Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 0:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Welchen würdet Ihr wählen?
Umfrage endete am So 06.Sep 2009 7:25
Elsbeere / Sorbus torminalis 18%  18%  [ 2 ]
Fichte / Picea abies 64%  64%  [ 7 ]
Vogel-Kirsche / Prunus avium 18%  18%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 11
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baum des Jahres 2 0 10
BeitragVerfasst: Fr 07.Aug 2009 7:25 

Barvermögen: Gesperrt
zur Wahl stehen :
Elsbeere - Fichte - Vogel-Kirsche
Ausrufung erfolgt am 22.10.09 auf dem Gelände des Zoo in Berlin.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Aug 2009 23:36 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 21:20 

Barvermögen: Gesperrt
Na, das ist ja eine Wahlbeteiligung, :laola: da freut man sich ja richtig eine Umfrage eingestellt zu haben!

Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 21:44 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
HVGeraDürrenebersdorf hat geschrieben:
Na, das ist ja eine Wahlbeteiligung...

Wer, außer uns, entscheidet denn noch über den Baum des Jahres? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 22:21 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: So 14.Mai 2006 22:27
Barvermögen:
106,49 Groschen

Beiträge: 471
hmm, das ist wirklich eine sehr private entscheidung für den "Baum des Jahres" :o


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 14:41 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Mein Favorit ist jedenfalls der Fraubaum:

Bild

;)

(Die Krampfadern sind aber auch mal göttlich ...)

Ach, und mein Bruder (studierter Forstwirt) pflegte immer zu sagen: "Willst Du einen Wald vernichten, pflanze Fichten, Fichten, Fichten ..." :D

9 Stimmen (bis jetzt) sind doch hier gar nicht mal schlecht. Mehr als aktive Nutzer auf jeden Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 19:19 

Barvermögen: Gesperrt
Lazarus hat geschrieben:
Mein Favorit ist jedenfalls der Fraubaum:

Bild

;)

(Die Krampfadern sind aber auch mal göttlich ...)

Ach, und mein Bruder (studierter Forstwirt) pflegte immer zu sagen: "Willst Du einen Wald vernichten, pflanze Fichten, Fichten, Fichten ..." :D



vor allem "nickende Fichten"

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 21:20 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
phoenix66 hat geschrieben:
vor allem "nickende Fichten"

Respeckt, man merkt bei phoenix66 funktioniert noch alles - vor allem das Langzeitgedächtnis. . . . . . . . .
----------------------------------------------------------------------------------------------------

30. August ist Landtagswahl und am 27. September Bundestagswahl,
Misswahl, Rosen- und Weinköniginnenwahl, Lavendel.- und Kartoffelköniginnenwahl,
Miss Zwiebel, Miss Räucherschinken, Löffel des Jahres, Lehrer des Jahres, Bester Oberbürgermeister, man könnte die Liste bis ins Unendliche führen.
2009 so ein Superwahljahr, überall wird gewählt.
Wählen macht spaß, sogar auf einer Speisekarte kann man das.

Bei den Schwaben (Unlingen, Baden-Württemberg) kam man auf die geniale Idee Wahlen zu bündeln, alles was den gleichen Namen trägt, wird auf einmal gewählt.
CDU-Kandidat und Baum des Jahres auf einer Wahlliste. So kann man Wahlgelder einsparen.
Vielleicht kann man das auch hier anwenden.

Bild

Böse Zungen behaupten, man hat den Kandidaten gleich an den nächsten Baum des Jahres gehängt.

Hallo Forenleser und Benutzer, bitte zeigt euere Wahlmüdigkeit nicht jetzt schon, macht ein paar Pünktchen in die leere Wahlliste,
damit unser Forenmitglied "HVGeraDürrenebersdorf - Andreas" eine perfekte Wahlmeldung an die Wahlkommission übermittel kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Aug 2009 22:03 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
clarino hat geschrieben:
Bundestagswahl, Misswahl, Rosen- und Weinköniginnenwahl, Lavendel.- und Kartoffelköniginnenwahl, Miss Zwiebel, Miss Räucherschinken, Löffel des Jahres, Lehrer des Jahres, Bester Oberbürgermeister...

Nicht zu vergessen die Wahl der Gerschen Lichterfee :wink:
Ich wäre übrigens für den Stammbaum, den Verzeichnisbaum oder den Schlagbaum zum Baum des Jahres :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Aug 2009 8:05 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.640,19 Groschen

Beiträge: 4171
Wohnort: Deltaquadrant
Zitat:
macht ein paar Pünktchen in die leere Wahlliste,
damit unser Forenmitglied "HVGeraDürrenebersdorf - Andreas" eine perfekte Wahlmeldung an die Wahlkommission übermittel kann.


Na immerhin hat er bis jetzt 100 % sozialistische Wahlbeteiligung ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Sep 2009 8:29 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo,

der "Baum des Jahres 2010“ steht seit Februar fest.
Es wird die ………!
Auflösung am 22.Oktober :!:
Liebe Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:07 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo,

hier mal ein Rätsel von www.baum-des-jahres.de :!:

Für den Oktober schreiben wir keine Frage
sondern ein „Rätsel“ aus. Sie können tippen:
Welcher der drei Kandidaten (Baumart)
wird am 22.10.09 in Berlin zum
Baum des Jahres 2010 ausgerufen :?:

Zur Wahl stehen :
Elsbeere - Fichte - Vogel-Kirsche

Achtung: Einsendeschluss ist der 21.10.2009
Antwort an info@baum-des-jahres.de

Schönen Sonntag und liebe Grüße

Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Okt 2009 19:16 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo,

hat den jemand von Euch hier mitgemacht?

Liebe Grüße

Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Okt 2009 9:30 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Ja.


Pfiffikus,
der dir ein hübsches Bild gezeigt hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Okt 2009 15:45 

Barvermögen: Gesperrt
Hallo,

war wieder eine schöne Feier. Hier seht Ihr die erste deutsche Baumkönigin Ulrike Kreplin (rechts ) für den Berg Ahorn und die zweite deutsche Baumkönigin Ann-Christin Best für die Vogelkirsche.

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Okt 2009 18:30 

Barvermögen: Gesperrt
HVGeraDürrenebersdorf hat geschrieben:
Hallo,

war wieder eine schöne Feier. Hier seht Ihr die erste deutsche Baumkönigin Ulrike Kreplin (rechts ) für den Berg Ahorn und die zweite deutsche Baumkönigin Ann-Christin Best für die Vogelkirsche.

Bild


Glückwunsch den Siegerinnen!

wünscht der Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Okt 2009 19:17 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Und wer hat nun gewonnen? Der Katzenkratz- oder der Stammbaum?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Okt 2009 19:28 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Und wer hat nun gewonnen? Der Katzenkratz- oder der Stammbaum?


Natürlich die Vogelkirsche :!: Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Okt 2009 20:01 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
ich muss schon sagen: "Der Andreas hat geschmack!"

Ein so schönes Jahressiegerbaumehepaar vor die Linse zu bekommen.
Aber wer hat denn nun das Sagen in der Baum-Familie dieses Jahr ?
Die Kleine was A-Horn hat oder die andere Kleine, was ein Voglikirschle hat.

Kann sie leider nicht auseinanderhalten "und das ist gut so" . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Okt 2009 13:14 

Barvermögen: Gesperrt
clarino hat geschrieben:
Ein so schönes Jahressiegerbaumehepaar vor die Linse zu bekommen. Aber wer hat denn nun das Sagen in der Baum-Familie dieses Jahr ? Die Kleine was A-Horn hat oder die andere Kleine, was ein Voglikirschle hat.

Kann sie leider nicht auseinanderhalten "und das ist gut so" . . . .


Sorry, aber ich verstehe Deine Frage nicht :!: :oops:

LG
Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Okt 2009 13:27 

Barvermögen: Gesperrt
Hier mal zum Mitmeißeln!
Am 22.Oktober wurde im Berliner Zoo die Vogelkirsche zum Baum des Jahres 2010 ausgerufen. Mit dabei waren u.a. von links Ulrike Kreplin, erste deutsche Baumkönigin (Berg Ahorn), die Witzenhäuser Bürgermeisterin Angela Fischer, Gabriele Thöne (Kaufmännischer Vorstand des Berliner Zoos) Dr. Silvius Wodarz (Stiftung “Menschen für Bäume), MdB Georg Schirmbeck (Schirmherr für die Vogel-Kirsche), Prof. Dr. Höppner (Landesforstanstalt Eberswalde) und Ann-Christin Best, zweite deutsche Baumkönigin (Vogelkirsche) und derzeit amtierende Kirschen-Prinzessin - aus Witzenhausen / Hessen.

Bild

Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Okt 2009 13:36 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
...und warum ist witzenhausen im deutschen maßstab gesehen auf diesem foto so überproportional vertreten??? was für baummädels standen denn zur misswahl??? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Okt 2009 18:37 

Barvermögen: Gesperrt
Sagt mal ist das denn so schwer zu verstehen, die Baumkönigin vertritt den jeweilige Jahresbaum und in diesem Fall eine Region in dem dieser Baum vermehrt wächst.
Genau wie der Baum des Jahres wählt das Kuratorium Baum des Jahres die Baumkönigin.
Im übrigen ist des Kuratorium „Baum des Jahres“ der Fachbeirat des Vereins „Baum des Jahres“ und der Stiftung Menschen für Baume.
Dem Kuratorium Baum des Jahres gehören folgende Personen und Verbände an:


Baum des Jahres
Dr. Silvius Wodarz Stiftung
Menschen für Bäume / Verein BdJ
Dr. Silvius Wodarz
Vorsitzender www.baum-des-jahres.de, Kneipstr. 15, 95615 Marktredwitz

Bonsai Club Deutschland
Axel Paduch
Duisburgerstr. 83 B, 47166 Duisburg

Bund deutscher Baumschulen e.V.
Postfach 1229, Bismarckstraße 49,
25402 Pinneberg

Bund Deutscher Forstleute
Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstrasse 169/170
10117 Berlin

Bundesamt für Naturschutz
L. Schröder
Konstantinstr. 110,
53179 Bonn

Bundesverband GALA-Bau
W. Groß
v. Humboldstr. 4, 53604 Bonn

Bundesverband der Natur- u. Waldkindergärten
Geschäftstelle Flensburg, Osterdamm 27, 24983 Handewitt

Bund deutscher Baumschulen
H. Schwarz, Bismarckstr. 49, 25421 Pinneberg

Bund Heimat und Umwelt in Deutschland
Adenauerallee 68, 53113 Bonn

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
O. Band,Bundesgeschäftsstelle, Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin

Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. / Wofgang Groß
Haus der Landschaft v. Humboldstr. 4 53604 Bad Honnef

Cambia Rare e.V
Dr.Th. Scheeder, Gartenstr. 20, 71706 Markgröningen

Deutsche Dendrologische Gesellschaft (DGG)
Prof. Dr. Schmidt
Piennerstr. 7,
01737 Tharand

Deutscher Forstverein e.V.
Geschäftsstelle, Büsgenweg 1, 37077 Göttingen

Deutscher Jagdschutzverband,
Geschäftsstelle, Johannes-Henry-Str. 26, 53113 Bonn

Fischer-Dürr-Stiftung,
Fischer Knut, Hützelerstr. 17, 29646 Bispingen

Forum "Die Grüne Stadt",
P. Menke, Achenbachstr. 26, 40237 Düsseldorf

GALK "Gartenamtsleiterkonferenz beim Dt. Städtetag",
Arbeitskreis Stadtbäume, Dr. Joachim Bauer,
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, Stadthaus, Willi-Brandt-Platz 2, 50679 Köln

Gerst Michael, Leiter des Landesbetriebs Hessen - Forst
Opfertriesch 17, OT Großenritte, 34225 Baunatal

Jean Denis Godet, Fotograf
Weidweg 33, CH-3032 Hinterkappelen/Schweiz

IG Bau
L. Blanke
R. Straußstr. 33, 31157 Sarstedt

Institut für Baumpflege,
Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, Brookkehre 60, 21029 Hamburg

Internationales Baumarchiv
B. Steiner,
Dorfstr. 53, CH - 8415 Berg am Irchel/CH

Institut f. didaktische Malerei
E. Heine – Jundi, Baummalerin,
Lützingerstr. 22, 56656 Brohl - Lützig

Landesforstanstalt Eberswalde
Dr. R. Kätzel, Alfred Möller Str. 1,
16225 Eberswalde Finnow

Lenné-Akademie
Hans-Jürgen Pluta,
Säntisstr. 61, 12277 Berlin

Robin Wood,
Dr. R. Fenner, Nernstweg 32,
22765 Hamburg

Prof. Dr. Andreas Roloff, stellvertr. Vorsitzender des KBJ
Institut für Forstbotanik u. Forstzoologie, Pienner Str. 7, 01737 Tharandt

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald,
Dr. Rullmann, Bundsverband, Meckenheimer Allee 79, 53115 Bonn

Stiftung "Hëllef fir d'Natur"
J.- P. Schmitz, Haus der Natur, route de Luxembourg,
L-1899 Kockelscheuer/Luxemburg

Stiftung Wald und Wild
in Mecklenburg-Vorpommern,
An der Schidmühle 6a, 19260 Schildfeld

Umweltstiftung WWF - Deutschland,
M. Evers, Rebstöckerstr. 55,
60326 Frankfurt am Main

Verband Botanischer Gärten e. V.
Dr. Johannes Nauenburg, Botanischer Garten d. Universität, 18051 Rostock

Wagin Ben, Künstler
Joseph-Haydn-Str. 1, 10557 Berlin


Professor Dr. A. Wulf,
Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
des Julius Kühn-Instituts (JKI)
Messeweg 11/12,
38104 Braunschweig


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Okt 2009 20:57 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Letztens haben wir uns 2 Packungen Baumkuchen gekauft, ich weiß zwar nicht, ob der vom Ahorn oder der Vogelkirsche stammte, aber er mundet wirklich und ist für mich der Baum(kuchen) des Jahres.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Okt 2009 9:31 

Barvermögen: Gesperrt
archivar hat geschrieben:
Letztens haben wir uns 2 Packungen Baumkuchen gekauft, ich weiß zwar nicht, ob der vom Ahorn oder der Vogelkirsche stammte, aber er mundet wirklich und ist für mich der Baum(kuchen) des Jahres.


Siehst du so schnell geht’s und der Baum (kuchen) ist weg :!: :roll:

Liebe Grüße
Andreas


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de