Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DSL in Uhaus?
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2005 10:38 

Barvermögen: Gesperrt
In Uhaus wird Kupfer-Kabel verlegt. Zumindest in den Schafwiesen und bis zum Zwergschlösschen werden/wurden die Straßen aufgerissen.
Weiß jemand schon mehr dazu?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2005 10:48 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Ja, das ist richtig! Da ich vorige Woche eine absolut schlechte Internetverbindung hatte, die sich ständig von selbst trennte, hab ich mal bei der Telekom-Störungsstelle angerufen. Die haben mir gesagt, daß überall nach und nach die neuen Glasfaserkabel gegen Kupferleitungen ausgetauscht werden. Ein Rückbau, der enorm viel Geld koste, man wolle aber der ständig steigenden Nachfrage nach DSL-Anschlüssen gerecht werden. Na, wenn das kein Kundenservice ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2005 15:33 

Barvermögen: Gesperrt
als Internet-Telekom-Kunde gehe ich der Telefongesellschaft schon lange auf die Nerven. Im Januar wurde mein Telefon auf ISDN umgestellt
und auch gesagt,daß Untermhaus zu den letzten 30% gehört,wo es
noch kein DSL gibt. Es scheint sich also in absehbarer Zeit etwas zutun.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2005 21:18 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Na dann:
Herzliches Willkommen in der Neuzeit! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2005 22:46 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
picasso hat geschrieben:
Na dann:
Herzliches Willkommen in der Neuzeit! :wink:


Na, da übertreibst du aber wirklich ein bisschen....

Ich habe DSL-Verbindung schon seit 2002 in der Untermhäuser Siedlung.
Siemens hat vor Jahren ein System entwickelt mit dem man auf Glasfaserbasis DSL empfangen kann. Wir wurden damals gefragt, ob wir daran teilnehmen möchten, es haben sich aber damals nur wenige gemeldet. Die sich später nachmelden wollten hatten kein Glück mehr daran teilzunehmen.
Bis jetzt läuft dieses Glasfaser-DSL ohne Probleme.

Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, es ist bis heute ein kostenloses T-Online Pilotprojekt.
Wenn ja die Kupferkabel für DSL eingebaut werden sollen, muss ich bestimmt auch meine ordentliche Anschlussgebühr entrichten.

Bin gegen diese Aktion, bringt mir nur Kosten . . . . . . . :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Das ist ja COOOOOL!!!!!!!
BeitragVerfasst: Sa 20.Aug 2005 13:09 

Barvermögen: Gesperrt
Na siehste - es lohnt ja doch irgendwie im "Abenteuerviertel" zu wohnen.
Samma warum verrätste das erst jetzt mit dem DSL über die Lichtleitung?
Und ich kauf mir auch noch Telefon(ISDN) da ich nun echt nix ahnte von diesen "geheimen Machenschaften".... ist fast wie damals bei den IM ´s ; die hatten alles und wir wußten kaum was davon 8) :evil:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Aug 2005 22:21 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
nein , diese DSL geht nicht über die Lichtleitung.
Die Übertragung geht über das neue und damals mit viel Aufwand verlegte Glasfaserkabel, das vor Jahren als die revolutionierende "Übertragung der Neuzeit" gepriesen wurde.
Voraussetzung ist natürlich ein ISDN-Anschluss und eine zentralen Umsetzer um auch diese DSL Empfangsart über Glasfaserkabel zu bekommen. Ich vermute es bleibt aber bei dem Pilotversuch, sonst würde man nicht jetzt alles mit Kupferkabel nachrüsten.
Nix mit "geheimen Machenschaften", eher Versuchskarnickel mit Vorteilnahme..........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Aug 2005 8:53 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
auch hier zieht technischer fortschritt ein...
:wink:
otz-online am 19.08.05

Telekom buddelt nochmal in fertigen Gehwegen

Netz soll auf neuesten Stand gebracht werden
Gera (S.B.). "Umfangreiche Baumaßnahmen" hat die Deutsche Telekom für die Zeit vom 22. August bis Ende Oktober im Bereich De-Smit-Straße/Puschkinplatz sowie in der Ernst-Toller-Straße in einer Pressemitteilung angekündigt. Man werde hier das vor zehn Jahren aufgebaute Netz auf den neuesten Stand der Technik bringen und damit auch den DSL-Zugang zum Internet ermöglichen. Das Leitungsnetz in den Gebäuden sei nicht betroffen. Auch wolle man die Beeinträchtigung der Anwohner so gering wie möglich halten.

Ein Schildbürgerstreich, der sich da im gerade erst fertig gestellten Bereich im Zuges des Stadtbahnlinienbaus anbahnt? Mitnichten. Das hat alles seine Ordnung, zumindest nach dem Gesetz. Auch wenn Rico Oßmann als Leiter des Tiefbau- und Umweltamtes stöhnt: Wir haben versucht, das nicht zuzulassen, aber die Gesetzeslage in Deutschland rechtfertigt das nun mal. Andrea Berendt von der Abteilung Straßen- und Verkehrsverwaltung erklärt: Eigentlich sei es ureigenste Sache der Telekom, diese Maßnahme gegenüber der Öffentlichkeit zu begründen und dazu sei das Unternehmen auch schriftlich aufgefordert worden. Verhindern könne die Stadt die Baumaßnahme einfach deshalb nicht, weil die Telekom nach dem Telekommunikationsgesetz vom 22.6.2004 berechtigt sei, öffentliche Verkehrsflächen für die Verlegung von Leitungen zu nutzen. Die Flächen hinter den Gebäuden im genannten Bereich seien private. In die Planung des gesamten Bauvorhabens sei die Telekom von Anfang an einbezogen gewesen und habe größtenteils auch schon Leerrohre unterirdisch verlegt. Da aber sei man in technischer Hinsicht noch nicht so weit gewesen, um auch die Hausanschlüsse anzubinden.

Was Telekom-Sprecher Nils Hafenrichter auf Anfrage auch bestätigt. Das sei zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern. Die Arbeiten würden sich aber auf den Gehwegbereich beschränken. Dort werden nun zwischen Haus des Handwerks und der "Qui" nochmal einige ca. ein mal ein Meter große Löcher geschachtet. Entlang des gesamten Gebäudes der Tonhalle wird allerdings eine längsseitige Öffnung im Pflasterbereich nötig sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Nov 2005 0:09 

Barvermögen: Gesperrt
einen schönen guten Abend,

ich trage mich seit einiger zeit mit dem gedanken nach gera zu ziehen, genauer nach u-haus. daher bin ich auch über eure schicke seite "gestolpert".

nun musste ich hier was von glasfaser lesen.... . dies hat natürlich ein für mich nicht zu geringes manko an dieser wohngegend aufgezeigt. daher meine dringlichste frage, geht nun mittlerweile dsl im bereich u-haus? wenn nur teilweise, in welchen straßenzügen? bzw. kennst jemand verlässiche infos seitens der telco. wann damit zu rechnen wäre. oder noch anders, gibt es irgendwelche alternativangebote?
ich weiß manchen scheint es abwegig seine wohnentscheidung von solchen sachen abhängig zu machen, es ist für mich auch nicht höchste prorität aber trozdem stark beeinflusend.

danke schonmal im vorraus

Mischa


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Nov 2005 0:40 

Barvermögen: Gesperrt
ich weiß jetzt nicht genau, wie es in U-Haus ausschaut, aber in den meisten glasfaserverkabelten Teilen Geras wird DSL über den Kabelanschluss angeboten....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Nov 2005 7:18 

Barvermögen: Gesperrt
@MM,

dann mach dich mal schlau. Als Internet-Telekomkunde bekam ich vor einiger Zeit die Auskunft,daß sich bemüht, die letzten 30% von Gera
mit DSL-Zugang zu versorgen. Wann Untermhaus dran ist ,war nicht zu erfahren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Nov 2005 17:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Ich hab vor ca. 3 Wochen bei der Telekom DSL beantragt. Im Moment ist es in der Untermhäuser Straße noch nicht möglich, aber "demnächst garantiert". "Demnächst" bedeutet aber (hinter vorgehaltener Hand) 6-12 Monate Wartezeit! :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Nov 2005 18:24 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
Bin gegen diese Aktion, bringt mir nur Kosten . . . . . . . :oops:
habe ich am Fr, 12. Aug,2005 geschrieben - und so ist es gekommen.

Anfang September war es dann so weit. Das kostenlose DSL-Glasfaser-Pilotprojekt wurde ohne Benachrichtigung abgeschaltet.
Am 10. Okt. hat man mich dann offiziell wieder an das normale T-DSL angeschlossen. Die Quittung habe ich dann natürlich mit der Telefonrechnung bekommen.
Nun kann man auch in der Schafswiesensiedlung das DSL-Signal empfangen.
Mal sehen, wie es für euch weitergeht. . . . . bleibt am Ball.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2005 18:02 

Barvermögen: Gesperrt
nabend

hmm wie soll man / ich das nun werten .... . so nach dem motto irgendwas geht und irgendwann gehts mit hoher wahrscheinlichkeit. so halbseidene sache machen keinen spass. wenn nix gehen würde könnte man ein bissel richtfunken und ne verteilung per wlan anstreben. aber so ist die frage, ob sich genug leute für sowas finden würden? die technik für sowas wäre heutzutage ausgereift, standardisiert, verfügbar und bezahlbar.
mein problem war eben das ich zur zeit 100km von gera weg bin und die telecom leute hier keine auskunft geben können. (für eine verfügbarkeitsprüfung wird per onlinetelephonbuch eine nummer gesucht und dann auch nur in die suchmaske eigegeben, kann ich auch selbst aber extrem umständlich und sagt nichts über die zukunft aus)

na ich werde das hier mal weiter beobachten und so die entwicklung verfolgen, solange hier jemand was dazu postet

dank erstmal an die, die geantwortet haben

Mischa


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2005 19:03 

Barvermögen: Gesperrt
wie wär's damit? http://www.teles-skydsl.de/
Hast halt nur 64er Upload.... aber dafür umso mehr download. Dein Vermieter muss ledigich genehmigen, so 'ne Schüssel zu montieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2005 19:43 

Barvermögen: Gesperrt
<für zwischendurch>
"lediglich" der ist gut .. zudem teuer und trozdem noch die tel.-leitung
</für zwischendurch>
selbst die kabelmodemgeschichte ist mir bekannt und für als zu teuer eingestuft

Mischa


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2005 21:53 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Wenn man DSL bei Arcor bestellt, soll es angeblich sofort gehen, hat mir jemand gesagt. Das liege daran, Daß die Telekom das gesamte Telefonnetz an Arcor abgetreten hat und die Telekom nun nur noch Mieter ist. Ob's stimmt - keine Ahnung! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Nov 2005 8:21 

Barvermögen: Gesperrt
@alter schotte,

du solltest nicht Gerüchten und der Werbung glauben,da ich es aus
eigener Erfahrung besser weiß. Ich war bis Januar 05 Arcor-Internetkunde
und bin wegen Umstellung auf ISDN zur Telekom gewechselt,weil mir
Arcor die technische Unterstützung schriftlich verweigert hat. Die Arcor-Server sind das Schlechteste,wo gibt bis zum heutigen Tag. Mein Mailkonto
und Fotoalbum kann ich sehr oft nicht erreichen. Die Arcor-Filiale in der
Reichsstrasse wurde schon vor Jahren geschlossen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Nov 2005 20:20 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
phoenix66 hat geschrieben:
Die Arcor-Filiale in der
Reichsstrasse wurde schon vor Jahren geschlossen.

Daß man keinen direkten Ansprechpartner hat, ist für mich der größte Haken an der Sache. Nichts gegen die Technik, aber Abwicklung nur übers Internet stößt mich ein bisschen ab :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Nov 2005 11:01 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Alter Schotte hat geschrieben:
... Nichts gegen die Technik, aber Abwicklung nur übers Internet stößt mich ein bisschen ab :?


Vorallem, wenn man gerade Probleme mit dem online-Zugang hat! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Dez 2005 1:56 

Barvermögen: Gesperrt
ich bin nun auch dsl-kunde der t-kom :lol:

...aber ich kenne sämtliche störungsstellen und außendienstmitarbeiter persönlich :twisted:

fast 14 tage ging gar nichts- vorher alles eingeschränkt, alles wireless (@archi: schnurlos) bestens eingerichtet- die verbindung ging einfach nicht :)irre

dann beim telefonat mit der störungsstelle machte es einfach"blink"-und nach 14 tagen funkstille mit dem internet geht dsl :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: T-DSL ????
BeitragVerfasst: So 04.Dez 2005 2:22 

Barvermögen: Gesperrt
Wenn wir schon mal im Werbeblock sind;-bei Kabel Deutschland gibt's Internet im "Highspeed" mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8200 kbit/s (=8,2 Mbit/s) - und alles aus der "Fernsehdose" T-DSL war gestern!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Dez 2005 3:11 

Barvermögen: Gesperrt
danke- ich bin froh das alles erst einmal geht :idea:

wieso nennst du dich eigentlich so :?:
hast du so viele schulden :wink: erzähl doch mal!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Namensgebung
BeitragVerfasst: So 04.Dez 2005 14:31 

Barvermögen: Gesperrt
Den Namen habe ich mir im Frühjahr bei einer Forenrunde gegeben, in der es über Arbeitslosigkeit, Politik und soziale Probleme ging,- und ich mit diesem Namen eigentlich nur unterstreichen wollte, daß ich zu allen Bundesbürgern gehöre , die -ob sie gewollt haben oder nicht-, statistisch mit ca. 15000 € verschuldet sind.
Dazu kam noch, daß in einem anderen Forum in dem ich agiere, ein Mitglied ständig über seine materiellen Errungenschaften berichtet hat (geprahlt hat), und deshalb von den anderen Forenmitgliedern den Namen "Geldhaufen-Lars" bekommen hat. Diesen Namen fand ich irgendwie witzig und habe mit meinen Namen dann das entsprechende Gegenstück geschaffen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de