schulschließungen nur verschoben sind, äußerte sie..."

irgendwie passt dieser artikel nicht so zu euren aussagen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2006 1:35 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
frieda hat geschrieben:
nein, es ist vieles offen- aber wir erhalten eine chance- und das ist wirklich fair!


wie sieht denn diese chance nun im detail aus???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2006 1:37 

Barvermögen: Gesperrt
editiert


Zuletzt geändert von frieda am Do 02.Mär 2006 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2006 1:53 

Barvermögen: Gesperrt
editiert


Zuletzt geändert von frieda am Do 02.Mär 2006 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2006 2:29 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
frieda hat geschrieben:
sag mal- dein einziges persönliches interesse ist wohl nur, dich in unserer frisch sanierte regelschule mit dem montossouri konzept einzunisten- das kann nicht aufgehen und das lassen wir nicht zu!


unverschämter vorwurf. was soll dieser blamable rückfall, frieda? lies meine beiträge hier bitte ordentlich! ich niste mich nirgendwo ein... - ich habe hier eine inhaltliche antwort von dir erwartet...

frieda hat geschrieben:
wir haben in gera eine kreativschule, eine waldorfschule, eine montessouri- orientierte grundschule-was soll das?


das bringt unserer stadt eine vielfalt an bildungsangeboten, im interesse der eltern und kinder - ist das nicht genug?

frieda hat geschrieben:
und das bei den im stadtrat festgestellten schülerzahlen!

IHR SEID DOCH GRÖßENWAHNSINNIG wenn ihr das in zwötzen praktizieren wölltet!


du gehst leider immer noch davon aus, dass die montessori-grundschule nach zwötzen drängt. wir wollen eine sanierung + ausbau, weil der bedarf in der stadt gera immens ist. jetzt ist die stadt am zug, dafür ein konzept zu erstellen...

ps: langsam finde ich deine hasstiraden gegen die kleine grundschule am rande der stadt langweilig, einer lehrerin sogar unwürdig. auf dieses niveau möchte ich nicht näher eingehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2006 9:04 

Barvermögen: Gesperrt
Gestern im Rathaus.
Ein Haufen von Leuten die absolut keine Ahnung von Schule haben befindet über Schule.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Feb 2006 16:06 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Diese Luschen haben von den meisten Dingen keine Ahnung, über die sie befinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 9:15 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
OTZ am 25.02.06: "...Die Prioritätenliste für Schulbaumaßnahmen hat der Stadtrat auf Antrag des SPD-Fraktionsvorsitzenden Armin Allgäuer an die Verwaltung zurückverwiesen. Das ist die Konsequenz aus der vertagten Entscheidung zum Schulnetz und den damit verbundenen Schulschließungen..."


@socialist: ist die schulnetzplandebatte nun aufgeschoben oder nicht??? nach meinen informationen ist das damoklesschwert der schulschließungen keineswegs abgewendet. nach rückverweisungen in bestimmte ausschüsse ist nun zu erwarten, dass bildungsausschuss und bauausschuss gemeinsam die offenen punkte klären müssen.

das bedeutet nach meinem verständnis, dass die punkte schulschließungen und schulsanierungen, was ja die meisten betroffenen interessiert, bis jahresende auf eis gelegt sind. demzufolge ist noch keine schule geschlossen, aber auch noch keine schule gerettet (schon gar nicht für 5 jahre) und es wird in den kommenden monaten kein euro in schulsanierungsmaßnahmen fließen, weil die prioritäten der reihenfolge noch ungeklärt sind bzw. das geld ja gar nicht vorhanden ist.

die vorzeichen werden auch in einem knappen jahr nicht anders sein. gera wird auch weiter keine neuen geldtöpfe haben um schulen wie in lusan, liebschwitz oder die ostschule nebenher zu sanieren.

die debatte ist also vertagt, was diese punkte betrifft!
ich hatte mal vermutet, dass es nach der entscheidung vom donnerstag viele verlierer geben wird. jetzt muss ich sogar sagen, es gibt nicht einen gewinner!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 15:20 

Barvermögen: Gesperrt
es wird in den kommenden monaten kein euro in schulsanierungsmaßnahmen fließen, weil die prioritäten der reihenfolge noch ungeklärt sind bzw. das geld ja gar nicht vorhanden ist.

@ untermhäuser:
Woher stammen denn Deine Informationen? Das würde mich wirklich mal interessieren, da diese nicht zum ersten Mal unzutreffend sind. Schade, dass Du am Donnerstag keine Zeit hattest, Dich selbst im Rathaussaal über die Entscheidungen zu informieren, dann wärst Du nicht auf zweitklassige Informationen angewiesen!

Dass die Vorlage zur Prioritätenliste (möglichst bis März) überarbeitet werden muss, da es nun nicht zur PPP-Variante Ostschule kommt, ist doch bitte schön mehr als logisch. Oder? Jetzt müssen nähmlich auch die Schulen in die Sanierungskonzeption eingebunden werden, die laut Ursprungsvorlage keine Rolle mehr spielten, weil sie geschlossen werden sollten!!!
Ich weiß wirklich nicht, wo Du hier schon wieder die Verlierer erkennst (wird langsam zu Standardfloskel bei Dir?)

Jetzt zu behaupten, in den kommenden Monaten werde kein Euro in Schulsanierungsmaßnahmen fließen, ist gelinde gesagt nichts als billige Polemik und hat mit der Realität zum Glück überhaupt nichts zu tun.

Ich hoffe nicht, dass diese Polemik Ergebnis persönlicher Unzufriedenheit mit dem nun beschlossenen Schulnetzplan ist?!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Feb 2006 19:37 

Barvermögen: Gesperrt
Meine Güte. Die Stadt hat gemessen am Bedarf 3 Regelschulen zu viel. Gemessen am zur Verfügung stehenden haushalt sollten 3 Schulen geschlossen werden. Und zwar schnell.
Von dem Geld das bis zu einer Entscheidung an Flickschusterei verpulvert wird, könnte eine der verbleibenden Schulen saniert werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Feb 2006 10:51 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
socialist hat geschrieben:
@ untermhäuser:
Woher stammen denn Deine Informationen? Das würde mich wirklich mal interessieren, da diese nicht zum ersten Mal unzutreffend sind. Schade, dass Du am Donnerstag keine Zeit hattest, Dich selbst im Rathaussaal über die Entscheidungen zu informieren, dann wärst Du nicht auf zweitklassige Informationen angewiesen!


am donnerstag ist es im rathaussaal zugegangen wie beim weiberfasching, haben mir anwesende berichtet. informationen vom schulamt, abstimmenden stadträten, anwesenden lehrern und der otz halte ich in der gesamtaussage für keineswegs unzuverlässig. oder ist es nicht so, dass die schulschließungsfrage nur vertagt wurde? haben nicht sogar vertreter der pds solches von sich gegeben?

socialist hat geschrieben:
Jetzt zu behaupten, in den kommenden Monaten werde kein Euro in Schulsanierungsmaßnahmen fließen, ist gelinde gesagt nichts als billige Polemik und hat mit der Realität zum Glück überhaupt nichts zu tun.


dann sage mir doch bitte, wie das funktionieren wird, wenn a) noch keine prioritätenliste für schulsanierungen vorliegt und b)noch nicht entschieden wurde ob und welche schulen saniert bzw. geschlossen werden...
mit den investitionsmaßnahmen, die sowieso ständig laufen (in ihrer größenordnung allerdings sehr lächerlich anmutend) hat meine aussage nichts zu tun - ich meine hier größere sanierungsaufgaben (komplette schulen)

socialist hat geschrieben:
Ich hoffe nicht, dass diese Polemik Ergebnis persönlicher Unzufriedenheit mit dem nun beschlossenen Schulnetzplan ist?!


warum soll ich wohl unzufrieden sein mit dem beschlossenen schulnetzplan, dieser hat doch für die punkte, die wir hier am meisten diskutieren noch gar keine aussagekraft. oder steht dort drin, dass irgendeine bestimmte schule saniert wird bzw. bis 2011 keine schule in gera geschlossen wird?
ich habe dir mehrfach konkrete fragen gestellt, die bisher unbeantwortet blieben. gut, vielleicht hast du diese überlesen.

deswegen noch einmal diese: woher nimmt die stadt gera die geschätzten 62 millionen euro für schulsanierungsmaßnahmen?

persönlich unzufrieden bin ich lediglich über diskussionsteilnehmer, die in ihrer blindheit und oberflächlichkeit der analyse dieses themas hass aufbauen gegenüber anderen schulen und deren konzepten...
(damit meine ich keineswegs dich).


@socialist: da du ja den "beschlossenen schulnetzplan" kennst und sicher intensiv gelesen hast, habe ich mal eine bitte an dich...

bevor wir hier weiter um den heißen brei drumrum reden und ich weiter "unzuverlässige quellen" bediene, zitiere uns doch wortwörtlich ein paar auszüge aus dem "beschlossenen schulnetzplan", die unseren problemhorizont erhellen, dann ließe sich doch auf grundlage eines gesicherten fundaments viel klarer diskutieren!
was steht da nun drin über schulschließungen und über schulsanierungen?

was wurde nun im endeffekt ausgeklammert (vertagt, in ausschüsse bzw. die stadtverwaltung zurückverwiesen, um es in den kommenden monaten zu klären)...

ich danke dir schon im voraus für deine mühen, den mündigen bürger am politischen entscheidungsprozess auch inhaltlich teilhaben zu lassen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Feb 2006 23:26 

Barvermögen: Gesperrt
@untermhäuser:
Ich will mich gern mal der Bitte annehmen und versuchen den Wortlaut des Beschlusses zum Schulnetz hier anzudocken.

Bis dahin habe ich noch eine Frage an den untermhäuser:

Wieso ist hier in diesem Forum eine Wortmeldung vom untermhäuser aus der Nacht des 23. Februar 2006 "verschwunden" (u.a. mit der Antwort auf friedas Frage, wo du denn an diesem Abend warst)???

P.S.:
Die Prioritätenliste ist in die Verwaltung zur Nacharbeit zurückverwiesen wurden. (Begründung aus meiner Sicht siehe oben.)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Feb 2006 8:25 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
socialist hat geschrieben:
@untermhäuser:
Ich will mich gern mal der Bitte annehmen und versuchen den Wortlaut des Beschlusses zum Schulnetz hier anzudocken.


ich warte sehr gespannt und voller interesse... - danke im voraus!

socialist hat geschrieben:
Bis dahin habe ich noch eine Frage an den untermhäuser:
Wieso ist hier in diesem Forum eine Wortmeldung vom untermhäuser aus der Nacht des 23. Februar 2006 "verschwunden" (u.a. mit der Antwort auf friedas Frage, wo du denn an diesem Abend warst)???


weil diese wortmeldung wenige minuten nach dem verfassen von mir gelöscht wurde. sie war meines erachtens nicht wesentlich für das thema hier... - aber wenn es dich interessiert: mein gesundheitszustand ließ es an diesem abend nicht zu, die stadtratssitzung zu besuchen...

socialist hat geschrieben:
P.S.:
Die Prioritätenliste ist in die Verwaltung zur Nacharbeit zurückverwiesen wurden. (Begründung aus meiner Sicht siehe oben.)


nur die prioritätenliste zur sanierung der schulen oder hängt da noch etwas dran...??? die begründung für diese maßnahme habe ich gelesen, sie ist auch logisch und nachvollziehbar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 20:45 

Barvermögen: Gesperrt
Ich will jetzt keinen neuen Srett aufmachen.
Aber die ersten Auswirkungen der Schwierigkeiten bei der Schulfinanzierung spüren die Lehrer und Schüler schon. In meiner Schule haben die Putzkräfte nur noch halb soviel Zeit, weil nur noch halb soviel Geld. Das heißt, das nötigste, wie Toilettenputzen wird noch gemacht, aber eine Reinigung der Klassenräume erfolgt nur noch maximal 1x Pro Woche, teilweise sogar nur alle 2 Wochen. Dafür dürfen die Schülerinnen und Schüler jetzt jeden Tag den Besen Schwingen, die Räume auskehren und anschließend noch sämtliche Mülleimer entleeren. Es geht nicht darum, dass die Schüler sich dazu zu fein wären. Aber wenn man z.B. nach der 6. Stunde einen Raum reinigen muss, aber nur eine 5-Minuten Pause bis zum beginn der 7. Stunde hat, kommt man nicht pünktlich zum nächsten Unterricht und das - laut Schulgesetz zugesicherte - Recht auf Pause ist sowieso dahin. Und wenn richtig schönes Matschwetter ist, nutzt auch das Auskehren der Räume nichts...

Wie sieht's an den anderen Schulen aus?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 22:13 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
269,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Das sind ja fast schon wieder sozialistische Zustände ... Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: frieda editiert ihre beiträge
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 23:27 

Barvermögen: Gesperrt
ich habe meine beiträge in diesem thema editiert, da das seitens des administrators auch geschah und der leser meiner meinung nach den zusammenhang der beiträge nicht mehr erkennen kann!

ich bin gerne bereit auf anstehende fragen per pn oder e-mail zu antworten!

frieda


Zuletzt geändert von frieda am Fr 03.Mär 2006 0:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frieda editiert ihre beiträge
BeitragVerfasst: Fr 03.Mär 2006 8:45 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
frieda hat geschrieben:
ich habe meine beiträge in diesem thema editiert, da das seitens des administrators auch geschah und der leser meiner meinung nach den zusammenhang der beiträge nicht mehr erkennen kann!

ich bin gerne bereit auf anstehende fragen per pn oder e-mail zu antworten!

frieda



ich weiß zwar nicht, welcher aktuelle anlass hier gemeint ist, muss aber richtigstellen, dass der administrator in diesem thema lediglich einen beitrag editierte und zwar genau elf minuten nach dem ersten verfassen. dies geschah um zwei tippfehler zu korrigieren und nicht aus inhaltlichen gründen. weiterhin habe ich, wie vom socialist angesprochen einen kurzen antwortbeitrag von mir gelöscht (ca. 10 minuten später), da dieser zum thema nichts aussagte.

natürlich hat jedes forenmitglied die möglichkeit, seine beiträge auch im nachhinein zu korrigieren. das komplette löschen des textes hat dann natürlich zur folge, dass der zusammenhang schwerer herzustellen ist.

dass frieda ihre texte entfernt hat, ist ihre entscheidung, die ursache allerdings beim admin zu suchen, eine falsche schlussfolgerung ihrerseits.
bis gestern abend war der zusammenhang der antworten noch recht gut zu erkennen. der administrator hat auch keinen beitrag von frieda editiert!

zur info: unter dem beitrag steht immer eine information, wann und wie oft der beitrag editiert wurde. diese quelle ist natürlich für jeden leser nachzuvollziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Mär 2006 9:21 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
die eltern haben auch "mit den füßen entschieden" und ihre kinder für die zukünftigen 5.klassen angemeldet... zahlen und fakten aus der otz vom 09.03.06

anmeldungszahlen für die 5.klasse für das schuljahr 2006/07
-ostschule 16 schüler
-zwötzener regelschule 12 schüler
-rs langenberg 23 schüler
-rs bieblach/ost 31 schüler
-rs lusan 25 schüler
-rs untermhaus 31 schüler
-rs debschwitz 40 schüler
-170 schüler wurden in den drei geraer gymnasien angemeldet

-die integrierte gesamtschule hat 99 anmeldungen

-eine klare entscheidung der eltern für bestimmte schulen in der stadt...
die regelschule zwötzen kann laut schulamt keine 5.klasse bilden. die betroffenen eltern dieser zwölf schüler werden nun auf die schulen, ihrem zweitwunsch entsprechend, umgelenkt...

diese zahlen sprechen eine deutliche sprache und werden mit sicherheit in die ins kommende jahr vertagte schulnetzdebatte einfließen. erneut wird über die schließung von regelschulen verhandelt werden müssen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Mär 2006 9:53 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Schade, mit 12 Schülern in einer Klasse wäre ein erfolgreiches Lernen angesagt - mit 35 geht das nicht. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Mär 2006 10:02 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
picasso hat geschrieben:
Schade, mit 12 Schülern in einer Klasse wäre ein erfolgreiches Lernen angesagt - mit 35 geht das nicht. :?


keine frage. kleine klassen sind für schüler und lehrer sicherlich von großem vorteil.

aber! mit zu geringen schülerzahlen finanziert das kultus aber auch nur nichtausreichende lehrerstunden, so dass die stundentafel gefährdet ist. zudem scheint es kaum möglich die zweitsprache wählen zu lassen, da die klasse dann noch einmal geteilt werden müsste. zu kleine klassen gehen auf kosten der qualität und quantität der unterrichtsinhalte und -angebote, solange das kultusministerium solches nicht subventioniert...

übrigens 35 schüler in einer klasse sind in thüringen gar nicht gestattet, dann müssen zwei klassen gebildet werden...

ideal für eine regelschule sind 40 bis 45 schüler, dann kann ich zwei klassen bilden und viele bzw. ausreichend wahlangebote machen...

170 bis 180 regelschüler reichen eben nicht für 7 regelschulen, wenn man og. berücksichtigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Mär 2006 10:56 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
der an dieser stelle gewesene beitrag von sundar-shristi wurde in das "Forum" als eigenes thema verschoben.

da es sich hierbei um kritik an meiner person handelt und nur unwesentlich das thema "schulnetz" behandelt wurde, denke ich, dass ein neues thema notwendig wurde, um hier thematisch nicht ganz abzuschweifen...

alle interessierten finden das thema in der rubrik "Forum" bzw. hier: http://www.untermhaus.de/board/viewtopic.php?t=2668


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Mär 2006 13:55 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Von der ersten bis zur dritten waren wir damals 16 Schüler - 8 Jungs und 8 Mädels - perfekt! Danach wurden wir aber auch aufgeteilt und dann ca. 28 in der Klasse. Muß so um 1983/84 gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Mär 2006 21:59 

Barvermögen: Gesperrt
untermhäuser hat geschrieben:
in einigen themen wurde schon zum ausdruck gebracht, dass momentan wahlkampf in der stadt gera herrscht. ...
zum anderen sollte man aber auch ins auge fassen, dass der andere ob-kandidat norbert hein sich sehr stark einsetzt für die sanierung der ostschule. auch hier liegt die vermutung nahe, dass das wählerpotenzial nicht ganz egal sein wird.
...


Ja, die Positionierung zur Sanierung der Ostschule hat natürlich auch etwas mit Wahlkampf zu tun. Genauso meine deutliche Positionierung zur Zukunft der Regelschulen in Langenberg und Zwötzen. Denn alle Wähler sollen wissen, worauf sie sich mit einem OB Hein einlassen.
Also schon die positive Botschaft: Ja zur Sanierung der Ostschule
Aber eben auch die weniger populäre Botschaft: Ja zur Aufhebung der Regelschulen in Langenberg und Zwötzen.

Das Thema ist recht kompliziert. Als der Stadtrat seinerzeit die langfristig zu erhaltenden Schulstandorte festlegte, lagen ihm Schülerzahlprognosen vor, von denen wir heute wissen, dass sie viel zu optimistisch waren. Wir haben deshalb im Regelschulbereich echte Überkapazitäten. Und ich meine, dass die Aufrechterhaltung von Schulhüllen uns das Geld nimmt, um in die Inhalte zu investieren.

Ich will für unsere Kinder Spitzenlernbedingungen. Und das heißt eben Qualität in Schulen ist wichtiger als Quantität an Schulstandorten (bezogen auf Regelschule und Gymnasium. Bei Grundschulen muss man bitte das Alter der Kinder noch mit beachten) Und in einzügigen Schulen ist dies eben schwerer zu gewährleisten als in mehrzügigen. Das heißt aber bitte nicht, dass an dieses Schulen "schlechtere" Arbeit geleistet wird. Aber wir schulden unseren Kindern auch effizienten Mitteleinsatz. Und deshalb habe ich mich so positioniert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Fakten zählen und nicht Legenden!
BeitragVerfasst: Sa 11.Mär 2006 0:31 

Barvermögen: Gesperrt
@N. Hein

Als der Stadtrat seinerzeit die langfristig zu erhaltenden Schulstandorte festlegte, lagen ihm Schülerzahlprognosen vor, von denen wir heute wissen, dass sie viel zu optimistisch waren.

Das ist eine klar falsche Behauptung und längst wiederlegt!
Die Schülerzahlprognose vom November 2002 (Festlegung der langfristig zu erhaltenden Schulstandorte) für das Jahr 2005 wurde im Ergebnis 2005 mit einer Abweichung von weniger als 1% eindeutig bestätigt!
Herr Hein arbeitet doch in der Verwaltung, also müsste er die Zahlen dieser Verwaltung eigentlich bestens kennen?!
Die sogenannten Überkapazitäten sind übrigens auch schon im November 2002 (mit CDU-Stimmen!) beschlossen wurden, weil in den Zielkriterien zu den langfristig zu erhaltenden Schulstandorten auch die Festlegung auf eine Reservekapazität beschlossen wurde.
Das kann jeder in der Stadtverwaltung nachlesen, der Beschluss 278/2002 ist öffentlich und somit allen zugänglich.

Ja zur Sanierung der Ostschule

Ja zur Sanierung aller im Schulnetz bestätigten Schulen ist die notwendige Marschrichtung (Goethegymnasium, IGS, Waldschule ...).
Es kann doch keine Strategie sein, 2 Schulen zu schließen um eine zu sanieren!
Wann werden endlich andere Investitionsprioritäten gesetzt Herr Hein?
Sie haben angekündigt in der Wiesestraße die notwendigen städtischen Eigenmittel zur Verfügung zu stellen (bisher nicht in der mittelfristigen Finanzplanung vorgesehen)! Wenn es diese von Ihnen erkannten Spielräume für neue Investitionen gibt, dann müssen zuallererst die Bildungseinrichtungen in Gera davon provitieren!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Mär 2006 8:31 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
zu friedas kritik geht es hier lang...

http://www.untermhaus.de/board/viewtopic.php?t=2677

die beiträge wurden vom admin abgeteilt und in die rubrik "forum" verschoben, da es sich hier um ein eigenständiges thema handelt...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de