Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 3:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterlassungserklärung
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:23 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
Habe eben folgende Email mit dem Betreff "Unterlassungserklaerung Nr4935" bekommen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir vertreten die Ebay GmbH mit Sitz in Dreilinden in der nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer Vollmacht wird anwaltlich versichert.Genaue
Übersicht Ihrer Verkäufe, Rechnungen, Daten und unsere Zahlungsaufforderung mit der Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.

Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel im Wege des Fernabsatzes an, ohne dabei auf das Verbrauchern zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem von Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 74432183 geschehen.

Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.10 BGB-InfoV und führen unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S. 11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein Unterlassungsanspruch gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.

Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz verpflichtet und damit zur Uebernahme der Kosten unserer Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 564 Euro.

Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden.

Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen eine Frist bis zum 05.11.2008 - 18:00 Uhr bei uns eingehend.

Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie durch Abgabe der Erklärung vermeiden können.

Mit freundlichen Grüßen,

Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt · Dipl.-Ing. (FH)

Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München


Im Anhang ist eine Datei namens "Mahnung.zip"
Nach dem Entpacken ist dann nur eine „Verknüpfung mit einer Anwendung für MS-DOS“ zufinden, welche nach dem Anklicken (ja, ich habe es getan) die Meldung „Could not find Acrobat External Window Handler“ ausgibt. Übrigens verschwindet die Verknüpfung nach ca. 20 sec. von selbst.

Da ich keinen Computerartikel versteigert habe, und schon gar nicht unter der angegebenen Artikelnummer, gehe ich von Abzocke oder Virenverbreitung aus.

Als Absender der Mail ist Penny Oberlander angegeben.

Konnte nichts Hilfreiches ergoogeln. Wie gehe ich nun vor?
Reagiere ich überhaupt? Am liebsten würde ich ja die Polizei damit belästigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:59 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Ich tippe mal auf Trojaner ... ...zip finde ich verdächtig. Wer dir wirklich und echt etwas derartiges mitteilen will, tut das per Papier-Post-Brief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 20:51 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
@Barbara
Danke Dir.
Du hast recht. Das mit dem Papierbrief sollte eigentlich logisch sein. Doof bleibt eben doof.
Ich habe mein Leid auch im Forum Thüringen geklagt und diesen Link bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 21:19 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Naja, laß es dir eine Warnung sein ... und denk immer an die Stachelschweine.
....
Zitat:
Frage: Wie vermehren sich Stachelschweine?
Antwort: Vorsichtig, gaaanz vorsichtig ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 21:45 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
@ Blixus

da warst du natürlich wieder neugieriger als deine Zuschauer bei deinen Zauberkunststücken und musstest die verzippten Anhänge öffnen.
Amtliche Sachen kommen niemals über eMail.
Alles Unbekannte und Anderssprachige musst du kritisch betrachten oder gleich in den Papierkorb befördern.
Wenn jemand Ernstes von dir möchte wird er sich schon noch einmal melden.
Wenn du dieses Mail an den Absender zurückschickst und du bekommst es unzustellbar wieder auf deinen Postkasten, dann war es ein "Spass" der mit dir gemacht wurde.
Den Test habe ich schon mehrmals gemacht und immer eine Bestätigung erhalten, dass es den Absender gar nicht gibt.
Besonders bei Sexseiten . . . . . hah, ha, ha.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 22:25 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
Wo Du Dich überall herumtreibst. :wink:
Sprachlich bzw. rechtschreiblichlich war die "Abmahnung" ganz bestimmt besser als manche meiner Werke.
Zurücksenden wollte ich die Nachricht nicht, damit ich im Ernstfall behaupten kann, diese Mail nie bekommen zu haben, was nach der Veröffentlichung im Forum natürlich völliger Blödsinn ist.
Jetzt werden schon die Zauberer beschissen. Dabei sollte es doch genau umgekehrt sein. Schlimme Zeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 15:58 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Selbst wenn Du Computerartikel verkauft hättest, sollte man solche Schreiben arbeitsloser Anwälte einfach ignorieren! Sowas bekommt früher oder später wohl jeder, der relativ viel bei eBay anbietet. Die gängigste Masche ist die Unterstellung, nicht als Privater sondern als gewerblicher Händler zu verkaufen. Die zu überweisenden Beträge liegen meist so um die 2000-4000 Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 16:21 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
Ich weiß nicht, ob das gut ist, Schreiben von Anwälten einfach zu ignorieren, wenn man sich in Rechtsangelegenheiten nicht gut auskennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 16:27 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Blixus hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob das gut ist, Schreiben von Anwälten einfach zu ignorieren...

Ich kenne jemanden, der tuts erfolgreich. Natürlich nur bei diesen eBay-Schreiben! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 18:02 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Nur mal so zur Information: Wikipedia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:29 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Blixus hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob das gut ist, Schreiben von Anwälten einfach zu ignorieren, wenn man sich in Rechtsangelegenheiten nicht gut auskennt.


Keine Bange ... Der "echte" Rechtsanwalt steckt da bestimmt nicht dahinter. Diese "amtliche" Aufmachung soll nur Angst machen und zum ZAHLEN bewegen. Wenn du das nicht ignorieren möchtest, könntest du für alle Fälle ganz formell Widerspruch einlegen - und abwarten, was dann passiert. Per E-Mail natürlich, denn sonst müßtest du deinen echten namen und Adresse preisgeben. So hat der Typ nur deine E-Mail-Adresse. Schon das ist ein Hinweis darauf, dass das nicht von Ebay kommt: Die kennen nämlich die echten Daten ihrer Klienten. Ich bin auch bei Ebay, ich weiß das. Und wenn es wirklich und wahrhaftig um anwaltliche Dinge geht, wird dir das per Post an deine echte Adresse mit deinem echten Namen gebracht, kannste glauben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:30 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Ist die Frage, ob dieser Rechtsverdreher selbst eMails mit Viren verschickt oder ob hier sein Name missbraucht wurde. Leite die Mail doch an ihn weiter, er wird den Absender schon verklagen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:48 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
Barbara hat geschrieben:
Blixus hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob das gut ist, Schreiben von Anwälten einfach zu ignorieren, wenn man sich in Rechtsangelegenheiten nicht gut auskennt.


Keine Bange ... Der "echte" Rechtsanwalt steckt da bestimmt nicht dahinter.

Das weiß ich doch. Du hast mich bereits mit dem Postbrief überzeugt. :wink:

Ich meinte, falls man tatsächlich mal z.B. bei Ebay einen Formfehler macht und ein echter Abmahner zuschlägt, da kann man doch nicht abwarten.
Wie geht man da vor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:50 
Offline
Dauerbrenner
Dauerbrenner

Registriert: Di 07.Dez 2004 19:03
Barvermögen:
0,04 Groschen

Beiträge: 487
@Schotte
Als ich ihn anrufen wollte, war ständig besetzt.
Wahrscheinlich haben genug andere Auserwählte dort angefunkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 22:31 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Blixus: Momentan sind wieder jede Menge mails mit diffusen Anhängen unterwegs, meist als Rechnungen getarnt bzw. mit Anmeldebestätigungen bei stayfriends oder wie die Truppe heißt. Ebay selbst warnt vor dem Öffnen der Anhänge. Falls du mal wirklich eine schriftliche Abmahnung bekommst, solltest du unbedingt: www.wortfilter.de anklicken. Der Betreiber, Axel Groenen, hat hilfreiche Tips dort hinterlegt. Jeder ebayaner, ob Käufer oder Verkäufer, sollte diesen kostenlosen wortfilter unbedingt abonnieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2008 9:25 

Barvermögen: Gesperrt
hinzufügen möchte ich noch, daß eBay grundsätzlich alle Infos und Mitteilungen an Miglieder über den Account "Mein Ebay" verbreitet,
damit sicher gestellt wird, daß alles dort ankommt, wo es hin soll.

Gruß Phoenix66


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2008 10:49 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
also, das müsste schon per Post erfolgen, wäre schon mal erstens

und zweitens: sicher ist zwar son Dingens in Kleinmachnow vertreten ("Dreilinden") aber dann müssten DIE schreiben.

Also, da würde sogar ich drüber hinweggehen und ich wäre eigentlich ein "Angstzahler" (käme drauf an, ob ich die Masche schon kenne oder nicht).

Also,ichwürde auch so handeln,wie schon geraten, den Anwalt mal da kontaktieren :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2008 12:34 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Hier Lesen:

http://www.heise.de/newsticker/Weitere-Viren-Welle-per-Mail--/meldung/117971

Allgemein gilt anzumerken dass die Trojanerverbreiter mit immer skurrileren Mails versuchen ihre ZIPs, EXEn, COMs oder PIFs unters Volk zu jubeln. Früher warens mal angehängte Nackedeis, die natuerlich nur als EXE zu betrachten waren, jetzt sind es angebliche Rechnungen für peinliche Sexprodukte die bereits vom Konto gebucht worden oder halt Mahnungen oder Abmahnungen.

Eine Mail wo man auf einen Anhang klicken muss um irgendwas lesen zu muessen ist schon rein logisch suspekt - warum schreibt mans nicht gleich in die Mail? Oder haengt wenigstens ein betriebssystemunabhängiges PDF dran.

Dass das PIF (eine MS-DOS-Verknuepfung) nach 20sek immer gleich verschwand deutet darauf hin dass der Virenscanner wohl zugeschlagen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Okt 2008 17:02 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
archivar hat geschrieben:
...solltest du unbedingt: www.wortfilter.de anklicken. Der Betreiber, Axel Groenen, hat hilfreiche Tips dort hinterlegt...

Im aktuellen Newsletter von Axel Gronen steht u.a. folgendes:

Erneute eBay-Panne ist gefährliche Abmahnfalle

Nach der Panne, dass bei eBay Widerrufsbelehrungen nicht angezeigt wurden, gibt es nun noch eine Steigerung: Bei gewerblichen Angeboten steht im Feld "Rücknahmebedingungen" nun sogar "Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück."

http://www.wortfilter.de/News/news3031.html


@Blixus: Das würde Deine eMail erklären, aber nicht die Zahlungsaufforderung und erst recht nicht den Virus im Anhang!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Okt 2008 16:42 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.626,30 Groschen

Beiträge: 4169
Wohnort: Deltaquadrant
Nur zur Ergänzung:
Zitat:
Hallo ...,

seit Freitag Mittag werden wahllos E-Mails an Personen in Deutschland verschickt,
die vortäuschen, von großen Webportalen (u.a. auch StayFriends) verschickt worden zu sein
und einen hohen Geldbetrag (meist mehrere hundert Euro) einforderrn.

Wir versichern Ihnen, dass diese E-Mails keinesfalls von StayFriends stammen.
Bitte öffnen Sie auch keinesfalls den Anhang, dieser enthält einen Virus.
Löschen Sie einfach diese E-Mail.

E-Mails, die von StayFriends kommen, sprechen Sie mit Ihrem Namen an und enthalten
andere personalisierte Inhalte. Sollten Sie beide Merkmale nicht erkennen, können Sie
davon ausgehen, dass die E-Mail nicht von StayFriends kommt.

Bei Spiegel Online finden Sie einen aktuellen Artikel zu diesem Thema:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,586416,00.html

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Thiel
[StayFriends Mitgliederbetreuung]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Nov 2008 22:45 

Barvermögen: Gesperrt
Gravenreuth ist ein bekannter Abmahner die Abmahnungen sollten ernst genommen werden.
http://gravenreuth.blogspot.com/
http://www.gulli.com/news/revision-m-gl ... 008-09-17/


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 12:49 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Kraftel hat geschrieben:
Gravenreuth ist ein bekannter Abmahner die Abmahnungen sollten ernst genommen werden.


Wenn sie denn wirklich von dem Kerl kommen. Wenn Du magst, schick ich Dir eine email wo Du selbst der Absender bist. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 21:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Lazarus hat geschrieben:
Wenn Du magst, schick ich Dir eine email wo Du selbst der Absender bist. :)

Solche Mails bekomme ich fast täglich! Wie geht denn sowas? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Nov 2008 21:45 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
4.983,03 Groschen

Beiträge: 2862
so eine Abmahnung habe ich auch bekommen, obwohl ich in der, von ihm angegebenen Kategorie, noch nie etwas verkauft habe.
Habe dann ein paar Tage lang dieses eMail, mit dem Standarttext, immer wieder an den Absender als Antwortmail gesendet.
Man kann sagen, mit dem eigenen Brief zugemüllt. Es müssen zwischen 20-30 mal gewesen sein. Abgegangen sind sie alle und keine ist je wieder zurückgekommen.
Seit dem hat er sich nicht wieder gemeldet und das ist über sechs Wochen her.
Das ist der Beweis, das hier etwas nicht stimmt. . . . . .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Nov 2008 1:19 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Di 01.Feb 2005 23:36
Barvermögen:
107,17 Groschen

Beiträge: 1377
Wohnort: Am Hang
Ich hab bei Ebay genau einmal was verkauft, und das war vor fast sieben Jahren (Februar 2002 ganz genau). Wenn da jetzt ne EMail kommt, weiß ich, dass da irgendwas nicht stimmen kann...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de