Untermhäuser Forum

Plaudereien im Dunstkreis von Untermhaus
Stammtischtermine
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2025 21:51 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.077,62 Groschen

Beiträge: 2861
Es ist wieder einmal Wochenende = neue Rätselzeit

Als Mitte der 1880ziger Jahre der Umbau des Johannisplatzes begann,
wurde das alte Gymnasium und das Badertor abgerissen,
um Baufreiheit für neue Häuser und das jetzige Rutheneum zu schaffen.
Einige Teile des Badertors wurden aber nicht vernichtet.
Ein paar Bruchstücke der Torsäulen wurde in die Wüstung Vollersdorf, als kleines Denkmal verbracht. Heute noch zu besichtigen.
Die drei Torwappen wurden eingelagert und später (ca. 1928) an einem Gebäude der Stadt wieder verbaut.
Die Steintafeln zeigen die Wappen von Hohenlohe, Schwarzburg und Reuß.
An welchem Haus befanden sich dann sichtbar die 3 Wappen des Badertors.


Dateianhänge:
alter Johannisplatz 1880.JPG
alter Johannisplatz 1880.JPG [ 143.38 KiB | 368986-mal betrachtet ]
01_Wappensteine Badertor.jpg
01_Wappensteine Badertor.jpg [ 106.11 KiB | 368966-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 9:27 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
:nullahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 9:58 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.077,62 Groschen

Beiträge: 2861
ich dachte schon ihr spielt und rätselt nicht mehr mit mir.
wenigstens einer hat mich mit "nullahnung" :nullahnung: bedacht.
Es ist also schwerer als ich dachte.
Werd es aber nicht gleich verraten, nur ein paar Gedankenstützen gibt es gratis.
Das Bild zeigt die Reste der Torsäulen des Badertors in der Vollersdorfer Wüstung.
Jeder der Gerschen Forumsleser hat die Wappensteine in den letzten 30 Jahren schon einmal gesehen,
da bin ich sicher, nur seid ihr achtlos daran vorbeigegangen.
Also weiterrätseln. :mrgreen:


Dateianhänge:
02c Gedenkstein Vollersdorf Wüstung.JPG
02c Gedenkstein Vollersdorf Wüstung.JPG [ 180.51 KiB | 368944-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 11:00 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Nun die drei Wappen wurden über dem Amthordurchgang zur Sorge platziert, siehe Bild.
(clarino, ich reagiere meistens erst, wenn ich eine Email über ein neues Thema in Historisches bekommen habe,
der Abruf neuer Emails erfolgt am Folgetag)

Dateianhang:
wappen.jpg
wappen.jpg [ 483.87 KiB | 368939-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 11:52 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.077,62 Groschen

Beiträge: 2861
jawoll - der erste Teil ist gelöst.
Mit der Fertigstellung des Kinos ca.1928 und der Neugestaltung des Amthordurchgangs wurden die Wappensteine
über den drei Torbögen angebracht.
Der alte Durchgang ist heut verschwunden oder geändert.
Die Amthorpassage bekam eine neue Eingangsfassade und wurde verändert.
Da passten die Wappen nicht so richtig über die Tür, wo sind sie denn jetzt ?


Dateianhänge:
20250307_102344.jpg
20250307_102344.jpg [ 717.89 KiB | 368933-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 12:04 
Offline
Oberster Prügelknabe

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:41
Barvermögen:
4.263,69 Groschen

Beiträge: 5947
Wohnort: Debschwitz
Stand nicht noch ein Steinchen des Tores auf der Wiese am Sommerbad? Aber Wappen waren darauf nicht zu sehen.


Pfiffikus,
der als Knirps darauf herum geklettert ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 12:43 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.077,62 Groschen

Beiträge: 2861
Nein, das ist der Sockel vom alten Simson-Marktbrunnen, dem der Kopf beim Sturm verloren ging.
Da gab es schon mal ein Suchrätsel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 12:53 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
@clarino immernoch dort, aber diesmal in der Amthorpassage
und
@pfiffikus das waren nicht die Wappensteine vom Badertor, sondern die Reste des ersten Simson-Sockels aus dem 17. Jahrhundert (siehe Bild).


Dateianhänge:
brunnensteine.jpg
brunnensteine.jpg [ 650.97 KiB | 368928-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 13:19 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.077,62 Groschen

Beiträge: 2861
Rätsel gelöst !
Für alle die es nicht wussten, schaut mal bei einem Besuch
in der Passage, über der alten Dampfmaschine, rechts oben.
Da lachen euch die alten Wappen entgegen.


Dateianhänge:
20250307_103047.jpg
20250307_103047.jpg [ 279.76 KiB | 368925-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 14:03 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Mal nach oben schauen bevor man zur Sorge durch die Glastür ,am Dampfrad vorbei geht :!: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 15:30 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
HaPe hat geschrieben:
Nun die drei Wappen wurden über dem Amthordurchgang zur Sorge platziert, siehe Bild.

Bild


Die Wappen sind mir nie aufgefallen, obwohl ich dort einige Jahre gewohnt habe.
An den männlich-herben Geruch unter den Kinotreppen rechts
kann ich mich allerdings sehr gut erinnern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2025 15:42 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Jedem fällt eben etwas anderes auf, meistens solche Fakten, die er oder sie für wichtig hält.
Hier noch die Wappensteine aus DDR-Zeit

Dateianhang:
wappensteine.jpg
wappensteine.jpg [ 83.14 KiB | 368917-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2025 10:29 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
So, nun will ich mal wieder eine Rätselaufgabe stellen.
Wir sehen hier auf dieser historischen Aufnahme einen Straßenbahntriebwagen mit Fahrtrichtungsanzeiger Pforten.
Wo nun wurde diese Aufnahme gemacht?


Dateianhänge:
IMG_20250320_0001.jpg
IMG_20250320_0001.jpg [ 434.42 KiB | 324703-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2025 12:40 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
Da kann man nur raten.
Ich sag mal Endhaltestelle Untermhaus (damals noch hinter der Hausmühle)
Für Pöppeln ist links zu viel Gebüsch, damals noch Lehmgrube und Schafweide.
Dateianhang:
schafwiese.jpg
schafwiese.jpg [ 825.59 KiB | 322884-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2025 13:18 
Offline
Foren-UHU
Foren-UHU

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:56
Barvermögen:
18.899,43 Groschen

Beiträge: 8975
Wohnort: Gera
Ja, HaPe, du hast es ganz gut getroffen. Die Bahn steht an der Endhaltestelle in Untermhaus, bevor diese um- bzw. neu gebaut wurde.
Man kann es auch daran erkennen, dass eben als Fahrtziel Pforten angegeben ist.
Vergleiche auch im Buch "100 Jahre Geraer Straßenbahn", Seite 53. Da ist das Holzhäuschen besser zu sehen als im Foto.
HaPe, du hast eine Schwarzfahrt auf der Linie 3 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2025 15:43 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
uii, daran hate ich ja garnicht gedacht:

archivar hat geschrieben:
...
Man kann es auch daran erkennen, dass eben als Fahrtziel Pforten angegeben ist.


die zwei Linien
Tinz - Debschwitz
und
Pforten (Lindenthal) - Untermhaus

und nochmal Danke

hier die 25 in Untermhaus um 1918

Dateianhang:
25_1918.jpg
25_1918.jpg [ 100.9 KiB | 320353-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2025 17:11 
Offline
Forengott
Forengott

Registriert: Mi 05.Mär 2003 14:53
Barvermögen:
5.077,62 Groschen

Beiträge: 2861
Das von HaPe eingestellte Bild mit den Schafen, zeigt die Endhaltestelle am "Dahliengarten"
bei der Vollersdorfer Straße.
Die Schafe müssten demnach auf dem heutigen Dahliengarten ihr Futter gesucht haben.
Die Linie müsste, wie in den Karten verzeichnet, noch bis zum Ende der 40ziger Jahre
bestanden haben.


Dateianhänge:
Straba Dahliengarten.jpg
Straba Dahliengarten.jpg [ 136.14 KiB | 319205-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Sa 22.Mär 2025 14:05 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Di 29.Okt 2024 20:10
Barvermögen:
1.078,55 Groschen

Beiträge: 25
Was mich an der Suche recht verwirrt hat, war die Linienführung:
Dateianhang:
Liniennetz_Straßenbahn_Gera.jpg
Liniennetz_Straßenbahn_Gera.jpg [ 11.31 KiB | 302030-mal betrachtet ]
Wintergarten, Pforten, Lasurstraße - echt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Sa 22.Mär 2025 14:56 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
HannesB hat geschrieben:
Was mich an der Suche recht verwirrt hat, war die Linienführung:
Dateianhang:
Der Dateianhang Liniennetz_Straßenbahn_Gera.jpg existiert nicht mehr.
Wintergarten, Pforten, Lasurstraße - echt?


@HannesB kleiner ging die Grafik wohl nicht? :mrgreen:
Hier sollte man schon die richtige Mappe auswählen (nicht die Mappe von 2005):

im Jahr 1900 gab es in Gera 3 Straßenbahnlinien. Doch diese sahen ganz anders aus!
Linie A von Untermhaus (etwa Holzbrücke) ins Lindenthal, wo heute die Haltestelle Wintergarten ist, hier war auch das Straßenbahndepot.
Linie B von Tinz nach Debschwitz (Höhe Südfriedhof) und
Linie C von Pöppeln zum Hauptbahnhof.
Pöppeln? Das war am heutigen Dahliengarten in der heutigen Straße des Friedens
Zwötzen wurde erst um 1925 von der Straßenbahn erschlossen.

Dateianhang:
linien1900.jpg
linien1900.jpg [ 103.39 KiB | 301316-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Sa 22.Mär 2025 16:03 
Offline
Strippenzieher

Registriert: Fr 04.Mai 2012 20:33
Barvermögen:
2.993,50 Groschen

Beiträge: 6324
Wohnort: zu Hause
HannesB hat geschrieben:
Was mich an der Suche recht verwirrt hat, war die Linienführung:
Dateianhang:
Liniennetz_Straßenbahn_Gera.jpg
Wintergarten, Pforten, Lasurstraße - echt?


Haltestellen werden oft nach der nächstliegenden Querstraße benannt.
Lasurstraße ist die Haltestelle beim Ärztehaus in Zwötzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo in Gera
BeitragVerfasst: Sa 22.Mär 2025 16:26 
Offline
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende

Registriert: Do 16.Aug 2007 10:42
Barvermögen:
4.919,53 Groschen

Beiträge: 1610
Wohnort: Gera-Lusan
@Aschemännl mach es doch nicht noch komplizierter.
HannesB hat die falsche Liniennetzkarte verwendet, nicht die von 1900 sondern die von 2005.
Zwötzen wurde erst 1925 an das Straßenbahnnetz angeschlossen, da gabs noch kein Ärztehaus in Zwötzen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 221 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de