Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glühlampenverbot
BeitragVerfasst: Do 02.Sep 2010 13:24 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
...geht in die zweite Runde. Bitte erst hier lesen (Kommentare beachten), dann das hier. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Sep 2010 21:11 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Was regst du dich denn auf? Das haben unsere Volksvertreter in Brüssel so beschlossen. Und die sind nun einmal demokratisch gewählt worden. Wenn es dir nicht passt, wähl doch andere!

Zum Thema Energiesparlampe:
In manchen Fällen ist die ja ganz sinnvoll.
Eine Energiesparlampe soll in etwa in 1000 Brennstunden die Energie ihrer Herstellung,
gegenüber einer gleich hellen Glühlampe eingespart haben. Im Wohnzimmer mag so etwas möglich sein.
Aber ich habe da einige Fälle, da ist die fehlende Glühlampe eine reine Energieverschwendung.

Beispiel:
Das Licht in unserem Lokus, den wir hauptsächlich nutzen, wenn wir im Garten sind, das leuchtet schätzungsweise zwei oder drei Stunden im Jahr. Sofern die Glühlampe da drin das Zeitliche segnet, müsste so ein Energiespar-Dingens rein. Ich müsste also 500 Jahre warten, bis sie die Energie, die bei der Herstellung aufgewandt worden ist, eingespart hat.


Pfiffikus,
der Bedenken hat, ob das Haus so lange stehen wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Sep 2010 22:34 
Offline
Stammtischorganisator

Registriert: Do 14.Jul 2005 12:17
Barvermögen:
1.624,29 Groschen

Beiträge: 4167
Wohnort: Deltaquadrant
@pfiff
erst lesen, dann ...

ich finde den heatball einfach nur geil ---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Sep 2010 23:03 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
pfiffikus hat geschrieben:
Wenn es dir nicht passt, wähl doch andere!


Hab ich, und hab sogar dafuer getrommelt, aber leider gehoere ich wähltechnisch wohl einer Minderheit an. ;)

Richtig produziert und eingesetzt sind ESLs nich verkehrt. Die 3 Stueck in meinem Wohnzimmer hatte ich mir vor knapp 20 Jahren gekauft, die sind sofort hell (nicht erst nach 3 Minuten) und leuchten heute noch genau wie am ersten Tag, die haben sich inzwischen 10mal rentiert. Sowas gibts heute leider gar nich mehr zu kaufen.
Naja, hat der Lobbyismus in der 1. Runde halt wieder mal gesiegt. Aber zum Glueck gibts ja Heatballs, die machen auch das Gartenklo schoen warm, zumindest im Sommer. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 7:56 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Lazarus hat geschrieben:
Richtig produziert und eingesetzt sind ESLs nich verkehrt.

Vorsicht! Nicht zu kurz denken!!!

Da wir ja sparen möchten kaufen wir ein Billigteil welches, woher auch sonst, aus China kommt. Diese Lampe kostet einiges mehr an Herstellungsenergie als einfache Glühlampen. Es müssen Glas und Stahl geschmolzen werden, sowie Elektronikteile hergestellt werden.

Energieherstellung in China in Kürze:
Veraltete Technik lässt chinesische Kohleverbrennungsanlagen jedoch rund 10mal soviel Schwefeldioxid und 55mal soviel Staub frei setzen wie etwa deutsche Kohlekraftwerke. Etwa 25% schlechteren Wirkungsgrad der Stromerzeugung als in Deutschland. Jedes Jahr sterben etwa 2000 Chinesen in den Kohlebergwerken.

Die teuren Energiesparlampe werden aber auch keineswegs in Deutschland hergestellt! Diese werden meist in Osteuropa hergestellt. Die Stromerzeugung ist dort auch stark veraltet, und nicht wirklich sehr viel sauberer oder effizienter als in China!

Eine Energiesparlampe soll in etwa in 1000 Brennstunden die Energie ihrer Herstellung, gegenüber einer gleichhellen Glühlampe eingespart haben. Hier in Deutschland stellen wir den Strom allerdings 33% effizienter her, also sollte auf die Energie bezogen etwa 1330 Brennstunden zugrunde gelegt werden!
Bezogen auf das 10 fache an Schwefeldioxid kämen 13300 Brennstunden heraus, dieses übersteigt die Lebensdauer bei weitem und ist somit nicht umweltfreundlicher. Da macht die Energiesparlampe umwelttechnisch keinen Sinn. Gleiches gilt für den freigesetzten Staub, der sich mit der Energiesparlampe nie wieder einsparen lässt.


Da in Deutschland etwa 15% des Stromes CO² - frei erzeugt werden, müsste man eigentlich noch 15% länger auf die CO² - Amortisation warten. Bei einer Schlafzimmerlampe kann die Amortisationszeit sicher verdoppelt werden, weil nachts sicherlich 50% CO² - frei produziert wird! (durch den geringen industriellen Verbrauch in der Nacht).


Ein weiteres Problem stellt die Entsorgung der gebrauchten Lampen dar!
Soll ich wegen ein oder zwei kaputter Lämpchen zum Recyclinghof fahren, und somit die geplante Energieeinsparung ad absurdum führen?
Es glaubt doch keiner ernsthaft in Brüssel, das so ein giftiges kleines Lämpchen, im größeren Umfang nicht im Hausmüll landet!? Aber genau dieses wäre nötig, um überhaupt etwas mit diesen Lämpchen für unsere Umwelt zu tun!



Pfiffikus,
der in diesen Dingern ausschließlich einen Gewinn für die großen Firmen, aber nicht für die Umwelt sieht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 14:28 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
pfiffikus hat geschrieben:
Vorsicht! Nicht zu kurz denken!!!

Tu ich imho selten. Deswegen hab ich auch geschrieben "Richtig produziert und eingesetzt..." ;)

Man kann ESLs so herstellen, dass sie >20 Jahre halten, damit relativieren sich die Ressourcen zur Herstellung und Entsorgung einfach ueber die lange Lebensdauer. Man koennte sogar die Zuendelektronik von den Röhren trennen und muesste nicht staendig etwas noch funktionierendes mit wegschmeissen.
Dummerweise sind die Hersteller an haltbaren Konsumguetern (man beachte im Link die Geschichte des Herrn Binninger ;) ) ja gar nicht interessiert, das ist hier (neben dem unsinnigen Verbotszwang dank famoser Lobbyarbeit) das eigentliche Problem. Im Geschaeftssegment funktioniert das noch, da halten z.B. Natriumdampflampen (viiiieeel effizienter als normale ESLs) locker ueber 30.000h, die Elektronik gibts auch extra zu kaufen. Normale Leuchtstoffröhren sind mit ca. 20.000-24.000h angegeben (Zuender auch extra), die unsäglichen ESLs halt mit 6.000-15.000h. Anstatt Glühlampen zu verbieten sollte die Politik lieber die Mindesthaltbarkeiten vorgeben oder ein Effizienzgutachten unter Einbeziehung der Produktion und Entsorgung verlangen.

Meine Ewiglaeufer wurden damals definitiv noch in Europa gefertigt, da kann ich Dich also beruhigen, und wenn die dann doch mal kaputtgehn kann ich das Quecksilber fuer die eingesparte Energie auch aufwändig aufbereiten lassen. ;)
Bei heutigen pass ich noch gut auf wo die hergestellt werden. Osram und Phillips lassen beide viel in China produzieren und versuchen den Kaeufer mit "Made in P.R.C." (nicht mehr "Made in China", hat wohl inzwischen zu viel Negativ-PR :D ) in die Irre zu führen (wer weiss denn schon was P.R.C. heisst ...). Immerhin hab ich bei Phillips noch Lampen "Made in Poland" gefunden.

Naja, wer wirklich ganz einheimisch kaufen will, muss eh Narvas erwerben. Die scheinen zumindest zum Teil noch in Deutschland zu produzieren, das Problem ist nur einen Laden zu finden der die Dinger verkauft - im Bahr bin ich immerhin ueber die Leuchtstoffröhren gestolpert (im übertragenen Sinn...).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Sep 2010 15:14 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
fehlt nur noch die "abwrackprämie"

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Nov 2010 23:57 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Dem Landesumweltministerium NRWs waren die Heatballs wohl ein Dorn im Auge. Der Zoll hat eine Lieferung gleich mal mit der Begruendung auf Sprengstoffverdacht zurückbehalten ...

Tja, wer hirnrissige Gesetze durchboxt muss damit rechnen sich lächerlich zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 16:08 
Offline
Admin
Admin

Registriert: Di 13.Feb 2007 2:23
Barvermögen:
1.401,00 Groschen

Beiträge: 1580
Wohnort: langer Berg
Neues aus der Lampenfront, und wer mag auch etwas zur Dämlichkeit unserer Regierungsverräter:
http://www.spiegel.de/video/video-1112211.html
Kurzfassung: Korrekt entsorgte ESLs werden nicht wiederaufbereitet, sondern als Sondermüll deponiert. Da sind sogar die Politiker entrüstet (wer's glaubt ...) und uninformiert (das glaub ich gern), die das Glühlampenverbot mit beschlossen haben. Schaut euch nur mal die Massen an die da anfallen ...

Und hier noch mehr "lustige" Dinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:17 

Barvermögen: Gesperrt
ich habe es immer gewußt, daß unsere Politiker entweder hervorragende Schauspieler oder von einem anderen Stern sind :D :lol:

Gute Nacht Deutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mär 2011 19:28 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 06.Feb 2008 15:06
Barvermögen:
351,70 Groschen

Beiträge: 3370
Wohnort: ImHaus :-D
falsch, phoenix, noch sind sie es nicht. oder hast du schon einen von denen zum mond (one-way-ticket) dort hintreten können? :lol:

ginge es um die umwelt, hätte man schon mal die verpackungsindustrie drangehabt (vieles unnötige wird noch einzeln in folie verpackt)

zum schauspielern brauchts aber keinen titel, oder? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 10:40 

Barvermögen: Gesperrt
zu einem anderen Stern braucht man die Politiker nicht zu schicken, aber so realitätsfremd, wie sie sich oft geben, kann man annehmen, daß sie vom "Mars" gesteuert werden. Mit den Titeln ist das so eine Sache, weil nicht immer "erforscht" wird, wie die Träger dazu kamen.
Unser Kultusminister hat keinen und ist auch dessen nicht würdig.

Gruß phoenix66

P.S. Ich vergaß ganz die aktuelle Diskussion um E 10! :twisted:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de