Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 16:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Depeche Mode!
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2005 17:35 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Düsseldorf (AP) Nach mehrjähriger Abwesenheit wollen Depeche Mode
im Oktober ihr nächstes Studioalbum veröffentlichen und
anschließend auf Welttournee gehen. Am 13. Januar 2006 soll in
Dresden die Europatournee mit 45 Shows starten, wie die Mitglieder
der Elektropop-Band am Donnerstag in Düsseldorf ankündigten. «Wir
werden etwas Neues machen, etwas das anders ist und eine
Herausforderung», sagte Sänger David Gahan über die geplante Tour.
Das gelte musikalisch und visuell.
Zehn Konzerte sollen in Deutschland stattfinden, unter anderem in
Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München. Zuvor will die
Band bereits von Oktober diesen Jahres an durch Nordamerika touren.
Die genauen Konzertdaten dort wurden zunächst nicht mitgeteilt. Die
Band war zuletzt vor fast fünf Jahren auf Welttournee. Die
Ticketpreise in Deutschland sollten nach Veranstalterangaben
zwischen 44 und 47 Euro liegen.
Das neue Album werde «nicht so digital» wie der Vorgänger
«Exciter», sagte Bandmitglied Andrew Fletcher: Es sollten mehr
analoge Synthesizer eingesetzt werden und mehr Gitarren zu hören
sein. Am neuen Album sei in Santa Barbara und New York gearbeitet
worden, derzeit werde es in London fertig gestellt. Einen Namen für
das Werk gebe es allerdings noch nicht: «Wir sind offen für
Vorschläge», sagte die Band, die sich bestens aufgelegt
präsentierte. Drei Titel stammen aus der Feder von Sänger Gahan,
der zuletzt für sich mehr Anteil an den Kompositionen gefordert
hatte. «Und sie sind sehr gut», so Bandkollege Fletcher.
Thematisch gehe es in den Titeln vor allem um «Schmerz und mehr
Schmerz», wie Gahan grinsend anmerkte: «Und ein bisschen Leiden.»
Der Grund dafür sei klar: «Weil das Leben einfach schmerzhaft ist.»
Das letzte Studioalbum der Band, «Exciter», war 2001 erschienen. In
den vergangenen vier Jahren hätten sie nie gezweifelt, dass es ein
neues Depeche-Mode-Album geben werde, versicherten die Musiker. Die
verschiedenen Soloprojekte der Mitglieder seien für die Fans
vielleicht verwirrend gewesen.
Die Band kündigte an, bei der anstehenden Tour auch eine neue
Konzert-DVD produzieren zu wollen. «Wir haben noch keine konkreten
Pläne dazu», sagte Gitarrist Martin Gore. «Aber wir werden das wohl
machen. Wir werden viel aufnehmen auf der Tour.»
Depeche Mode haben seit ihrer Gründung vor knapp 25 Jahren
zahlreiche Top-Hits wie «Enjoy the Silence» und «World in my Eyes»
produziert, mehr als 50 Milllionen Alben verkauft und vor über zehn
Millionen Konzertbesuchern gespielt.

Konzerttermine Deutschland: 13. Januar Dresden, 15. Januar
Hamburg, 18. Januar Berlin, 20. Januar Berlin, 24. Januar Erfurt,
26. Januar Frankfurt, 14. Februar München, 9. März Stuttgart, 10.
März Friedrichshafen, 11. März Mannheim.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2005 22:02 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Das sind ja mal gute Nachrichten, war man doch zeitweilig nicht gut aufeinander zu sprechen, zumindestens was Dave und Martin anging.
Das hatte aber auch sein Gutes, entstanden dabei ja die Platten Counterfeit II EP (Martin) und Papermonster (Dave).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 6:47 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Werden die auch mal im KUK oder vor dem Comma spielen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 7:21 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
pfiffikus hat geschrieben:
Werden die auch mal im KUK oder vor dem Comma spielen?


...oder im schlosshof des wiederaufgebauten schloss osterstein??? pfiffikus, bleib bitte auf dem teppich... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 8:39 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Obwohl ich ein Fan handgemachter Gitarren-Musik bin, gab es auch in meinem Leben eine DeMo-Phase. Sie waren für mich die einzige Elektropop-Band, die anspruchsvolle Musik gemacht hat. Leider wurde ihre Musik im Laufe der Jahre immer düsterer, ruhiger und langweiliger. Aber "Some Great Reward" oder die beiden Amiga- und Polen-LPs laufen heute noch ab und zu auf meinem Plattenspieler! Meine Frau hat dann immer den alten Spruch parat: "Lieber tot als Depeche Mode" :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 11:38 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
Alter Schotte hat geschrieben:
Sie waren für mich die einzige Elektropop-Band, die anspruchsvolle Musik gemacht hat
was ist mit der elektrik beat crew?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 11:41 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Lea hat geschrieben:
was ist mit der elektrik beat crew?


von denen hatte ich mal eine quartettscheibe (Here she comes" u.a.) - an depeche mode kamen die auch bei mir nicht ran... - ja ich bekenne: auch ich hatte eine demo-phase... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 12:23 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
ich muss bekennen keine demo-phase gehabt zu haben. die hatte meine zwillingsschwester.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 14:40 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Lea hat geschrieben:
was ist mit der elektrik beat crew?

Der Name sagt mir was - waren die nicht sogar aus der DDR? (sorry, wenn ich falsch liege!) Mit "anspruchsvoll" meine ich die Art, wie DeMo Musik gemacht haben. Sie haben nicht einfach auf's Knöpfchen gedrückt und den Synthesizer dudeln lassen, sondern z.B. alltägliche Geräusche gesamplet, verfremdet und daraus Melodien entstehen lassen. Das fand ich damals innovativ. Das beste Beispiel für das Gegenteil war immer Erasure - das war mir immer zu primitiv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 15:18 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Alter Schotte hat geschrieben:
waren die nicht sogar aus der DDR?


ja...

Alter Schotte hat geschrieben:
...das Gegenteil war immer Erasure - das war mir immer zu primitiv...


obwohl meines wissens beide bands von vince clark gegründet worden, der auch mit alison moyet noch das duo yazoo gründete...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2005 18:17 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
untermhäuser hat geschrieben:
obwohl meines wissens beide bands von vince clark gegründet worden, der auch mit alison moyet noch das duo yazoo gründete...

Genau! Ich sehe, Du kennst Dich aus :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Jun 2005 13:49 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
ich habe die elektrik beat crew bei elf99 im fernsehen auftreten sehen. nach der sog. wende habe ich von denen allerdings nichts mehr gehoert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jun 2005 18:34 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Ich bekenne, meine DM Phase hält noch an, wenn auch etwas abgeschwächt.

@alter Schotte
Ich glaube, Du kennst nicht alles von Erasure. Da ist durchaus einiges Interessantes dabei.

Camouflage werfe ich noch in die Runde - nicht von jedem gemocht, aber sehr fein ausgearbeitete Klänge.

Wie wäre es mit einer Plattenbörse zum kurzfristigen ausleihen.
Natürlich ohne illegal zu kopieren! :wink:
Muß nur jeder mal angeben, was er zum "Anhören" verleihen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Jun 2005 22:25 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Diese Idee gefällt mir! Ich hätte "Zickenschulze" zu bieten ... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2005 7:15 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
Barbara hat geschrieben:
Diese Idee gefällt mir! Ich hätte "Zickenschulze" zu bieten ... :mrgreen:


...und ich milli vanilli... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2005 17:07 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mi 10.Dez 2003 23:43
Barvermögen:
170,06 Groschen

Beiträge: 1593
Wohnort: Untermhaus
Freu mich sehr über Euren guten Musikgeschmack! :)
Und um die Diskussion am laufen zu halten - ich war vorige Woche bei U 2 (auf Schalke!) und ich muss sagen ... hach.... War das toll!!!!!
Perfekter Mix aus Alt und Neu, tolle Show und überhaupt - BONO!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2005 20:43 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:51
Barvermögen:
3.633,97 Groschen

Beiträge: 5032
ich habe fuenf oder sechs platten von herbert roth und seiner band. wirklich wahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2005 22:00 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Barbara hat geschrieben:
Diese Idee gefällt mir! Ich hätte "Zickenschulze" zu bieten ...

Untermhäuser hat geschrieben:
..und ich milli vanilli...

Lea hat geschrieben:
ich habe fuenf oder sechs platten von herbert roth und seiner band. wirklich wahr.


:cry: Ich hatte ja keine Ahnung, das so viele Stammtischler eine schwere Kindheit hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2005 22:09 

Barvermögen: Gesperrt
rote gitarren, druuuuupi, hot chocolate,.. da war ich noch jung (zur entschuldigung) und es lief nix anderes :oops:
träumerin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2005 23:22 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ich hab auch noch ein ganzes Schrankfach voller Platten, Amiga, Litera, Eterna, auch sogenannte Lizenzplatten, Pink Floyd "The Wall" als Doppelalbum habe ich für 40 DM im Intershop gekauft, aber auch Sachen wie Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil kann ich mein eigen nennen. Wer kennt noch die Scheibe "Lyrik, Jazz, Prosa" mit Gert E.Schäfer, Manfred Krug u.a., die "Kuh im Propeller" und "Der Hase im Rausch" sind da auch zu erleben. Schöne Erinnerungen, und mein Frl. Tochter hat bereits ihr Erbinteresse bekundet. Ha, da kann sie (hoffentlich) noch lange warten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2005 7:36 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Mi 05.Mär 2003 13:46
Barvermögen:
1.901,75 Groschen

Beiträge: 9867
Wohnort: Gera - Kaimberg
@träumerin: so übel waren doch hot chocolate gar nicht... :wink:

@kati: so, da warst du doch zum u2-konzert. ich hoffe, dass auch die rahmenbedingungen akzeptabel waren... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2005 7:48 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:49
Barvermögen:
279,24 Groschen

Beiträge: 4419
Wohnort: Gera
Die Roten Gitarren hab ich auch sehr gemocht. Meine Manfred Krug-Plattensammlung ist mir leider abhanden gekommen :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2005 9:27 

Barvermögen: Gesperrt
auch ich habe Musik zwischen den 30er und 70er Jahren. die Palette
reicht von Schlager,Pop,Rock´n Roll bis zur Country-Musik. Die Schellack-
platten habe ich verkauft,aber die Musik auf CD "gerettet",da ich mich
mit dem Überspielen von Platten auf CD befasse. Die Lebensdauer von Platten ist leider begrenzt. Zur Aufzählung der Interpreten reicht hier
der Platz nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Schon wieder Ostrock!
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2005 13:24 

Barvermögen: Gesperrt
@ André - Ja, die "Rahmenbedingungen" beim Konzert waren ok! Kennst mich doch :D


Berlin (dpa/bb) - Nach zehnjähriger Pause kehrt die ostdeutsche
Kultband Silly auf die Bühne zurück. Am 14. Oktober startet die
Gruppe in Riesa (Sachsen) eine Deutschlandtournee mit sieben
Konzerten. Das teilte der Konzertveranstalter, die Meistersinger
Konzerte & Promotion GmbH, am Dienstag in Berlin mit. Die Silly-
Musiker Uwe Hassbecker, Ritchie Barton und Jacki Reznicek sollen bei
der Tournee von prominenten Sängern aus Ost und West begleitet
werden. Nähere Angaben waren dazu vom Veranstalter nicht zu erhalten.

Silly-Sängerin Tamara Danz war 43-jährig im Juli 1996 an Krebs
gestorben. Ende Mai starb der Schlagzeuger Herbert Junck. Die Tour im
Oktober steht unter dem Motto «Silly & Gäste ­ A tribute to Tamara
Danz & Herbert Junck».

Silly war eine der erfolgreichsten Rockbands der DDR. Alle Alben
der Gruppe wurden zur LP des Jahres in der DDR gewählt. Zu den
größten Hits zählten «Mont Klamott» und «Bataillon d'amour». Nach dem
Fall der Mauer produzierte die Band noch zwei Alben: «Hurensöhne»
und «Paradies».

Tourauftakt ist am 14. Oktober in Riesa. Danach sind den Angaben
zufolge Auftritte in Wernesgrün (15. Okt.), Berlin (16. Okt.),
Leipzig (21. Okt.), Erfurt (22. Okt.), Osnabrück (23. Okt.) und
Neubrandenburg (28. Okt.) geplant.
(Internet: www.sillyhome.de)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2005 13:42 

Barvermögen: Gesperrt
ja, silly war einfach gut !
schallplatten hör(t)en wir hier auch gern zu haus, im moment ist aber unser plattenspieler hinüber (ein technisch unbekannter aber liebenswerter umzugshelfer, steckte die antenne in die anlage, die mal kurz "peng" sagte und dann für immer verstummte...)und so ist es ne weile schon still hier :(
ansonsten stehen an bei uns : neil young, bob dylan, bettina wegner, ccr, the beatles -unschlagbar, bee gees, ludwig hirsch(wie findet ihr den?)..
wir haben mehr platten als cd's :wink:
träumerin

ps:@kati, heisst du richtig kati oder ist das ne abkürzung? heisse nämlich auch kati..


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de