Tashina hat geschrieben:
Alter Mann hat geschrieben:
Damit keine weiteren Stellen in Ostdeutschland abgebaut werden können,
will Herr Althaus ja die Pendlerpauschale abschaffen.
Das war schon lange fällig.
Außerdem sind die Zahlen aus der OTZ völlig aus der Luft gegriffen.
Warum sollten die Arbeitslosenzahlen in Gesamtdeutschland auf lange Sicht zurückgehen?
.....durch die 40 Stunden-Woche, oder Rente ab 67?

Du bist also der Meinung, dass die Pendler daran schuld sind, wenn in Ostdeutschland Arbeitsplätze abgebaut werden? Erklär mir das doch bitte mal genauer. Ich kann Deine Gedankengänge zwar öfter nicht nachvollziehen, aber DAS interessiert mich nun wirklich.
Im übrigen sind die Zahlen aus der Otz Prognosen. Die ganze Politik und auch die Wirtschaft arbeitet mit Prognosen, weil es so wenige Hellseher auf der Welt gibt

Aber an jeder Nachricht ist ein Funken Wahrheit.....
@Tashina
Nehme doch bitte meine Texte nicht so wörtlich.
Natürlich sind nicht die Pendler daran Schuld, sondern die Politik, welche das Pendeln erzwingt und fördert.
Dies ist einer der verzweifelten, kurzsichtigen und erfolglosen Versuche die Arbeitslosigkeit zu verringern.
Warum sollten Produkte im Osten hergestellt werden, wenn der Ossi in
den Westen kommt, und dort für nen Appel und ein Ei produziert?
Die Pendlerpauschale machts möglich.
Was die Prognosen aus der Otz und sonstwoher betrifft:
Jedem ist klar, das die Arbeitslosigkeit, bedingt durch die Industrialisierung, kontinuierlich steigen wird.
(sozusagen ein Naturgesetz)
Wenn es nicht so wäre, würden wir was falsch machen.
Mit solchen Gefälligkeitsprognosen soll dem"Volk"suggeriert werden,
das die Arbeitslosigkeit in Zukunft sinkt, die derzeitige Politik auf dem
einzig richtigen Weg ist, und wir lediglich ein unerklärliches Problem
mit dem Osten haben.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... php/916564