Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 17.Jun 2024 4:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 17:01 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Eure Antworten sind im Grunde alle nahezu korrekt. Aus der Volkswacht habe ich das Bild auch, samt der Beschreibung von HaPe. Was mich noch interessiert, um welchen Typus LKW handelt es sich hier, und was repariert der Mann da im Motorraum? (Öl-Undichtigkeit?). Hätten die damals in grauer Vorzeit aus den Granatenlöchern des Krieges keine Straßenbahn gebaut dann hätten wir heute noch keine. Damals war Gera jedenfalls nicht pleite, das sind die Unterschiede.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2016 19:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.628,59 Groschen

Beiträge: 2816
aber Lea, das sieht man doch auf den ersten Blick.
Der Keilriemen der Lichtmaschine ist zu locker geworden und
deshalb stellt er den im Moment etwas nach.

Das könnte noch ein Ford 3t Lkw Modell V8-51 sein (Vorkriegsmodell in Köln 1939 gebaut)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2016 20:28 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Das kann gut sein. Danke für den Tip.


Ich hätte heute noch eine Frage/ein Rätsel, es ist ja wieder Fußballpause. Ein Bild zum Rätsel könnt ihr euch selbst im Netz suchen. Meine Fragen beziehen sich auf die Metamorphose von der Raupe über die Puppe zum Schmetterling (wahlweise ein beliebiges Insekt das diese Stadien durchläuft). 1) Besitzt der Schmetterling abrufbares Erfahrungswissen aus dem Raupendasein? 2) Ist die Seele des Schmetterlings identisch mit der der Raupe? 3) Erlebt die Raupe/der Schmetterling die Metamorphose aktiv (und evtl. kontinuierlich?, falls kontinuierlich sind Fragen 1 und 2 nahezu beantwortet, aber wo sind die Belege?) mit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2016 22:42 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.685,55 Groschen

Beiträge: 6160
Wohnort: zu Hause
Vielleicht findet dabei sowas wie eine Reinkarnation statt?

Dateianhang:
hs1zu.gif
hs1zu.gif [ 56.5 KiB | 6665-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2016 22:56 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.293,26 Groschen

Beiträge: 5926
Wohnort: Debschwitz
Hallo Lea,

Lea hat geschrieben:
1) Besitzt der Schmetterling abrufbares Erfahrungswissen aus dem Raupendasein?

für Schmetterlinge liegen mir keine Erkenntnisse vor. Aber ich habe mal gelesen, dass Fliegen nur ein Erinnerungsvermögen von weniger als einer Sekunde haben. Dann vergessen sie, was sie erlebt haben.
Der Brummer fliegt also volle Pulle gegen die Fensterscheibe. Anschließend kehrt er um und wundert sich "Manno, hab ich aber heute Kopfschmerzen!". Nicht ausgeschlossen, dass er nur wenige Sekunden später erneut gegen die Scheibe donnert, weil er die Ursache für den Kopfschmerz vergessen hat.

Bei Schmetterlingen dürfte das ähnlich sein, auch das sind keine Intelligenzbolzen.


Pfiffikus,
der damit auch die Antworten auf die anderen beiden Fragen gegeben hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2016 16:46 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.328,97 Groschen

Beiträge: 1511
Wohnort: Gera-Lusan
ehe wir wieder vom Thema abkommen mal wieder was zum rätseln
Dateianhang:
umbau.jpg
umbau.jpg [ 510.04 KiB | 6438-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2016 17:25 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.685,55 Groschen

Beiträge: 6160
Wohnort: zu Hause
Ist das da?:

Dateianhang:
bs.JPG
bs.JPG [ 64.07 KiB | 6434-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Microsoft, for education only


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2016 17:39 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Vorne ist ein Nobas UB 80 in Tieflöffelausführung aus dem VEB Schwermaschinenbau Nobas Nordhausen im Einsatz, hinten steht ein S4000 als Dreiseitenkipper aus dem Kraftfahrzeugwerk Ernst Grube in Werdau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2016 17:46 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.328,97 Groschen

Beiträge: 1511
Wohnort: Gera-Lusan
Aschemännl hat geschrieben:
Ist das da?:


:wink:
das Tor/Portal vom Kutschbach-Haus am Johannisplatz konnte als Einziges gerettet werden, es wurde in den neuen Komplex eingebunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mo 31.Okt 2016 21:11 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.628,59 Groschen

Beiträge: 2816
hab noch ein Erinnerungsfoto gefunden.
Der Geschichte nach, sollen die Salzburger durch dieses Portal, vom Johannisplatz zum Markt gegangen sein
und dabei ihre Wegegroschen erhalten haben.
Vielleicht hat man es damals (bei der Neugestaltung des Bürohauses) deswegen erhalten wollen.
Ich glaub, wer jetzt hier durch geht muss möglicherweise ein paar Groschen mitbringen.


Dateianhänge:
Kutschbach Portal.jpg
Kutschbach Portal.jpg [ 98.63 KiB | 6422-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 01.Nov 2016 10:06 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.328,97 Groschen

Beiträge: 1511
Wohnort: Gera-Lusan
HaPe hat geschrieben:
das Tor/Portal vom Kutschbach-Haus am Johannisplatz konnte als Einziges gerettet werden, es wurde in den neuen Komplex eingebunden.


die ganze Seite vom Johannisplatz, bis hinter zur Burgstraße war durch alliierte Bomben (1945) zerstört, außer eben dieses Portal
Ist schon komisch, wenn man das hört << meistens waren die Häuser Brandruinen und nicht wert wieder aufgebaut zu werden (zu DDR-Zeiten).
Hier ein Bild von 1963
Dateianhang:
johannispl63a.jpg
johannispl63a.jpg [ 109.16 KiB | 6399-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2016 17:12 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.987,66 Groschen

Beiträge: 8895
Wohnort: Gera
Na, dann wollen wir mal zum Jahresende und zu Ehren von clarinos Geburtstag noch mal einen Ballon steigen lassen.
Einen solchen sehen wir auf dem Rätselbild. Von wo aus, denkt ihr, ist der Ballon wohl aufgestiegen? Und kann jemand weitere Informationen geben?


Dateianhänge:
Scan-161229-0002.jpg
Scan-161229-0002.jpg [ 100.58 KiB | 5907-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2016 17:29 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.685,55 Groschen

Beiträge: 6160
Wohnort: zu Hause
Ich sehe am Horizont den Turm der Salvatorkirche
und etwas weiter rechts den Turm der Johanniskirche.
Die Blickrichtung geht von Norden ins Stadtzentrum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2016 18:03 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.987,66 Groschen

Beiträge: 8895
Wohnort: Gera
Ich sehe Krähen in der Nähe...
Und in etwa wo ist deiner Meinung nach der Ballon gestartet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2016 19:03 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.685,55 Groschen

Beiträge: 6160
Wohnort: zu Hause
archivar hat geschrieben:
Ich sehe Krähen in der Nähe ...


...und vorne grünt´s so grün, wenn Geras Blüten blühen. :mrgreen:

Ist das vielleicht das Tinzer Flugfeld?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2016 9:50 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.328,97 Groschen

Beiträge: 1511
Wohnort: Gera-Lusan
Aschemännl hat geschrieben:
Ist das vielleicht das Tinzer Flugfeld?


ich würde auch diesen Standort favorisieren.
irgendwo hinten bei Tinz :wink:
sieht man rechts den "Wasserturm" mit dem kugelförmigen Aufsatz, beim Hauptbahnhof?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2016 11:11 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.628,59 Groschen

Beiträge: 2816
ein Ballon braucht Gas, da wird es wohl in der Nähe des Gaswerks sein.
Beim großen Gebäude wird es sich wohl um das alte Milchwerk in Bieblach handeln.

oder ist´s vielleicht ein Blick, bei klarem Wetter, aus deinem Büro (damals)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2016 11:59 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.685,55 Groschen

Beiträge: 6160
Wohnort: zu Hause
Ich glaube, ich habe das Haus in der Gaswerkstraße gefunden.
Es steht auf dem Gelände in der Nähe des WAKOS-Gebäudes:

Dateianhang:
gs.JPG
gs.JPG [ 124.09 KiB | 5852-mal betrachtet ]

Quelle: Internet, Pictometry International Corp., for education only


Und in der Mitte des Rätselfotos sieht man sogar,
wenn man es sehr stark vergrößert,
die Stahlträger der alten Eselsbrücke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2016 18:06 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.987,66 Groschen

Beiträge: 8895
Wohnort: Gera
Das passt schon in etwa so. Auf den beiden nachfolgenden Bildern kann man den Startplatz ganz in der Nähe des Gaswerkes sehen. Der Ballon flog dann weiter Richtung Grüner Weg.


Dateianhänge:
Scan-161230-0001.jpg
Scan-161230-0001.jpg [ 226.69 KiB | 5834-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2016 20:55 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.628,59 Groschen

Beiträge: 2816
hier wird der Ballon am Gasometer aufgefüllt und mit Sandsäcken unten gehalten,
die Höhe wurde möglicherweise mit Sand-Ballast reguliert, dann flog er unkontrolliert im Wind durch die Gegend.
Schade um das schöne Gas, wenn es bei der Landung abgelassen werden musste.
Das war eine Volksfestattraktion für Zahlungskräftige, wie heute.
Die verschwommenen Aufnahmen aus der Gasanstalt stammen vermutlich vom Geraer Jahrhundertfest 1937


Dateianhänge:
Ballonvorbereitung.jpg
Ballonvorbereitung.jpg [ 50.93 KiB | 5824-mal betrachtet ]
Ballonstart.jpg
Ballonstart.jpg [ 49.78 KiB | 5824-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2017 21:52 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.628,59 Groschen

Beiträge: 2816
Asche, jetzt mal aufgewacht - jetzt wird wieder ein neues Rätsel gemacht.

Ein neues altes Haus gibt es zu erraten, ein typischer sozialistischer Kleinbetrieb im Innenstadtbereich
von Gera, den es leider nicht mehr zu bestaunen gibt.
Vielleicht ist die Erinnerung bei euch noch wach und könnt euch an das Gebäude und die Straße erinnern,
welche auch gleich bei der Stadtsanierung mit zum Opfer gefallen ist.
An den hübschen Mülltonnen und den noch damals existierenden Futtersammelkübeln im Vordergrund,
könne man vielleicht noch die Jahre eingrenzen.
Der äußere Charm des Gebäudes und die Ordnung, der damals gebräuchlichen Transportkisten,
könnte doch auf die bevorstehenden Abriss des Hauses hinweisen.
Die Lösung ist diesmal etwas schwerer, da es sich um einen Hof handelt und nicht immer einzusehen ist.
Nun los, Vorschläge und Vermutungen sind willkommen.


Dateianhänge:
xxx.jpg
xxx.jpg [ 62.32 KiB | 5527-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Di 14.Feb 2017 22:20 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.685,55 Groschen

Beiträge: 6160
Wohnort: zu Hause
Also vom Baustil ausgehend erinnert mich das Rätselfoto an dieses Gebäude.
Die Dachgestaltung ist ähnlich.
Allerdings stimmt die Anzahl der Fenster nicht überein.

Dateianhang:
bb.JPG
bb.JPG [ 85.63 KiB | 5522-mal betrachtet ]

Quelle: geklaut aus der Gera-Chronik, nur zu Bildungszwecken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2017 20:31 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.628,59 Groschen

Beiträge: 2816
mag sein, kann ja vom selben Baumeister um die gleiche Zeit gebaut wurden sein.
Auf dem nächsten Bild gibt es einen Anblick des selben Gebäudes (1959) aber von der anderen Seite.
An den zwei Ankersternen an den beiden Giebelseiten und am Dachaufsatz kann man es wiedererkennen.
Da hängen noch drei Deutschlandfahnen aus dem Fenster, 1960 kam dann das Emblem auf die Dreifarbigkeit.
An diese Hausseite kann man sich bestimmt besser an den Standort erinnern und orientieren.


Dateianhänge:
x suche.JPG
x suche.JPG [ 99.53 KiB | 5491-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2017 20:58 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.328,97 Groschen

Beiträge: 1511
Wohnort: Gera-Lusan
clarino hat geschrieben:
mag sein, kann ja vom selben Baumeister um die gleiche Zeit gebaut wurden sein.
Auf dem nächsten Bild gibt es einen Anblick des selben Gebäudes (1959) aber von der anderen Seite.
An den zwei Ankersternen an den beiden Giebelseiten und am Dachaufsatz kann man es wiedererkennen.
Da hängen noch drei Deutschlandfahnen aus dem Fenster, 1960 kam dann das Emblem auf die Dreifarbigkeit.
An diese Hausseite kann man sich bestimmt besser an den Standort erinnern und orientieren.


wenn da mal nicht der Mühlgraben ganz in der Nähe war :wink:
das Haus dahinter, zwei Jahre später >> siehe Bild
Dateianhang:
muehlgra.jpg
muehlgra.jpg [ 61.81 KiB | 5485-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder einmal ein Bilderrätsel
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2017 22:09 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.628,59 Groschen

Beiträge: 2816
ja das war das Haus in der Färbergasse in vollster Nachkriegsblütezeit.
Jetzt fahren wir mit den Autos über die Grundstücke.
Ich bin leider nicht richtig mit den Hausnummern der Färbergasse klargekommen,
vielleicht kann der Archivar aus dem Nachkriegsadressbuch die Produktionsstätte näher beschreiben
oder hat er damals sogar schon Postsendungen dort ins Haus gebracht.
Bilde mir ein, es war die 8 (Buschendorf)


Dateianhänge:
Färbergasse 1959.jpg
Färbergasse 1959.jpg [ 92.6 KiB | 5483-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 782 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de