Alles rund um Garten und Balkon vom 6. bis 9. Mai auf dem Geraer Markt –
Ein Höhepunkt für Garten- und Blumenliebhaber sind die traditionellen Geraer Gärtnermarkttage vom 6. bis 9. Mai auf dem Geraer Marktplatz. Insgesamt beteiligen sich mehr als 45 Partner, darunter 11 Gärtnereien, neun Händler mit Fleisch-, Wurst- und Backwaren sowie Fisch, Händler mit Spezialitäten aus eigener Produktion wie Honig, Kräuterbonbons, Gewürzen, Holzwaren oder Keramik, vier Käsereien und Auszubildende der Staatlichen Berufsschule Gera-Liebschwitz. Von Mittwoch bis Freitag von 7 bis 16 Uhr und am Samstag von 7 bis 13 Uhr steht die bunte Vielfalt und Qualität gärtnerischer Produkte im Mittelpunkt des Markttreibens.
Dabei ist wie im vergangenen Jahr auch die Staatliche Berufsschule Gera-Liebschwitz. Sie stellt Ausbildungsberufe im Bereich Floristik und Gartenbau vor. Ziel ist es u.a. Nachwuchs für die in Gera und Umgebung ansässigen Gartenbaubetriebe zu werben. Die jungen Auszubildenden können ihr Wissen und Können in der Öffentlichkeit präsentieren. Die am Markt ansässigen Gastronomen bieten zu den Gärtnermarkttagen Kulinarisches.
An allen vier Tagen wird der Verkauf durch interessante Informationsveranstaltungen ergänzt. Fachleute stellen sich den Fragen der Hobbygärtner und geben Beratung. Am Mittwoch, 6. Mai, und am Freitag, 8. Mai, jeweils von 10 bis 11 Uhr und am Samstag, 9. Mai, von 9 bis 10 Uhr, berät Ilse Nagler vom Verband der Gartenfreunde e.V. zu Zimmer- und Balkonpflanzen. Pflanzenneuheiten werden am Mittwoch, 6. Mai, von 13 bis 14 Uhr, am Freitag 8. Mai, von 11 bis 12 Uhr, und am Samstag, 9. Mai, von 10 bis 11 Uhr, von Gärtnermeister Manfred Hofmann vorgestellt. Um Baumschnitt und Baumpflege geht es am Mittwoch, 6. Mai, von 14 bis 15 Uhr, am Freitag, 8. Mai, von 14 bis 15 Uhr, mit Karl Eichhorn vom Verband der Gartenfreunde Gera e.V. Der Schutz der Pflanzen steht am Donnerstag, 7. Mai, 10 bis 14 Uhr, im Rahmen eines Vortrages und zur Beratung des Thüringer Landesamtes für Pflanzenschutz im Mittelpunkt.
|