Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 1:04 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Lazarus hat geschrieben:
Das Apoldaer Kunsthaus ist - im Vergleich zur Gerschen Investruine - eine schnöde Villa und kein überkandidelter Stardesignklotz, wird entsprechend viel weniger Unterhalt kosten und der Invest wird sich in den 90ern auch in Grenzen gehalten haben

Unter diesen Umständen nehme ich natürlich meine Äußerung zurück, dass in Apolda Millionensummen versenkt worden sind, zu der ich mich leichtfertig hinreißen ließ. Nein, ein solches Kunsthaus könnte durchaus vernünftig sein.


Pfiffikus,
der seine Position zur Investruine in Gera nicht verändern muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 9:35 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Lazarus hat geschrieben:
Bin die Woche durch Apolda gefahren und hatte mich dort schon über den Kunsthaus-Wegweiser :arrow: gewundert, ich dacht ich seh nich richtig. Werd doch bei Gelegenheit auch mal reingehn.
Ebend. War schon paar mal drin. Der Kunst wegen, das ist dort das Anliegen und nicht die Vermarktung irgendwelcher selbsternannter Komikerarchitekten. Gelegentlich gibt es Ausstellungen regionaler Künstler (Bsp. Horst Sakulowski), aber auch die weltbekannten kommen nicht zu kurz (wie William Turner neulich). Gute Mischung, nicht zu groß, gerade richtig für einen schönen Nachmittag, Eintrittspreis ist angemessen. Auch das Ambiente gefällt mir, bissl grün rundrum, Pflasterstraße davor, ruhig gelegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 12:14 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Holla. Mal bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Apolda war "Altbestand". Dort gibts hochkarätigste Ausstellungen, was sicher sehr am Engagement der Kuratoren dort liegt.
(Im Übrigen bin ich erstaunt, dass das Apoldaer Haus hier so unbekannt ist. Dabei gab´s dort doch sogar eine große Helmut-Newton-Ausstellung mit sehr viel nackter Haut!!!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 12:54 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Soeben lese ich die TLZ von gestern. Ins Auge sticht mir ein Artikel.

Kunsthaus hätte der Region gut getan.
Künstler aus Greiz und Umgebung bedauern die Absage der Stadt Gera an das geplante Kunsthaus
..bla bla Bedauern bla bla ...

Da sind sie wieder, die Leute aus dem Umkreis. Sie profitieren von der Kultur, die Gera finanziert und bedauern, dass die Reißleine gezogen werden muss. Nun ja, die genannten Künstler können ja zusammen legen und einen Eigenanteil aufbringen. Möglicherweise gehen sie mal zur Landrätin, ob sie ihnen noch ein paar Milliönchen drauf packt. Dann hätte das Bedauern ein Ende.

Ja, ich finde es jammerschade, dass ein großteil der Bevölkerung des nördlichen Landkreises die kulturelle Infrastruktur von Gera nutzt (zum Beispiel das Theater), während die Steuermittel des Landkreises eher in die Voigtlandphilharmonie fließen.


Pfiffikus,
der an dieser Stelle hofft, dass die Frau Oberbürgermeisterin bei der CDU-Ministerpräsidentin in Erfurt eine gewisse Ausgleichsregelung geltend machen kann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 14:07 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
kati hat geschrieben:
Holla. Mal bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Apolda war "Altbestand". Dort gibts hochkarätigste Ausstellungen, was sicher sehr am Engagement der Kuratoren dort liegt.
Vergleichen wollte Regina. ;) Eben weil die Historien der Häuser so unterschiedlich sind kann man das nicht tun.
kati hat geschrieben:
Im Übrigen bin ich erstaunt, dass das Apoldaer Haus hier so unbekannt ist.
Da kann ich mich rausreden, ich bin schließlich Zugezogener. :mrgreen:
kati hat geschrieben:
Dabei gab´s dort doch sogar eine große Helmut-Newton-Ausstellung mit sehr viel nackter Haut!!!)
Das ist mir auch noch im Gedächtnis, allerdings hatte ich mich nicht näher damit befasst, da mir der Fokus auf seine Aktfotografien zu schmalbandig war. Wenn man aus dem Gesamtwerk eines Künstlers nur die nackten Weiber nimmt bzw. hauptsächlich damit wirbt ist mir das zu profan. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 20:08 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
pfiffikus hat geschrieben:
Ja, ich finde es jammerschade, dass ein großteil der Bevölkerung des nördlichen Landkreises die kulturelle Infrastruktur von Gera nutzt (zum Beispiel das Theater), während die Steuermittel des Landkreises eher in die Voigtlandphilharmonie fließen.
Stadttor wieder verriegeln und Einlaßzoll bezahlen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 21:10 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
pfiffikus hat geschrieben:
... Voigtlandphilharmonie ...


Das heißt "Vogtlandphilharmonie.

Aschemännl, der sich wundert, daß das der "Pfiffikus" nicht wußte.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2012 21:54 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Lea hat geschrieben:
Stadttor wieder verriegeln und Einlaßzoll bezahlen lassen.
Oder einfach reale Eintrittspreise verlangen. Kostet die Karte dann halt um die 60..100 Euro, das zahl ich in Dresden schließlich auch. Dafür liegts der Stadt nicht mehr auf der Tasche. Gibt auch wieder ne lobende Erwähnung vom Bund der Steuerzahler. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2012 6:13 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
kati hat geschrieben:
Dabei gab´s dort doch sogar eine große Helmut-Newton-Ausstellung mit sehr viel nackter Haut!!!)
Das ist mir auch noch im Gedächtnis, allerdings hatte ich mich nicht näher damit befasst, da mir der Fokus auf seine Aktfotografien zu schmalbandig war. Wenn man aus dem Gesamtwerk eines Künstlers nur die nackten Weiber nimmt bzw. hauptsächlich damit wirbt ist mir das zu profan. ;)[/quote]

Es wurde dabei auch noch Modefotografie präsentiert! :)
Doch nun zurück zum Thema Dix!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 7:32 

Barvermögen: Gesperrt
kati hat geschrieben:
Doch nun zurück zum Thema Dix!


Gera hat ein neues bundesweites Image: "Nix mit Dix" - ein Beitrag auf 3Sat. Der Beitrag endete damit, dass der Sprecher seine Hoffnung ausdrückte, dass der blöde Reim sich nicht bewahrheitet und sich ein Investor des Kunsthauses annimmt. Als Gründe für die Absage an Dix werden von 3Sat nicht nur mangelndes Geld sondern mangelnder Wille sowie mangelnde Wertschätzung von Kunst in Erwägung gezogen.

Meine Meinung: Mensch, Gersche, ist das nicht traurig für die Bürger einer einstigen Bezirksstadt und dazumal zweitreichsten Stadt in Deutschland als Kunstbanausen Schlagzeilen zu machen. Den Rang "Kulturstadt" müssen wir uns offensichtlich erst wieder verdienen. Das geht aber nicht mit Miesmachen, sondern ausschließlich mit Mitmachen und Engagemant.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 8:25 

Barvermögen: Gesperrt
Für Interessierte: Am Donnerstag gibt es im Rathaus zu Kunsthaus und Theater Gera eine Aktuelle Stunde.
Donnerstag, 27. September 2012, 19:30 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 10:26 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
ich könnte wetten, dass alle, die das ding unbedingt um jeden preis halten wollen, das geld zusammengekriegt hätten, um das gebäude zu übernehmen, wenn ernsthaftes interesse darauf bestünde. es sind zwar spenden zusammengekommen, aber die reichen nunmal nicht aus. wenn man unbedingt auf diese hütte brennt, dann kauft das ding und betreibt es in eigener verantwortung.

was hätte man den lieber in den meldungen? dass das ding für die stadt nicht leistbar ist und nur kostet und es ungenutzt herumsteht , wie wir es bereits bei 3sat hatten oder lieber ,dass man wirtschaftet und lieber das dixgeburtshaus aufbügelt und damit den herrn (wofür auch immer) würdigt? oder vielleicht doch auch die meldung, dass sich sich (mal angenommen, es käme so) sich ein paar leute dder sache angenommen haben und es in eigenverantwortung betreiben (was ja auch nicht schlecht wäre).

wie dir sicher aufgefallen ist, ist doch so einiges geschlossen worden auf grund der finanzen und es wird mehr werden wie bildungs- und freizeitstätten. warum war da kein wirbel bzw. aufschrei? weil bildung und freizeitstätten nichts nützen? die brauchen wir, wie man täglich feststellt mehr als einen designbunker. irgendwie ist es fast das gleiche wie der lacher mit dem freibad. etliche brüllen danach, aber lieber fremdfinanziert als eigene verantwortung, denn da müsste man ja erkennen, dass vollsozialromantische eintrittsgelder (wonach ja auch etliche schreieen) nicht kostendeckend wären.

warum schließen sich die zwei roten und die grüne nicht dafür zusammen,das ding zu übernehmen und daraus etwas zu machen, wenn das ding doch so als der brüller dargestellt wird, der ja die massen anziehen soll? da gibts sicher noch mehr geld locker zu machen. wenn man wirklich hinter einer sache steht und so manche ja sicherlich wirtschaftlich nicht schlecht dastehen, müsste es doch was werden, oder?

und wie oft hatten wir es nun schon hier und da berödelt, dass wohl kaum jemand ein gebäude halten würde, welches nur kosten verursacht. würden so etliche häuserbesitzer ihre hütten nicht auch eher abstoßen wollen, wenn es nichts einbringen würde, zum beispiel an mieten etc.?

dass man das kunsthaus zumindest unter den derzeitigen rahmenbedingungen ablehnt also lieber verkauft sieht hat nicht unbedingt mit "kunstbanause" zu tun.

und mal eine ketzerische frage gleich dazu :mrgreen: wäre es nicht die schlagzeile schlechthin,wenn sich der herr abgewählte, der ja so schön von klammerbeutelpuderei spricht (im tv-beitrag) sich dann als kuns(ch)tshausbetreiber (aus lauter liebe zur stadt) einer neuen aufgabe in der stadt widmet...? aber :arrow: ach, da gibt’s ja sicher bald eine neue aufgabe :wink:


Zuletzt geändert von strubbelmiez_1975 am Mi 26.Sep 2012 10:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 12:16 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Meine Meinung: Mensch, Gersche, ist das nicht traurig für die Bürger einer einstigen Bezirksstadt und dazumal zweitreichsten Stadt in Deutschland als Kunstbanausen Schlagzeilen zu machen. Den Rang "Kulturstadt" müssen wir uns offensichtlich erst wieder verdienen.
Kurze Frage: Warum muss Gera auf Teufel komm raus den Rang "Kulturstadt" aufgebrummt kriegen? Nur weil eine Handvoll Leute das wollen? Gera war immer Arbeiterstadt, mit einem angemessenen Kulturangebot. Eine intellektuelle Elite, die in nennenswerten Einheiten auftritt und großartig Kunsthäuser, Museen, Bibliotheken & Co. am Leben erhalten könnte, gibts doch überhaupt nicht. Da jetzt etwas aufzupropfen wo die Masse der Bevölkerung gar nicht dahinterstehen kann (wer von den Usern hier würde denn jährlich ein paar hundert Euro im Kunsthaus lassen??) ist absolut utopisch.

Mal so als Gegenstück: die Volksfeste sind doch immer gut besucht, Feuerwerk auch, Höhlerfest - sowas passt als Kultur zu Gera, das wird gut angenommen, damit identifizieren sich die Leute. Ist doch nicht schlimm wenn Gera keine Elitenkultur hat, selbst dem Dix war die Stadt doch zu profan. Mir gefällt die Stadt doch auch weil sie nicht so überkandidelt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 12:25 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Lazarus hat geschrieben:
Kurze Frage: Warum muss Gera auf Teufel komm raus den Rang "Kulturstadt" aufgebrummt kriegen? Nur weil eine Handvoll Leute das wollen? Gera war immer Arbeiterstadt, mit einem angemessenen Kulturangebot. .....

....(wer von den Usern hier würde denn jährlich ein paar hundert Euro im Kunsthaus lassen??) ist absolut utopisch.

Mal so als Gegenstück: die Volksfeste sind doch immer gut besucht, Feuerwerk auch, Höhlerfest - sowas passt als Kultur zu Gera, das wird gut angenommen, damit identifizieren sich die Leute. Ist doch nicht schlimm wenn Gera keine Elitenkultur hat, selbst dem Dix war die Stadt doch zu profan. Mir gefällt die Stadt doch auch weil sie nicht so überkandidelt ist.


japp, das triffts! vor allem das von mir fett markierte :mrgreen: und den feiert man so hoch und vor allem mit mitteln, die selbst ihn im grabe umdrehen lassen (daher wohl eher die erdbeben *g)

tja, die eintrittspreise werden wohl nur wenige tragen können und wollen, auch wenn man jetzt unbedingt und um jeden preis darum kämpfen will
aber hey, ich würde mich kein stück wundern, wenn man das ganze auch noch mit sozialtickets etc. "abdecken" wollte, was sich wiederum nicht rechnet.

lazi: man muss um jeden titel, um jeden spitzenplatz um jeden preis jubeln :wink: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 12:58 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,89 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
@strubbel

Das ist doch Krümelscheis... - ich bin auch kein Fan von dem architektonischen Wunderbau, aber wenn es da jetzt Leute gibt, die mit eigenen Mitteln irgendwas retten wollen, dann lass sie doch in dreiteufelsnamen machen. Das ist dann genauso zweitrangig egal, wie die Tatsache, ob sich der Kletterwald für die Betreiber rentiert oder nicht. Ich verstehe auch gar nicht, warum gerade nicht mit privaten Geldern oder Investoren gearbeitet werden soll. Und wenn die dann der Meinung sind, Sozialtickets anbieten zu wollen, dann ist das deren Geld.

Gera hat andere Probleme, als privaten Kunstmäzenen vorzuschreiben, wofür sie ihre Milliönchen verjubeln sollen. Wichtig ist, dass der Klotz aus dem städtischen Haushalt verschwindet - alles andere ist wurscht! Und wer sich keine Karte leisten kann, kann halt nicht hingehen. ISt im Theater oder Fußballstadion nicht anders.

Zudem: Welchen Titel Gera hat, ob vornehme Stadt, Dix-Stadt, Kunst-Stadt, Sport-Stadt, Bratwurscht-Stadt, Villen-Stadt, ehemals (zweit-)reichste Stadt, zweifelhaftes Rockkonzert-Stadt, Fußball-Stadt oder Werkstatt ist mir erst recht egal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 13:05 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
James T. Kirk hat geschrieben:
oder Werkstatt...


gefällt mir!!! ;-) :)rauchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 14:08 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
oder soll ich :arrow: dieses angebot in unseren "flohmarkt" anbringen? 8) (aber mit uhu-groschen wirds nix) den link habe ich vorhin auf faceb. aufgeschnappt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 21:56 

Barvermögen: Gesperrt
Werkstatt bzw. Werk-Stadt hat was. Da entsteht was oder wird was repariert. Arbeit und Produkte gibt´s. Eine Werke-Stadt hingegen kann nur Werke z.B. weltberühmter Künstler ausstellen.

Ich glaube einfach nicht, dass Dix nun für die Tonne ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 22:28 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.231,50 Groschen

Beiträge: 5962
Wohnort: Debschwitz
Hallo Regina,

Regina Pfeiler hat geschrieben:
Ich glaube einfach nicht, dass Dix nun für die Tonne ist.

da stimme ich dir vollkommen zu. Er wird niemals für die Tonne sein. Er wird immer ein paar Liebhaber haben, sogar hier in Gera. Die Diskussion über diese übrig gebliebene Immobilie, die man besser losgelöst von der Diskussion über die Werke von Dix führen sollte, hat wieder ganz deutlich gezeigt, dass Dix auch in Gera seine Fangemeinde hat.


Pfiffikus,
der es nicht weiter schlimm findet, wenn die Dix-Liebhaber nun wieder unter sich sein werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 22:50 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
Regina Pfeiler hat geschrieben:
Werkstatt bzw. Werk-Stadt hat was. Da entsteht was oder wird was repariert. Arbeit und Produkte gibt´s. Eine Werke-Stadt hingegen kann nur Werke z.B. weltberühmter Künstler ausstellen.
Ich glaube einfach nicht, dass Dix nun für die Tonne ist.
was auch immer es ist, ich hätte gern etwas davon abbekommen 8) fassen wir mal die vielen visionen zusammen: sozialstadt (an oberster stelle, ganz klar, nicht wahr?), dienstleistungsstadt, sportstadt, kulturstadt..., werk(e)stadt...hab ich irgendwas vergessen? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 23:04 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
strubbelmiez_1975 hat geschrieben:
... fassen wir mal die vielen visionen zusammen: sozialstadt (an oberster stelle, ganz klar, nicht wahr?), dienstleistungsstadt, sportstadt, kulturstadt..., werk(e)stadt...hab ich irgendwas vergessen?


Wissenschaft und Bildung nicht vergessen!

:idea:

PS: ich gehe jetzt in meine Ruhestatt.

:rotgesicht:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2012 23:19 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
oh, danke :mrgreen: muss mir irgendwie entgangen sein... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 8:01 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.691,89 Groschen

Beiträge: 4182
Wohnort: Deltaquadrant
Bitte nicht schon wieder Dienstleistungsstadt (die habe ich bewusst weggelassen) - mit dieser Schei... und dem Verprellen von ansiedlungswilligen Industriebetrieben hat uns Rauch doch erst den Status Quo eingebrockt!

Ruhestatt - das ist das, wo sich die Hauptstadt der Altersheime hinbewegt - leider.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 16:10 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.778,19 Groschen

Beiträge: 4903
Wohnort: Gera-Milbitz
Auch in Magdeburg ist ein Otto für die Tonne...

Volksstimme hat geschrieben:
Ottostadt? Nur ein Prozent kennt diese Dachmarke

Die vielumstrittene Dachmarke "Ottostadt Magdeburg" ist bundesweit nach wie vor nahezu unbekannt. In einer repräsentativen Umfrage konnte nur ein Prozent der Befragten diesen Begriff mit Magdeburg in Verbindung bringen.

Magdeburg - Drei Jahre lang lief sie auf Hochtouren. 1,5 Millionen Euro hat sie gekostet. Nun gibt es ein niederschmetterndes Ergebnis. Die aufwendig betriebene Marketingkampagne führte zu keinem bundesweit messbaren Effekt. Das geht aus der Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag der Stadt Magdeburg hervor. Danach konnte nur ein Prozent der Bürger außerhalb Magdeburgs mit "Ottostadt Magdeburg" den richtigen Slogan der Landeshauptstadt nennen. Zwei Prozent gaben einen anderen Slogan an. 97 Prozent der Befragten konnten mit der Landeshauptstadt überhaupt keinen Begriff in Verbindung bringen.

Damit gibt es hinsichtlich des Bekanntheitsgrades der "Ottostadt" keinerlei Veränderungen zu 2010, als derselbe Personenkreis schon einmal befragt worden war. Damals - kurz nach dem Start der Kampagne - nannten ebenfalls nur ein Prozent der Befragten "Ottostadt" als Beinamen für Magdeburg.


Ottostadt? Wurde in Magdeburg der Otto-Katalog erfunden? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist nun Dix "Für die Tonne"?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2012 18:34 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
3.061,58 Groschen

Beiträge: 6370
Wohnort: zu Hause
Alter Schotte hat geschrieben:
Auch in Magdeburg ist ein Otto für die Tonne...
Ottostadt?
Wurde in Magdeburg der Otto-Katalog erfunden?


Oder vielleicht der Otto-Motor?
Eventuell war es der Otto mit seinen Magdeburger Halbkugeln:

http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Guericke

Nein, es war der Otto:

http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._(HRR)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 267 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de