Untermhäuser Forum https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/ |
|
Joboffensive schafft in Gera 100 neue Stellen https://www.untermhaus.ozongenie.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=956 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | untermhäuser [ Mi 04.Feb 2004 8:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Joboffensive schafft in Gera 100 neue Stellen |
otz-online am 04.02.04 Joboffensive schafft in Gera 100 neue Stellen Ziel erfüllt - Weitere 50 Arbeitsplätze im Visier Gera. Ein funktionierendes Geraer Bündnis für Arbeit hat auf Privatinitiative sein erstes Ziel erreicht: Einhundert neue Jobs konnten akquiriert werden. Der Wählervereinigung "Arbeit für Gera", dem Wirtschaftsverband Gera+Ronneburg 2007, der Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Unternehmer und der no limits! Personalagentur ist damit gelungen, wovon ein Solidarpakt des Bundes, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände nur träumen können, freut sich Lars Naundorf, der maßgeblich an der Aktion beteiligt ist. Langzeitarbeitslose, die zum Teil zehn Jahre den leidigen Weg zu Arbeits- und Sozialamt gingen, und Jugendliche, die schon auf gepackten Koffern Richtung Job im Westen saßen, konnten Arbeit und Perspektive erhalten. Die Joboffensive hat die magische 100 geknackt. Sie soll nach dem Erfolg weitergeführt werden. Das nächste Ziel ist bereits herausgegeben: Fünfzig weitere Arbeitsplätze werden in den nächsten Tagen und Wochen akquiriert. |
Autor: | archivar [ Mi 04.Feb 2004 9:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine lobenswerte Initiative, der man nur weiteren Erfolg wünschen kann. Aber leider wird auch dadurch nur an den Symptomen herumgekratzt und nicht das Übel an der Wurzel gepackt. |
Autor: | untermhäuser [ Fr 11.Feb 2005 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | zweite Auflage der Aktion "100 Jobs für Gera" |
otz-online am 11.02.05 Neue Arbeitsstellen und kaum Bewerber Gera (-um-). Die zweite Auflage der Aktion "100 Jobs für Gera" ist verheißungsvoll gestartet. Bereits 24 Stellen habe man gewinnen können, berichtet Lars Naundorf. So hätten sich Arbeitgeber aufgrund des Interviews in unserer Zeitung mit ihren Angeboten gemeldet, berichtet der Chef der Agentur no limits! Personalentwicklung, die die Aktion gemeinsam mit der Wählervereinigung "Arbeit für Gera" und dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft trägt. Die ersten Vorstellungsgespräche seien inzwischen schon gelaufen, zwei Arbeitsverträge stünden kurz vor der Unterzeichnung und einige Arbeitslose arbeiten derzeit zur Probe. Ein Wermutstropfen sei allerdings, dass kaum Bewerber für die Stellen zu bekommen seien. |
Autor: | binford [ Fr 11.Feb 2005 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Ein Wermutstropfen sei allerdings, dass kaum Bewerber für die Stellen zu bekommen seien
Das ist der wichtige Teil dieser Meldung der fettgedruckt hätte sein müssen!! |
Autor: | Barbara [ Fr 11.Feb 2005 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, um was für Arbeitstellen handelt es sich denn, zu welchen Bedingungen? |
Autor: | phoenix66 [ Sa 12.Feb 2005 8:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Barbara, leider steht auch keine Antwort auf diese interessante Frage in der Zeitung.Vielleicht würde es noch mehr Bewerber auf den Plan rufen,wenn man genaueres über die offenen Stellen bekanntgeben würde.So könnten auch Rentner reaktiviert werden. |
Autor: | untermhäuser [ Sa 12.Feb 2005 9:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Barbara hat geschrieben: Hm, um was für Arbeitstellen handelt es sich denn, zu welchen Bedingungen?
die erste frage findest du hier beantwortet: http://mysecretplace.de/internal/nolimits/stellen.php |
Autor: | Barbara [ Sa 12.Feb 2005 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das das sieht ja alles ganz "normal" aus ... und warum finden sich dann keine Bewerber? @Phoenix Die Stellen sind ausdrücklich für Arbeitslose gedacht, da werden Rentner wohl keine Chancen haben. |
Autor: | Wessi-Gast [ Sa 12.Feb 2005 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Frei Stellen... |
@Barbara Warum arbeiten gehn, wenns Geld vom Staat gibt! Du hast recht, es sind alles ganz normale Arbeitsstellen, zum Teil mit "schmutziger" Arbeit, aber sieht alles seriös aus, aber warum soll man für ein bischen mehr Geld "schuften" gehn, wenns doch Arbeitslosengeld gibt und man dann noch nebenher etwas dazu verdienen kann?!?!?! Leider hab ich die Erfahrung gemacht, dass sehr viele so denken... |
Autor: | Barbara [ Sa 12.Feb 2005 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man müßte vielleicht noch wissen, zu welchen Konditionen diese Stellen angeboten werden. Aber wahrscheinlich ist es so, wie Wessi-Gast vermutet. Dann nützen natürlich alle Initiativen nichts ... |
Autor: | Wessi-Gast [ Sa 12.Feb 2005 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Freie Stellen... |
Ein Kumpel war auch mal längere Zeit arbeitslos, war noch zu DM Zeiten im Westen, vom Arbeitsamt hat er ne Stelle angeboten bekommen als Fahrer für ne Wäscherei, als nix "Schmutziges", aber er hat abgelehnt, denn er hätte "nur" 200 DEUTSCHE Mark (als 100€) mehr verdient als er Arbeitslosengeld bekommen hat. Er hat nebenbei noch schwarz gearbeitet und hatte bei 1-2 Tagen Arbeit in der Woche so 1000 Mark zum Arbeitslosengeld dazu... Also, wen wunderts... Einzige Lösung = Arbeitslosengeld drastisch reduzieren, Sozi drastisch reduzieren = dann siehts wieder anderst aus! Ich weiss, ich werde jetzt wieder von einigen hier als Kapitalistischer Wessi verschrien..., aber das Problem hat ja nix mit Wessi-Ossi zu tun, das Problem geht uns ALLE an! Leider muss ich jetzt aber noch eines dazu sagen, was aber WIRKLICH nicht böse gemeint ist, die Wiedervereinigung hat Deutschland nunmal verdammt viel Geld gekostet und die letzten 2-3 Jahre läufts wirklich nicht gut im Osten mit der Stimmung, liegt vielleicht auch an der Erwartungshaltung vieler und dass einige sich auf einmal wieder an die "gute, alte DDR" erinnern! Die Erfahrung habe ich jedenfalls während meiner zeit in Gera leider machen müssen! Irgendwo muss das liebe Geld ja herkommen..., sagt sich die "liebe gute Regierung"! |
Autor: | Lea [ Sa 12.Feb 2005 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich kenne aber auch leute die haben stellen angenommen und am ende unterm strich noch draufgelegt, weil z.b. gefordert war dass dienstliche fahrten mit dem eigenen auto zu verrichten sind, natuerlich auch bei eigenem risiko usw. |
Autor: | Wessi-Gast [ Sa 12.Feb 2005 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Freie Stellen... |
@Lea Toller Beitrag, wirklich...! Das sind dann aber persönliche Entscheidungen, die nix mit dem Allgemeinwohl zu tun haben, wenn ein Arbeitnehmer auf eigene Kosten für seinen Arbeitgeber unterwegs ist! Selbst schuld, wenn man dass REGELMÄßIG macht, es gibt Gesetze dagegen! Aber wenn ein Arbeitsloser (Tausende??) einen Job ablehnen, weil er/sie etwas weniger verdienen wie Arbeitslosengeld kassieren, dann gehts uns ALLE an, dan gehts um das Allgemeinwohl!!! |
Autor: | Barbara [ Sa 12.Feb 2005 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Lea Dienstliche Fahrten mit dem eigenen Auto werden im allgemeinen ganz legal mit der Firma, für die das erfolgt, abgerechnet und erstattet nach dem Dienstreisegesetz. |
Autor: | Barbara [ Sa 12.Feb 2005 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Wessi-Gast Das Problem ist halt, daß viele Industriebetriebe im Osten plattgemacht wurden - aus den verschiedensten Gründen. Sei es Unrentabilität, Ausschaltung von Konkorrenzbetrieben, finanziell übernommen ... Gera war zu DDR-Zeiten eine Industriestadt, heute ist fast nichts mehr da. Es gab zahlreiche Textilfabriken, Werkzeugmaschinenbau, Gießerei, Schwerindustrie usw. Heute hat Gera zumindest wieder saubere Luft, ist ja auch was ![]() |
Autor: | Lea [ Sa 12.Feb 2005 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Wessi-Gast an die gesetze halten sich aber immer weniger. die not einiger arbeitsloser wird da gnadenlos ausgenutzt. und das trifft in den meisten faellen eben nicht die sozialschmarotzer, die es tatsaechlich gibt. Barbara hat geschrieben: Beim nächsten Mal wird es sicher besser gemacht... das auf jeden fall!! gemaess der pfiffikusschen these (*).
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |