Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 10:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ohne Zugriff auf das Konto kein Auto
BeitragVerfasst: Mi 29.Mär 2006 16:30 

Barvermögen: Gesperrt
habe heute gelesen, dass Autos nur noch zugelassen werden dürfen, wenn man dem Finanzamt eine Einzugsgenehmigung der Steuer von seinem Konto erteilt. Was meint Ihr dazu? Für einen Aprilscherz ist es doc noch viel zu früh......


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Mär 2006 18:10 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:42
Barvermögen:
1.764,58 Groschen

Beiträge: 4896
Wohnort: Gera-Milbitz
Tashina hat geschrieben:
habe heute gelesen, dass Autos nur noch zugelassen werden dürfen, wenn man dem Finanzamt eine Einzugsgenehmigung der Steuer von seinem Konto erteilt. Was meint Ihr dazu? Für einen Aprilscherz ist es doc noch viel zu früh......

Ich hab nur gehört, daß man keine Zulassung bekommt, wenn man dem Finanzamt noch Kfz-Steuern schuldet. Da ist bestimmt was dazugedichtet worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Mär 2006 18:12 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Bei den Summen die da als Außenstände sind, ist das ein berechtigter Schritt. Ähnlich geht es ja auch Vermietern und Energieversorgern. Nur haben die noch keine so guten Druckmöglichkeiten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Mär 2006 22:55 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Tashina hat geschrieben:
habe heute gelesen, dass Autos nur noch zugelassen werden dürfen, wenn man dem Finanzamt eine Einzugsgenehmigung der Steuer von seinem Konto erteilt. Was meint Ihr dazu? Für einen Aprilscherz ist es doc noch viel zu früh......


Dieser Moloch von Bürokratie kennt keine Scherze. Ich habe davon auch gelesen und es wird sicher auch so kommen.
Datenschutz geht alle an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 11:02 

Barvermögen: Gesperrt
picasso hat geschrieben:
Bei den Summen die da als Außenstände sind, ist das ein berechtigter Schritt. Ähnlich geht es ja auch Vermietern und Energieversorgern. Nur haben die noch keine so guten Druckmöglichkeiten.


ich sehe ja ein, dass es nicht angehen kann, neue Schulden zu machen. Mit Sicherheit würden die Leute die Steuern zahlen, wenn sie denn könnten, aber schaut Euch doch mal die Minilöhne an und ein Auto brauchst du wegen der Flexibilität. Diese Maßnahme trifft mal wieder die Falschen, es wird komischerweise immer unten angefangen zu knebeln.

Datenschutz?? Als Hartz IV Empfänger habe ich den schon lange nicht mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 12:48 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
@tashina: Wieso wird "komischerweise" immer unten angefangen? Richtig müsste es heißen: Logischerweise, denn das ist in diesem System nun mal so. Hast du das noch nicht gewußt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 15:43 

Barvermögen: Gesperrt
die "Kühe" über uns sind doch viel fetter, die kann man erfolgreich melken


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 15:50 

Barvermögen: Gesperrt
Wenn die oberen "Kühe" die Freiheit haben, die Weide zu wechseln, ist das mit dem Melken so ne Sache. :wink:


gruß

jandark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 16:54 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Tashina hat geschrieben:
Diese Maßnahme trifft mal wieder die Falschen, es wird komischerweise immer unten angefangen zu knebeln.

Wieso trifft es die Falschen? Soweit ich es überblicke, wird Druck auf ALLE Steuerschuldner ausgeübt, gleich, ob arm oder reich. Oder hast du eine Klausel gelesen, die besagt, dass nur Leute bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze betroffen sind?

Tashina hat geschrieben:
Datenschutz?? Als Hartz IV Empfänger habe ich den schon lange nicht mehr.

Datenschutz - da sollte man fragen, wozu der Datenschutz zu dienen hat. Wenn jemand den Datenschutz benutzen will, um Leistungen zu erschleichen, die ihm eigentlich nicht zustehen, so habe ich wenig Verständnis für Datenschutz. Und zurecht hat der Gesetzgeber selbigen an dieser Stelle ein wenig aufgeweicht.
Der Datenschutz soll eigentlich die schutzwürdigen Belange der Betroffenen schützen. Dazu gehört zum Beispiel, dass Daten nicht unbefugt an Dritte weitergegeben werden dürfen. Gingen Daten der ARGE zum Beispiel an Kredithaie, dubiose Jobanbieter usw. Dann läge tatsächlich ein Verstoß gegen den Datenschutz vor.

Um bei deinem Anliegen zu bleiben: Mir ist keine Regelung bekannt, die Hartz IV Empfängern ein steuerfreies Halten von Kfz ermöglicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 17:57 

Barvermögen: Gesperrt
Ein Hartz IV Empfänger sollte aus Kostengründen auch auf so teuere Hobbys verzichten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Mär 2006 18:42 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Hallo Nurmalso,

wärest du Politiker und hättest du etwas zu sagen, würdest du für diese Forderung Schelte beziehen.

Oder bist du Politiker?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 8:13 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Mo 16.Jun 2003 21:38
Barvermögen:
33,28 Groschen

Beiträge: 1303
Wohnort: (Alt-) Lusan
Tashina hat geschrieben:
.... Mit Sicherheit würden die Leute die Steuern zahlen, wenn sie denn könnten, aber schaut Euch doch mal die Minilöhne an und ein Auto brauchst du wegen der Flexibilität. Diese Maßnahme trifft mal wieder die Falschen, es wird komischerweise immer unten angefangen zu knebeln. ...


Da sind auch genug Leute dabei die nicht Hartz4-Empfänger sind. Aber man bezahlt lieber 120€ Rechnungen fürs Handy, als Steuern fürs Auto, denn bei ersterem wird bei Zahlungsverzug einfach abgeschaltet.

Es muß also Druckmöglichkeiten geben, damit die Zahlungsmoral wieder eingeführt wird, wenn auch zwanghaft!
Auch Bauherren und andere Auftraggeber brauchen endlich ein solches Druckmittel. Von was für Außenständen mir alleine meine Kunden berichten ! Da wird es einem schlecht.
Bei großen Aufträgen gehört das Geld vorher auf ein Treuhandkonto - um den Handwerker zu schützen. Das wäre mal ein tolles Gesetz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 8:25 

Barvermögen: Gesperrt
nurmalso hat geschrieben:
Ein Hartz IV Empfänger sollte aus Kostengründen auch auf so teuere Hobbys verzichten.


tolle Einstellung, nurmalso, ein Hartz IV Empfänger ist kein Mensch zweiter Klasse und braucht das Auto um einer Arbeit nachgehen zu können, wenn er eine findet. Diese Bemerkung hättest du dir echt sparen können :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 8:29 

Barvermögen: Gesperrt
picasso hat geschrieben:
Bei großen Aufträgen gehört das Geld vorher auf ein Treuhandkonto - um den Handwerker zu schützen. Das wäre mal ein tolles Gesetz.


gute Idee, dann wäre ich vielleicht nicht in der jetzigen Lage. Mich hat ein Auftraggeber mit knapp 30.000 DM hängen lassen, ein Mann aus dem goldenen Westen, der in Gera lebt. Nach meinen letzten Infos geht es dem immer noch sehr gut.......


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 9:03 

Barvermögen: Gesperrt
@taschina
Erstens Hartz IV produziert mit staatlichem Wille Menschen II.Klasse.
Ich fühle mich trotzdem nicht so. Die haben mich arm gemacht, von der Teilhabe am kulturellem Leben abgeschnitten, teilweise auch meine Gesundheit angegriffen, aber meinen Stolz können die nicht brechen.

Der Regelsatz für ALG II Empfänger setzt sich wie folgt zusammen:

- Nahrung, Getränke, Tabakwaren ca. 38% = 131,10 € pro Monat = 32,77 € pro Woche

- Bekleidung, Schuhe ca. 10% = 34,50 € pro Monat = 8,63 € pro Woche

- Wohnung, Wasser, Strom ca. 8% = 27,60 € pro Monat = 6,90 € pro Woche

- Möbel, Apparate, Haushaltsgeräte ca. 8% = 27,60 € pro Monat = 6,90 € pro Woche

- Gesundheitspflege (Praxisgeb./Rezepte) 4% = 13,80 € pro Monat = 3,45 € pro Woche

- Verkehr (Bus, Bahn etc.) ca. 6% = 20,70 € pro Monat = 5,18 € pro Woche

Telefon, Fax, Internet, Briefe ca. 6% = 20,70 € pro Monat = 5,18 € pro Woche

- Freizeit, Kultur ca. 11% = 37,95 € pro Monat = 9,48 € pro Woche

- Hotel-, Gaststättenleistungen ca. 3% = 10,35 € pro Monat = 2,58 E pro Woche

- sonstige Waren/Dienstleistungen ca. 6% = 20,70 € pro Monat = 5,18 € pro Woche

Im besten Fall kann ich irgendwo im Posten Verkehr ein Auto mit unterbringen. Zwar nicht unterhalten, aber symbolisch mit einfügen. Allein an diesen Beträgen aus denen sich der Regelksatz zusammensetzt erkennt man, dass Mobilität zur Arbeitssuche oder Aufnahme nicht vorgesehen ist. Außer als kostenspieliges selbst finanziertes (???) Hobby.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 17:13 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Was haltet ihr denn von der Abschaffung der Kfz-Steuer? Beim Kauf des Fahrzeuges kassiert der Staat Mehrwertsteuer, an der Tankstelle Mineralölsteuer, Ökosteuer und nochmals Mehrwertsteuer. Dann will dieser Krake noch Kfz-Steuer, aber nicht etwa, um das obermarode Straßennetz zu unterhalten.
In den Müll mit dieser Steuer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 17:42 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Die Idee ist nicht schlecht. Würde eine ganze Menge an Bürokratie ersparen.

Das Problem dürfte darin bestehen, den "Kraken" von dem Batzen zu entwöhnen, den die KFZ-Steuer darstellt.

Alternative 1: Den Verkauf von Kfz höher besteuern. Halte ich für unrealistisch, da die Autos sich dann nur in Deutschland verteuern würde. Autohändler in Zgorcelec, Decin oder Cheb würden jubeln.

Alternative 2: Abschaffung der Kfz-Steuer und aufkommensneutrale Erhöhung der Mineralölsteuer. Das würde Bürokratie sparen, da letztere sehr unbürokratisch erhoben werden kann. Auβerdem wäre es gerechter. Wer viel fährt und damit die Straβen stärker beansprucht, würde stärker zur Kasse gebeten.

Alternative 3: Ersatzlose Abschaffung. Dürfte sehr populär sein, doch nur zu einer erhöhten Staatsverschuldung führen. Logischerweise würden wir diese Kosten nur unseren Kindern aufbürden. Wer will das wirklich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 17:46 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
nurmalso hat geschrieben:
- Wohnung, Wasser, Strom ca. 8% = 27,60 € pro Monat = 6,90 € pro Woche

Gera ist ja nicht für seine hohen Mieten bekannt. - Doch wer vermietet eine Wohnung in welcher Gröβe für 27,60 im Monat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 18:51 

Barvermögen: Gesperrt
Sorry, so ist das unverständlich. Miete ist nicht gemeint.
Hier sind Kosten für Warmwasser und Strom gemeint und solche die für Bagatellreperaturen anfallen, die vom Mieter zu tragen sind.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 19:05 

Barvermögen: Gesperrt
pfiffikus hat geschrieben:

Alternative 2: Abschaffung der Kfz-Steuer und aufkommensneutrale Erhöhung der Mineralölsteuer. Das würde Bürokratie sparen, da letztere sehr unbürokratisch erhoben werden kann. Auβerdem wäre es gerechter. Wer viel fährt und damit die Straβen stärker beansprucht, würde stärker zur Kasse gebeten.



was ist mit den vielen Pendlern, die von Ost nach West fahren, oder auch umgekehrt,um arbeiten zu können. Willst du die noch zusätzlich bestrafen, indem sie für das viele Fahren zahlen müssen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Mär 2006 19:30 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.176,62 Groschen

Beiträge: 5950
Wohnort: Debschwitz
Tashina hat geschrieben:
was ist mit den vielen Pendlern, die von Ost nach West fahren, oder auch umgekehrt,um arbeiten zu können. Willst du die noch zusätzlich bestrafen, indem sie für das viele Fahren zahlen müssen?

Strafe? Nö, das hab ich nicht geschrieben.

Es sind ganz normale Werbungskosten. Da kann es natürlich sein, dass sich bei so mancher Pendelei die eine oder andere Arbeitsstelle nicht mehr rentiert. Preiswerte Arbeitskräfte aus dem Osten könnten teilweise ausbleiben.
Der Arbeitsmarkt wird reagieren müssen und Pendeltätigkeiten (ein wenig) höher honorieren.

Abesehen davon - rechne mal nach, wie viel Kfz-Steuer ein PKW kostet und wie viele Liter ein Pendler jährlich zu tanken hat. Die Spritpreiserhöhung wäre wohl äuβerst moderat. Nicht vergessen - wir würden ja die Bürokratie des Kfz-Steuerinkassos einsparen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 10:53 

Barvermögen: Gesperrt
wenn ich mich nicht irre, ist doch die Pendlerpauschale schon gekürzt worden. Althaus hat das zumindest unterstützt, mit den sinngemäßen Worten, dass doch die Leute zu Hause nach Arbeit suchen sollen, damit die Abwanderung nicht so hoch wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 12:27 

Barvermögen: Gesperrt
Weißt du was ich denke, wenn ich jeweils ein Foto von Shakira und Althaus betrachte ?



Wow, was für ein Arsch !!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Apr 2006 13:25 

Barvermögen: Gesperrt
:lol:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de